Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/bb/bc/53bbbc3d-3cfa-0645-96ff-be9a2b9504f5/mza_10290863767616095249.png/600x600bb.jpg
Sensitive Space ♡
Susanne Hillar
13 episodes
14 hours ago
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡
Show more...
Mental Health
Kids & Family,
Health & Fitness
RSS
All content for Sensitive Space ♡ is the property of Susanne Hillar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡
Show more...
Mental Health
Kids & Family,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/bb/bc/53bbbc3d-3cfa-0645-96ff-be9a2b9504f5/mza_10290863767616095249.png/600x600bb.jpg
07 Bindungsangst, Beziehungen & Hochsensibilität
Sensitive Space ♡
23 minutes 48 seconds
1 month ago
07 Bindungsangst, Beziehungen & Hochsensibilität
Kennst du das – dieses Gefühl, dass du in Beziehungen immer wieder ähnliche Menschen anziehst? 

Vielleicht landest du in On-Off-Geschichten, fühlst dich hin- und hergerissen zwischen Nähe und Distanz oder fragst dich, warum du eigentlich immer an Menschen gerätst, die schnell abhauen, wenn*s ernst wird. 

In dieser Folge von Sensitive Space schauen wir uns an, welche Bindungsstile es gibt, woher sie kommen und welche Überzeugungen dahinterstehen. 

Du erfährst, warum gerade hochsensible Menschen häufig auf Partner*innen mit Bindungsangst oder Vermeidungsstrategien treffen – und warum das nichts mit „falsch sein“ zu tun hat, sondern mit den Mustern in deinem Nervensystem. Und warum Schmetterlinge im Bauch eher ein Alarmsignal deines Körpers sind... 

Ich hab mich ganz lange mit dem Thema beschäftigt, weil ich das eben auch sehr gut kenne und mich besser verstehen wollte. Und genau das wünsche ich mir auch für dich. Dass du dich selbst besser verstehst und auch weißt, was du tun kannst, um dich in Richtung sicherer Beziehungsstil zu entwickeln. 

Was du tun kannst, um nach einer ungesunden Beziehung wieder zu dir zu finden? Komm in den Online-Kreis: 

💜 SENSIBEL. SELBSTSICHER. ZURÜCK ZU DIR.  

Das Online-Gruppenprogramm für feinfühlige Frauen, die bei sich ankommen wollen. 
Für Frauen, die nicht mehr funktionieren wollen – sondern echt sein. Mit ganz viel Support. Von mir und ähnlich tickenden Frauen. 

💫
Vom 15.10.-17.12.2025.
Melde dich jetzt an. Ich freu mich so auf dich! 

Alle Infos gibt's hier.

Alles Liebe für dich, 
Susanne 
Sensitive Space ♡
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: Mobbing.

Warum gerade hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.

Ich teile mit dir:

✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst.

Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.

Und manchmal wirken sogar transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.
Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.

Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.

💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.

Erwähnte Themen & Impulse:
  • Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
  • Körpergedächtnis & Traumaheilung
  • Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
  • Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
  • EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:

👉 www.susannehillar.de/kontakt

Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡