Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/bb/bc/53bbbc3d-3cfa-0645-96ff-be9a2b9504f5/mza_10290863767616095249.png/600x600bb.jpg
Sensitive Space ♡
Susanne Hillar
13 episodes
20 hours ago
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡
Show more...
Mental Health
Kids & Family,
Health & Fitness
RSS
All content for Sensitive Space ♡ is the property of Susanne Hillar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡
Show more...
Mental Health
Kids & Family,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/bb/bc/53bbbc3d-3cfa-0645-96ff-be9a2b9504f5/mza_10290863767616095249.png/600x600bb.jpg
09 Warum es für Hochsensible oft schwer ist, Entscheidungen zu treffen
Sensitive Space ♡
27 minutes 14 seconds
1 month ago
09 Warum es für Hochsensible oft schwer ist, Entscheidungen zu treffen
Wenn du oder dein Kind hochsensibel (b)ist, dann kennst du das vielleicht: Du kannst dich einfach nicht entscheiden. Und verwendest so viel Energie darauf, immer wieder alle Optionen durchzugehen und drehst dich manchmal tagelang gefühlt im Kreis, mit so viel Kopfkino, Pro- und Kontra abwägen, dass du letzten Endes zu gar keiner Entscheidung kommst oder dir die Entscheidung von außen abgenommen werden.

Und da muss es noch nicht mal, um lebensverändernde Entscheidungen gehen, manchmal ist es schon die Klamottenauswahl bei deinem Kind, die schon vor der Schule mit Tränen und völliger Überforderung endet.

Ihr seid damit nicht alleine. Denn es gibt gute Gründe dafür, dass wir uns manchmal nicht entscheiden können und gleichzeitig können wir viel tun, um das zu verändern.

Du möchtest dein Selbstvertrauen stärken, dich selbst besser kennenlernen und so auch stimmigere & schnellere Entscheidungen für dich treffen? Dann komm gerne in den Online-Frauenkreis. Vom 15.10.-17.12.25.

💜 “SENSIBEL. SELBSTSTICHER. ZURÜCK ZU DIR” IST FÜR DICH, WENN DU:

♡ Hochsensibel bist und ständig mit deinem schlechten Gewissen kämpfst.

♡ Deine eigenen Bedürfnisse oft nicht mal richtig spürst, geschweige denn für sie einstehst.

♡ Konflikte vermeidest und dich lieber anpasst, um Harmonie zu bewahren.

♡ Endlich lernen möchtest, dich abzugrenzen – ohne Angst und Schuldgefühle.

♡ Lust hast, den Weg nicht alleine zu gehen, sondern in Gemeinschaft in einer kleinen, unterstützenden Gruppe mit gleichgesinnten Frauen. 

Klingt gut? Dann meld dich jetzt an! Das wird so toll! 🔗Alle Infos findest du hier. 
Sensitive Space ♡
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡