Wow 2021, schon ist das Jahr vorbei und ja man kann schon sagen, dass es in einem Bereich ganz klar die schlechte Kopie von 2020 war – COVID-19! Auch dieses Jahr hatte die Pandemie uns im Griff.
Deshalb hat sie auch ihren Platz in unsere heutige Rückblickfolge bekommen!
2021 ist immens viel in unseren Leben passiert, von Baby bis zur Unternehmensgründung war alles dabei!
Was uns dabei am meisten geprägt und eingenommen hat sowie unsere Visionen für 2022, das hört ihr heute!
Wir freuen uns wie immer über euer Feedback! 👇🏽
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Weihnachten. Neben Geschenken, Besuch von Liebsten oder auch weniger geliebten Verwandten steht das Fest der Liebe vor allem für eines: die köstlichsten Köstlichkeiten, meist ummantelt mit Schokolade!
Was natürlich klar ist: Die Adventszeit und die Feiertage versauen dir nicht nur deine Vorsätze, sondern auch deine komplette Figur!
… oder?
Genau das klären wir heute! Zudem sprechen wir über Fakten, Strategien und den Benefits von wahrem Genuss.
Eins steht schon jetzt fest: Ohne diese Podcast-Episode könnt ihr nicht in das Weihnachtsfest starten!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Was gibt es bei euch zu Weihnachten zu essen? Lasst es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Naja, eigentlich nicht!
Es könnte den Anschein machen, den wir lesen auf Zeitschriften von 10 kg in 30 Tagen oder waren es doch 5 kg in einer Woche?
Und wenn das dort steht oder mir eine Fitnessinfluencer*in von ihrem Kilogramm Geheimnis erzählen muss, dass ja stimmen…
Ihr kennt uns, natürlich tut es das nicht!
Aber wir erzählen euch heute, was und wie Erfolg im Bereich der körperlich Transformation wirklich genesen werden kann.
Macht euch Notizen den mit Adrian, gibt es Fachwissen von einem echten Coach!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Habt ihr noch eine Waage oder seid ihr schon befreit davon? Lasst es uns wissen👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
… wenn ihr informiert und damit cool seid!
Es gibt wohl aktuell kein Thema, was die Gesellschaft mehr teilt: Impfen. Insbesondere die COVID-19-Impfung.
Aber sind wirklich alle, die bis heute nicht geimpft sind, Verschwörungsideologen und Querulanten?
Wir haben heute versucht, der Thematik auf den Grund zu gehen. Natürlich immer beeinflusst von unserer ganz persönlichen Sicht der Dinge!
Der von Jasmin empfohlene Film:
https://watch.amazon.de/detail?gti=amzn1.dv.gti.feb485d0-683a-e687-b1fa-ea4d396351e2&territory=DE&ref_=share_ios_movie&r=web
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Wie steht ihr zu der Thematik? Lasst es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Unter uns gibt es Menschen, die alles für andere machen. Sie sind mehr als hilfsbereit und versuchen steht’s die Welt in Waage zu halten. Dieses „in-Waage-Halten“ kostet aber etwas sehr Wertvolles - nämlich die Liebe zu sich selbst!
Was genau das mit emotionalem Essen und Binge Eating zu tun hat, erfahrt ihr heute im Podcast!
Die drei Schritte zu dir:
1. Liebe: Was du hasst, kannst du nicht heilen. Lerne, dich zu kennen, zu akzeptieren und zu lieben.
2. Heilen: Was ist der Ursprung? Lerne, dein Trauma zu kennen und es wird nicht mehr triggerbar sein!
3. Vertrauen: Lerne, wieder dir, deinem Körper und dem Essen zu vertrauen. Erlerne wieder intuitiv zu essen!
Jasmins Buchempfehlung:
📙 Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Erweiterte Ausgabe des Bestsellers mit einem exklusiven neuen Kapitel: https://amzn.to/3qo2hbY
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Vegan, ohne Zucker, frei von Palmöl, vollwertig, saisonal und auch noch regional. Na danke! Das hört sich nach nichts an, was schmeckt. Zumindest, wenn man sich damit nicht beschäftigt!
Adrian hat letzte Woche die Frage ins Spiel gebracht, wie Jasmin mit der Ernährung ihres eigenen Kindes mit dem gesellschaftlichen Stigma umgeht!
Wir haben heute aber nicht nur diese eine Antwort parat. Auch Fragen der Verantwortung und des Respekts, Eltern und Kinder und Fragen zur Ernährung haben wir auf den Tisch gepackt - seid gespannt!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Ein Brief, das Anliegen, Süßkram für Kinder an Halloween durch Obst, Nüsse oder andere gesunde Snacks zu erweitern.
Die Reaktion- Aufschrei, „die armen Kinder“, am besten noch Vegan !!11 elf!
Doch warum ist das so? Wieso reagiert der gemeine Mob so auf eine offene und einladende Ansicht?!
Dem gehen wir heute auf die Schliche - ganz unmaskiert und ohne Süßes, sonst gibt's Saures!
Außerdem klären wir, was passieren kann, wenn Kinder in Sachen Zucker keinen gesunden Umgang kennenlernen!
Ihr denkt darüber ganz anders? Let us know!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Na ja, zumindest fast! Warum ist Schlaf denn so wichtig?
Warum muss der Schlaf genau 8 Stunden andauern oder ist das gar ein Mythos? Was haben Kinder uns Erwachsenen voraus und wie belastbar sind wir wirklich?
Genau diesen Fragen sind wir auf den Grund gegangen - wie immer mit steilen Thesen und einiges an Selbsterfahrung!
Neugierig? Na, dann geht’s los!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Okay, Adrian und Jasmin sind Podcaster, aber ist das alles? Was machen die beiden denn eigentlich beruflich?!
Genau darauf gibt es heute die Antwort!
Denn die beiden sind Coachin und Coach, beide in ihrem eigenen Fachbereich und doch mit der gleich großen Passion dabei!
Was genau eine Coach*in ist, was man da macht, wo der Unterschied zwischen Adrian und Jasmin liegt und was die beiden gerade zusammen entwickeln, um die Welt ein Stückchen besser zu machen – all das hört ihr heute!
➡️ Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram und diskutiert mit uns! @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Die Tage werden kürzer, das Wetter ist trüb und nass und genau so fühlt sich die eigene Stimmung auch an.
Antriebslos und dauermüde quält man sich durch den Tag, wahrscheinlich ist schon jeder von uns durch diese saisonale Phase gegangen.
Wir besprechen heute, ob das „normal“ ist, ob es wirklich eine Depression ist und ob du dagegen etwas machen kannst!
Ihr habt selbst Tipps zu diesem Stimmungstief?! Dann immer her damit!
Wir teilen sie auch gerne auf dem neuen Instagram-Account: @psychosomatisch_podcast
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@coachinthiel
@adrian_famula
Jeder kennt ihn. Die einen meiden ihn, andere lieben ihn. Und der ein oder andere sollte vielleicht darüber nachdenken ihn zu meiden … wir sprechen vom Alkohol!
Aber was genau löst diese Anziehungskraft oder Abneigung aus? Und was passiert beim Alkoholkonsum mit unserer Psyche und dem Stoffwechsel?
Genau das haben wir heute für euch diskutiert! Was wir am Ende herausgefunden haben? Hört selbst!
Hilfe bei Problemen mit dem Alkohol findest du hier: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@adrian_famula
@diabeauthiel
Psychos!
Wir sind zurück, die letzten Wochen waren turbulent und voller Veränderung, aber etwas hat gefehlt!
Wir sind happy euch wieder jeden Mittwoch auf die Ohren zu gehen und freuen uns auf eure Resonanz!
Und wir steigen gleich ein.
Es geht um Neid, die Emotion, die jeder hat, aber keiner so wirklich davon berichten will. Neidisch zu sein wird stets als negative Eigenschaft angesehen, aber stimmt das auch?
Warum kann man Neid nicht einfach abstellen und wieso schreien wir meistens nicht herum, wenn uns gerade danach ist? Wir finden für euch heraus was genau an Neid dran ist, was man machen kann und wie man mit seinem Neidgefühl umgehen sollte!
Ihr wollt mehr wissen? Na dann auf „Play“ gedrückt und los geht’s!
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Oder Feedback dalassen? Dann immer her damit!👇🏽
Instagram:
@adrian_famula
@diabeauthiel
Wow! 52 Wochen, ein komplettes Jahr lang, haben wir euch ohne Unterbrechung jeden Mittwoch mit einer neuen Folge „PsychoSomatisch“ auf Trapp gehalten!
Es war kontrovers, lehrreich, unterhaltsam (zumindest hoffen wir das) und vor allem hat es uns wachsen lassen!
Doch damit ist jetzt Schluss!
Nach wochenlangen Diskussionen sind wir an einen Punkt gekommen, an dem klar war: Es geht nicht anders! Wir machen eine Pause!
Einer der Hauptgründe ist, dass Jasmin entbunden hat und eine Regenerationsphase nach der Geburt essenziell ist. Zum anderen wollen wir die kreative Auszeit nutzen, um den Podcast in Runde 2 noch genialer zu machen!
Wir freuen uns riesig auf unser Comeback! Wann das aber sein wird, bleibt zunächst ein Geheimnis!
Ihr wollt uns eure Ideen zum Podcast mitteilen? Dann immer her damit!
Aber noch viel wichtiger wie sollen wir euch, unsere Zuhörer, in Zukunft nennen?👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Dass Jasmin Veganerin ist, müsste im Allgemeinen ja bekannt sein und auch Adrian hat die Auswahl von tierischen Produkten in seiner Ernährung durchaus beschränkt. Jetzt wissen wir aber natürlich auch, dass Adrian so ein „ Fitnessnerd“ ist und Jasmin zu viele Dokus schaut … Aber eine ganze Familie, die sich vegan ernährt?! Das ist verrückt und bestimmt auch nicht gesund. Vor allem, wenn Kinder im Spiel sind!
Doch, das geht!
Dilara @veganefamilie ist heute unser Gast und berichtet uns, wie wunderbar ein veganes Leben, insbesondere mit der ganzen Familie, ist. Ebenso erfahren wir, wie gerade diese Erfahrung der Grundstein ihres eigenen Business war!
Seid gespannt und lasst uns gerne Feedback da! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Laut, viel zu laut! Zu Sprunghaft, zu aggressiv, zu impulsiv, zu traurig, zu fröhlich. Ja, von allem zu viel und dann auch noch diese Selbstverletzungen …
So oder so ähnlich scheint bei vielen aus der Gesellschaft das Bild eines Menschen mit einer "Borderline-Persönlichkeitsstörung“ zu sein.
Aber war das wirklich alles? Ist so ein negativ geprägtes Bild denn überhaupt korrekt, geschweige denn fair?
Wir finden nicht! Deshalb reden wir heute genau darüber. Auch wir werden dem Thema nicht wirklich gerecht, da es unheimlich komplex und vielfältig ist. Aber wir geben unser Bestes und freuen uns über euer Feedback zu dieser Folge! 👇🏽
Ihr habt euch in der Folge, gefragt, ob ihr auch eine BPS haben könntet? Tests gibt es u. a. hier:
https://www.pdgr.ch/selbsttest-borderline/
Sie können euch eine erste Erkenntnis verschaffen. Professionelle Hilfe ersetzen sie aber nicht und diese bekommt ihr ausschließlich bei psychologischen Anlaufstellen.
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Luisa Burkert, bekannt als @luisamuskelmensch auf Instagram und TikTok, klärt Menschen über Fitness und Gesundheit auf. Heute spricht sie über ihren Weg, wie sie zum Personal Training kam und wie sie erfolgreich auf Social Media geworden ist.
Doch wusstest du schon, dass Luisa selbst mal an einer Essstörung litt? Heute spricht sie mit uns offen damalige psychische Erkrankung, ihren Weg zur Gesundheit und gibt uns drei Tipps an die Hand, die man unbedingt berücksichtigen sollte!
Wie fandest du das Interview? Lass es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Sie können uns zeigen, welche Brotsorte wir sind. Aber auch, welche Stärken sich in uns befinden.
Persönlichkeitstests gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Was uns in der Jugend als netter Zeitvertreib unterhalten hat, kann uns heute unterstützen. In professioneller Variante zeigen uns Persönlichkeitstests, wer wir sind, und helfen uns bei der Weiterentwicklung.
Wir sprechen heute darüber, welche Varianten der Persönlichkeiten existieren, woher die Theorie kommt und wie wir uns das zunutze machen können.
Welche Brotsorte bist du? Lass es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Warum gibt es einen so großen gesellschaftlichen Unterschied, wenn es darum geht, sich seiner Gesundheit zu widmen?
Eine Grippe oder ein gebrochenes Bein? »Geh zum Arzt lass dir helfen – alles wunderbar!«
Depressionen, Zwangsstörungen oder auch Hilfestellung zur Neuorientierung des eigenen Lebens? »Wie, Therapie? Du bist doch nicht verrückt! Darüber spricht man nicht und am besten macht man so „Zeug“ auch erst gar nicht!«
Wir sprechen heute darüber, warum es so wichtig ist, sich Hilfe zu holen, wenn man sie braucht – ganz egal in welchem Fachbereich. Und wir sprechen darüber, warum es eigentlich jedem ganz tun würde, sich mal in Therapie zu begeben.
Wie sind deine Erfahrungen mit der Thematik „Psychotherapie“? Lass es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Kreislaufprobleme, Ausbleiben der Periode und kaum Energie, um den Alltag zu bestreiten. So erging es Monja (@monja_sch) sehr lange Zeit. Doch was der ausschlaggebende Faktor war, konnte sie nicht sofort erahnen.
Monja war unterernährt. Man könnte sagen: aus Versehen!
Im Podcast-Interview erzählt sie uns ihre Geschichte zu ihrer unterkalorischen Ernährung. Außerdem erfahren wir, wie sie es da rausgeschafft hat und warum Kraftsport ein zentrales Element ihres Lebens ist.
Wie hat euch die Folge gefallen? Lasst es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel
Kalzium, Magnesium, Carotin, Kollagen, Omega-3 und Omega-6, Vitamin A, B, C, D und natürlich Ä, Ö und Ü.
Das alles muss einfach jeder, wirklich jeder, als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen – was auch sonst!
Nein, natürlich nicht!
Wir erklären dir heute, was du wirklich brauchst bzw. wie du herausbekommst, was du vielleicht supplementieren solltest und was sehr wahrscheinlich unnötig ist.
Und viel wichtiger: Was sind denn nun genau "Nahrungsergänzungsmittel"? Wo fangen sie an und wo hören sie auf, eine "Ergänzung" zu sein?
Uns interessiert eure Meinung! Was sind eure Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmittel? Welche nehmt ihr ein und warum? Lasst es uns wissen! 👇🏽
Instagram:
@athletic_typeone
@diabeauthiel