
Eifersucht, Hass, Liebe – an großen Gefühlen mangelt es Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ von 1835 wahrlich nicht. Auch nicht an Ohrwürmern und berührender Musik, weiten Gesangslinien und Koloraturen. Eine typische Belcanto-Oper. Aber was ist das überhaupt? Was hat Donizetti mit Friedrich Schiller zu tun? Und was machen diebeiden königlichen Sängerinnen Lisette Oropesa und Aigul Akhmetshina am Teatro Real in Madrid daraus? Die Primadonnen laden euch auf die Couch ein, um eine Operauf Video zu schauen: Den Mitschnitt von Maria Stuarda gibt es hier (online bis 04.05.2026)
Zum Vergleich gibt es einen Mitschnitt von den Salzburger Festspielen, leider nur noch in Ausschnitten, z.B. hier .
Beverly Sills bei der Muppet Show“1979
Inszenierung: David McVicar
Dirigent: José Miguel Pérez-Sierra
Chorleitung:José Luis Basso
Choreographie: Gareth Mole
Bühnenbild: Hannah Postlethwaite
Kostüme: Brigitte Reiffenstuel
Licht: Lizzie Powell
Regie: François Roussillon
Besetzung
Maria Stuarda: Lisette Oropesa
Elisabetta: Aigul Akhmetshina
Roberto Leicester: Ismael Jordi
Giorgio Talbot: Roberto Tagliavini
Lord Guglielmo Cecil: AndrzejFilończyk
Anna Kennedy: Elissa Pfaender
Orchester und Chor des Teatro Real Madrid
Zitierte Musikbeispiele: