Fit und unterwegs – So organisieren wir eine Fitnessreise
In dieser Folge geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen: Wie plant man eigentlich eine Fitnessreise? Ninja erzählt von der Organisation, Alice bringt die Sicht als Trainerin ein – und wir sprechen auch über die Perspektive der Teilnehmer:innen.
Ihr erfahrt:
– Wie die erste Planung abläuft
– Worauf es bei Hotel, Kursen und Kosten ankommt
– Welche typischen Probleme auftreten können
– Wie Trainer:innen und Teilnehmer:innen sich am besten vorbereiten
– Welche rechtlichen Punkte für Organisator:innen wichtig sind
Zum Abschluss stellen wir euch unsere ausführlichen Checklisten und rechtlichen Hinweise als PDF zur Verfügung.
🎧 Jetzt reinhören und optimal vorbereitet in die nächste Fitnessreise starten!
Folge uns auch auf Instagram:
#kursplanderpodcast #podcastderwoche #spotify #spotifypodcast #spotifypodcasts #groupfitness #groupfitnesspodcast
ZinCon Orlando – Alice live on Stage!
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Zum Abschluss gibt es noch eine besondere Neuigkeit von Ninja... UNBEDINGT bis zum Ende anhören!! <3
Jetzt reinhören und mit uns die Energie der ZINCON erleben!
Folge uns auch auf Instagram:
In dieser Folge widmen wir uns der Schattenseite eines aktiven Lebensstils: dem Punkt, an dem Sport nicht mehr stärkt, sondern schwächt. Wir sprechen offen über Themen wie Sportsucht, Fitnesswahn und emotionale Erschöpfung – und darüber, was passiert, wenn Bewegung zur Pflicht wird.
Wir klären unter anderem:
– Was genau hinter dem Begriff Sportsucht steckt
– Woran du erkennst, dass dein Training kippt – körperlich oder mental
– Wie sich Fitnesswahn im Alltag und im Denken zeigt
– Welche Warnzeichen auf Übertraining oder Zwang hindeuten
– Was Trainer:innen tun können, wenn sie selbst an ihre Belastungsgrenzen geraten
– Warum Selbstfürsorge im Studio kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist
Diese Folge richtet sich an alle, die Bewegung lieben – aber auch ehrlich hinschauen wollen, wenn aus Motivation Druck wird.
Und natürlich bleibt’s nicht nur ernst: Gegen Ende nehmen wir wie immer etwas Tempo raus, teilen persönliche Erlebnisse mit einem Augenzwinkern – und erinnern daran, dass auch Pausen stark machen.
Jetzt reinhören und mit uns über echte Balance sprechen – körperlich, emotional, mental.
Folge uns auch auf Instagram:
Komm mit uns auf Fitness Reise und sichere dir noch einen der letzten 5 Plätze!
Kann Sport glücklich machen? Die Verbindung zwischen Körper & Geist
In dieser Folge widmen wir uns der Frage, ob und wie Bewegung unsere mentale Gesundheit stärken kann – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und persönlich.
➡️ Warum Bewegung in der Therapie bei Depression und Stress eingesetzt wird
➡️ Welche Prozesse im Gehirn Bewegung zur Glücksquelle machen
➡️ Welche Kursformate bei Stress besonders wirksam sind
➡️ Wie Trainer:innen ihre Teilnehmenden auch mental stärken können
➡️ Welche Rolle Sprache, Haltung und Atmosphäre im Kursraum spielen
Zusätzlich teilen wir persönliche Erfahrungen aus dem Trainingsalltag – und zeigen, wie kleine Rituale und bewusste Bewegungen nachhaltig wirken können.
Mit dabei sind auch unsere festen Rubriken:
✅ Warm-up der Woche – Achtsamkeitsübungen & Rituale
🔁 Entweder-oder-Talk – Ehrliche Antworten auf schnelle Fragen
❌ Fitness-Mythos – Was steckt wirklich dahinter?
Diese Folge ist für alle, die Bewegung nicht nur als Workout sehen, sondern als Werkzeug für echte Veränderung – körperlich und mental.
🎧 viel Spaß beim reinhören !
Folge uns auch auf Insta:
Folge uns auf Instagram:
@ninja_pfeffermann @zj_alice_kollmann
Komm mit uns auf Fitness Reise und sichere dir noch einen der letzten Plätze !
Du brauchst kein Studio, um großartige Kurse zu geben!
In dieser Folge sprechen wir über:
▶️ Folgen Warm-up - 3 Tipps zum Thema
▶️ Die besten Outdoor-Formate – von Bootcamp bis Yoga
▶️ Aqua-Fitness: unterschätzter Sommerklassiker
▶️ So kombinierst du Online & Vor-Ort-Kurse clever
▶️ Trainer-Tipps & das perfekte Natur-Workout
▶️ Plus: Tabata-Talk mit Entweder-oder-Fragen!
Raus a die frische Luft, rein in dein bestes Training!
Viel Spaß beim reinhören.
Folge uns auf Instagram:
@kursplanderpodcast
@ninja_pfeffermann @zj_alice_kollmann
@body.and.mindfuelness
Hier geht’s zur Fitness Week:
Group Fitness 2025 auf der FIBO – wir nehmen euch mit!
In dieser Folge sprechen wir über:
• die neuesten Group-Fitness-Trends wie Hyrox, Dance Fusion & Mind-Body-Workouts,
• smarte Technologien wie Live-Tracking und KI-Coaching,
• das neue Community-Feeling auf der Messe
und ein ganz besonderes Highlight: Alice war am Zumba®️ Stand live dabei und erzählt uns, wie es hinter den Kulissen wirklich lief!
Jetzt reinhören und mit uns in die Zukunft des Group Fitness eintauchen!
Folgt uns für mehr Insights, Trends und echte Stories aus der Fitnesswelt.
Insta: Kursplan
#GroupFitness #FIBO2025 #FitnessPodcast #Hyrox #FunctionalTraining #DanceFitness #CommunityVibes #BehindTheScenes #Zumba #FutureOfFitness
Functional Training ist mehr als nur ein Fitness-Trend – es ist eine der effektivsten Trainingsmethoden für mehr Kraft, Beweglichkeit und eine bessere Haltung im Alltag!
In dieser Folge erfährst du:
✅ Was ist Functional Training wirklich? Warum es nicht nur für Sportler, sondern für jeden sinnvoll ist.
✅ Die besten Übungen für Kraft, Stabilität, Explosivität & Beweglichkeit – für Anfänger & Fortgeschrittene.
✅ Warum Functional Training die Zukunft des Trainings ist und wie es in Reha, Sport & Fitnessstudios immer mehr an Bedeutung gewinnt.
✅ Bekannte Functional Training-Programme & Lizenzmöglichkeiten für Trainer:innen.
✅ Warum Functional Training oft mit HIIT kombiniert wird – und wann es auch ohne hohe Intensität sinnvoll ist.
🔥 Außerdem starten wir wieder mit einer Warm-up-Frage an Ninja und wollen bei unseren Tabata-Entweder-oder-Fragen herausfinden, was bevorzugt wird. 🔥
💡 Wir werfen wie immer einen Blick aus zwei Perspektiven: die der Trainerinnen und die der Teilnehmerinnen. Welche Herausforderungen gibt es? Was macht Functional Training für beide Seiten so spannend?
Egal, ob du deine Leistung steigern, Rückenschmerzen vorbeugen oder einfach fitter werden willst – Functional Training bringt dich auf das nächste Level! 💪🔥
In dieser Episode tauchen wir in das Thema Ernährung ein: Was brauchst ihr als Trainer*innen aber auch als Teilnehmer*innen wirklich,
um eure Fitness optimal zu unterstützen? Wir räumen mit ein paar Mythen auf und geben euch praxisnahe Tipps!
🔥 Themen dieser Folge:
✅ Die besten Snacks vor & nach dem Training – welche wirklich was bringen!
✅ Proteine, Supplements & Co. – lohnende Helfer oder überbewertete Trends?
✅ Ernährungsmythen entlarvt – was ihr endlich abhaken könnt!
🔍 NEU: Unsere neuen Rubriken!
⚡ Warm-up: Alice & Ninja verraten ihre persönlichen Morgenroutinen für einen energiegeladenen Start.
⚡ Tabata Talk: Entweder-oder-Fragerunde – 20 Sekunden Frage, 10 Sekunden Antwort. Schnell, knackig, unterhaltsam!
⚡ Cool-down: Zum Ende zerlegen einen hartnäckigen Mythos passend zum Thema – diesmal dreht sich alles um Ernährung!
🎙️ Hört rein und lasst euch inspirieren – fundiertes Wissen & spannende Diskussionen erwarten euch!
👉 Folgt uns für mehr:
@kursplanderpodcast
@ninja_pfeffermann
@zj_alice_kollmann
Spotify wrapped 2024: Wir sagen DANKE und freuen uns auf ein neues Kursplan Jahr mit euch!
Viele Neuerungen sind in der Mache - also freut euch auf weitere folgen und ein neues Podcast-Gewand in der nahen Zukunft.
UND, wir brauchen euer Feedback in der UMFRAGE!
Oder schickt uns direkt Feedback über Instagram.
Außerdem
Die Fitness-Trends für 2025 zeigen eine klare Richtung: Technologie und ganzheitliche Gesundheit stehen im Mittelpunkt.
Wearables und mobile Fitness-Apps führen die Liste an, gefolgt von personalisierten, datengesteuerten Trainingsprogrammen.
Spezielle und individuelle Fitnessprogramme für Senioren und Jugendliche gewinnen an Bedeutung.
Mentale Gesundheit wird stärker in Trainingsroutinen integriert.
Funktionelles Training, HIIT und traditionelles Krafttraining bleiben beliebt.
Nachhaltigkeit im Fitness-Bereich wird wichtiger, mit umweltfreundlichen Geräten und Praktiken.
Hybride Trainingsmodelle, die Online- und Offline-Angebote kombinieren, setzen sich durch.
Insgesamt zeigt sich eine Entwicklung hin zu einer technologiegestützten, personalisierten und ganzheitlichen Herangehensweise an Fitness und Gesundheit.
Folgt uns auf Instagram:
#32: SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT
In dieser spannenden Podcast-Folge widmen wir uns einem Thema, das Selbstständige und Arbeitgeber in der Gesundheits- und Fitnessbranche gleichermaßen betrifft:
Scheinselbstständigkeit.
Gemeinsam mit der Anwältin Julia Ruch von der Aktiv Kanzlei, die auf rechtliche Beratung in dieser Branche spezialisiert ist, beleuchten wir die zentralen Fragen:
Diese Folge ist voller praktischer Tipps und rechtlicher Einblicke, die sowohl Trainer*innen als auch Studioinhaber*innen helfen, sich besser abzusichern und rechtliche Stolperfallen zu umgehen.
⚠️ Hinweis: Diese Folge dient der allgemeinen Information. Für eine individuelle Rechtsberatung empfehlen wir, sich direkt an Julia Ruch und die Aktiv Kanzlei zu wenden.
Mehr Information unter:
Höre jetzt rein und erfahre, wie du Selbstständigkeit oder Zusammenarbeit rechtlich sicher gestalten kannst!
Inhaltsverzeichnis:
00:00 – Einführung in das Thema Scheinselbstständigkeit
05:00 – Definition und rechtliche Grundlagen
11:00 – Kriterien zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit
17:00 – Die Rolle der Rentenversicherung und deren Prüfung
22:00 – Praktische Umsetzung und Herausforderungen für Trainerinnen
24:30 – Die Bedeutung von Fragebögen und Rechtsberatung
27:00 – Verträge für Honorartätigkeiten
29:00 – Individualität in Verträgen
31:00 – Die Rolle der Trainerinnen und ihre Vertretungen
33:30 – Vergütung und wirtschaftliches Risiko
38:00 – Nebentätigkeit und rechtliche Absicherung
46:30 – Statusfeststellungsverfahren
50:00 – Wiederrum und rechtliche Absicherung
54:30 – Kosten und Nutzen von Rechtsberatung
58:30 – Rechtsschutzversicherung für Trainer und Studios
1:00:00 – Zukunft der Selbstständigkeit
So organisierst du eine erfolgreiche Zumba-Party oder ein Fitness-Event!
Du planst eine Zumba-Party oder möchtest ein Fitness-Event auf die Beine stellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge verraten wir dir die wichtigsten Tipps und Tricks, um dein Event unvergesslich zu machen.
Von der Wahl des perfekten Veranstaltungsorts über Budgetplanung und Deko-Ideen bis hin zu Technik, Snacks und der besten Playlist – wir sprechen über alles, was du brauchst, um deine Teilnehmer zu begeistern. -
Plus: Warum das richtige Marketing den Unterschied macht und wie du deine Gäste von der ersten Minute an mitreißt.
Egal, ob du ein erfahrener Trainer oder ein Event-Neuling bist – mit unserer Checkliste und praxisnahen Tipps bist du bestens vorbereitet!
Höre rein und mach dich bereit, die Tanzfläche zum Beben zu bringen!
Folge uns auch auf Instagram:
#30: Selbst! Ständig! mit Jennifer Haffner
In unserer 30. Folge haben wir uns mit Jennifer Haffner einen Gast eingeladen, die während dem Corona-Lockdown erfolgreich ein Tanzstudio eröffnet hat!
Alice stellt ihr Fragen zu ihrem Wunsch ein Studio zu eröffnen und den Herausforderungen, die sie erwarten würden, die sie vorher nicht bedacht hatte...
Ganz viel Spaß beim anhören 😎
Folge uns auch auf Instagram:
Ein bisschen ZINCON Content.
Ein bisschen Ninja Fitnessreise Rückblick und ein bisschen tolle News!
Das alles in 20 geballten Minuten.
Auch wieder mit dabei: (Sprich-)wörter, die wir nicht kennen oder falsch sagenm:)
Viel Spaß beim anhören...
Folge uns auch auf Instagram:
@ninja_pfeffermann @zj_alice_kollmann
#kursplanderpodcast
28: Review ZinCon 2024
Wir blicken zurück und Alice erzählt von ihrer tollen Erfahrung auf der
Zumba Convention 2024 🤩
- was waren ihre highlights ?
- Wie hat sie sich vorbereitet ?
- Und würde sie es wieder tun?
Lass dich von den Emotionen mitreisen und schick uns doch gerne mal deine Eindrücke und Erfahrungen , wenn du auch da warst 👏🏻
Viel Spaß beim hören
Folge uns auf Instagram:
@ninja_pfeffermann @zj_alice_kollmann
#kursplanderpodcast #kursplan #fitnessstudio #gympodcast #zumba #zumbaconvention2024 #roadtozincon #kurstrainer #übungsleiter