Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ce/97/27/ce97275b-c575-7bdc-dd23-529ba3b89e97/mza_2485097796899143149.jpg/600x600bb.jpg
Die Primadonnen
Die Primadonnen
7 episodes
5 days ago
Große Gefühle und kleine Gemeinheiten. Der Opernpodcast von Georg Kasch und Salif Nimaga
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Die Primadonnen is the property of Die Primadonnen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Große Gefühle und kleine Gemeinheiten. Der Opernpodcast von Georg Kasch und Salif Nimaga
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (7/7)
Die Primadonnen
#05 Wagner: Tannhäuser

Muss man sich zwischen körperlicher Wollust und geistig-keuscher Liebe entscheiden? Da ist das Scheitern doch programmiert! So geht’s auch dem Titelhelden in Richard Wagners Oper „Tannhäuser“ von 1845. In der neuen Folge fahren die Primadonnen nach Magdeburg und diskutieren, ob man Wagner überhaupt hören darf, warum der Jockey Club 1861 für einen Flop in Paris sorgte und warum wir bei der Inszenierung von Adele Thomas am Theater Magdeburg an den Märchenfilmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ denken mussten. Für die großen Gefühle sorgt die fulminante Aurora Marthens.

 

Premiere Tannhäuser von Richard Wagner am Theater Magdeburg am 14.09.2025

Musikalische Leitung: Erik Nielsen 


Regie: Adele Thomas

Bühne, Kostüm: Cécile Trémolières


Choreografie: Emma Woods


Dramaturgie: Esther Beisecker


Choreinstudierung: Martin Wagner

 

Besetzung

Hermann, Landgraf von Thüringen: Johannes Stermann


Tannhäuser: James J. Kee


Wolfram von Eschenbach: Marko Pantelić


Walther von der Vogelweide: Aleksandr Nesterenko


Biterolf: Giorgi Mtchedlishvili


Heinrich der Schreiber: András Adamik


Reinmar von Zweter: David Howes


Elisabeth, Nichte des Landgrafen:
Aurora Marthens


Venus: Jadwiga Postrożna


Ein junger Hirt: Elvire Beekhuizen


Vier Edelknaben: Irene Cabezuelo, Ilka Hesse, Bomi Lee, Emilia Mitskevych

Opernchor des Theaters Magdeburg
& Magdeburger Singakademie


Tanzensemble (Lukas Bisculm, Valeria Busdraghi, Viktoriia Cherkasova, Laia Vancells Pi)


Magdeburgische Philharmonie

Zitierte Musikbeispiele alle aus Tannhäuser von Richard Wagner

  • Vorspiel: Magdeburgische Philharmonie unter Erik Nielsen
  • Dich, teure Halle, gesungen von Aurora Marthens mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Matthias Foremny beim Finale des ARD-Musikwettbewerbs 2024 
  • O! du mein holder Abendstern, gesungen von Thomas Hampson mit der Staatskappelle Berlin unter Daniel Barenboim

Show more...
5 days ago
43 minutes 49 seconds

Die Primadonnen
04a Donizetti: Maria Stuarda - Zugabe (Belcanto)

Die Primadonnen verwechseln das Opernhaus mit der Volkshochschule und plaudern über Belcanto. Das führt zu so viel Erregung, dass sie danach erst mal eine Zigarette rauchen müssen. Also Champagnerflaschen raus und zurücklehnen und für eine paar Minuten ins Reich von Kadenzen, Koloraturen und Kavatinen entfliehen. Aber Vorsicht: nicht wahnsinnig werden!

Zitierte Musikbeispiele: 

  • Mitschnitt von Maria Stuarda, mit Lisette Oropesa und Aigul Akhmetshina, mit dem Orchester des Teatro Real Madrid unter José Miguel Pérez-Sierra ⁠⁠hier ⁠⁠(online bis 04.05.2026)
  • Dal ciel discenda un raggio, aus Maria Stuarda von Gaetano Donizetti, gesungen von Eileen Farrell, mit dem London Philharmonic Orchestra unter Aldo Ceccato
  • Il dolce suono, aus Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti, gesungen von Beverly Sills, mit dem London Symphony Orchestra unter Thomas Schippers
Show more...
2 weeks ago
21 minutes 54 seconds

Die Primadonnen
#04 Donizetti: Maria Stuarda

Eifersucht, Hass, Liebe – an großen Gefühlen mangelt es Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ von 1835 wahrlich nicht. Auch nicht an Ohrwürmern und berührender Musik, weiten Gesangslinien und Koloraturen. Eine typische Belcanto-Oper. Aber was ist das überhaupt? Was hat Donizetti mit Friedrich Schiller zu tun? Und was machen diebeiden königlichen Sängerinnen Lisette Oropesa und Aigul Akhmetshina am Teatro Real in Madrid daraus? Die Primadonnen laden euch auf die Couch ein, um eine Operauf Video zu schauen: Den Mitschnitt von Maria Stuarda gibt es hier (online bis 04.05.2026)

 

Zum Vergleich gibt es einen Mitschnitt von den Salzburger Festspielen, leider nur noch in Ausschnitten, z.B. hier . 

Beverly Sills bei der Muppet Show“1979

 

Inszenierung: David McVicar

Dirigent: José Miguel Pérez-Sierra

Chorleitung:José Luis Basso

Choreographie: Gareth Mole

Bühnenbild: Hannah Postlethwaite

Kostüme: Brigitte Reiffenstuel

Licht: Lizzie Powell

Regie: François Roussillon

 

Besetzung

Maria Stuarda: Lisette Oropesa

Elisabetta: Aigul Akhmetshina

Roberto Leicester: Ismael Jordi

Giorgio Talbot: Roberto Tagliavini

Lord Guglielmo Cecil: AndrzejFilończyk

Anna Kennedy: Elissa Pfaender

Orchester und Chor des Teatro Real Madrid

 

Zitierte Musikbeispiele: 

  • Maria Stuarda, wenn nicht anders angegeben aus der Aufführung aus Madrid
  • Maria Stuarda mit Leyla Gencer und Shirley Verrett, Orchester und Chor des Maggio Musicale Fiorentino unter Francesco Molinari Pradelli (Live-Mitschnitt vom 02.05.1967)
  • Maria Stuarda mit Beverly Sills und Eileen Farrell, London Philharmonic Orchestra unter Aldo Ceccato
  • Maria Stuarda mit Montserrat Caballé, Orchester und Chor des Gran Teatro del Liceu unter Armando Gatto (Live-Mitschnitt vom 31.12.1978)
  • Maria, aus The Sound of Music - Original Soundrack Recording
Show more...
1 month ago
49 minutes 28 seconds

Die Primadonnen
#03 Weill: Mahagonny

Kann man Mitmachoper nüchtern ertragen? Bei Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny an der Deutschen Opern haben wir uns dem Selbstversuch unterzogen. Außerdem starten wir die Sommerpause mit einer kleinen Lästerrunde, in der wir Reinfälle Revue passieren lassen. 
Den ⁠Trailer zur Aufführung⁠ gibt's hier. 
Und hier gibt’s eine ⁠Playlist mit der Musik ⁠aus dem Podcast und weiteren Beispielen in voller Länge. 
Premiere Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill an der Deutschen Oper Berlin am 17. Juli 2025
Musikalische Leitung: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Mitarbeit Regie: Caterina Cianfarini
Bühne: Katrin Wittig
Mitarbeit Bühne: Romy Rexheuser
Kostüme: Geraldine Arnold
Licht: Ulrich Niepel
Video: Bert Zander
Klangdesign: Benjamin Schultz
Dramaturgie: Sylvia Roth & Carolin Müller-Dohle
Chöre: Jeremy Bines
Leitung Werktätigenchor: Philip Lawton & Senta Aue
Besetzung
Leokadja Begbick: Evelyn Herlitzius
Fatty, der „Prokurist“: Thomas Cilluffo
Dreieinigkeitsmoses: Robert Gleadow
Jenny Hill: Annette Dasch
Jim Mahoney: Nikolai Schukoff
Jakob Schmidt: Kieran Carrel
Bill, genannt Sparbüchsenbill: Artur Garbas
Joe, genannt Alaskawolfjoe: Padraic Rowan
Chor der Deutschen Oper Berlin, Werktätigenchor, Generationenchor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Live-Kamera: Kathrin Krottenthaler, Bert Zander & Hannah Dörr
Zitierte Musikbeispiele: 
- Alle Beispiele aus Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny aus der Aufnahme unter Wilhelm Brückner-Rüggeberg mit Lotte Lenya, Heinz Sauerbaum, Gisela Litz u.a. 
- The Doors: Alabama Song
- David Bowie: Alabama Song
-Tekla Bądarzewska-Baranowska: Gebet einer Jungfrau, Classicato- Venez, venez, Haine, implacable aus Armide von Christoph Willibald Gluck, gesungen von Mireille Delunsch unter Marc Minkowski 

Show more...
2 months ago
40 minutes 27 seconds

Die Primadonnen
#02 Saunders: LASH - Acts of Love

Kann man aus einer Augenwimper eine ganze Oper entwickeln? Die renommierte zeitgenössische Komponistin Rebecca Saunders zeigt mit LASH - Acts of Love, dass das geht und wir klären, ob sich das lohnt. Wir schwärmen von den Sängerinnen auf der Bühne und von Frauen als Opern-Komponistinnen. Eine von ihnen hatte sogar eine aufregende Dreiecksbeziehung. Lametta darf bei einer Uraufführung auch nicht fehlen. 

Den Trailer zur Aufführung gibt's hier. 

Und hier gibt’s eine Playlist mit der Musik aus dem Podcast (leider gibt es von LASH noch keine Aufnahme) und weiteren Beispielen in voller Länge. 


Uraufführung LASH - Acts of Love von Rebecca Saunders an der Deutschen Oper Berlin am 20. Juni 2025

Musikalische Leitung: Enno Poppe

Inszenierung: Dead Centre

Bühne, Kostüme: Nina Wetzel

Licht: Jörg Schuchardt

Video: Sébastien Dupouey

Klangregie: Arne Vierck

Dramaturgie: Sebastian Hanusa


Besetzung

A: Anna Prohaska

N: Noa Frenkel

S: Sarah Maria Sun

K: Katja Kolm

Synthesizer: Christoph Grund, Ernst Surberg

E-Gitarre: Adrian Pereyra

Orchester der Deutschen Oper Berlin


Alle Musikbeispiele aus Lash zur Verfügung gestellt von der Deutschen Oper Berlin. Weitere zitierte Musikbeispiele:

  • Chi nel fior di giovinezza aus La Liberazione di Ruggierro dall'isola d'Alcina von Francesca Caccini, gesungen von Francesca Lombardi Mazzulli unter Mauro Borgioni
  • Ah! Je viens pour la Dernière fois, 3. Akt Finale aus Cendrillon von Pauline Viardot, gesungen von Elizabeth Vidal et al unter Nicholas Kok
  • Ausschnitt aus The Listeners von Missy Mazzoli, gesungen von Betsy Horne unter Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig, s. Trailer des Aalto Musiktheaters Essen
Show more...
3 months ago
34 minutes 58 seconds

Die Primadonnen
#01 Mozart: Don Giovanni/Requiem

Er gilt als DER notorische Verführer, charmant, aber skrupellos: Don Juan. In seiner Oper „Don Giovanni“ hat Wolfgang Amadeus Mozart ihm ein Denkmal gesetzt. Wir erzählen Euch, warum Mozart Probleme mit der Deadline hatte, warum der Titelheld in der Oper kein Glück hat und was die Musik so großartig macht. Wir schwärmen von Bruno de Sá und Tommaso Barea und klären, warum Kirill Serebrennikovs Inszenierung an der Komischen Oper Berlin für ungeduldige Menschen besser geeignet ist als für Buddhisten. 

Hier gibt’s den Trailer zur Aufführung. 

Und hier gibt's eine Playlist mit der Musik aus dem Podcast und weiteren Beispielen in voller Länge. 


Aufführung Don Giovanni / Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart an der Komischen Oper Berlin am 11. Mai 2025

Musikalische Leitung: James Gaffigan

Inszenierung/Bühnenbild & Kostüme: Kirill Serebrennikov

Co-Bühnenbild: Olga Pavlyuk

Co-Kostümbild: Tatiana Dolmatovskaya

Choreografie: Evgeny Kulagin, Ivan Estegneev

Dramaturgie: Sophie Jira, Daniil Orlov

Chöre: David Cavelius

Licht: Olaf Freese

Video: Ilya Shagalov


Besetzung

Don Giovanni: Hubert Zapiór

Leporello: Tommaso Barea

Donna Anna: Adela Zaharia

Don Ottavio/Tenor: Agus­tín Gó­mez

Don Elviro: Bru­no de Sá

Zerlina/Sopran: Penny Sofroniadou 

Masetto: Phi­lipp Mei­er­hö­fer

Commendatore/Bass: Tijl Faveyts

Die junge Frau/Alt: Virginie Verrez

Die Seele des Commendatore: Norbert Stöß

Donna Barbara: Var­vara Shmy­kova

Die alte Frau: Su­san­ne Bre­de­höft

Die Seele Don Giovannis: Fernando Suels Mendoza

Geister und Gedankenformen: Georgy Kudrenko/Mikhail Poliakov/Ni­ki­ta El­en­ev

Chorsolisten der Komischen Oper Berlin

Komparserie

Or­ches­ter­ der­ Ko­misch­en Oper Ber­lin

Alle Musikbeispiele aus Don Giovanni zur Verfügung gestellt von der Komischen Oper Berlin, mit Ausnahme von:

  • In quali eccessi, o Numi, aus Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart, gesungen von Karina Gauvin unter Teodor Currentzis
Show more...
4 months ago
22 minutes 42 seconds

Die Primadonnen
#00 Vorhang auf!

Die Primadonnen sind los – und wollen über Oper reden. Also setzt euch, nehmt ein Glas Champagner und findet raus, wie alles begann.


Eine Playlist mit der Musik aus dem Podast gibt's natürlich auch und auf Insta jede Menge divalicious updates @die.primadonnen und weitere Infos von @georgkasch


Zitierte Musikbeispiele:

  • D'amor sull'ali rosee aus Il Trovatore von Giuseppe Verdi, gesungen von Leontyne Price unter Herbert von Karajan (Salzburger Festspiele 1962)
  • I go, I go to him aus The Rake's Progress von Igor Stravinsky, gesungen von Deborah York unter John Eliot Gardiner
  • Je veux vivre aus Roméo et Juliette von Charles Gounoud, gesungen von Joan Sutherland aus dem Album The Art of the Primadonna
  • Applause 5, aus dem Album Händel, Schubert, Schumann von Jessye Norman & Geoffrey Parsons
  • Casta Diva aus Norma von Vincenzo Bellini, gesungen von Maria Callas unter Tullio Serafin
Show more...
4 months ago
33 minutes 18 seconds

Die Primadonnen
Große Gefühle und kleine Gemeinheiten. Der Opernpodcast von Georg Kasch und Salif Nimaga