
In dieser Folge widmen wir uns der Schattenseite eines aktiven Lebensstils: dem Punkt, an dem Sport nicht mehr stärkt, sondern schwächt. Wir sprechen offen über Themen wie Sportsucht, Fitnesswahn und emotionale Erschöpfung – und darüber, was passiert, wenn Bewegung zur Pflicht wird.
Wir klären unter anderem:
– Was genau hinter dem Begriff Sportsucht steckt
– Woran du erkennst, dass dein Training kippt – körperlich oder mental
– Wie sich Fitnesswahn im Alltag und im Denken zeigt
– Welche Warnzeichen auf Übertraining oder Zwang hindeuten
– Was Trainer:innen tun können, wenn sie selbst an ihre Belastungsgrenzen geraten
– Warum Selbstfürsorge im Studio kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist
Diese Folge richtet sich an alle, die Bewegung lieben – aber auch ehrlich hinschauen wollen, wenn aus Motivation Druck wird.
Und natürlich bleibt’s nicht nur ernst: Gegen Ende nehmen wir wie immer etwas Tempo raus, teilen persönliche Erlebnisse mit einem Augenzwinkern – und erinnern daran, dass auch Pausen stark machen.
Jetzt reinhören und mit uns über echte Balance sprechen – körperlich, emotional, mental.
Folge uns auch auf Instagram:
Komm mit uns auf Fitness Reise und sichere dir noch einen der letzten 5 Plätze!