Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/81/41/81/8141819d-6f64-d296-0533-134e6e1766d5/mza_4699152264191799404.jpg/600x600bb.jpg
dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Pigeon Recordings
16 episodes
3 months ago
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Show more...
Arts
RSS
All content for dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur is the property of Pigeon Recordings and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Show more...
Arts
Episodes (16/16)
dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Barbie
Barbie - Empowerment oder neoliberaler Kapitalismus? Tief im Graben des kulturellen Verblendungszusammenhangs: Kampf Frau gegen Frau. Die pinki Plastikpistolen sind geladen: Feuer! Erwähnt wird diesmal nix, außer ‚Barbie‘, Film; 2023, Regie: Greta Gerwig, mit Margot Robbie, Ryan Gosling u.a.
Show more...
2 years ago
13 minutes 11 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Nichtstun oder Action? Wie entkommt man dem Imperativ
Erwähnt wird: + www.Jean-RemyvonMatt.de, ‚Carpe Vitam Clock‘ + Hartmut Rosa, Resonanz, 2016, ISBN 9783518586266 + John von Düffel, Das Wenige und das Wesentliche, Ein Stundenbuch, 2022, ISBN 9783832182205
Show more...
2 years ago
20 minutes 17 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Engel der Geschichte
Mit schwerem Gepäck beladen geht es ab in die Ferien. Die Zeit und das Alter sitzen schon auf der Rückbank und haben sich als Engel verkleidet. Hey: Nimm’ doch mal deinen Flügel zur Seite: Ich sehe ja die Straße gar nicht mehr! Am Wegesrand hält Benjamin den Daumen in den Wind. Klar: Den nehmen wir noch mit! Erwähnt wird: Paul Klee, Ölfarbzeichnung: ‚Angelus Novus‘, 1920 Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte, 1940 V.S. Naipaul, Literaturnobelpreisträger 2001, Das Rätsel der Ankunft, autobiographischer Roman, 2002
Show more...
2 years ago
38 minutes 13 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Julius von Bismarck
Ein Kommentar des Urururneffen zum Kolonialismus: ästhetisch und monumental:  'When Platitudes Become Form' preßt die Bismarckpalme zum Gänseblümchen. Der geniale Titel macht Julius unangreifbar, weil nach allen Seiten offen. Im Tunnel-Kinderzimmer spielt er mit Wackelfiguren: Die arme Giraffe, der blöde Reiterstatuen-Pickelhauben-Onkel. Lohnt das den gigantischen Aufwand?  Das Tumbleweed schert das nicht, es rollt solange das Laufband Strom saugt und die Familie singt ‚Gehe aus mein Herz…‘ zum Rauschen der Wälder.  Erwähnt wird: Ausstellung ‚When Platitudes Become Form‘ - Julius von Bismarck, Berlinische Galerie, Museum für moderne Kunst, 26.05. - 14.08.23
Show more...
2 years ago
33 minutes 4 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Anti go NEE
Antigone hüpft mit den Freundis ins Schlammbad. Iiiiiih – ist das eklig. Ismene holt ein Handtuch. Danke. Totale Gemeinschaft. Schweigen oder Schreien? C ruft mit Sophokles aus dem Zuschauerraum: Warum ist das alles so dunkel hier? I verstoa di net. In Gent wütet unsere indigene Schwester im Dia gerahmt auf den Straßen Brasiliens. Anti is gone in the Amazon? Anti go… nee, jetzt echt?  Erwähnt wird: + „Antigone“, R.: Leonie Böhm, Maxim-Gorki-Theater, Berlin, UA 16. April 2023, mit Julia Riedler, Lea Draeger, Çigdem Teke und Eva Löbau (bekannt aus dem ‚Schwarzwald‘-Tatort)  + „Antigone in the Amazon“, R.: Milo Rau/NTGEent, Theater der Stadt Gent, ab 13.05.23 bis 14.10.23
Show more...
2 years ago
42 minutes 9 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Pst! Ich weiß: Silence.
Der ausgewalkte Moment des Zögerns - Innehalten kurz vor der Explosion des Kreativen. Raus aus dem Sessellift und hinabgeglitten den weißen, unberührten Hang.  Neben uns zerschneidet der Hipsterbärtige Musik-Produzent Rick Rubin die Purity und - er weiß es schon - kommt niemals da an, wo er hin wollte. John Cage - weltweise - hat sich zu und in silence schon mal Nockerln bestellt, die aussehen wie Lawinen. Upps - gerade noch in time bevor Arnulf Rainer die Alpenidylle schwarz übermalen kann. Erwähnt wird: + John Cage, Silence, Lectures and Writings, 1961, bei Suhrkamp, übersetzt v. Ernst Jandl, ISBN: 978-3-518-22193-8 + Arnulf Rainer, österr. Maler, *1929, bekannt durch seine Übermalungen + Rick Rubin, The Creative Act: A Way of Being, 2023, ISBN: 978-1838858636 +
Show more...
2 years ago
22 minutes 3 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Frame Fremd
Live aus Christianas Atelier: Vor dem durchscheinenden blau-gelben „Solo“ hocken wir. Im Rücken Karl Valentin, – nur in der Fremde ist der Fremde fremd – der unbeachtet von den Farbmenschen mit dem Wolf heult. Peng! Auf ‚Los‘ geht es los Richtung Unbekannt. Immer im Kreis von dem Einen ins Viele und wieder zurück. Soo weit. Erwähnt wird:  + Volapük, Plansprache, die 1888 vom Pfarrer J.M. Schleyer geschaffen wurde  + Empedokles, Über die Natur, Fragment 117  + Walt Whitman, Leaves of Grass, 1891-1892, Song of my Self (Part 51) + Sylke Bartmann, Das Vertraute und das Fremde, 2011 + John Berger, Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens, 2022  + Johannes Heil, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/vorurteile-271/9689/fremde-fremdsein-von-der-normalitaet-eines-scheinbaren-problemzustandes/
Show more...
2 years ago
22 minutes 58 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Le grain de la voix
Wir lauschen und denken an den Körper als Instrument. Wer spielt hier auf wem? Dieser Channel funkt aus den tiefen Höhlen unseres Ichs. Roland Barthes flüstert zu Schubert-Liedern irgendetwas über das Begehren. ‚Le grain de la voix‘ – das Leibliche der Seele - einzigartig wie ein Fingerabdruck und scheu wie flüchtige Gedanken. Ihr hört man alles an.  + Erwähnte Literatur, Film, Theater: + Roland Barthes, Die Körnung der Stimme, Interviews 1962-1980, 2002,  posthum veröffentlicht, ISBN 978-3518122785 + Meredith Monk, The Recordings, release date: 11.11.22, anlässlich des 80jährigen Geburtstages von M.M., ECM 2750 + „Her“, Science-Fiction-Filmdrama, R.: Spike Jonze, 2013, Hauptrolle: Joaquin Phoenix + Marcus Steinweg, z.B. „Sprachlöcher“, ISBN 978-3751805629 + „The Five Devils“, Film, R.: Léa Mysius, Filmstart: 13. April 2023, („...auf körnig-haptischen 35 mm gedreht…“)
Show more...
2 years ago
23 minutes 59 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Yippie Yippie Yeah: Hamlet
Schmeiß‘ die Tische um, wir brauchen Platz zum Denken. Der Grübelrüpel Hamlet steckt mit dem Gesicht im Torf, rappelt sich auf und kämpft. Showtime in der Schaubühne Berlin! Lars Eidinger hottet seit 2008 über Tisch und Geplänkel. Das gierige Publikum fletscht immer noch die Zähne: Krawall und Remmidemmi: Innerhalb von 10 Minuten sind alle Plätze ausverkauft. Erwähnt wird:     Hamlet – Theaterstück, Schaubühne Berlin am Lehniner Platz, Regie: Thomas Ostermeier, Übersetzung: Marius von Mayenburg, mit Lars Eidinger, Urs Jucker, Jenny König, u.a.; UA.: 17.09.2008, Koproduktion mit Festival Athen und Festival d‘Avignon
Show more...
2 years ago
28 minutes 35 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Und jetzt?
In der Pause STEHEN wir als Statisten ‚Prost!‘ im Foyer. Sommernachtstraum im Gerhard Winterlichen (!) Berlin. Der Schnee von gestern pappt am Diskurs von heute. Beim Reden kann man am besten zuhören. Zumindest sich selber. Und das Reden ist wie ein Pfeil, der ins Ziel treffen soll. Zunächst nur eine ideale Linie. Im GEHEN aber wird die Richtung real. Leider SITZEN wir. Und jetzt? Erwähnt wird: „UND JETZT?“ – Theaterstück, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, R.: René Pollesch, mit Martin Wuttke, Milan Peschel, Franz Beil, UA.: 3.12.2022
Show more...
2 years ago
31 minutes 56 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Mischen possible
Ein fluidaler Agententhriller ohne Cruise, aber mit einem Stein, der wie ein Stier aussieht, der in einem Baumstamm verborgen war und der jetzt im Hintergrund die Strippen zieht. Der Analogie-Polizei entgehen wir durch illegalen Grenzübertritt. Huii. Mit dem Löwenhumanoiden von der Schwäbischen Alb geht’s ab auf einem Mammutzahn ins Cyborgland. Erwähnte Literatur & Film & Ausstellung u.a.:  Movie Recaps (Kurzzusammenfassungen von Filmen) Von Mischwesen, Skulptur in der Moderne, Hamburger Kunsthalle, 25.4.21-31.7.23 Marina Abramovic, The Artist Is Present, Performance MoMA, 2010  Kazuo Ishiguro, Klara und die Sonne, 202, ISBN-13: 978-3896677396
Show more...
2 years ago
39 minutes 7 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Mensch, von einer Blume betrachtet
Geburtstage sind auch nur Theatervorstellungen. Und Mütter Mischwesen. Ein unverblümter Hamburg Besuch, bei dem wir Richard als Systemsprenger kennenlernen und die Klammern um den Schriftzug ‚Kunsthalle‘ auf einmal eine ganz besondere Bedeutung annehmen.   Erwähnte Literatur&Film&Ausstellung: · Von Mischwesen, Skulptur in der Moderne, Hamburger Kunsthalle, 25.4.21-31.7.23 · Systemsprenger, dt. Film, 2019, Regie: Nora Fingerscheidt · Richard the Kid & the King, Theaterstück nach William Shakespeare, Regie: Karin Henkel, Koproduktion des Hamburger Schauspielhauses und der Salzburger Festspiele 2021, mit Lina Beckmann als Richard
Show more...
2 years ago
39 minutes 19 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
FlappFlapp
Wie ist es eine Fledermaus zu sein? FlappFlapp echoloten wir durch Exiträume. Die Spinnenweben des Leib-Seele-Problems kleben noch an uns bevor wir ins Weite segeln, hoch hinaus über Füchse und alles, was wir jemals waren. Alles. Kopfüber. erwähnte Literatur: Thomas Nagel: What is it like to be a bat? Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?, Englisch/Deutsch, Stuttgart, 2016, ISBN 978-3150193242 Leta Semadini, In mia vita da vuolp, In meinem Leben als Fuchs, Chur, 2017, ISBN 978-3038450481
Show more...
2 years ago
48 minutes 32 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Schlachtensee
Im Schlachtensee tauchen wir nach Minen und Messern aus Helene Hegemanns gleichnamigem Werk. Hartmut Rosa geht grüßend vorbei. Die Sonne scheint auf Körper und Weltbeziehungen. Erwähnte Literatur: Helene Hegemann: Schlachtensee; Köln, 2022, ISBN 978-3-462-00168-6 Hartmut Rosa: Eine Soziologie der Weltbeziehung; Berlin, 2016, ISBN  978-3518586266 Triggerwarnung: In dieser Folge wird über Anorexie und selbstverletzendes Verhalten gesprochen. Produzent und Sounddesign: Jona Rösch
Show more...
2 years ago
17 minutes 24 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Folge 0
Idyllisch umsummt sitzen wir am Rande einer Obstwiese, fangen die Sehnsucht, uns auf dem Acker zu wälzen gerade noch rechtzeitig ein, um Grenzpfosten zwischen Mensch und Tier, Tier und Pflanze einzurammen. Am Himmel die Krähen. Erwähnte Literatur: Charles Foster: Der Geschmack von Laub und Erde: Wie ich versuchte, als Tier zu leben; München, 2017, ISBN 978-3890292625 Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen, Bd.1: Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution; München, 1956, ISBN 978-3406723162 Teresa Präauer: Tier werden; Wien, 2018, ISBN 978-3-8353-3337-6 Produzent und Sounddesign: Jona Rösch
Show more...
2 years ago
33 minutes 25 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Trailer dogwalk
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Show more...
2 years ago
1 minute 24 seconds

dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.