Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
All content for dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur is the property of Pigeon Recordings and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Live aus Christianas Atelier: Vor dem durchscheinenden blau-gelben „Solo“ hocken wir. Im Rücken Karl Valentin, – nur in der Fremde ist der Fremde fremd – der unbeachtet von den Farbmenschen mit dem Wolf heult. Peng! Auf ‚Los‘ geht es los Richtung Unbekannt. Immer im Kreis von dem Einen ins Viele und wieder zurück. Soo weit.
Erwähnt wird:
+ Volapük, Plansprache, die 1888 vom Pfarrer J.M. Schleyer geschaffen wurde
+ Empedokles, Über die Natur, Fragment 117
+ Walt Whitman, Leaves of Grass, 1891-1892, Song of my Self (Part 51) + Sylke Bartmann, Das Vertraute und das Fremde, 2011
+ John Berger, Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens, 2022
+ Johannes Heil, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/vorurteile-271/9689/fremde-fremdsein-von-der-normalitaet-eines-scheinbaren-problemzustandes/
dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.