In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible kennen: dieses ständige Gefühl, alles unter Kontrolle haben zu müssen.
Ich erzähle dir, warum mir das selbst lange schwerfiel, woher dieses Bedürfnis nach Kontrolle oft wirklich kommt – und wie du lernen kannst, Schritt für Schritt mehr ins Vertrauen zu kommen.
Ich nehme dich mit in meine persönliche Erfahrung und in Geschichten aus meinen Coachings – und wir schauen gemeinsam darauf, warum Kontrolle oft eine Schutzstrategie ist, die uns vermeintlich Sicherheit gibt, aber auf Dauer unglaublich viel Energie kostet.
Du erfährst unter anderem:
🌱 warum es so schwer ist, loszulassen, wenn du kein tiefes Urvertrauen entwickeln konntest
🧬 wie transgenerationale Prägungen und Familienmuster dabei eine Rolle spielen
💫 wie du deiner Wahrnehmung wieder mehr vertrauen kannst
Diese Folge ist für dich, wenn du spürst:
💡 Ich bin oft im Kopf und will endlich wieder mehr im Vertrauen sein.
🌸 Ich wünsche mir, dass sich Leben leichter anfühlt.
☀️ Ich will mich sicher fühlen, auch wenn ich nicht alles kontrollieren kann.
Außerdem: warum Tanzen für mich gerade die beste Übung ist, Kontrolle abzugeben,
und was dich in meinen aktuellen Angeboten erwartet:
Wenn du das Gefühl hast, dass dich dein innerer „Kontrolletti“ zu sehr auf Trab hält – und du spürst, dass du dir mehr Vertrauen und Leichtigkeit wünschst:
👉 Hör unbedingt rein. Und wenn du magst, lass uns in einem Coaching-Termin gemeinsam schauen, wie du deine Kontrolle liebevoll loslassen kannst.