Manchmal spüren wir Gefühle, die sich nicht wie unsere eigenen anfühlen.
Ängste, Scham, Schuld oder ein tiefer Schmerz, für den es keine klare Erklärung gibt.
Und doch sind sie da – gespeichert in unserem Körper, in unseren Zellen, in unseren Reaktionen.
In dieser Folge geht es um die Geschichten, die vor uns begonnen haben.
Um das, was über Generationen hinweg weitergegeben wurde – durch Krieg, Verlust, Unterdrückung und Schweigen.
Und um die Möglichkeit, diesen Kreislauf bewusst zu durchbrechen.
Vielleicht darf dich diese Folge daran erinnern, dass Heilung manchmal bedeutet, hinzusehen – nicht nur auf dich, sondern auch auf die, die vor dir waren.
Dass es Kraft kostet, alte Muster zu hinterfragen – und gleichzeitig genau dort neue Freiheit entstehen kann.
Triggerwarnung:
In dieser Folge werden Themen wie Krieg, sexualisierte Gewalt und Tod angesprochen. Bitte achte gut auf dich und höre die Folge nur, wenn es sich für dich sicher anfühlt.
Wissenschaftliche Quellen & Inspiration:
Yehuda, R. et al. (2016): Biological Psychiatry – Studien zur epigenetischen Weitergabe von Trauma
Mount Sinai Hospital, New York – Forschung zu Stresshormon-Regulation bei Nachkommen von Holocaust-Überlebenden
Frevert, Ute (2016): Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit
Christina Morina (2022): Die Erfindung der Gegenwart – Eine Geschichte der westdeutschen Demokratie
Mithu Sanyal (2016): Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens
Buchempfehlungen:
In dieser inspirierenden Folge von Heal that Shit spreche ich mit Katja Fridrich, ganzheitlicher Gesundheitsberaterin, Yin-Yoga-Lehrerin und Thai-Massage-Praktikerin, über Mut, Hingabe und den Zauber des Neubeginns.
Katja erzählt, wie eine einzige Yin-Yoga-Stunde ihr Leben verändert hat. Mit Mitte 40 fand sie zurück in die Verbindung zu ihrem Körper – und wagte den Schritt, alles noch einmal ganz neu zu beginnen. 🌙
Wir sprechen über die Kraft des Yin Yoga:
Eine Praxis, die dich einlädt, loszulassen, still zu werden und dich selbst wieder zu spüren. Yin Yoga basiert auf der Idee des Hingebens statt Leistens – es geht nicht um Bewegung, sondern um das Sein im Moment.
Durch das lange Halten der Positionen öffnet sich nicht nur dein Körper, sondern auch dein Inneres – Schicht für Schicht darf Altes gehen, damit Neues entstehen kann.
Wenn du dich in den Wechseljahren befindest, dich manchmal verloren fühlst oder spürst, dass in dir noch so viel mehr wartet – dann ist diese Folge ein liebevoller Reminder, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist.
✨ Buchempfehlungen zum Thema Loslassen & Intuition:
„Das Geschenk der Imperfektion“ von Brené Brown
„Loslassen, was nicht glücklich macht“ von Guy Finley
„Höre auf deine Intuition“ von Sonia Choquette
„Wenn Körper und Seele Nein sagen“ von Gabor Maté
„Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte“ von Stefanie Arend
📲 Mehr über Katja findest du hier:
Website: katja-friedrich.de
Instagram: @yoga.katja
In dieser Folge von Heal that Shit spreche ich mit dir über ein Thema, das wir wirklich alle kennen: Selbstsabotage. Warum stehen wir uns so oft selbst im Weg? Warum treffen wir Entscheidungen, von denen wir genau wissen, dass sie uns eigentlich nicht guttun?
Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise zu deinen inneren Anteilen, die in herausfordernden Momenten so gern das Steuer übernehmen – vom inneren Kritiker bis hin zur Perfektionistin. Du erfährst, warum diese Anteile dich nicht ärgern wollen, sondern dich ursprünglich schützen sollten – und wie du lernen kannst, dein bewusstes Ich zu stärken und Schritt für Schritt deine Willenskraft zu trainieren.
Außerdem teile ich mit dir drei einfache, aber unglaublich kraftvolle Schritte, die dir helfen, aus der Selbstsabotage auszusteigen und wieder Entscheidungen für dich zu treffen, statt gegen dich.
📚 Buchempfehlungen:
Christian Zippel – Bring den Müll raus
Richard C. Schwartz – Das Selbst als innerer Kompass
Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
Bessel van der Kolk – Verkörperter Schrecken
Diese Bücher sind wunderbare Begleiter, wenn du tiefer verstehen möchtest, warum wir uns sabotieren, und wie du deine inneren Anteile liebevoll integrieren kannst.
Lehn dich zurück, lass dich inspirieren – und nimm dir diesen kleinen Impuls mit, der dich ein Stück näher zu dir selbst bringt.
Wenn du Lust hast in einem kostenlosen Gespräch zu erfahren, wie du deinen Kern leben kannst und was es braucht, damit sich in deinem Leben wirklich etwas verändert, dann schreibe mir eine Mail an hallo@larajoylueg.de.
Und wenn du es noch nicht tust, dann folge mir auch auf Instagram Lara.joylueg. Ich freue mich immer, von dir zu hören oder zu lesen. <3
In dieser Folge spreche ich mit Silke Langer, Spirituelle Coachin & Heilarbeiterin – und dieses Gespräch war für mich ein wahrer Schatz voller Inspiration. ✨
Silke teilt ihre ganz persönliche Geschichte: den schmerzhaften Verlust ihrer Mutter und die Erkenntnis, dass es an der Zeit war, endlich gut zu sich selbst zu sein.
Gemeinsam tauchen wir in so viele spannende Themen ein:
Diese Folge ist ein bunter Blumenstrauß voller Mehrwert, Tiefe & Inspiration – und ich bin sicher, dass sie dich genauso berühren wird wie mich. 💖
Hier kannst du mit Silke in Kontakt treten
📚 Buchempfehlungen zum Vertiefen:
Seelenverträge – Carolyn Myss
Die Seele will frei sein – Michael A. Singer
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart – Eckhart Tolle
In dieser Folge von Heal that Shit tauchen wir tief ein in das Thema Energie, Schwingungen und Mangelbewusstsein. Du erfährst, warum Mangel kein Schicksal ist, sondern ein energetischer Zustand, der sich verändern lässt – sobald wir uns dessen bewusst werden.
Wir sprechen über:
Einsteins Erkenntnis: Alles ist Energie – auch deine Gedanken und Gefühle.
Die Hawkins-Skala: Eine Landkarte des Bewusstseins, die zeigt, wie unterschiedlich Emotionen schwingen – von Angst und Scham bis zu Liebe und Freude.
Bewusstsein als Schlüssel: Wie du lernen kannst, dich selbst zu beobachten, statt dich mit alten Glaubenssätzen zu identifizieren.
Die Energiekörper nach Rüdiger Dahlke: Was sie sind, wie sie sich zeigen – in Licht und Schatten – und warum sie dir helfen können, aus Mangel, Krankheit oder wiederkehrenden Themen auszusteigen.
________________________________________________________
Hier einmal die Reihenfolge der Energiekörper für dich zusammen gefasst:
Widder – Ego, Wille, Antrieb
Stier – Materie, Körper, Sicherheit
Zwilling – Geist, Kommunikation
Krebs – Gefühle, Intuition
Löwe – Herz, Ausdruck, Kreativität
Jungfrau – Verstand, Ordnung, Heilung
Waage – Balance, Beziehungen
Skorpion – Transformation, Tiefe
Schütze – Sinn, Wahrheit, Freiheit
Steinbock – Verantwortung, Berufung
Wassermann – Vision, Freiheit, Individualität
Fische – Spiritualität, Einheit
Meine Buchtipps & Inspirationen zu diesem Podcast:
Power vs. Force – David R. Hawkins (zur Hawkins-Skala)
Krankheit als Symbol – Rüdiger Dahlke
Lebenskrisen als Entwicklungschancen – Rüdiger Dahlke
Diese Folge lädt dich ein, deine Energiekörper bewusst wahrzunehmen, ihre Schwingung zu erkennen und Schritt für Schritt aus dem Mangel in die Fülle zu kommen. Wenn du dich für ein Holistic Reading interessierst, dann schriebe mir eine DM auf Instagram https://www.instagram.com/lara.joy.lueg/ oder eine Mail an hallo@larajoylueg.de.
In dieser Folge von Heal That Shit spreche ich mit Jan Kuhlmann – Sportwissenschaftler, Bewegungstherapeut und zertifizierter Feldenkrais Practitioner. Jan nimmt uns mit in die Welt der Feldenkrais Methode: eine achtsame und wirkungsvolle Bewegungslehre, die Menschen dabei hilft, Schmerzen zu lösen, innere Blockaden zu erkennen und über den Körper in die Selbstheilung zu finden.
Wir sprechen darüber, wie traumatische Erfahrungen, Stress oder Fehlhaltungen unser Bewegungsmuster unbewusst beeinflussen – und wie wir mit feiner Wahrnehmung, statt mit Druck, wieder in Einklang mit unserem Körper kommen können.
Jan teilt auch seine persönliche Reise, die ihn zur somatischen Arbeit geführt hat, und erklärt, warum Selbstheilung oft dort beginnt, wo wir wieder lernen, unseren Körper zu fühlen.
So erreichst du Jan:
📸 Instagram: @jan_kulmann
🌀 Feldenkrais Kurs: Awareness Through Movement Class in Köln
📚 Buchtipp zur Folge:
„Bewusstheit durch Bewegung“ von Moshé Feldenkrais
Das Grundlagenwerk des Begründers der Methode – mit praktischen Übungen und tiefem Verständnis darüber, wie Bewegung, Wahrnehmung und Heilung zusammenhängen.
✨ Wenn du das Gefühl hast, dass klassische Wege dir bisher nicht wirklich helfen konnten, dann kann diese Folge dir einen ganz neuen Zugang zu deinem Körper und deinem Heilungsweg schenken.
Lass dich inspirieren – und komm zurück in Bewegung.
In dieser Folge sprechen wir über das innere Kind – warum es uns ein Leben lang begleitet, wie es sich im Alltag zeigt und warum Heilung nicht bedeutet, es loszuwerden. Du erfährst, wie du liebevoller mit deinen verletzten Anteilen umgehen kannst und warum genau darin der Schlüssel zu mehr Selbstliebe und Selbstannahme liegt.
📚 Buchempfehlungen zum Thema:
Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
Stefanie Stahl – Jeder ist beziehungsfähig
John Bradshaw – Das Kind in uns
Luise Reddemann – Imagination als heilsame Kraft
Anselm Grün – Versöhnung mit dem inneren Kind
🧑🤝🧑 Coaching & Therapieformen zum Thema:
Inneres-Kind-Coaching & Holistic Coaching
Systemische Therapie
Traumatherapie (z. B. EMDR, Somatic Experiencing, PITT)
Körperorientierte Ansätze (TRE, Atemarbeit, Embodiment)
👉 Hör rein, ich gespannt wie es dir gefällt. Wenn du die Folge cool findest, lass mir gerne eine Bewertung da und wenn du magst: Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder schreib mir auf Instagram.
In dieser Folge von Heal that Shit spreche ich mit der wundervollen Liane Schulz, sie ist Sexological Bodyworkerin.
Wir tauchen gemeinsam in ein Thema ein, das viele von uns betrifft – oft jedoch unausgesprochen bleibt:
👉 Warum wissen so viele Menschen eigentlich gar nicht, wie sie berührt werden möchten?
👉 Wieso werden die Gefühle, die beim Sex entstehen, fast immer nur unter dem einen Label „Sex“ abgespeichert – und nicht als das wahrgenommen, was sie wirklich sind?
Liane berichtet von ihrer Arbeit und teilt ihre ganz persönliche Geschichte: Schon als Kind war sie fasziniert davon, welche Gefühle Berührung im Körper auslösen kann. Heute begleitet sie als Sexual Bodyworkerin Menschen dabei, wieder ins Spüren, in die Verbundenheit mit ihrem Körper und in ihre ganz eigene sexuelle Wahrheit zu finden.
Wir sprechen darüber,
✨ wie wir lernen können, unsere Bedürfnisse klarer wahrzunehmen,
✨ warum Berührung so viel mehr ist als nur „Sex“,
✨ und wie echte Selbstheilung auch über die Verbindung zu unserer Sexualität möglich wird.
Eine Folge voller Aha-Momente, die dich einlädt, dich selbst neu zu entdecken.
Zu Liane:
Hier kannst du Liane erreichen
Buchempfehlung von Liane:
Magdalena Heinzel: Was kribbelt da so schön?
In dieser Folge tauchen wir tief ein in dein Hormonsystem – dein inneres Steuerzentrum.
Du erfährst, wie Hypothalamus, Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke, Darm und Leber wie ein fein abgestimmtes Orchester zusammenarbeiten, um deinen Körper in Balance zu halten.
Ich zeige dir, wie Stress, Ernährung, Nährstoffe und dein Lebensstil direkten Einfluss auf deine Hormonwelt haben – und was du tun kannst, um sie liebevoll zu unterstützen.
Wenn du das Gefühl hast, bei dir ist hormonell gerade mehr Chaos als Harmonie, dann schau dir unbedingt meine 10 Wochen Hormon Rebalance Journey an.
Hier bekommst du ganzheitliches Wissen, Tools und liebevollen Support, um wieder in deine Kraft zu kommen.
Zur Journey:
In dieser Folge von Heal that Shit spreche ich mit der wunderbaren Nina Rotarius über die Kraft des Atems als Weg zur Selbstheilung. Wir tauchen ein in das Potenzial von Breathwork, sprechen über körperliche und seelische Prozesse – und wie der Atem uns helfen kann, tief verankerte Themen sanft zu lösen.
Nina bringt nicht nur fundiertes Wissen als Atemcoachin, Yogalehrerin und psychologische Beraterin mit, sondern teilt auch sehr persönliche Einblicke in ihren eigenen Heilungsweg.
Wenn du neugierig bist, was durch bewusste Atmung möglich wird – und wie du dich selbst wieder spüren kannst – ist diese Folge für dich.
Hier findest du mehr von Nina:
🌿 Instagram: @aninarotarius
🌱 Roots & Canopy: @rootsandcanopy_co
Nina spricht von ihrer ersten Breathwork -Erfahrung:
"Ich habe meine erste Breathwork Erfahrung mit Brian Kelly gemacht und ab da hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Er hat eine besondere Atemtechnik angewandt, Transformational Breatwork, 2 Atemzüge ein , dann den Atem gehen lassen."
Hier gehts zum Profil von Brian
Heilung ist kein gerader Weg. Sie verläuft nicht linear – sondern zyklisch.
Du bewegst dich nicht einfach nur vorwärts, sondern durchläufst Phasen, in denen du immer wieder tiefer bei dir selbst ankommst.
In dieser Folge spreche ich über sechs Schritte, die dir auf deinem Heilungsweg begegnen können:
Erwachen – Der Moment, in dem dir klar wird: So geht es nicht weiter.
Konfrontation – Du hörst auf, wegzulaufen, und schaust hin.
Muster erkennen – Du beginnst zu verstehen, warum du fühlst und reagierst, wie du es tust.
Transformation – Du fängst an, dich anders zu verhalten – weil du innerlich anders geworden bist.
Hingabe – Du lässt los, kontrollierst weniger, vertraust mehr.
Neue Identität – Du erkennst, wer du wirklich bist, wenn du nicht mehr im alten Überlebensmodus unterwegs bist.
Wenn du auf diesem Weg bist und dir jemanden wünschst, der dich begleitet:
Schreib mir gerne auf Instagram: @lara.joy.lueg
In dieser Folge spreche ich mit Ramona Hauke – einer Frau, die für mich wie kaum eine andere für ganzheitliche Gesundheit steht. Ramona vereint fundiertes Wissen mit viel eigener Erfahrung und teilt in diesem Gespräch, warum eine bewusste, ausgewogene Ernährung so viel mehr ist als nur Nährstoffzufuhr.
Wir sprechen darüber, wie Ernährung unsere körperliche und emotionale Gesundheit beeinflusst, welchen Stellenwert sie auf dem Weg der Selbstheilung hat und warum wir langfristig nicht gesund werden können, wenn wir unseren Körper nicht über das versorgen, was wir täglich zu uns nehmen.
Ramona ist ausgebildete Functional- und Mobility-Trainerin, Pilates-Coach, lizenzierte Ernährungsberaterin, Emotionscoach, Hormoncoach und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Sie weiß genau, worauf es ankommt – vor allem auch, wenn man beginnt, sich selbst wieder ernst zu nehmen und sich wirklich etwas Gutes zu tun.
In dieser Folge teilt sie praktische Tipps für alle, die anfangen möchten, sich bewusster zu ernähren – ohne Diätmentalität, ohne Druck. Sondern mit Klarheit, Selbstfürsorge und dem Wissen, wie sehr unser Körper darauf reagiert, wenn wir ihn endlich verstehen und nähren.
Wenn du dich gerade in der Peri- oder Prämenopause befindest oder generell mehr über Ernährung und Gesundheit lernen möchtest, dann wirf unbedingt einen Blick auf Ramonas kostenfreien Guide “Schlank und stark Ü40”:
Auch ein Besuch in ihrem Online-Shop lohnt sich. Dort findest du hilfreiche Ratgeber, Rezepte und viele Inspirationen für einen gesunden Alltag:
Mehr über Ramona und ihre Arbeit findest du auch auf Instagram:
Ich freue mich sehr, dass Ramona mein erster Gast in diesem Format ist. Diese Folge ist eine Einladung, deine Ernährung nicht länger als Last zu sehen – sondern als liebevolle Grundlage für Heilung und Lebenskraft.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen ganz persönlichen Weg:
Wie sah mein Leben vor dem zyklischen Leben aus – und was hat sich verändert, seit ich im Einklang mit meinem Zyklus lebe?
Ich teile mit dir:
✨ Wie ich zum zyklischen Leben gekommen bin
🌿 Wie ein Alltag im Zyklusbewusstsein konkret aussehen kann
💥 Welche Veränderungen ich dadurch körperlich, emotional und energetisch erlebt habe
🌑 Welche Herausforderungen es immer noch gibt – und wie ich mit ihnen umgehe
🌸 Und vor allem: wie du selbst anfangen kannst, in deinen eigenen Rhythmus zurückzufinden
Wenn du gerade spürst, dass du dich selbst besser verstehen möchtest, wenn PMS, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen dich begleiten – oder du einfach neugierig bist, was es mit dem zyklischen Leben wirklich auf sich hat – dann ist diese Folge für dich.
👉 Wenn du dich mehr mit deinem Zyklus beschäftigen möchtest, dann empfehle ich dir mein liebevoll gestaltetes Workbook „Vertraue deinem Zyklus“:
https://larajoylueg.de/workbook-vertraue-deinem-zyklus/
Oder meinen Minikurs „Entdecke deine Zyklus-Superpower“ – in kurzen, leicht verständlichen Modulen bekommst du hier das Zykluswissen, das jede Frau kennen sollte:
https://larajoylueg.de/minikurs-entdecke-deine-zyklus-superpower/
📚 Meine Go-To Buchempfehlungen für dein Zykluswissen:
„Roter Mond – Von der Kraft des weiblichen Zyklus“ von Miranda Gray
Ein Klassiker für spirituelles, weibliches Zyklusbewusstsein.
„Eine Frage der Phase“ – Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer
Dein praktischer Guide für Training & Ernährung im Zyklusflow.
„Wild Power – Entdecke die Magie deines Zyklus“ von Alexandra Pope & Sjanie Hugo Wurlitzer
Für alle, die tief in ihre weibliche Urkraft eintauchen wollen.
„Period Power“ von Maisie Hill
Moderne, fundierte und alltagstaugliche Empowerment-Lektüre – ein Must-Read!
„Das weibliche Prinzip“ von Dr. med. Claudia Croos-Müller
Verständlich & körpernah erklärt – über die Kraft des weiblichen Nervensystems und unserer Emotionen.
⭐ Unterstütze diesen Podcast:
Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich riesig, wenn du Heal that Shit mit 5 Sternen auf Spotify bewertest, abonnierst und mit Menschen teilst, denen diese Inhalte ebenfalls gut tun könnten. So kann der Podcast weiter wachsen und noch mehr Frauen auf ihrem Weg zur Selbstheilung begleiten. Danke für deine Unterstützung!
Inhalt dieser Folge:
In dieser ersten Episode erfährst du, was mich persönlich dazu bewegt hat, „Heal that Shit“ ins Leben zu rufen – und welche Themen dich hier erwarten. Im Zentrum steht die Frage: Was bedeutet echte Selbstheilung – und wie unterscheidet sie sich von Heilung im Außen?
Ich teile mit dir, warum mir dieses Thema so sehr am Herzen liegt, welche Erfahrungen mich geprägt haben und warum ich überzeugt bin, dass Selbstheilung immer mit Ehrlichkeit, Eigenverantwortung und einem bewussten Körpergefühl beginnt.
Diese Folge ist eine Einladung an dich, neue Wege zuzulassen, deiner Intuition zu folgen und deinem Körper wieder zuzuhören – ganz ohne Druck, ganz in deinem Tempo.
Themen dieser Folge im Überblick:
Persönliche Motivation hinter dem Podcast
Der Unterschied zwischen Symptombehandlung und innerer Heilung
Warum Selbstverantwortung der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit ist
Die Rolle von Körperbewusstsein, Energiearbeit und Lebensstilveränderung auf dem Heilungsweg
Erste Impulse, wie du beginnen kannst, dich selbst ernst zu nehmen und Vertrauen aufzubauen
Mehr von mir findest du hier:
Instagram → @lara.joy.lueg
Website → www.larajoylueg.de
Kontakt → ✉️ hallo@larajoylueg.de
Höre rein, teile die Folge und lass dich inspirieren – für einen bewussten, gesunden und selbstbestimmten Weg zu dir selbst.