Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
All content for dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur is the property of Pigeon Recordings and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.
Wie ist es eine Fledermaus zu sein? FlappFlapp echoloten wir durch Exiträume. Die Spinnenweben des Leib-Seele-Problems kleben noch an uns bevor wir ins Weite segeln, hoch hinaus über Füchse und alles, was wir jemals waren. Alles. Kopfüber.
erwähnte Literatur:
Thomas Nagel: What is it like to be a bat? Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?, Englisch/Deutsch, Stuttgart, 2016, ISBN 978-3150193242
Leta Semadini, In mia vita da vuolp, In meinem Leben als Fuchs, Chur, 2017, ISBN 978-3038450481
dogwalk I Feuilleton auf dem Laufsteg der Natur
Der tägliche Hundespaziergang durch Feld und Kultur ist es, der die Künstlerin
Christiana Wirthwein-Vormbäumen und die Theaterwissenschaflterin Kirsten Longin
immer wieder zum Denkreden bringt. Die Natur und das Assoziationsgewitter in den
Köpfen verschmelzen in eine sich bewegende Einheit, die sich als sprudelnde
Inspirationsquelle erweist. Ein nahrhaftes Erlebnis und dieser Podcast bildet es ab.