Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/16/8b/22/168b228f-987a-eeba-874f-4406868aa836/mza_17865376403922010662.jpg/600x600bb.jpg
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Ursula Wienken
45 episodes
1 week ago
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten? Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden? Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird? Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig! Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet. Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden. Außerdem geht es darum: Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen. Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können. Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können. Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten. Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss. Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum. Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
Show more...
How To
Education,
Business,
Careers,
Management
RSS
All content for QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement is the property of Ursula Wienken and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten? Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden? Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird? Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig! Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet. Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden. Außerdem geht es darum: Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen. Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können. Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können. Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten. Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss. Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum. Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
Show more...
How To
Education,
Business,
Careers,
Management
Episodes (20/45)
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#39 Managementbewertung - So wird sie zum Führungsinstrument
Managementbewertung: So wird sie zum Führungsinstrument Worum geht es in dieser Episode? Managementbewertung. Für viele ein lästiges Pflichtmeeting einmal im Jahr oder ein Dokument, das man 14 Tage vor dem Audit zusammenschreibt. Aber genau da liegt das Problem: Der Bericht ist nicht die Managementbewertung. Die Managementbewertung ist der aktive Prozess - die Diskussion, die Analyse, die Entscheidungen. In dieser Episode zeige ich Ihnen: - Was Managementbewertung wirklich ist - und was sie nicht ist - Wie Sie die ISO- oder AZAV-Anforderungen an die Managementbewertung erfüllen, ohne sich von der ISO-Struktur einengen zu lassen - Strategische Perspektiven statt ISO-Checklisten - der Balanced-Scorecard-Ansatz - Die drei Phasen einer wirksamen Managementbewertung - von der Vorbereitung bis zum Follow-up - Konkrete Methoden für Bewertung und Planung - SWOT, Retro-Format und anderes - Wie Sie Ihre Geschäftsführung überzeugen, das als Führungsinstrument zu nutzen Für wen ist diese Episode? Für Sie als QM-Beauftragte, wenn Sie: - Ihre Geschäftsführung nicht dazu bringen, Managementbewertung ernst zu nehmen - Das Gefühl haben, nur für den Auditor zu arbeiten - Nicht wissen, wie Sie das Format gestalten sollen - Sich fragen, ob einmal im Jahr wirklich ausreicht Was Sie konkret mitnehmen: ✓ Klarheit darüber, was Managementbewertung wirklich bedeutet ✓ Eine praktische Struktur in drei Phasen ✓ Strategische Perspektiven für Ihre nächste Managementbewertung ✓ Methoden für die Bewertungs- und Planungsphase ✓ Argumente, um Ihre Geschäftsführung zu überzeugen ✓ Den Tipp, wie Sie an bestehende Führungsformate andocken können Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/managementbewertung-richtig-nutzen-iso-9001-leitfaden-109) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Zusammenarbeiten für mehr Strategie in der Managementbewertung? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schicken Sie mir gerne eine Mail an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de) oder vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIn. Abonnieren Sie "QM mit Sinn und Verstand", um keine Folge zu verpassen!
Show more...
1 week ago
27 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#38 Qualitätskultur in der ISO 9001 Revision - vom Papier in die Praxis
Qualitätskultur und Ethik – jetzt auch in der ISO 9001. Was bisher oft als „weiche Faktoren“ belächelt wurde, rückt ab der nächsten Revision ins Zentrum: Wie gehen wir im Unternehmen miteinander um? Wie treffen wir Entscheidungen? Wie leben wir Verantwortung? In dieser Folge von QM mit Sinn und Verstand geht es darum, - was Qualitätskultur und Ethik eigentlich bedeuten, - warum die ISO sie jetzt ausdrücklich fordert, - und wie Sie das Thema ganz praktisch im Alltag nutzen können – ohne Pathos, ohne Fremdschämen, aber mit echter Wirkung. Dazu gibt es den MQ-Kulturchecker – ein Chatbot, mit dem Sie einen ersten Selbsttest machen und herausfinden können, wo Ihre Organisation atuell steht. Den Link finden Sie wie immer in den Shownotes. Shownotes Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: [#32 Warum Leitbilder scheitern - und wie Sie es besser machen können.](https://www.mq-koeln.de/blog/methoden-5/leitbild-103) Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit Kulturchecker](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/iso-9001-revision-qualitaetskultur-praxis-108) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) ✅[Helfen Sie dabei, den Podcast noch besser zu machen:](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/iso-9001-revision-qualitaetskultur-praxis-108)
Show more...
3 weeks ago
15 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#37 ISO 9001-Revision: Was jetzt bei Chancen Pflicht wird – und wie Sie das clever nutzen
Chancenmanagement – nicht gerade das Lieblingsthema von Organisationen oder Geschäftsführungen. Oft als Anhängsel der Risiken behandelt, selten konkret umgesetzt. Aber jetzt bekommt es in der ISO 9001 Revision sogar ein eigenes Kapitel. Warum das richtig gut ist, was Chancenmanagement für Unternehmen, Teams und für Sie als QMlerin bringen kann – darum geht es in dieser Folge. Sie erfahren, - was die Norm wirklich fordert, - warum Chancenmanagement perfekt in unsere Zeit passt, - wie es Motivation, Beteiligung und Selbstwirksamkeit im Team stärkt, - und mit welchen einfachen Methoden Sie sofort starten können – auch ohne viel Zeit und Ressourcen. Plus: Tipps, wie Sie Chancenmanagement schlank ins QM-System einbauen, auditfest dokumentieren und sich als Impulsgeber:in im Unternehmen positionieren. Am Ende haben Sie einen klaren Fahrplan – und vielleicht sogar Lust, das Thema mit Ihrem Team auszuprobieren. Shownotes 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: [Revision ISO 9001:2025 – Änderungen & Neuerungen im Überblick](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/iso-9001-2025-aenderungen-neuerungen-106) Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog zum Thema](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/iso-9001-revision-chancenmanagement-107) Live-Trainings zum Thema ✅[Training zum Thema: Chancenmanagement nach ISO 9001 in der Praxis](https://www.mq-koeln.de/event/chancenmanagement-nach-iso-9001-in-der-praxis-98/register) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Show more...
1 month ago
20 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#36 1. Entwurf ISO 9001:2025 - Viel Lärm um nichts oder die Chance für mehr?
ISO 9001:2025 – Viel Lärm um nichts? Oder die Chance für mehr? Die Erwartungen an die ISO 9001:2025 waren riesig: ESG, Digitalisierung, Agilität – alles sollte verbindlich in die Norm. Die Realität? Änderungen in homöopathischer Dosis. Vieles bleibt in Anmerkungen, manches im Anhang versteckt. In dieser Folge nehme ich Sie mit von der Gerüchteküche bis zum ersten Entwurf: - Was alle gehofft haben – und was wirklich gekommen ist. - Warum die Norm so vorsichtig bleibt. - Welche echten Neuerungen auf Ihr QM-System zukommen. - Welche redaktionellen Klarstellungen und Ergänzungen drinstecken. - Und warum gerade der Anhang die eigentliche Schatzkiste der Revision ist. Mein Fazit: Weniger ist manchmal mehr – wenn man mehr daraus macht. Die Norm ist das Fundament. Aber Sie entscheiden, wie viele Etagen Sie darauf bauen. Perfekt für alle QMBs, die schnell verstehen wollen, was wirklich wichtig ist. Live-Trainings zum Thema ✅[alle Termine für die 2-stündige Infoveranstaltung zur Revision](https://www.mq-koeln.de/event) Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog zum Nachlesen](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/iso-9001-2025-aenderungen-neuerungen-106)) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: [#10 - KI werteorientiert im QM einsetzen: Mensch vor Maschine](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/ki-im-qm-werte-im-blick-behalten-85)
Show more...
1 month ago
14 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#35 AMDL-Prüfung - Gut vorbereitet kein Problem!
Teil 2 Beschreibung: AMDL-Prüfungen souverän überstehen - 9 Prüfbereiche und 5 Tipps für die Vorbereitung In dieser zweiten Episode unserer AMDL-Serie geht Ursula Wienken ins Detail und verrät, worauf Sie sich bei AMDL-Prüfungen konkret vorbereiten sollten. Nachdem Sie in Teil 1 die AMDL-Teams und ihre Arbeitsweise kennengelernt haben, geht es jetzt um die kritischen Prüfpunkten und praktischen Vorbereitungsstrategien. Als erfahrene AZAV-Auditorin und Beraterin teilt Ursula Wienken ihr Insider-Wissen, um Ihnen zu helfen, AMDL-Prüfungen souverän hinter sich zu bringen. Hauptthemen dieser Episode: - die 9 kritischen Prüfbereiche im Detail: Von Teilnehmerinformation über Fehlzeitenmanagement bis zur Qualitätssicherung - typische Mängel, die immer wieder in Prüfberichten auftauchen - 5 goldene Regeln für eine stressfreie AMDL-Prüfung - Was passiert nach der Prüfung und wie sollten Sie mit dem Bericht umgehen? - mögliche Konsequenzen negativer Prüfergebnisse und wie Sie diese vermeiden Lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumentation optimieren, Ihr Personal richtig schulen und Ihr QM-System so gestalten, dass es auch strengsten Prüfungen standhält. Erfahren Sie, warum ein AMDL-Bericht niemals einfach abgeheftet werden sollte und wie Sie ihn stattdessen für kontinuierliche Verbesserung nutzen können. Diese Episode ist ein Muss für QM-Beauftragte und Führungskräfte in Bildungseinrichtungen mit AZAV-Zertifizierung, die bei unangekündigten Prüfungen ruhig schlafen möchten. Shownotes: Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/azav-einfach-erklart-22/amdl-prufteams-das-sollten-sie-wissen-75) Bonus-Material im Blog: - Checkliste AZAV-konforme Verträge - Auditcheckliste AMDL-Prüfung ✅[Wiki: Werkzeugkasten AMDL-Prüfungen](https://www.mq-koeln.de/shop/werkzeugkasten-amdl-prufungen-im-fb-4-111) Achtung - nicht sofort kaufen, sondern Mail schreiben. Inhalt - ich habe den Podcast gehört und möchte jetzt das AMDL-Wiki kaufen. Dann gibt es 25% Rabatt. ✅ Weitere Podcasts zum Thema AZAV: - [Arbeitsmarktanalyse in der AZAV strategisch nutzen](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/arbeitsmarktanalyse-azav-59) - [AZAV-Zulassung - Was Sie wirklich wissen müssen](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/azav-zulassung-82) - [AZAV-Zulassung - So lohnt sich der Weg für Sie](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/azav-zulassung-der-realitats-check-68) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) Ressourcen ✅[Hier informiert die BA über ihre Prüfteams](https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/bildungstraeger/qualitaetssicherung) ✅[Kommunikationskonzept Zulassung von Trägern und Maßnahmen - wer ist für was zuständig?](https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba025935.pdf) ✅[Hier gibt es alle relevanten Downloads zur AZAV wie fachliche Weisungen, Leistungsbeschreibungen und so weiter](https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/bildungstraeger/downloads-bildungstraeger)
Show more...
2 months ago
14 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#34 Zertifikat weg - Qualität bleibt?
QM mit Sinn und Verstand - Laut nachgedacht: Zertifikat weg, Qualität bleibt? - 5 Erkenntnisse aus der Praxis Was bleibt von Qualitätsmanagement übrig, wenn das Zertifikat wegfällt? Eine QM-Beauftragte stellte Ursula Wienken genau diese Frage - und trifft damit ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten offen diskutiert wird. In dieser Episode geht es um: - Was passiert wirklich in Unternehmen, die ihre Zertifizierung aufgeben? - "Zombieprozesse" vs. lebendige QM-Elemente: Warum 30-60% der Prozesse verschwinden - und was überlebt - Systemische Hintergründe: Wie Erwartungen, Motivation und Organisationskultur QM prägen - Das Gedankenexperiment für Teams: Eine praktische Methode zur Selbstreflexion Diese Folge ist besonders wertvoll für: QM-Beauftragte, die sich fragen, was ihr System wirklich trägt, Teams, die QM lebendiger gestalten wollen, und alle, die verstehen möchten, wie Qualität auch ohne äußeren Druck funktioniert. # Shownotes Wenn Sie Ihr Thema mal im Podcast hören wollen, gerne einfach an mail@mq-koeln.de. Betreff “Mein Thema in Ursulas Podcast”. 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch Folge 24 - Kreative Lösungen bei begrenzten Ressourcen. [Zum Hören hier entlang!](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wenn-alle-unmoglich-sagen-kreative-losungen-bei-begrenzten-ressourcen-97) Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/qm-alltag-meistern-23/weniger-zertifikat-mehr-qualitat-105) Live-Trainings zum Thema ✅[Finden Sie sich in diesen Überlegungen wieder? Dann ist dieses Live-Training vielleicht richtig für Sie: Wirksam ohne Weisungsbefugnis - Januar 2026](https://www.mq-koeln.de/event/wirksam-ohne-weisungsbefugnis-90/register) ### Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) ### Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Show more...
2 months ago
9 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#33 Zu leise für den Erfolg? Warum QM mehr trommeln muss.
QM läuft, es läuft stabil – und doch steht es viel zu oft im Schatten der neuesten Management-Trends. Während überall von Agilität, New Work oder Disruption geredet wird, bleibt das Qualitätsmanagement still im Hintergrund. Verlässlich, ja – aber unsichtbar. In dieser Folge spreche ich darüber, warum diese Zurückhaltung gefährlich ist und weshalb es Zeit wird, dass Sie als QMB sichtbarer werden. Ich zeige, wie Sie mit Substanz kommunizieren, ohne sich zu verbiegen. Sie erfahren, wie Sie Storytelling nutzen, Emotionen wecken und Ihre Erfolge feiern, ohne zur Selbstdarstellerin zu werden. Außerdem verrate ich, welche psychologischen Prinzipien Sie kennen sollten, um wirksam ohne Weisungsbefugnis zu agieren. Freuen Sie sich auf konkrete Praxistipps, wie Sie Ihr QM als moderne Marke positionieren und kleine Kommunikations-Tricks nutzen können, um wahrgenommen zu werden. Und Sie werden entdecken, dass vieles, was heute als „neuer Hype“ gilt, im QM längst gelebt wird – nur leiser. Hören Sie rein und holen Sie Ihr QM aus der Ecke. Es ist Zeit, dass Sie laut, sichtbar und wirksam werden – auf Ihre Art. Shownotes Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog zum Thema - für alle, die gerne noch mal nachlesen wollen](https://www.mq-koeln.de/blog/qm-alltag-meistern-23/sichtbaresqm-104) Live-Trainings zum Thema ✅[Wirksam ohne Weisungsbefugnis - das Training für mehr Sichtbarkeit](https://www.mq-koeln.de/event/wirksam-ohne-weisungsbefugnis-90/register) 🎧 Empfehlung zum Weiterhören ✅[Wirksam ohne Weisungsbefugnis - der Podcast](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Haben Sie Fragen, die im Podcast beantwortet werden sollen? Schreiben Sie gerne an mail@mq-koeln.de Abonnieren Sie "QM mit Sinn und Verstand" um keine Episode zu verpassen und erhalten Sie regelmäßig praxisnahe QM-Tipps für Ihren Arbeitsalltag!
Show more...
3 months ago
20 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#32 Warum Leitbilder scheitern - und wie Sie es besser machen können
"Alle wissen doch, was gute Arbeit ist - wozu brauchen wir ein Leitbild?" Diese Frage einer QM-Beauftragten bringt ein weit verbreitetes Problem auf den Punkt. Ursula Wienken erklärt, warum scheinbar einige Teams trotzdem aneinander vorbeiarbeiten und wie Leitbilder echte Klarheit schaffen. Mit psychologischen Hintergründen und praktischen Tests für Ihr Team. Für wen ist diese Episode? Perfekt für QM-Beauftragte, Führungskräfte und alle, die sich fragen, ob ihr Team wirklich so einig ist, wie es scheint. Besonders wertvoll für Organisationen in Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistungen. Leitbilder sind überflüssig? - Warum diese QM-Frage falsch gestellt ist "Wozu brauchen wir eigentlich ein Leitbild, wenn doch alle wissen, was gute Arbeit ist?" Diese Frage bekam Ursula Wienken von einer QM-Beauftragten gestellt - und sie bringt ein fundamentales Problem auf den Punkt. In dieser Episode erfahren Sie: - Warum alle das Gleiche wollen, aber trotzdem aneinander vorbeireden - Welche psychologischen Mechanismen hinter "geteiltem Verständnis" stecken - Wie unterschiedliche Qualitätsvorstellungen Teams ausbremsen - Was passiert, wenn Organisationen ohne klare Leitbilder arbeiten - Warum Leitbilder das Fundament für erfolgreiches QM sind Shownotes Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download] (https://www.mq-koeln.de/blog/methoden-5/leitbild-103) Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage] (https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) Gleich Beratung, Coaching oder Inhouse-Trainings buchen? ✅[Unterstützung, Sparringspartnerin, Austausch - Hier QM-Coaching buchen](https://www.mq-koeln.de/shop/coaching-einzeltermin-2-stunden-9) Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: - Episode #13: Leitbilder, die wirken: 5 Schritte zum aussagekräftigen Aushängeschild Haben Sie Fragen, die im Podcast beantwortet werden sollen? Schreiben Sie gerne an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de) Abonnieren Sie "QM mit Sinn und Verstand" um keine Episode zu verpassen und erhalten Sie regelmäßig praxisnahe QM-Tipps für Ihren Arbeitsalltag!
Show more...
3 months ago
17 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#31 Schluss mit Schuldzuweisungen - Wie Sie eine gute Fehlerkultur etablieren können
Schluss mit Schuldzuweisungen – so entsteht echte Fehlerkultur Wenn etwas schiefläuft, dauert es oft keine zehn Sekunden – und der Name der „schuldigen Person“ steht im Raum. Kommt Ihnen bekannt vor? In dieser Folge von *QM mit Sinn und Verstand* zeigt Ursula Wienken, warum genau dieses Denken zwar menschlich ist – aber jede Verbesserung blockiert. Und was stattdessen hilft: ein systemischer Blick, der Fehler nicht einzelnen zuschreibt, sondern Bedingungen hinterfragt. Sie erfahren: 🔸 wie Organisationen ungewollt in die Schuldfalle rutschen – und was sie dort festhält 🔸 wie Sie mit dem Swiss-Cheese-Modell, der 5-Why-Methode und anderen Werkzeugen Ursachen sichtbar machen 🔸 und wie Sie eine Fehlerkultur aufbauen, die schützt statt bloßstellt – und Entwicklung möglich macht Für alle, die Qualität nicht absichern wollen, indem sie Schuldige finden – sondern indem sie Bedingungen verändern. Haben Sie Fragen zu dieser Folge? Oder gibt es ein Thema, das Sie gerade beschäftigt und das Sie gern im Podcast wiederfinden würden? Dann schreiben Sie mir gern an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de) – ich freue mich über Ihre Impulse. # Shownotes ### Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/qm-fur-menschen-17/fehlerkultur-102) ### Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) ### Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) ### Gleich Beratung, Coaching oder Inhouse-Trainings buchen? ✅[Unterstützung, Sparringspartnerin, Austausch - Hier QM-Coaching buchen](https://www.mq-koeln.de/shop/qm-sprechstunde-2-stunden-8) ## Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: - Episode #02: Fehlermanagement 2.0: 10 Ansätze, um Teams zum Mitmachen zu bewegen
Show more...
4 months ago
13 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#30 Schluss mit „Warum?“ – Bessere Fragen für bessere Audits
Systemisch fragen im Audit – Wie Sie klüger fragen und dadurch Konflikte vermeiden Ursula Wienken zeigt in dieser Folge von *QM mit Sinn und Verstand*, wie Sie mit systemischen Fragetechniken mehr Tiefe, mehr Ehrlichkeit und mehr Erkenntnisse in Ihre Audits bringen – ganz ohne Druck, Rechtfertigungen oder starre Checklisten. Sie erfahren, warum klassische Auditfragen oft nicht weiterführen – und wie Sie stattdessen durch kluge, offene und kontextgerechte Fragen echtes Nachdenken auslösen. Mit dabei: praktische Beispiele aus dem Auditalltag, Tipps zur Vermeidung von Konflikten – und eine ganze Schatzkiste systemischer Fragetypen von Skalierungsfragen bis hin zu hypothetischen Einstiegen. Ideal für alle, die auditieren möchten, ohne zu belehren – und die durch Fragen Entwicklung ermöglichen wollen. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Oder haben Sie ein Thema, das als Pocast aufbereitet werden soll? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de) und schlagen Sie Ihr Thema vor. 🎙 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann könnte das auch was für Sie sein: - Doppelepisode #21: Audits mit Führungskräften gut und auf Augenhöhe führen ### Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/wie-systemische-fragen-im-audit-fur-frischen-wind-sorgen-66) ### Ressourcen ✅[”Fragen können wie Küsse schmecken” - Buchempfehlung](https://www.carl-auer.de/fragen-konnen-wie-kusse-schmecken) ### Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Show more...
4 months ago
14 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#29 - Wie man sich als AZAV-Träger auf AMDL-Prüfungen vorbereitet
In dieser ersten Episode unserer zweiteiligen AMDL-Serie erfahren Sie alles über die "Qualitäts-Detektive" der Bundesagentur für Arbeit und ihre Arbeitsweise. Haben Sie schon Besuch vom AMDL-Prüfteam bekommen oder fürchten Sie den Tag, an dem der Anruf kommt? Als QM-Beauftragte oder Bildungsträger mit AZAV-Zulassung sollten Sie wissen, was Sie erwartet. Ursula Wienken, AZAV-Expertin und Auditorin, gewährt einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise der AMDL-Teams und erklärt, warum deren Prüfungen oft anders verlaufen als die externen Audits Ihrer Fachkundigen Stelle. Hauptthemen dieser Episode: - Wer sind die AMDL-Teams und von wo aus operieren sie? - Wie unterscheiden sich AMDL-Prüfungen von externen Audits? - Nach welchen Kriterien wählen die Teams ihre Prüfobjekte aus? - Wie läuft eine AMDL-Prüfung typischerweise ab? - Warum prüfen AMDL-Teams anders als externe Auditoren? Erfahren Sie, warum diese Teams häufig kurzfristig und mit eigenen Checklisten arbeiten, was sie von externen Audits unterscheidet und warum gute, kontinuierliche QM-Arbeit der beste Schutz vor negativen Prüfergebnissen ist. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte, Führungskräfte und Mitarbeitende in Bildungsträgern mit AZAV-Zertifizierung, die verstehen möchten, wer die AMDL-Teams sind und wie sie arbeiten. 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: - Episode #6: AZAV-Zulassung - lohnt sich der Weg für Sie? - Episode #09: AZAV-Arbeitsmarktanalyse: 10 Tipps für mehr Nutzen mit weniger Aufwand - Episode #15: AZAV Zulassung: Der Realitätscheck Shownotes: Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/azav-einfach-erklart-22/amdl-prufteams-das-sollten-sie-wissen-75) Bonus-Material im Blog: - Checkliste AZAV-konforme Verträge - Auditcheckliste AMDL-Prüfung ✅[Wiki: Werkzeugkasten AMDL-Prüfungen](https://www.mq-koeln.de/shop/werkzeugkasten-amdl-prufungen-im-fb-4-111) Achtung - nicht sofort kaufen, sondern Mail schreiben. Inhalt - ich habe den Podcast gehört und möchte jetzt das AMDL-Wiki kaufen. Dann gibt es 25% Rabatt. Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) Ressourcen ✅[Hier informiert die BA über ihre Prüfteams](https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/bildungstraeger/qualitaetssicherung) ✅[Kommunikationskonzept Zulassung von Trägern und Maßnahmen - wer ist für was zuständig?](https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba025935.pdf) ✅[Hier gibt es alle relevanten Downloads zur AZAV wie fachliche Weisungen, Leistungsbeschreibungen und so weiter](https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/bildungstraeger/downloads-bildungstraeger)
Show more...
5 months ago
11 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#28 Begeistern statt nerven: 5 Strategien für mehr Akzeptanz für Ihr QM
Begeistern statt nerven: 5 Strategien für mehr Akzeptanz für Ihr QM Ein schlankes QM-System macht weniger Arbeit und findet mehr Zuspruch. Ursula Wienken erklärt, wie Sie psychologische Widerstände gegen QM überwinden und echte Akzeptanz schaffen. Praktische Tipps für QM-Beauftragte, die mehr Unterstützung im Team benötigen. In dieser Episode erfahren Sie: - Warum Menschen Widerstände gegen QM entwickeln und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken - Welche Voraussetzungen für echte Akzeptanz nötig sind und wie Sie diese schaffen können - 5 konkrete Strategien, um QM aus der "Pflichtübung-Ecke" zu holen und als wertvolle Unterstützung zu etablieren - Einen praktischen Einstieg mit nur drei einfachen Fragen, die Ihnen den Weg zu mehr Akzeptanz ebnen Bonus-Inhalte: - Arbeitsblatt zur 5xWarum-Methode für Ihre individuelle Situation im Blog zum Beitrag Diese Episode ist ideal für QM-Beauftragte, die sich oft allein auf weiter Flur fühlen und nach Wegen suchen, ihre Kolleg:innen für QM zu begeistern. Basierend auf Ursula Wienkens umfangreicher Beratungserfahrung erhalten Sie praxiserprobte Ansätze, die in verschiedensten Organisationen funktionieren. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de). Weiterhören? Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, wäre vielleicht diese Folge auch etwas für Sie: - Episode #22: Vom Bittsteller zum Gestalter: So verschaffen Sie sich als QMB Gehör + Teil 2: So gewinnen Sie strategische Verbündete Shownotes: Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download: https://www.mq-koeln.de/blog/qm-alltag-meistern-23/akzeptanz-fuers-qm-100 Mehr zu Ursula Wienken ✅Homepage: https://www.mq-koeln.de ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
5 months ago
16 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#27 Auditfallen vermeiden: Diese 4 Dinge sollten Sie beim internen Audit unbedingt beachten
Interne Audits gehören zum Alltag von QM-Beauftragten, doch nicht alle fühlen sich in dieser Rolle sicher. Ursula Wienken erklärt, wie Sie Ihre Audits durch klare Zielsetzung, geschickte Fragetechnik, strukturiertes Mitschreiben und präzise Feststellungen auf ein höheres Level heben können.** In dieser Episode erfahren Sie: - Warum viele interne Audits in der Praxis weniger wirksam sind, als sie sein könnten. - Wie Sie durch präzise Auditzielsetzung den Grundstein für erfolgreiche Audits legen. - Welche Fragetechniken den Gesprächsfluss fördern und welche ihn blockieren. - Praktische Mitschreib-Strategien, die Ihnen helfen, den roten Faden zu behalten. - Wie Sie Feststellungen so formulieren, dass sie nachvollziehbar und handlungsleitend sind. - Tipps für Auditberichte, die tatsächlich gelesen und genutzt werden. - - - - Diese Episode ist besonders wertvoll für QM-Beauftragte, die ihre Audittechnik verbessern möchten oder gerade erst mit internen Audits beginnen. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Oder haben Sie ein Thema, das als Pocast aufbereitet werden soll? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an mail@mq-koeln.de und schlagen Sie Ihr Thema vor. Weiterhören? Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann könnte das auch was für Sie sein: Doppelepisode #21: Audits mit Führungskräften gut und auf Augenhöhe führen Shownotes: Webinar zum Podcast: Von der Auditprogrammplanung über die Vorbereitung von einzelnen Audits, die Auditdurchführung und die Auditnachbereitung. All das gibt es im Webinar: Und das nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Workbook mit Übungen und Praxisanleitungen zu jedem Kapitel. 15 Vorlagen - für alle Podcast-Hörer:innen mit 25% Rabatt. Einfach an mail@mq-koeln.de schreiben mit dem Betreff “Audits für Podcaster”. ✅Webinar: AZAV-Grundlagen: https://mq-gesellschaft-koeln.coachy.net/lp/interne-audits-agil-und-nutzlich/ Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download: https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/interne-audits-99 Mehr zu Ursula Wienken ✅Homepage: https://www.mq-koeln.de ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
6 months ago
14 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos
Teil 2: Frühjahrsputz im QM-System: Mit 5 Schritten raus aus dem Chaos. Ein QM-System kann formal allen Anforderungen entsprechen – und trotzdem völlig überladen sein. Dokumente, die niemand nutzt. Prozesse, die niemand versteht. Projekte, die niemand abschließt. Genau darum ging es im ersten Teil von Frühjahrsputz im QM-System. Falls Sie die Folge nicht gehört haben: Kein Problem. In dieser Episode steigen wir direkt ein – mit einem klaren, praxiserprobten Plan, wie Sie Ihr QM-System gezielt von Altlasten befreien. Wenn Sie ein bisschen mehr Kontext brauchen, hören Sie gerne noch mal in den ersten Teil rein. Ursula Wienken zeigt, wie Sie mit einem Frühjahrsputz-Audit nicht nur Ordnung schaffen, sondern auch Effizienz, Verständlichkeit und Nutzwert verbessern – im Sinne eines menschenzentrierten Qualitätsmanagements. Diese Folge liefert Ihnen: - einen Fünf-Schritte-Plan für ein internes Audit mit echtem Mehrwert - klar strukturierte Schritte von der Bestandsaufnahme bis zur Prävention - konkrete Auditfragen zu Dokumenten, Prozessen, Kennzahlen, Tools & mehr - Antworten auf häufige Praxisfragen – von Umsetzung bis Erfolgsmessung Ganz gleich, ob Sie selbst auditieren, QM-Verantwortung tragen oder einfach Klarheit ins System bringen wollen: Diese Folge zeigt, wie ein schlankes, wirksames QM-System aussehen kann – und wie Sie es erreichen. Shownotes: ✅ QM-Sprechstunde buchen: https://www.mq-koeln.de/shop/qm-sprechstunde-2-stunden-8 ✅ Blog zum Thema: https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/fruhjahrsputz-furs-qm-system-63 ✅Website: https://www.mq-koeln.de/ ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken ✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
6 months ago
12 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen
Teil 1: Frühjahrsputz im QM-System - 8 Staubecken, die keinen Spaß machen Der Frühling ist da – Zeit für einen Frühjahrsputz! Nicht nur in der Wohnung, sondern auch im QM-System. Denn auch dort sammeln sich mit der Zeit überflüssige, veraltete oder nie gepflegte Elemente an. In dieser Folge zeigt Ursula Wienken die acht größten Müllecken, die sich in fast jedem Qualitätsmanagement-System verstecken – von veralteten Dokumenten bis zu Zombie-Projekten. Ideal für alle, die sich ein schlankeres, verständlicheres QM wünschen. Diese Folge bietet: - Den perfekten Einstieg ins QM-Aufräumen - Praktische Beispiele aus dem QM-Alltag - Erste Impulse für ein systematisches Audit mit Nutzen Mehr zum Thema 🎧 **Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: - Episode #20: Raus aus der Papierfalle - so machen Sie Ihr QM wieder lebendig Shownotes: ### Shownotes #### Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc. ✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/fruhjahrsputz-furs-qm-system-63) #### Mehr zu Ursula Wienken ✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) #### Ursula Wienken persönlich kennenlernen? ✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!]([https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) #### Gleich Beratung, Coaching oder Inhouse-Trainings buchen? ✅[Unterstützung, Sparringspartnerin, Austausch - Hier QM-Coaching buchen](https://www.mq-koeln.de/shop/coaching-einzeltermin-2-stunden-9)
Show more...
6 months ago
12 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#25 - KI im QM - Wie Sie schnell das meiste aus ChatGPT und Kollegen rausholen
🎙️ KI im QM: Mit ChatGPT & Co. den Arbeitsalltag neu strukturieren – und wie Sie damit anfangen können. Noch vor drei Jahren hatte Ursula Wienken keinen blassen Schimmer von Künstlicher Intelligenz. Heute nutzt sie gleich mehrere KI-Tools parallel – und fragt sich, wie sie jemals ohne arbeiten konnte. In dieser Episode gibt sie einen ehrlichen und praxisnahen Einblick, wie KI ihren QM-Alltag verändert hat – ganz konkret, ganz menschlich und mit vielen Aha-Momenten. 💡 In dieser Folge erfahren Sie: - Bei welchen Aufgaben sie sich von ChatGPT, Perplexity, Claude & Co. unterstützen lässt – und warum sich das lohnt - Wie sie Audits, Feedbackanalysen oder Workshop-Dokumentationen heute deutlich effizienter vorbereitet und nachbearbeitet - Drei erprobte Prompt-Vorlagen, mit denen Sie direkt starten können – ohne lange herumzuprobieren - Warum KI nicht einfach nur Arbeit abnimmt, sondern auch das Standing von QM im Unternehmen verändern kann Ursula Wienken spricht offen über die Lernkurve, typische Anfangsfehler und ihre besten Tipps für alle, die jetzt mit KI im QM durchstarten wollen – ohne Umwege. 🛠️ Alle Prompts sowie der Link zum umfassenden KI-Wiki (inkl. Rabattaktion für Podcast-Hörer:innen) finden Sie in den Shownotes. ### 💬 Prompt-Vorlagen aus der Folge **Für verständliche Prozessbeschreibungen:** > „Überarbeite diese Prozessbeschreibung für Mitarbeitende ohne QM-Hintergrund: kurze Sätze, aktive Sprache, konkrete Beispiele aus unserem Kontext – wir sind eine Werkstatt für behinderte Menschen. Behalte alle fachlich relevanten Inhalte bei.“ > 📌 **Hinweis:** Die ursprüngliche Prozessbeschreibung muss vorher bei ChatGPT hochgeladen oder eingefügt werden. **Für Auditvorbereitung / Auditfragen:** > „Erstelle zehn tiefgehende Auditfragen zum Prozess XY auf der Grundlage ISO 9001:2015. Die Fragen sollen nicht-offensichtliche Risiken und Schnittstellen berücksichtigen und offen formuliert sein, um zum Nachdenken anzuregen.“ > 📌 **Hinweis:** Bitte auch hier den entsprechenden Prozess vorab bereitstellen. **Für schnelles Feedback-Clustern:** > „Analysiere diese Kommentare, erstelle Themencluster, fasse positive und negative Aspekte zusammen und leite konkrete Verbesserungsvorschläge ab.“ > 📌 **Hinweis:** Funktioniert am besten mit anonymisierten Rückmeldungen – z. B. aus Kundenbefragungen oder internen Feedbackrunden. ###Shownotes ✅ [ChatGPT-Wiki](https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123): https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123 (nicht vergessen - nicht kaufen, sondern an mail@mq-koeln.de schreiben, dass Sie den Podcast gehört haben, das Wiki kaufen wollen und gerne 25% Rabatt hätten). ✅[Blog zum Thema](https://www.mq-koeln.de/blog/ki-im-qm-20/ki-im-qm-76) ✅[Website MQ GmbH](https://www.mq-koeln.de/) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) ✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) Shownotes: ✅ ChatGPT-Wiki: https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123 (nicht vergessen - nicht kaufen, sondern an mail@mq-koeln.de schreiben, dass Sie den Podcast gehört haben, das Wiki kaufen wollen und gerne 25% Rabatt hätten). ✅Website: https://www.mq-koeln.de/ ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken ✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
6 months ago
17 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
# 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen
Begrenzte QM-Ressourcen? In dieser Folge erklärt Ursula Wienken, warum Einschränkungen tatsächlich zu kreativen Lösungen führen können. Mit praxisnahen Tipps und Methoden für QM-Beauftragte zeigt sie, wie sich scheinbare Hindernisse in Chancen verwandeln lassen und wie Normanforderungen als kreativer Rahmen statt als Bürde verstanden werden können. Wenn alle 'Unmöglich!' sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit kleinsten Ressourcen In dieser Episode geht es um einen überraschenden Aspekt des Qualitätsmanagements: Wie Begrenzungen und knappe Ressourcen zu kreativen Lösungen führen können. **Ursula Wienken erklärt, warum begrenzte Mittel oft die besten Ideen hervorbringen. **Sie beleuchtet die psychologischen Hintergründe und zeigt, warum unser Gehirn bei moderaten Einschränkungen besonders kreativ arbeitet. Anhand konkreter Beispiele aus dem QM-Bereich wird dargestellt, wie Normanforderungen nicht als Hindernis, sondern als kreativer Rahmen genutzt werden können. Die Episode stellt praktische Methoden wie Timeboxing und die 6-3-5-Methode vor, die gezielt mit Begrenzungen arbeiten. Das Parkinson'sche Gesetz wird erklärt und wie es sich durch bewusste Zeitbegrenzungen aushebeln lässt. Diese Folge richtet sich besonders an QM-Beauftragte, die mit knappen Ressourcen arbeiten müssen und nach Wegen suchen, dennoch effektive QM-Lösungen zu entwickeln. Sie bietet konkrete Ansätze, wie man AZAV- oder ISO-Anforderungen mit minimalen Ressourcen erfüllen kann. Ein Whitepaper mit Kreativmethoden für das QM ergänzt die Episode und steht zum Download bereit. Shownotes: ✅ Zum Whitepaper mit 7 Methoden auf 11 Seiten! ✅ Mehr über Methoden im QM lernen? - Hier gibt es ein Webinar zum Thema: Tiefer einsteigen? ✅ Weiterführender Artikel ✅ Masterarbeit zum Thema ✅ Interview mit Tyler Cowen Kontakt zu Ursula Wienken ✅Website MQ GmbH ✅Ursula Wienken auf LinkedIn ✅Erstgespräch buchen
Show more...
7 months ago
18 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)
Weg mit den klassischen Ordnern für "Formulare", "Arbeitsanweisungen" und "Sonstiges"! In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre QM-Dokumentation prozessorientiert und nutzerfreundlich strukturieren. Mit der praktischen "Umzugsmethode" gelingt der Übergang ganz ohne Chaos - und am Ende finden alle alles sofort wieder. **Was Sie in dieser Episode erwartet:** - Warum die klassische Dokumentenablage nach Dokumentenarten nicht funktioniert - Wie Sie eine intuitive, prozessorientierte Struktur aufbauen - Die "Umzugsmethode" für eine reibungslose Umstellung - Praktische Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen **Hauptthemen:** - Von der ISO-Logik zur Prozessstruktur - Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umstrukturierung - Wie Sie Ihr Team für die neue Struktur gewinnen - Praxiserprobte Lösungen für typische Herausforderungen **Für wen ist diese Episode besonders interessant?** - QM-Beauftragte, die ihr Dokumentensystem modernisieren möchten - Teams, die zu viel Zeit mit Dokumentensuche verbringen - Organisationen vor oder nach einer Zertifizierung - Alle, die ihr QM nutzerfreundlicher gestalten wollen **Praxis-Highlight:** Die vorgestellte "Umzugsmethode" ermöglicht eine schrittweise Umstellung ohne Störung des Tagesgeschäfts. Sie erfahren, wie eine QMB diese Methode erfolgreich eingesetzt hat und welche konkreten Verbesserungen dadurch erreicht wurden. **Was Sie mitnehmen:** - Eine klare Vorstellung davon, wie eine prozessorientierte Dokumentenstruktur aussieht - Einen praktischen Fahrplan für die Umstellung - Konkrete Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen - Argumentationshilfen für die Überzeugung von Führungskräften Diese Episode ist Teil 2 unserer Dokumentenmanagement-Serie. Teil 1 finden Sie in der vorherigen Episode. ### Shownotes: ✅ [hwitepaper Prozessorientierte Dokumentenstruktur](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU) ✅ [Anleitung Bestandsaufnahme Ihrer Dokumente](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU) ✅ [Weiterführende Studie ](https://der-prozessmanager.de/aktuell/publikationen/abbyy-studie-mitarbeiter-verlieren-bis-zu-einem-tag-pro-woche-zeit-mit-der-suche-nach-dokumenten?utm_source=chatgpt.com) ✅[Aktuelle Trainingsangebote](https://www.mq-koeln.de/events) ✅[Oder gerne selbstlernen - hier geht es zu den Webinaren](https://www.mq-koeln.de/ausbildungen_trainings) ✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken) ✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Show more...
7 months ago
9 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2)
Kennen Sie das? Sie suchen ein wichtiges Dokument, aber finden es einfach nicht. In dieser Episode erkläre ich, warum Dokumentenmanagement oft nicht funktioniert und zeige Ihnen sofort umsetzbare Lösungen. Mit praktischen Tipps aus dem QM-Alltag helfe ich Ihnen, Ordnung in Ihr Dokumentenchaos zu bringen – ohne große Systemumstellung und mit sofortigem Nutzen. Shownotes: ✅ Tipps und Tricks für Ihre QM-Aufräumaktion: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/personal/wienken_mq-koeln_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FDokumentierte%20Information%2FAnleitung%5FBestandsaufnahme%2DDokumentation%2Epdf&parent=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FDokumentierte%20Information&ga=1 ✅ Anleitung Bestandsaufnahme Ihrer Dokumente: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/personal/wienken_mq-koeln_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FDokumentierte%20Information%2FWhitepaper%5Fprozessorientierte%5FOrdnerstruktur%2Epdf&parent=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FDokumentierte%20Information&ga=1 ✅ Weiterführende Studie: https://der-prozessmanager.de/aktuell/publikationen/abbyy-studie-mitarbeiter-verlieren-bis-zu-einem-tag-pro-woche-zeit-mit-der-suche-nach-dokumenten?utm_source=chatgpt.com ✅Website: https://www.mq-koeln.de/ ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken ✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
8 months ago
19 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#22b QM-Netzwerk aufbauen: So gewinnen Sie strategische Verbündete (Teil 2/2)
Im zweiten Teil unserer Serie 'Wirksam ohne Weisungsbefugnis' zeige ich Ihnen, wie Sie durch den Aufbau eines Qualitätsnetzwerks in Ihrem Unternehmen Mitverantwortung fördern können. Anhand eines Coaching-Beispiels erfahren Sie, wie strategische Allianzen nicht nur Ihren Arbeitsalltag entspannter machen, sondern auch das QM nachhaltig stärken. Praxisnah, inspirierend und leicht nachzumachen. Shownotes: ✅Blogartikel "Wirksam ohne Weisungsbefugnis": https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93 ✅Website: https://www.mq-koeln.de/ ✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken ✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?
Show more...
8 months ago
9 minutes

QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten? Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden? Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird? Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig! Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet. Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden. Außerdem geht es darum: Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen. Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können. Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können. Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten. Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss. Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum. Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.