Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/df/b2/f9/dfb2f9b2-ab21-7b6d-d587-4f81b13920d9/mza_12197154054013598887.jpg/600x600bb.jpg
KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Agentur für Überschüsse
6 episodes
6 days ago
Die KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE behandeln aktuelle Fragestellungen und Forschungsfragen im Bereich Neurologie : Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) tauschen sich in loser Folge in Kelsterbach mit Kolleg*innen aus. DIE PODCASTS WERDEN GEFÖRDERT DURCH Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck © Agentur für Überschüsse 2025 https://ueberschuesse.net
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE is the property of Agentur für Überschüsse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE behandeln aktuelle Fragestellungen und Forschungsfragen im Bereich Neurologie : Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) tauschen sich in loser Folge in Kelsterbach mit Kolleg*innen aus. DIE PODCASTS WERDEN GEFÖRDERT DURCH Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck © Agentur für Überschüsse 2025 https://ueberschuesse.net
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (6/6)
KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Tic Tourette Social Media

Tics und Tourette sind gern gesehene Themen in TV und auf Social Media, doch sie werden oft überzeichnet und sensationsheischend präsentiert. Das führt bei vielen Betroffenen und bei deren Angehörigen zu Ängsten und Abwehrreaktionen. In der sechsten Folge der "Kelsterbach Talks on Cognitive Science" diskutieren Prof. Dr. AnneWeissbach (Neurologin, UKSH Lübeck), Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) über die Möglichkeiten, Psychopathologien nachhaltiger in die Gesellschaft zu transportieren.

DIESER PODCAST WIRD GEFÖRDERT DURCHDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck, Research Unit “Cognitive Theory for Tourette Syndrome” (TEC4Tic; FOR 2698) https://www.tec4tic.uni-luebeck.de Research Unit “Binding and Retrieval in Action Control” (BRAC; FOR 2790) https://brac-psy.de

REDAKTION Christian Beste, Christian Frings, Alexander Münchau, Anne Weissbach

FILMISCHE UMSETZUNG Uniklinikum Dresden

HERSTELLUNG PODCAST Agentur für Überschüsse

KONZEPT & GESTALTUNG Hans-Jörg Kapp, Alexander Münchau

© Agentur für Überschüsse 2025https://ueberschuesse.net

Show more...
3 months ago
26 minutes 34 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Gedächtnis Handlung Binding

Wie funktioniert der Übergang von Gedächtnis zum Lernen? Der anscheinend offensichtliche Zusammenhang vomErinnern und Lernen läßt sich erstaunlicherweise im Labor so nicht stützen. Denn Lernen und Handeln sind vermutlich Vorgänge, die im Gehirn getrennt verarbeitet werden. Wie ist es aber dennoch möglich, die Verbindung zwischenden beiden Prozessen herzustellen? Christian Beste, Christian Frings und Alexander Münchau widmen sich im neuen Kelsterbach-Podcast diesem Themenfeld.

DIESER PODCAST WURDE GEFÖRDERT DURCHDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) https://www.dfg.de

 

Research Unit “Cognitive Theory forTourette Syndrome” (TEC4Tic; FOR 2698) https://www.tec4tic.uni-luebeck.deResearch Unit “Binding and Retrieval in Action Control” (BRAC; FOR 2790) https://brac-psy.de

 

REDAKTION Christian Beste, ChristianFrings, Alexander Münchau, Anne Weissbach

FILMISCHE UMSETZUNG Uniklinikum Dresden

HERGESTELLT VON Hans-Jörg Kapp

 

© Agentur fuer Ueberschuesse 2025Alexander Münchau, Hans-Jörg Kapp https://ueberschuesse.net


Show more...
4 months ago
29 minutes 41 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Funktionelle neurologische Störungen Teil II - Fortsetzung des Gesprächs mit Anne Weissbach

Warum Aufmerksamkeit als Glas Wasser denken? Der dritte Kelsterbach-Podcast in diesem Jahrer widmet sich dem Verbindenden von Tourette und Funktionellen Bewegungsstörungen bezüglich der Ausführung von kognitiven Motorprogrammen. Das Forschenden-Quartett mit Christian Beste, Christian Frings, Alexander Münchau und Anne Weissbach ordnet im Podcast aktuelle Therapieansätze in Form von Aufmerksamkeitstrainings in aktuelle Forschungszusammenhänge ein.
DIESER PODCAST WURDE GEFÖRDERT DURCH Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)https://www.dfg.deResearch Unit “Cognitive Theory for Tourette Syndrome” (TEC4Tic; FOR 2698)https://www.tec4tic.uni-luebeck.deResearch Unit “Binding and Retrieval in Action Control” (BRAC; FOR 2790)https://brac-psy.deREDAKTION Christian Beste, Christian Frings, Alexander Münchau, Anne WeissbachFILMISCHE UMSETZUNG Uniklinikum DresdenKONZEPT & GESTALTUNG Hans-Jörg Kapp, Alexander Münchau, Lorin Strohm© Agentur fuer Ueberschuesse 2025https://ueberschuesse.net


Show more...
5 months ago
27 minutes 47 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Im Fokus: funktionelle neurologische Störungen

Zu Gast in diesem KELSTERBACH-TALK-Podcast ist Prof. Dr. Anne Weissbach (UKSH Lübeck), Neurologin mit besonderer Expertise im Themenfeld funktioneller neurologischer Störungen. Sie stellt sich den Fragen von Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck), die sich in den KELSTERBACH TALKS über aktuelle Forschungsthemen im Feld der Neurowissenschaften austauschen.

DIESER PODCAST WURDE GEFÖRDERT DURCH DeutscheForschungsgemeinschaft (DFG) (FOR 2698, FOR 2790), Universität zu LübeckDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) https://www.dfg.de Research Unit“Cognitive Theory for Tourette Syndrome” (TEC4Tic; FOR 2698)https://www.tec4tic.uni-luebeck.de Research Unit “Binding and Retrieval inAction Control” (BRAC; FOR 2790) https://brac-psy.de REDAKTION Christian Beste,Christian Frings, Alexander Münchau, Anne Weissbach FILMISCHE UMSETZUNGUniklinikum Dresden KONZEPT & GESTALTUNG Hans-Jörg Kapp, Alexander Münchau© Agentur fuer Ueberschuesse 2025

Show more...
6 months ago
30 minutes 19 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
BRAC - für was genau steht Action-Perception-Integration?

Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) tauschen sich in loser Folge über aktuelle Forschungsthemen im Feld der Neurowissenschaften aus. Die zweite Folge vertieft die Fragen zur Handlungsintegration und beschäftigt sich mit der aktuellen Forschung zu den Hirnwellen auf Basis der Oszillationen unterschiedlicher Frequenzbänder.

DIESER PODCAST WIRD GEFÖRDERT DURCH Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) https://www.dfg.de Research Unit “Cognitive Theory for Tourette Syndrome” (TEC4Tic; FOR 2698)

https://www.tec4tic.uni-luebeck.de Research Unit “Binding and Retrieval in Action Control” (BRAC; FOR 2790) https://brac-psy.de REDAKTION Christian Beste, Christian Frings, Alexander Münchau

FILMISCHE UMSETZUNG Moritz Mükschel, M. Sc., Uniklinikum Dresden

KONZEPT & GESTALTUNG Hans-Jörg Kapp, Alexander Münchau © Agentur für Überschuesse 2025 https://ueberschuesse.net


Show more...
9 months ago
23 minutes 45 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Wo steht die Tourette-Forschung?

Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) tauschen sich in loser Folge über aktuelle Forschungsthemen im Feld der Neurowissenschaften aus. Die erste Folge der Agentur für Überschüsse behandelt aktuelle Fragestellungen der Tourette-Forschung.

Weitere Infos unter https://ueberschuesse.net/

Show more...
10 months ago
25 minutes 36 seconds

KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE
Die KELSTERBACH TALKS ON COGNITIVE NEUROSCIENCE behandeln aktuelle Fragestellungen und Forschungsfragen im Bereich Neurologie : Prof. Dr. Christian Beste (Kognitiver Neurowissenschaftler, Dresden), Prof. Dr. Christian Frings (Kognitiver Psychologe, Trier) und Prof. Dr. Alexander Münchau (Neurologe & Neuropsychiater, Lübeck) tauschen sich in loser Folge in Kelsterbach mit Kolleg*innen aus. DIE PODCASTS WERDEN GEFÖRDERT DURCH Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, FOR 2698, FOR 2790), Universität zu Lübeck © Agentur für Überschüsse 2025 https://ueberschuesse.net