
Kolik beim Pferd – Symptome erkennen, richtig handeln und langfristig vorbeugen
Kolik ist eine der häufigsten und zugleich gefährlichsten Erkrankungen beim Pferd. Fast jeder Pferdebesitzer wird im Laufe seines Lebens mit diesem Notfall konfrontiert – und oft zählt jede Minute. In dieser Episode erfährst du alles, was du über Kolik beim Pferd wissen musst: von den ersten Anzeichen über Sofortmaßnahmen bis hin zu modernen Behandlungsmöglichkeiten durch den Tierarzt.
Wir erklären dir:
Was Kolik beim Pferd eigentlich bedeutet und welche unterschiedlichen Ursachen es gibt (z. B. Futterumstellung, Bewegungsmangel, Gasbildung oder Darmverdrehung).
Welche Symptome typisch sind und wie du sie auch in frühen Stadien zuverlässig erkennst.
Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du als Besitzer sofort ergreifen kannst – und wann der Tierarzt unbedingt hinzugezogen werden muss.
Wie Kolik in der Pferdeklinik behandelt wird, von Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Welche Schritte nach der Genesung wichtig sind und wie du mit richtiger Fütterung, Bewegung und Haltung Kolik langfristig vorbeugen kannst.
👉 Dieses Wissen kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Mit praktischen Tipps und verständlich erklärtem Fachwissen geben wir dir Sicherheit im Umgang mit einem der häufigsten Notfälle in der Pferdehaltung.
Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.
Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.
Learn more to care better.