QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Ursula Wienken
46 episodes
1 day ago
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
All content for QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement is the property of Ursula Wienken and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
9 minutes
8 months ago
#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)
Weg mit den klassischen Ordnern für "Formulare", "Arbeitsanweisungen" und "Sonstiges"! In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre QM-Dokumentation prozessorientiert und nutzerfreundlich strukturieren. Mit der praktischen "Umzugsmethode" gelingt der Übergang ganz ohne Chaos - und am Ende finden alle alles sofort wieder.
**Was Sie in dieser Episode erwartet:**
- Warum die klassische Dokumentenablage nach Dokumentenarten nicht funktioniert
- Wie Sie eine intuitive, prozessorientierte Struktur aufbauen
- Die "Umzugsmethode" für eine reibungslose Umstellung
- Praktische Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen
**Hauptthemen:**
- Von der ISO-Logik zur Prozessstruktur
- Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umstrukturierung
- Wie Sie Ihr Team für die neue Struktur gewinnen
- Praxiserprobte Lösungen für typische Herausforderungen
**Für wen ist diese Episode besonders interessant?**
- QM-Beauftragte, die ihr Dokumentensystem modernisieren möchten
- Teams, die zu viel Zeit mit Dokumentensuche verbringen
- Organisationen vor oder nach einer Zertifizierung
- Alle, die ihr QM nutzerfreundlicher gestalten wollen
**Praxis-Highlight:**
Die vorgestellte "Umzugsmethode" ermöglicht eine schrittweise Umstellung ohne Störung des Tagesgeschäfts. Sie erfahren, wie eine QMB diese Methode erfolgreich eingesetzt hat und welche konkreten Verbesserungen dadurch erreicht wurden.
**Was Sie mitnehmen:**
- Eine klare Vorstellung davon, wie eine prozessorientierte Dokumentenstruktur aussieht
- Einen praktischen Fahrplan für die Umstellung
- Konkrete Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen
- Argumentationshilfen für die Überzeugung von Führungskräften
Diese Episode ist Teil 2 unserer Dokumentenmanagement-Serie. Teil 1 finden Sie in der vorherigen Episode.
### Shownotes:
✅ [hwitepaper Prozessorientierte Dokumentenstruktur](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Anleitung Bestandsaufnahme Ihrer Dokumente](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Weiterführende Studie ](https://der-prozessmanager.de/aktuell/publikationen/abbyy-studie-mitarbeiter-verlieren-bis-zu-einem-tag-pro-woche-zeit-mit-der-suche-nach-dokumenten?utm_source=chatgpt.com)
✅[Aktuelle Trainingsangebote](https://www.mq-koeln.de/events)
✅[Oder gerne selbstlernen - hier geht es zu den Webinaren](https://www.mq-koeln.de/ausbildungen_trainings)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.