Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a7/2b/b2/a72bb283-45c4-5651-626f-f170be086cf1/mza_14141099829950056447.jpg/600x600bb.jpg
SALON BAROQUE
Affinità Ensemble für Alte Musik
26 episodes
4 months ago
Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren! Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“. Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier. Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt: Japan Green Yuzu bio Kokos-Mandel-Schwa...
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for SALON BAROQUE is the property of Affinità Ensemble für Alte Musik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren! Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“. Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier. Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt: Japan Green Yuzu bio Kokos-Mandel-Schwa...
Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (20/26)
SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 4
Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren! Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“. Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier. Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt: Japan Green Yuzu bio Kokos-Mandel-Schwa...
Show more...
4 months ago
34 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 3
Die Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn, Dr. Monica Kurzel-Runtscheiner, entführt uns in die Welt der Kutschen, die für die Habsburger mehr waren als nur ein bloßes Fortbewegungsmittel. Hier geht es zur Homepage der Kaiserlichen Wagenburg. Hier finden Sie die Animation der Schlittenfahrt des Wiener Hofes zur Feier des Kronprinzen Joseph mit Josepha von Bayern am 7. Februar 1765. Unseren Tee zur Sendung finden Sie hier. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unter...
Show more...
5 months ago
31 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 2
Die kulturelle Bedeutung des Wiener Hofs unter Leopold I wird sehr oft unterschätzt. Die meisten kennen Lully als Hofkomponisten des Sonnenkönigs, doch wer hat schon von Antonio Draghi gehört? Mit dem Kenner seiner Musik, dem Cembalisten Eugène Michelangeli, richten wir nun den Scheinwerfer auf diesen außergewöhnlichen Komponisten. Hier finden Sie den Link zur Biografie von Eugène Michelangeli. Dieser Link führt zu einer Aufführung von Antonio Draghis Sepolcro „Il terremoto“. Hier find...
Show more...
6 months ago
32 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 1
Das neu erschienene Buch „Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Tänzerin Margit Legler und des Musikers Andreas Helm. Es zeigt, welche Erkenntnisse gewonnen werden können, wenn unterschiedliche Künste zusammenspielen und dem Ganzen ein gesunder Forschergeist zugrunde liegt. Hier finden Sie die Tänze. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Na...
Show more...
8 months ago
34 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 6
Was hat das Phänomen des Kulturtransfers mit der Oper des 18. Jahrhunderts zu tun? Hören Sie dazu den Musikwissenschaftler Livio Marcaletti, der uns in die Welt der Librettisten und Übersetzer:innen entführt. Buchempfehlung: Im historischen Roman Aufklärung von Angela Steidele begegnen wir der Familie Bach nebst Johann Christoph Gottsched und seiner Frau Luise sowie dem jungen Goethe. Teemischung: https://www.jaegertee.at/produkt/gaba-oolong-formosa/Wenn Ihnen unser Podcast gefällt ...
Show more...
11 months ago
30 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 5
In diesem „Salon baroque zum Nachhören“ geht es um „The Queen’s musick“, die Klanglandschaften dreier englischer Königinnen: Queen Elisabeth, Queen Mary und Queen Anne. Es erwarten Sie Geschichten und Musik rund um diese faszinierenden Monarchinnen, die wesentlich zum Machtaufstieg und künstlerischen Aufschwung Englands beigetragen haben. PLAYLIST (YouTube)John Dowland: Melancholy Galliard - Nigel NorthJohn Dowland: Lachrimae Antiquae (Gamben Consort + Laute) - Nigel No...
Show more...
11 months ago
40 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 4
Die Mezzosopranistin Sophie Rennert ist nicht nur in der Alten Musik Szene ein „rising star“. In dieser Folge verrät sie uns, welche Herausforderungen im Repertoire des 18. Jahrhunderts zu meistern sind und warum ihr diese Musik so besonders am Herzen liegt. Das Interview fand einen Tag nach dem Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik 2024 in Innsbruck statt.Link für eine genauere Erklärung des Begriffs „Messa di voce“. Link zur besprochenen Karikatur der Cuzzoni mit den Kastraten Senesin...
Show more...
1 year ago
32 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 3
Heute sind wir mit Frau Dr. Melanie Unseld einmal ganz “klassisch” unterwegs! Wir beleuchten in dieser Folge unterschiedliche Aspekte dieser Epoche, die uns allen allzu vertraut erscheint. Hier finden Sie den Link zu ihrem Buch Musikgeschichte "Klassik", welches in dieser Folge besprochen wird. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne ko...
Show more...
1 year ago
38 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 2
Venedig und die Oper, diese zwei waren im 17. und 18. Jahrhundert fast ein Synonym! Mit Richard Erkens haben wir einen Spezialisten gefunden, der nicht nur in Venedig lebt, sondern sich mit dem Genre Oper intensiv auseinandergesetzt hat. Vorhang auf für die „Impresarii“, die Theatermacher dieser Zeit!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne k...
Show more...
1 year ago
37 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 3 - Folge 1
Ein italienischer Kastrat am Zarenhof Peter des Großen? Diese Geschichte ist unglaublich, aber wahr! Erzählt hat sie die Autorin Christine Wunnicke, die unser heutiger Gast ist und ihr Buch „Die Nachtigall des Zaren“ vorstellt. Tauchen Sie ein in die wundersamen Abenteuer des Filippo Balatri!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktier...
Show more...
1 year ago
37 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 7
Andrea Sommer-Mathis plaudert aus dem Nähkästchen einer Forscherin und erzählt uns, wie durch die Durchforstung eines alten Zettelkastens der Nationalbibliothek am Ende ein über 600 Seiten dickes Buch über die Geschichte des Kärntnertortheaters zu Beginn des 18. Jahrhunderts herausgekommen ist. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne ko...
Show more...
1 year ago
31 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 6
In dieser Folge dreht sich alles um Kaiser Joseph I, der durch seine kurze Regierungszeit fast vergessen ist. Das wollen wir ändern und haben dazu Konstantin Hirschmann eingeladen, der sich in der Musik am Hof dieses Kaisers bestens auskennt!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors J...
Show more...
1 year ago
32 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 5
Wir begeben uns mit unserem Gast Markus Grassl auf Spurensuche nach französischen und italienischen Komponistinnen und erfahren, dass das Finden musikalischer Schätze auch Glück und Zufall braucht! Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
Show more...
1 year ago
46 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 4
„Karpfen, Krebs und Kälbernes“, so lautet die Ausgabe eines bürgerlichen Kochbuchs aus dem 18. Jahrhundert, dessen Original sich im Familienbesitz der Autorin Maria Breunlich befand und von ihr in einer Lade des großmütterlichen Waschtischs gefunden wurde. Wir erzählen diese erstaunliche Geschichte, gespickt mit vielen Rezepten.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns...
Show more...
2 years ago
39 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 3
Die Ausdruckskraft der Malerei und der Musik, welche Mittel sie eingesetzt und sich gegenseitig ergänzt haben und noch vieles mehr, das sind die spannenden Themen dieser Folge im Salon baroque. Die Kunsthistorikerin Alessandra Arseni hat zwei Bilder für unsere Betrachtungen ausgesucht: „Die Rosenkranzmadonna“ von Caravaggio und das „Prunkstillleben“ von Jan Davidz. de Heem. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. W...
Show more...
2 years ago
37 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 2
In dieser Folge ist Philipp Blom zu Gast und wir unterhalten uns über das sagenhafte Leben des Afrikaners Angelo Soliman, der im Wien des 18. Jahrhunderts ein geachteter Mann war und dem man auf schändlichste Weise posthum seine Würde wieder genommen hat. (Foto © www.peterrigaud.com)Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier ...
Show more...
2 years ago
30 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 2 - Folge 1
Mit dem Musikwissenschaftler Michele Calella spreche ich in dieser Folge über Unterschiede der Opernpraxis in Italien und Frankreich und warum diese beiden Länder auf diesem Gebiet so unterschiedliche Wege gegangen sind. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee i...
Show more...
2 years ago
35 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 7
Mit der Geigerin und Dirigentin Michi Gaigg spreche ich über die besonderen Fähigkeiten, die man als Geigerin mitbringen muss, über CD Einspielungen ihres Orchesters L’Orfeo und über ihre Liebe zur französischen Barockmusik. Unter https://www.lorfeo.com/diskografie finden Sie eine Liste der CDs des Orchesters.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.a...
Show more...
2 years ago
30 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 6
In dieser Folge besuche ich die Regisseurin Sigrid T’Hooft in Gent und wir stellen uns die Frage, was denn HIP zu bedeuten hat und warum Inszenierungen mit barocker Gestik vielleicht erstaunlich modern sein könnten.Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.
Show more...
3 years ago
41 minutes

SALON BAROQUE
Staffel 1 - Folge 5
In dieser Folge treffe ich Sabine Herrmann in Venedig, die unter anderem über einen der berühmtesten Venezianer geforscht hat: wir sprechen über Giacomo Casanova, den alle als Sinnbild des Verführers und Abenteurers kennen. Wir wollen nun die eher unbekannten Seiten dieses Zeitgenossen der Aufklärung ans Licht bringen. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter pod...
Show more...
3 years ago
38 minutes

SALON BAROQUE
Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren! Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“. Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier. Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt: Japan Green Yuzu bio Kokos-Mandel-Schwa...