Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b1/2c/1a/b12c1aaf-a71e-b2a6-ecb8-891e9021097b/mza_13613788520963610970.jpg/600x600bb.jpg
PKN Podcast
Pferdeklinik Niederlenz
27 episodes
5 days ago
Ob Reiter, Pfleger, Besitzer oder einfach pferdebegeistert – dieser Podcast ist für alle Pferde-Nerds da draussen. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen der Pferdeklinik Niederlenz und anderen Fachleuten blicken wir hinter die Kulissen der Pferdemedizin. Von Lahmheiten bis Kolik, von Zahnproblemen bis Notfällen aber du lernst auch die Menschen hinter den verschiedenen Berufen in der Klinik kennen – was sie antreibt und wie es wirklich ist, im Dienst der Pferde zu arbeiten – alles verständlich erklärt, praktisch anwendbar und mit echter Pferdeliebe. Learn more to care better. 🐴
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for PKN Podcast is the property of Pferdeklinik Niederlenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Reiter, Pfleger, Besitzer oder einfach pferdebegeistert – dieser Podcast ist für alle Pferde-Nerds da draussen. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen der Pferdeklinik Niederlenz und anderen Fachleuten blicken wir hinter die Kulissen der Pferdemedizin. Von Lahmheiten bis Kolik, von Zahnproblemen bis Notfällen aber du lernst auch die Menschen hinter den verschiedenen Berufen in der Klinik kennen – was sie antreibt und wie es wirklich ist, im Dienst der Pferde zu arbeiten – alles verständlich erklärt, praktisch anwendbar und mit echter Pferdeliebe. Learn more to care better. 🐴
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (20/27)
PKN Podcast
MRT beim Pferd: Präzise Diagnostik für Sehnen-, Band- und Weichteilschäden, mit Dr Markus Schmidt

In dieser Folge beleuchten wir mit den Expertinnen und Experten der Pferdeklinik Niederlenz das Thema Magnetresonanztomographie (MRT) in der Pferdemedizin – warum dieses bildgebende Verfahren zunehmend unverzichtbar wird, wie der Ablauf aussieht und welche Vorteile es für Pferdebesitzer, Trainer und Pferdewohl bietet.

Wir sprechen über:

  • die detailgenauen Bilder, die eine MRT liefert – nicht nur Knochen, sondern besonders Weichteil- und Bandstrukturen.

  • die Fähigkeit, Weichteilschäden wie Sehnen- oder Bandverletzungen frühzeitig zu erkennen – oft noch bevor deutliche klinische Symptome auftreten.

  • wie die MRT bestehende Diagnosen bestätigen oder widerlegen kann – und damit hilft, gezielte Therapien und Behandlungspläne zu entwickeln.

  • den Ablauf der Untersuchung beim Pferd: von der Vorbereitung über Sedierung/Narkose bis zur Positionierung und Nachbetreuung.

  • Herausforderungen, Besonderheiten und wie Sie als Pferdehalter oder Trainer die MRT sinnvoll für das Wohlergehen Ihres Pferdes einsetzen.


Für wen ist diese Folge?
Pferdehalter, Reiter, Trainer, Züchter und Pferdemediziner, die verstehen möchten, wie moderne Diagnostik das Pferdewohl stärkt und die Leistung optimiert.


Was lernen Sie mit dieser Folge?

  • Warum und wann eine MRT-Untersuchung sinnvoll ist.

  • Wie Sie mit Ihrem Pferd optimal in eine Untersuchung gehen – und was danach wichtig ist.

  • Welche Fragen Sie Ihrem Tierarzt oder Ihrer Klinik vor einer MRT stellen sollten.

  • Wie Sie Resultate interpretieren und abschätzen können, welche Auswirkungen das auf das Training, die Rehabilitation oder Konkurrenzvorbereitung hat.


    Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


    Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


    Learn more to care better.


    https://www.pferdeklinik.ch/ausstattung/mrt/


Show more...
1 week ago
14 minutes 25 seconds

PKN Podcast
Einblicke in die Pferdechirurgie mit Dr Nico Bolz

In dieser Episode von PKN Podcast werfen wir einen umfassenden Blick hinter die Kulissen der Pferdechirurgie in der Pferdeklinik Niederlenz.

Wann ist eine Operation beim Pferd wirklich notwendig? Welche modernen chirurgischen Verfahren kommen heute zum Einsatz – und wie verlaufen sie für Pferd und Besitzer möglichst stressfrei? Dr Nico Bolz erklärt Schritt für Schritt, wie minimalinvasive Eingriffe, Kolik-Operationen, Frakturen und Weichteilchirurgien ablaufen.

Du erfährst, wie CT, MRI, Ultraschall und Szintigraphie helfen, präzise Diagnosen zu stellen, bevor der Eingriff überhaupt beginnt. Ausserdem sprechen wir über den Ablauf einer Operation – von der Vorbereitung und Narkose bis zur Aufwachphase und intensiven Nachsorge.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Sicherheit und das Wohlbefinden des Pferdes: Wie wird das Narkoserisiko minimiert? Welche Rolle spielen erfahrene Tierärzt:innen, spezialisierte Pfleger:innen und modern ausgestattete OP-Säle?

Diese Episode ist ideal für Pferdebesitzer, Reiterinnen, Trainer und Tierärzte, die verstehen möchten, was bei einer Operation im Hintergrund geschieht – transparent, verständlich und mit echtem Praxisbezug.

Erfahre mehr über die chirurgischen Leistungen der Pferdeklinik Niederlenz unter www.pferdeklinik.ch/leistungen/chirurgie

Show more...
1 week ago
19 minutes 30 seconds

PKN Podcast
Tierschutz heute: York Ditfurth über Tiertransporte, PMSG & Schutzprojekte des Tierschutzbunds Zürich

In dieser Folge sprechen wir mit York Ditfurth vom Tierschutzbund Zürich, einer der engagiertesten Tierschutzorganisationen der Schweiz. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Herausforderungen im europäischen Tier- und Tierschutz – von langen Tiertransporten über Gesetzeslücken bis hin zu wirkungsvollen Projekten, die Tierleid konkret verringern.

Erfahre, wie der Tierschutzbund Zürich arbeitet, welche politischen Veränderungen dringend notwendig sind und wie jede*r von uns einen Beitrag leisten kann, um Tiere besser zu schützen.


Wir diskutieren:

  • Die Realität von Tiertransporten in der Schweiz und Europa & wie Kontrollen und Gesetze verbessert werden müssen

  • Erfolgreiche Projekte und Kampagnen des Tierschutzbunds Zürich – vom Kampf gegen Blutfarmen bis hin zu internationalen Kooperationen

  • Wie man den Tierschutz aktiv unterstützen kann – durch Spenden, Mitgliedschaft oder Engagement in Projekten


Warum reinhören?
Diese Episode ist Pflichtlektüre für alle, die sich für ethischen Umgang mit Tieren einsetzen möchten, politischen Einfluss schaffen wollen oder einfach mehr über aktuelle Tierschutzthemen in der Schweiz erfahren wollen. York Ditfurth teilt konkrete Hintergründe, Einblicke in laufende Kampagnen und zeigt Wege auf, wie wir gemeinsam aktiv werden können.


Für mehr infos:

tierschutzbund-zuerich.ch⁠


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 weeks ago
43 minutes 56 seconds

PKN Podcast
PKN on the go with Patrick Borg - How FEI Stable Manager Patrick Borg Creates the Perfect Environment for Competition Horses

What really happens behind the scenes at top-level FEI events? In this episode, we talk with Patrick Borg, the Stable Manager at major FEI competitions, who oversees the stabling and welfare of hundreds of elite sport horses.

Patrick shares how he ensures every horse—from Olympic veterans to young stars—enjoys safe, clean, and stress-free conditions throughout the show. We dive into biosecurity protocols, logistical challenges, and what it takes to make an international stable feel like home for horses and grooms alike.

If you’ve ever wondered how equestrian events manage to keep horses comfortable, hydrated, and happy in constantly changing environments, this episode is for you.

Learn more to care better.


Show more...
3 weeks ago
34 minutes 27 seconds

PKN Podcast
Chiropraktik beim Pferd mit Dr Markus Schmidt

Verspannt, steif oder einfach „nicht ganz rund“ – viele Pferdebesitzer kennen diese Momente. Doch wussten Sie, dass Chiropraktik beim Pferd oft der Schlüssel zu mehr Bewegungsfreiheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sein kann?

In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Markus Schmidt, Tierarzt und Experte für Pferdechiropraktik. Er nimmt uns mit in die Welt der Wirbelsäule, Gelenke und Blockaden und zeigt, wie gezielte chiropraktische Behandlungen das Leben von Pferden nachhaltig verbessern können.

Wir sprechen über woran Sie erkennen, dass Ihr Pferd chiropraktische Hilfe braucht, wie eine Behandlung abläuft und was dabei passiert un viel mehr.

Ob für den Freizeitreiter oder im Leistungssport – diese Folge liefert wertvolles Wissen für alle, die das Wohlbefinden ihres Pferdes in den Mittelpunkt stellen.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
4 weeks ago
23 minutes 45 seconds

PKN Podcast
Understanding Equine Sarcoids with Professor Derek Knottenbelt

Sarcoids are the most common skin tumors in horses, and yet they remain one of the most frustrating conditions for owners, riders, and veterinarians alike. In this episode of PKN Podcast, we’re joined by Professor Derek Knottenbelt, world-renowned equine medicine specialist and leading authority on sarcoids, to explore this complex disease in depth.

With more than four decades of clinical experience and research, Professor Knottenbelt has played a central role in shaping how the equine world understands, diagnoses, and treats sarcoids. He explains what sarcoids are, the different forms they can take, how they develop, and what makes them so persistent. We also discuss the latest approaches to treatment, what owners should (and shouldn’t) do when faced with a suspicious skin lesion, and how early intervention can make all the difference.

Whether you are a horse owner, equestrian professional, or veterinary student, this episode will give you practical insights, expert guidance, and a deeper understanding of how to support horses living with this condition.

If you’ve found this episode useful, don’t forget to follow the podcast, share it with your network, and leave a review—it helps us reach more people passionate about horse health and wellbeing.


Learn more to care better.

Show more...
1 month ago
39 minutes 50 seconds

PKN Podcast
PKN on the go Avenches Longines EEF Serie - mit Georg Rist

Die Rolle des FEI Treating Veterinarians – Gespräch mit Dr. Georg Rist beim EEF Series Turnier in Avenches
Was bedeutet es, als FEI Treating Veterinarian bei einem internationalen Reitturnier im Einsatz zu sein? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Georg Rist, FEI-Tierarzt, über seine Aufgaben und Erfahrungen bei großen Veranstaltungen wie der EEF Series in Avenches, Schweiz.

Dr. Rist erklärt, welche Verantwortung ein Treating Vet trägt – vom Wohlbefinden der Pferde über die enge Zusammenarbeit mit Reitern und Teams bis hin zur Einhaltung der strengen FEI-Veterinärregeln. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen internationaler Turniere und erfahren, wie Tierärzte dazu beitragen, Fairness und Pferdewohl im Spitzensport zu gewährleisten.

Ob Reiter, Trainer oder Pferdefreund – dieses Gespräch bietet spannende Einblicke in die veterinärmedizinische Arbeit auf höchstem Niveau im Springsport und bei internationalen Reitsportveranstaltungen.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
1 month ago
29 minutes 7 seconds

PKN Podcast
CT in der Pferdemedizin – mit Christian Czech

In dieser Episode sprechen wir mit Christian Czech über den Einsatz von CT (Computertomographie) in der modernen Pferdemedizin. Gemeinsam beleuchten wir, wie diese bildgebende Technik hilft, komplexe orthopädische Probleme, Knochenveränderungen und andere Erkrankungen präzise zu diagnostizieren.

Christian Czech erklärt praxisnah, wann CT-Untersuchungen besonders sinnvoll sind, welche Vorteile sie gegenüber anderen Verfahren bieten und wie die Technik in der tierärztlichen Diagnostik eingesetzt wird. Ausserdem diskutieren wir, wie fortschrittliche Bildgebung zur Verbesserung von Therapieentscheidungen und zum Wohlbefinden unserer Pferde beiträgt.

👉 Erfahre mehr über die Möglichkeiten und Grenzen der Computertomographie in der Pferdemedizin – direkt von einem erfahrenen Experten.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
1 month ago
21 minutes 40 seconds

PKN Podcast
Kolik beim Pferd: Ein Notfall, den jeder Besitzer kennen muss! Mit Nico Bolz.

Kolik beim Pferd – Symptome erkennen, richtig handeln und langfristig vorbeugen

Kolik ist eine der häufigsten und zugleich gefährlichsten Erkrankungen beim Pferd. Fast jeder Pferdebesitzer wird im Laufe seines Lebens mit diesem Notfall konfrontiert – und oft zählt jede Minute. In dieser Episode erfährst du alles, was du über Kolik beim Pferd wissen musst: von den ersten Anzeichen über Sofortmaßnahmen bis hin zu modernen Behandlungsmöglichkeiten durch den Tierarzt.

Wir erklären dir:

  • Was Kolik beim Pferd eigentlich bedeutet und welche unterschiedlichen Ursachen es gibt (z. B. Futterumstellung, Bewegungsmangel, Gasbildung oder Darmverdrehung).

  • Welche Symptome typisch sind und wie du sie auch in frühen Stadien zuverlässig erkennst.

  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du als Besitzer sofort ergreifen kannst – und wann der Tierarzt unbedingt hinzugezogen werden muss.

  • Wie Kolik in der Pferdeklinik behandelt wird, von Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

  • Welche Schritte nach der Genesung wichtig sind und wie du mit richtiger Fütterung, Bewegung und Haltung Kolik langfristig vorbeugen kannst.

👉 Dieses Wissen kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Mit praktischen Tipps und verständlich erklärtem Fachwissen geben wir dir Sicherheit im Umgang mit einem der häufigsten Notfälle in der Pferdehaltung.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
1 month ago
21 minutes 13 seconds

PKN Podcast
Was ist eigentlich eine Szintigraphie? Mit Markus Schmidt

In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Szintigraphie – ein wichtiges Diagnoseverfahren in der Pferdemedizin. Unser Experte erklärt, was eine Szintigraphie eigentlich ist, wie die Untersuchung abläuft und in welchen Fällen sie eingesetzt wird, wenn andere Methoden an ihre Grenzen stoßen. Wir sprechen darüber, was Pferdebesitzer erwartet, wenn ihr Pferd für eine Szintigraphie vorgesehen ist, wie Sicherheit und Genauigkeit gewährleistet werden und warum dieses Verfahren helfen kann, die Ursachen von Lahmheiten oder Leistungsproblemen zu erkennen.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.



Show more...
1 month ago
16 minutes 15 seconds

PKN Podcast
Hufrehe verstehen mit Christian Czech

Was passiert im Pferdehuf bei einer Hufrehe, welche Anzeichen sollten Pferdebesitzer kennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Tierarzt Christian Czech erklärt die wichtigsten Fakten rund um Hufrehe.
Hatten Sie selbst schon ein Pferd mit Hufrehe? Wie gehen Sie damit um, und gibt es noch Fragen zum Thema, die wir im Podcast aufgreifen sollten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Gedanken gerne in den Kommentaren.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
23 minutes 6 seconds

PKN Podcast
Gastroskopie beim Pferd mit Christian Czech

Magenschmerzen beim Pferd sind gar nicht so selten, doch wie findet man heraus, was wirklich dahintersteckt?

Dr. Christian Czech erklärt im Podcast, warum die Gastroskopie so wichtig ist, um Klarheit zu schaffen und den richtigen Behandlungsweg zu finden.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
30 minutes 23 seconds

PKN Podcast
La Narcose chez le cheval avec Myria Hartmann

Faire endormir son cheval inquiète souvent les propriétaires – et c’est bien normal. Dans cet épisode, on prend le temps d’expliquer, d’apaiser les craintes, et de redonner confiance.

Notre invitée, Myria Hartmann, est responsable de l’anesthésie à la clinique. Avec calme, attention et une grande expertise, elle accompagne chaque cheval à chaque étape du processus.

🎧 L’épisode est disponible en suisse allemand et en français – écoutez-le pour mieux comprendre et être rassuré·e.



Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.


www.pferdeklinik.ch

Show more...
2 months ago
23 minutes 12 seconds

PKN Podcast
PKN on the go avec Dehlia Oeuvray-Smits

Dans cet épisode, nous avons eu le grand plaisir d’échanger avec Dehlia Oeuvray-Smits – cavalière de renom, femme d’affaires et maman. Une conversation généreuse et sincère, où elle partage son parcours, sa passion pour les chevaux et sa vision du sport équestre.


Un moment inspirant qui montre à quel point le lien entre cavalier et cheval est au cœur de tout. 🐴✨


Disponible dès maintenant sur les plateformes de streaming. 



In dieser Folge durften wir ein besonders herzliches Gespräch mit Dehlia Oeuvray-Smits – renommierte Reiterin, Geschäftsfrau und Mutter, führen.Ein offener und grosszügiger Austausch über ihren Weg, ihre Leidenschaft für Pferde und ihre Sicht auf den Reitsport.Ein inspirierender Moment, der zeigt, wie zentral die Verbindung zwischen Reiter und Pferd wirklich ist. 🐴✨


Jetzt verfügbar auf allen Streaming-Plattformen.


https://www.oeuvray-smits.ch/


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
22 minutes 50 seconds

PKN Podcast
Antibiotic Resistance with Derek Knottenbelt

This week we are back with an exciting new episode featuring Prof. Derek Knottenbelt.
We dive into a topic that concerns every horse owner, veterinarian, and really – every one of us: antibiotic resistance.


Antibiotics are one of the most powerful tools in modern medicine, but their effectiveness is under threat when they are used too often or in the wrong way. Prof. Knottenbelt helps us understand:

  • Why antibiotic resistance is such a global concern
  • How it affects horses and veterinary care
  • And yes… what The Jungle Book has to do with all of this! 🐅🌿


If you’ve ever wondered how small decisions today can shape the future of equine and human health, this is an episode you won’t want to miss.


Diese Woche sind wir zurück mit einer spannenden neuen Folge – zu Gast ist niemand Geringerer als Prof. Derek Knottenbelt.Wir sprechen über ein Thema, das jeden Pferdebesitzer, Tierarzt – und eigentlich uns alle betrifft: Antibiotikaresistenzen.


Antibiotika gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der modernen Medizin. Doch ihre Wirksamkeit ist gefährdet, wenn sie zu häufig oder falsch eingesetzt werden. Prof. Knottenbelt erklärt:

  • Warum Resistenzen ein weltweites Problem darstellen
  • Welche Auswirkungen sie auf Pferde und die Veterinärmedizin haben
  • Und was das Ganze eigentlich mit dem Dschungelbuch zu tun hat! 🐅🌿


Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie unsere Entscheidungen heute die Gesundheit von Pferden – und Menschen – in Zukunft beeinflussen, sollten Sie diese Episode nicht verpassen.


https://www.vetswithhorsepower.com/


https://equinesarcoid.co.uk/meet-our-team



Show more...
2 months ago
32 minutes 40 seconds

PKN Podcast
PKN on the go mit Götz Brinkmann

In dieser Episode sprechen wir mit Götz Brinkmann – einem der erfahrensten Dressurtrainer Deutschlands und langjähriger Partner an der Seite von Isabell Werth. Er verrät, worauf es bei der Auswahl eines Grand-Prix-Pferdes wirklich ankommt, wie man junge Talente systematisch und mit Blick auf ihre Gesundheit aufbaut und welche Trainingsprinzipien den Weg zu langfristigem Erfolg ebnen. Ein Gespräch voller Fachwissen, Inspiration und echter Pferdeliebe.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.


Show more...
2 months ago
26 minutes 26 seconds

PKN Podcast
PKN on the go avec Yann Panchaud

PKN on the go – Zurich Equestrian Masters 


In der nächsten Folge sprechen wir mit Yann Panchaud, dem behandelnden Tierarzt beim Zurich Equestrian Masters.
Welche Aufgaben übernimmt er während des Turniers? Und wie sorgt er für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde vor Ort?

Die Antworten gibt’s in dieser hörenswerten Episode! 
PKN on the go – Zurich Equestrian Masters 


Pour ce prochain épisode, nous échangeons avec Yann Panchaud, vétérinaire traitant lors du concours Zurich Equestrian Masters.

Quel est exactement son rôle pendant l’événement ? Comment assure-t-il la santé et le bien-être des chevaux sur place ?
Réponses dans cet épisode à ne pas manquer ! 

Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
20 minutes 5 seconds

PKN Podcast
 PKN on the go – mit Derek Brandt

In der zweiten Episode unserer PKN on the go-Reihe sprechen wir mit Derek Brandt, einem großen Unterstützer des Pferdesports.
Er teilt herzlich seine Erfahrungen als Vater von Töchtern im Reitsport, erzählt von seinen spannenden geschäftlichen Projekten und verrät, was die Pferdewelt vom Start-up-Umfeld lernen kann.

Eine kurze, aber inspirierende Folge, die ihr nicht verpassen solltet.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
16 minutes 43 seconds

PKN Podcast
Notfälle - Einsatz rund um die Uhr mit Antonia Müller

Was tun, wenn ein Pferd plötzlich nicht mehr frisst, lahmt oder gar zusammenbricht? Für Tierärzt:innen im Notdienst bedeutet das: jederzeit bereit sein – auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen.

In dieser Folge spricht Antonia Müller über ihren Alltag im Notdienst: von der ersten Alarmierung bis zur Versorgung vor Ort.
Wir erfahren, welche Herausforderungen und Entscheidungen in solchen Situationen gefragt sind, wie sie mit Stress umgeht – und warum ihr dieser Teil des Berufs besonders am Herzen liegt.

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Arbeitsbereichs, der körperlich und emotional fordernd ist – und trotzdem unglaublich erfüllend sein kann.


Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.


Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.


Learn more to care better.

Show more...
2 months ago
23 minutes 39 seconds

PKN Podcast
PKN on the go: FEI Steward mit Weitblick – Thomas Häsler im Gespräch

Ein Blick hinter die Kulissen:

In dieser Folge begrüßen wir FEI Steward Thomas Häsler – ein Profi mit langjähriger Erfahrung im internationalen Pferdesport. Thomas gibt uns Einblicke in seine verantwortungsvolle Rolle bei Turnieren: Wie sorgt man für faire Bedingungen und stößt Entscheidungen an der Grenze an? Welche Herausforderungen bringt die Zusammenarbeit mit Reiter:innen, Trainer:innen und Juror:innen mit sich? Und wie sieht ein typischer Wettkampftag aus, wenn du im Blick hast, dass alles nach FEI-Standard abläuft?

Freu dich auf spannende Einblicke in eine der wichtigsten, aber oft unterschätzten Rollen im Pferdesport – klar, informativ und mit viel Leidenschaft für das, was man tut.

🎧 Jetzt reinhören – auf deiner Lieblingsplattform!

Show more...
2 months ago
38 minutes 39 seconds

PKN Podcast
Ob Reiter, Pfleger, Besitzer oder einfach pferdebegeistert – dieser Podcast ist für alle Pferde-Nerds da draussen. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen der Pferdeklinik Niederlenz und anderen Fachleuten blicken wir hinter die Kulissen der Pferdemedizin. Von Lahmheiten bis Kolik, von Zahnproblemen bis Notfällen aber du lernst auch die Menschen hinter den verschiedenen Berufen in der Klinik kennen – was sie antreibt und wie es wirklich ist, im Dienst der Pferde zu arbeiten – alles verständlich erklärt, praktisch anwendbar und mit echter Pferdeliebe. Learn more to care better. 🐴