Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/db/f1/62/dbf16211-53a5-9c15-3ab3-49c1a555baec/mza_564048112618843769.jpg/600x600bb.jpg
Deutsch mit Daniel
Daniel
20 episodes
1 week ago
Sollten Lehrerinnen und Lehrer jeden Fehler sofort benennen, sobald er auftritt? Oder ist es besser, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Sätze erst zu Ende sprechen, bevor interveniert wird? Oder sollte man erst später darüber sprechen, was schiefgelaufen ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit dir. Falls du dazu auch eine Meinung hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder auf Instagram - ich freue mich, von dir zu hören! Wortschatz: korrigieren – to corr...
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Deutsch mit Daniel is the property of Daniel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sollten Lehrerinnen und Lehrer jeden Fehler sofort benennen, sobald er auftritt? Oder ist es besser, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Sätze erst zu Ende sprechen, bevor interveniert wird? Oder sollte man erst später darüber sprechen, was schiefgelaufen ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit dir. Falls du dazu auch eine Meinung hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder auf Instagram - ich freue mich, von dir zu hören! Wortschatz: korrigieren – to corr...
Show more...
Language Learning
Education
Episodes (20/20)
Deutsch mit Daniel
#58 Korrigiert dich dein Deutsch-Lehrer zu selten?
Sollten Lehrerinnen und Lehrer jeden Fehler sofort benennen, sobald er auftritt? Oder ist es besser, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Sätze erst zu Ende sprechen, bevor interveniert wird? Oder sollte man erst später darüber sprechen, was schiefgelaufen ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit dir. Falls du dazu auch eine Meinung hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder auf Instagram - ich freue mich, von dir zu hören! Wortschatz: korrigieren – to corr...
Show more...
1 week ago
11 minutes

Deutsch mit Daniel
#57 Zwei Monate in Marokko - war das eine gute Idee?
Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du weiter unten meine E-Mail-Adresse finden. Auch wenn du Lust hast, bei mir Konversationsstunden zu nehmen, um dein Deutsch zu verbessern (ab B1), kannst du mir gerne schreiben – ich freue mich, von dir zu hören! In dieser Folge geht es um die zwei Monate, die ich in diesem Jahr in Marokko verbracht habe. Abgesehen von einer Zugreise nach Fès und Marrakesch habe ich diese Zeit in Tanger, an der Nordküste Marokkos, verbracht. Viel Spaß beim Zuhöre...
Show more...
2 weeks ago
11 minutes

Deutsch mit Daniel
#56 Slow-Travel durch Frankreich und Spanien
Nachdem ich 8 Monate in Asien verbracht hatte, kehrte ich im Februar nach Deutschland zurück und reiste einige Wochen später durch Frankreich und Spanien. Komm mit mir auf die Reise und lerne neue Wörter. :) Wortschatz: sich melden - to be in touch passieren - to happen gelegen - located furchtbar - terrible bewölkt - cloudy regnerisch - rainy der Landwirt - farmer herrlich - wonderful sternenklar - starry aufbrechen - to set out (on a journey) auf einen Hund aufpassen - to do...
Show more...
4 months ago
5 minutes

Deutsch mit Daniel
#55 Bist du zu alt, um Deutsch zu lernen?
Bist du zu alt, um Deutsch zu lernen? Falls Du Deutschunterricht benötigst (Konversationsklassen ab B1), kannst du mir gerne schreiben. :) deutschmitdaniel gmail com https://www.instagram.com/deutschmitdaniel Wortschatz: das Vorurteil - prejudice erwachsen - grown up die Freizeit - free time das Enkelkind - grandchild die Fremdsprache - foreign language jemanden an etwas erinnern - to remind sb. of sth. investieren - to invest gelten - to apply to das Gehirn - brain eine Info...
Show more...
10 months ago
2 minutes

Deutsch mit Daniel
#54 Der wichtigste Tipp für fließendes Deutsch!
Als Deutschlehrer spreche ich mit meinen Schülerinnen und Schülern oft darüber, wie sie Vokabeln lernen, ihre Aussprache verbessern und fließender Deutsch sprechen können. Einen wichtigen Tipp, der Lernenden einer Fremdsprache sehr helfen kann, teile ich hier mit euch in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören – und teile diese Folge gerne mit deinen Freunden, die Deutsch lernen! :)https://www.instagram.com/deutschmitdanielWortschatz: die Übung - practiceüben - to practiceetwas in e...
Show more...
10 months ago
6 minutes

Deutsch mit Daniel
#53 Tokio! 🇯🇵
Diese Folge ist ein kleiner Reisebericht von meinem Urlaub in Tokio. Es war das erste Mal in meinem Leben dort und ich habe interessante neue Erfahrungen gemacht. Bist du auch schon dort gewesen? Unter "DeutschMitDaniel" kannst du mir auf Instagram eine Nachricht schicken und mir davon erzählen – ich freue mich darauf. :) ***A tiny technical issue occurred after about 10:39, resulting in the word "gibt" being omitted from this recording. Apologies for the inconvenience.*** Wortschatz:&...
Show more...
10 months ago
13 minutes

Deutsch mit Daniel
#52 Vietnam: mein Geld und Kreditkarten wurden gestohlen...
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, heute muss ich leider eine etwas unglückliche Geschichte erzählen: mein Portemonnaie wurde in Hanoi gestohlen. Der Dieb wurde gefunden und ich musste mit ihm sowie mit der vietnamesischen Polizei sprechen... aber hört selbst in dieser Folge, was alles passiert ist. https://www.instagram.com/deutschmitdaniel Wortschatz: normalerweise - usually, typically, normally gute Stimmung an den Tag legen - bring a positive outlook to the day aufnehmen - to re...
Show more...
1 year ago
13 minutes

Deutsch mit Daniel
#51 Grüße aus Vietnam
Nach einigen Wochen in Vietnam erzähle ich Euch diesmal von meinen Erfahrungen in diesem Land und wie mein Leben hier aussieht. Viel Spaß beim Zuhören! Wortschatz: die Sehnsucht - longing der Strand - beach Danang / Da Nang (vietnamesische Stadt) der Taifun - typhoon berühmt - famous der Politiker - politician morgens - in the morning / every morning der Frühsport - early-morning exercise beschäftigt - busy die Sportart - type of sport der Sonnenaufgang - sunrise das Schläfc...
Show more...
1 year ago
9 minutes

Deutsch mit Daniel
#50 Vier Wochen in Bangkok!
Inzwischen bin ich seit über einem Monat in Asien. In dieser Folge berichte ich von meinem 4-wöchigen Besuch in Bangkok. Danke fürs Zuhören! :) Wortschatz: der Student - university student der Schüler - student reserviert - reserved das Vorstellungsgespräch - job interview im Rahmen von etwas - in the context of stattfinden - to take place riesig - huge überrascht - surprised Geld ausgeben - to spend money damals - back then etwas besichtigen - to visit der Tempel - temp...
Show more...
1 year ago
6 minutes

Deutsch mit Daniel
Aus welchen Ländern stammen meine Schülerinnen und Schüler?
Mittlerweile (in the meantime) habe ich Schülern aus über 40 verschiedenen Ländern Deutschunterricht gegeben! :) In dieser Folge berichte ich Euch von den verschiedenen Ländern, in denen meine Lernenden geboren sind. Wortschatz: zumal - especially, particularly der Ländername - country name die USA / die Vereinigten Staaten - USA die Zeitzone - time zone die Westküste - west coast die Ostküste - east coast aus irgendwelchen Gründen - for some reason das Vorstellungsgespräch - job in...
Show more...
1 year ago
11 minutes

Deutsch mit Daniel
Weniger Stress fühlen
Du kennst das: irgendwas stresst dich oder es macht dir Angst. Wie kann man diesen Stress und diese Ängste loslassen? In dieser Folge gebe ich einige Ratschläge, was man an Tagen machen kann, an denen man sich nicht gut fühlt. Viel Spaß beim Zuhören! Wortschatz: gestresst - stressed sich mit etwas beschäftigen - to dive into a subject ängstlich - anxious überlegen - to contemplate wie wahrscheinlich - how likely die Wahrscheinlichkeit - likelihood wenn etwas...
Show more...
1 year ago
20 minutes

Deutsch mit Daniel
Trinkgeld geben in Deutschland
Das Thema Trinkgeld ist in vielen Ländern kompliziert. Auch in Deutschland diskutieren die Menschen oft miteinander, ob oder wieviel Trinkgeld man wem geben sollte. In dieser Folge erzähle ich dir, was in Deutschland üblich (common) ist, wenn es darum geht einer Servicekraft Trinkgeld zu geben. Viel Spaß beim Anhören! Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Schick mir gern eine Nachricht auf Instagram: https://www.instagram.com/deutschmitdaniel/ Wortschatz: das Trinkgeld - tip...
Show more...
1 year ago
11 minutes

Deutsch mit Daniel
Hast du manchmal müde oder trockene Augen?
Die Arbeit am Computer, das Lesen von Büchern, das Beantworten von Nachrichten auf dem Smartphone - all diese Aufgaben sind für das Auge anstrengend. Dadurch kennen viele von uns das Gefühl von Müdigkeit der Augen oder sogar Kopfschmerzen. Ich bin kein Arzt und die Tipps sind keine medizinischen Ratschläge, aber es gibt einige Tricks, wie man die Augen pflegen und entspannen kann. Viel Spaß bei dieser Folge und beim Erlernen neuer Vokabeln! Wortschatz: Hallo allerseits...
Show more...
1 year ago
13 minutes

Deutsch mit Daniel
Was mögen Deutsche an Deutschland?
Normalerweise bin ich oft der Erste, der die Dinge kritisiert, die an Deutschland und den Deutschen nicht so toll sind. Deshalb möchte ich heute das Gegenteil tun und davon erzählen, was ich selbst, und vielleicht andere in Deutschland geborene Menschen, an Deutschland schätzen (to appreciate, to treasure). Was sind die Dinge, die du an Deutschland magst? Schreib mir deine Meinung auf Instagram (DeutschMitDaniel)! :) Wortschatz: die Folge - episode betriebsblind - to have...
Show more...
1 year ago
21 minutes

Deutsch mit Daniel
Waldbaden - 森林浴 - Ist das wirklich gesund?
Waldbaden, eine Praxis aus Japan namens "Shinrin-yoku", basiert auf der Idee, dass ein bewusster Aufenthalt im Wald die Gesundheit fördert. Studien zeigen, dass das Eintauchen in die Natur Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Shinrin-yoku betont (to emphasize) das Eintauchen (immersion) in die natürliche Umgebung mit allen Sinnen und fördert Achtsamkeit (awareness / mindfulness) und Entspannung. Heute wird Waldbaden weltweit als ei...
Show more...
1 year ago
5 minutes

Deutsch mit Daniel
Weniger ist mehr: die Kunst des Entrümpelns (decluttering / minimalism)
Im Laufe der Jahre (over time) sammeln wir zahllose Gegenstände (numerous items) an. Benötigen wir wirklich 30 T-Shirts, 20 Tassen oder 200 Bücher? Was will ich behalten und was kann ich verschenken, verkaufen oder spenden (to donate)? Mit Hilfe dieser Folge kannst du einige Strategien entwickeln (to develop strategies), um eine minimalistischere Wohnung zu haben. Viel Spaß beim Zuhören! Wortschatz: das Entrümpeln - decluttering der Minimalismus - minimalism der Gegens...
Show more...
1 year ago
14 minutes

Deutsch mit Daniel
Falsche Freunde
Thema des Tages: "Falsche Freunde" "Falsche Freunde" (auch 'false friends' oder 'faux amis') sind Wörter in zwei Sprachen, die ähnlich klingen (to sound) oder ähnlich geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen (meaning) haben. Diese Ähnlichkeit (similarity) kann zu Missverständnissen (misunderstandings) führen, wenn man nicht aufpasst (to pay attention). Deshalb erkläre ich in dieser Folge einige dieser falschen Freunde. Wortschatz: Willkommen zurück! - Welcome back...
Show more...
1 year ago
9 minutes

Deutsch mit Daniel
Wie verbessere ich die Luftqualität in meiner Wohnung?
Heute geht es um einige 'Life Hacks' zum Thema 'Raumluft'. Die Qualität der Luft hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wir können nicht alle Faktoren beeinflussen (to control, to influence, to affect), wie beispielsweise die generelle Luftqualität in der Stadt oder Region, in der wir leben. Aber in Bezug auf unsere Wohnung können wir Einfluss nehmen und Verbesserungen bewirken (to achieve). Höre in dieser Folge, was du selbst dafür tun kannst, zuhause gesündere Luft einzuatmen. Einige d...
Show more...
1 year ago
8 minutes

Deutsch mit Daniel
Wie man ein perfektes Nickerchen (nap) macht
Heute geht es um das Thema 'Nickerchen'. Ist es eine gute Idee tagsüber zu schlafen? Falls ja, wie lange und wie sollte man schlafen? Wortschatz: das Nickerchen, das Schläfchen, das Mittagsschläfchen - nap ruhen - to rest sich ausruhen - to relax gleichbleibend - consistent der Geist - mind die Schlafstörung - insomnia der Herzschlag (das Herz schlägt) - heartbeat je früher, desto besser - the sooner the better / the earlier, the better der tote Punkt - [der Zeitpunkt, an dem m...
Show more...
1 year ago
8 minutes

Deutsch mit Daniel
Service in Deutschland (zum Beispiel im Restaurant)
Wie gut oder schlecht ist die Service-Kultur in Deutschland? https://www.instagram.com/deutschmitdaniel/ Der Wortschatz: etwas äußern - to express, to voice die Debatte - debate Zeit verbringen - to spend time die Diskrepanz - discrepancy, gap im Vergleich mit - compared to aufkommen - to arise, to resurface, to appear der Kellner, die Kellnerin - waiter, waitress die Unverträglichkeit - intolerance das Gericht - dish die Zutat - ingredient andererseits - on the other hand jemande...
Show more...
1 year ago
9 minutes

Deutsch mit Daniel
Sollten Lehrerinnen und Lehrer jeden Fehler sofort benennen, sobald er auftritt? Oder ist es besser, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Sätze erst zu Ende sprechen, bevor interveniert wird? Oder sollte man erst später darüber sprechen, was schiefgelaufen ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit dir. Falls du dazu auch eine Meinung hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder auf Instagram - ich freue mich, von dir zu hören! Wortschatz: korrigieren – to corr...