QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Ursula Wienken
46 episodes
2 days ago
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
All content for QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement is the property of Ursula Wienken and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
#39 Managementbewertung - So wird sie zum Führungsinstrument
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
27 minutes
2 weeks ago
#39 Managementbewertung - So wird sie zum Führungsinstrument
Managementbewertung: So wird sie zum Führungsinstrument
Worum geht es in dieser Episode?
Managementbewertung. Für viele ein lästiges Pflichtmeeting einmal im Jahr oder ein Dokument, das man 14 Tage vor dem Audit zusammenschreibt. Aber genau da liegt das Problem: Der Bericht ist nicht die Managementbewertung. Die Managementbewertung ist der aktive Prozess - die Diskussion, die Analyse, die Entscheidungen.
In dieser Episode zeige ich Ihnen:
- Was Managementbewertung wirklich ist - und was sie nicht ist
- Wie Sie die ISO- oder AZAV-Anforderungen an die Managementbewertung erfüllen, ohne sich von der ISO-Struktur einengen zu lassen
- Strategische Perspektiven statt ISO-Checklisten - der Balanced-Scorecard-Ansatz
- Die drei Phasen einer wirksamen Managementbewertung - von der Vorbereitung bis zum Follow-up
- Konkrete Methoden für Bewertung und Planung - SWOT, Retro-Format und anderes
- Wie Sie Ihre Geschäftsführung überzeugen, das als Führungsinstrument zu nutzen
Für wen ist diese Episode?
Für Sie als QM-Beauftragte, wenn Sie:
- Ihre Geschäftsführung nicht dazu bringen, Managementbewertung ernst zu nehmen
- Das Gefühl haben, nur für den Auditor zu arbeiten
- Nicht wissen, wie Sie das Format gestalten sollen
- Sich fragen, ob einmal im Jahr wirklich ausreicht
Was Sie konkret mitnehmen:
✓ Klarheit darüber, was Managementbewertung wirklich bedeutet
✓ Eine praktische Struktur in drei Phasen
✓ Strategische Perspektiven für Ihre nächste Managementbewertung
✓ Methoden für die Bewertungs- und Planungsphase
✓ Argumente, um Ihre Geschäftsführung zu überzeugen
✓ Den Tipp, wie Sie an bestehende Führungsformate andocken können
Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc.
✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/iso-einfach-erklart-21/managementbewertung-richtig-nutzen-iso-9001-leitfaden-109)
Mehr zu Ursula Wienken
✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
Ursula Wienken persönlich kennenlernen?
✅[Kennenlernen? Zusammenarbeiten für mehr Strategie in der Managementbewertung? Hier lang - ich freu mich!](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Schicken Sie mir gerne eine Mail an [mail@mq-koeln.de](mailto:mail@mq-koeln.de) oder vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIn.
Abonnieren Sie "QM mit Sinn und Verstand", um keine Folge zu verpassen!
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.