Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
History
Business
Science
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Staff Favourites in Society & Culture
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/a8/99/3ca899eb-4eca-16ef-c9db-a4618eb493d6/mza_5443421883635967068.jpg/600x600bb.jpg
    Hörbar Rust
    radioeins (rbb) & rbb media
    Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Released by rbb Media.
    Personal Journals
    Society & Culture
    180 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/9d/ff/1b/9dff1ba4-b631-1cc6-c7e2-6d5243e74882/mza_1419744520785145476.png/600x600bb.jpg
    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen und noch etwas anderem, fast noch wichtigerem: Bock machen aufs Unterwegssein! Aufs Entdecken, auf Perspektiv-Wechsel, eben darauf, es einfach zu machen. Denn fast alle Orte und Reisen, von denen man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Foto-Safari, mit dem Zug über den Balkan, die Berg-Gorillas – es geht! Reisen macht schlau! - Heißt für uns: Ganz egal ob in den nächsten Ort (Düren oder Speyer) oder nach Bangkok. Wir glauben, wer abseits von 2 Wochen All-Inclusive und Kreuzfahrtschiffen seine Umgebung, die Menschen, die Natur entdeckt, geht mit offeneren Augen durch die Welt. Wir reden drüber, nehmen Euch mit und manchmal sind wir auch lustig. Manchmal.Reisen ist das Beste, was man mit seiner Zeit machen kann. Das zweitbeste ist dieser Podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Places & Travel
    Society & Culture
    Documentary
    220 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2c/40/c7/2c40c7da-6a8c-b618-2844-42f7ef798a6f/mza_12015942377980055961.jpg/600x600bb.jpg
    Hateland
    ARD
    Reichsbürger, Neonazis, Verschwörungsideologen: Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?

    In der ersten Staffel "Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger" geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee".

    Jede Woche gibt es eine neue Folge. Wir freuen uns über Feedback und Fragen. Kontakt: hateland@wdr.de
    Unsere Netiquette für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
    Documentary
    Society & Culture
    9 episodes
    4 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/b5/70/4ab5707e-87e2-c5f7-17c4-8f568f0e3cb1/mza_14584593065643750817.jpg/600x600bb.jpg
    Sternstunde Philosophie
    Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
    Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
    Philosophy
    Society & Culture
    100 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/77/dc/dc/77dcdc48-80d0-5815-9221-52f535bac660/mza_10096461251453315041.jpg/600x600bb.jpg
    Die Paartherapie
    NDR
    Patchwork, Loyalität und Teenager-Autonomie - Julia und Lars haben eine wirklich herausfordernde und komplexe Familienkonstellation im Spannungsfeld zwischen gemeinsamer Zeit und Elternpflichten, Konflikten mit den Kindern und einer schwierigen Kommunikation mit den Ex-Partner*innen. Paartherapeut Eric Hegmann schaut mit den beiden genau hin: Warum blockieren uns Wünsche, wo ein Gespräch über Bedürfnisse Türen öffnen würde? Was hilft bei Loyalitätskonflikten? Und wie funktionieren Superhelden-Intervention und systemische Aufstellung ganz praktisch – auch ohne die Anwesenheit der Kinder? Erics Tipps: 59:10 Patchworkfamilien sind kompliziert, sind anspruchsvoll und meine Vermutung ist: Es gibt kaum eine Patchworkfamilie, die nicht diese Herausforderungen hat, wie: Loyalität - wem gegenüber in welchem Moment? 59:48: Die Energie, die wir aufwenden, um immer mehr von dem zu machen, was wir immer schon tun und uns daran abzuarbeiten - diese Energie ist höher als die Energie, die wir aufwenden würden, mal was anderes zu machen. 1:00:25 Es geht darum, Entscheidungen zu treffen, in der ich mich in meiner Haut wohl fühlen kann. Dazu gehört auch mal eine unpopuläre Entscheidung. Dokuserie “Die Paartherapie” in der Mediathek http://1.ard.de/Die_Paartherapie_Staffel_3?pd=paartherapie Alle Folgen und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de @NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast-Tipp: KI - Und jetzt? Kurz.sr.de/kiundjetzt
    Relationships
    Society & Culture
    37 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/90/a6/44/90a6449d-118e-dc90-78f7-c92ec5643f26/mza_1994006200873056586.jpg/600x600bb.jpg
    Wolf of Cannabis
    1LIVE
    Sie nennen ihn den „Wolf of Cannabis“: Niklas Kouparanis hat eine Art Amazon für medizinisches Cannabis geschaffen - Blüten per Klick. Doch ist das legal?
    Documentary
    Society & Culture
    8 episodes
    4 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/32/c5/2d32c5c6-dfa4-fbcc-c708-0d64eb140345/mza_13880059099559200735.jpg/600x600bb.jpg
    WDR 5 Das philosophische Radio
    WDR 5
    Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
    Philosophy
    Society & Culture
    62 episodes
    5 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/30/b1/a530b17a-dfb5-0f39-db7b-2493954b2ee1/mza_8842914132156715424.jpg/600x600bb.jpg
    Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
    Podimo & Philipp Fleiter
    In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter”.Der Journalist und Podcaster spricht mit seinen Gästen über genau diese Momente in ihrem Leben, die alles verändert haben: Dieser eine Moment, der prägend war und einen tiefen Einblick in die menschliche Seele zulässt.Jede Folge beweist menschliche Widerstandskraft, Mut oder die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Licht zu finden.Von Krankheit, Verlust, Trauer und Schmerz bis hin zu Lieben, Leben, sich selbst finden und tiefem inneren Frieden."Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" erzählt Realitäten, die berühren, inspirieren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen.Philipp schafft es mit seiner emphatischen und respektvollen Art, den ganz unterschiedlichen Hintergründen seiner Gäste Raum zu geben. Er will verstehen, wie es ihnen gelingt, widrige Lebensumstände zu bewältigen und sogar daran zu wachsen. Dafür stellt er die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" kombiniert die Erfahrungen seiner Gäste mit Erkenntnissen, die über individuelle Erlebnisse hinausgehen. In jeder Folge beleuchtet Philipp Facetten, die uns verstehen und lernen lassen, wie wir mit den kleinen und großen Fragen unserer Gesellschaft umgehen können. So bekommen wir zu einem mitreißenden Interview nicht nur neue Blickwinkel geboten, sondern können ganz nebenbei auch einiges für unseren Alltag aus der Psychologie mitnehmen. Seid bereit für ganz viel Herz, Kopf und einzigartige Lebensrealitäten – denn manchmal kann dieser eine Moment alles verändern.Philipps erster Podcast „Verbrechen von Nebenan“ ging schnell durch die Decke und ist bis heute eines der erfolgreichsten Podcast-Formate Deutschlands. Es folgten eine eigene Fernsehshow, zwei Podcast begleitende Spiegel-Bestseller und eine ausverkaufte Podcast-Livetour.Mit „Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter“ startet er ein neues Podcast-Interview-Format als absolutes Herzensprojekt.Immer auf dem Laufenden bleiben über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast erscheint jeden zweiten Montag bei Podimo und allen gängigen Podcastplattformen und ist eine Produktion von Philipp Fleiter & WeMynd im Auftrag von Podimo.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Personal Journals
    Society & Culture
    38 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/03/8b/61/038b6121-ffbe-3067-9ddd-9d567024aa76/mza_15853172038845159717.jpg/600x600bb.jpg
    Zwischen Hamburg und Haiti
    NDR Info
    Finnland – für Kinder im Geografie-Unterricht ist es oft der „Hase, der die Hecke schneidet“, da oben im Norden genau zwischen der skandinavischen Halbinsel und Russland. Und in dieser Sandwichposition zwischen den Kulturen hat sich eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas eine einzigartige Identität geschaffen, die weit mehr ist als Sauna, Mumins und Nokia. Mit der Fähre steuern Michael Richmann und Merle Schaack das erste Ziel ihrer Reise an: Helsinki, seit zwei Jahren laut Global Destination Index die nachhaltigste Reisedestination der Welt. Wer im Winter kein großes Glück mit dem Wetter hat, fühlt sich draußen vielleicht an die spezielle und bisweilen Triste Atmosphäre aus den Filmen des berühmten Regisseurs Aki Kaurismäki erinnert. Aber hinter so mancher Tür verbergen sich auch bunte Überraschungen, zum Beispiel die Geschichte des Finnischen Tangos. Mit dem Zug geht es dann ins weiße Winter-Wonderland in den Norden, nach Rovaniemi. Die selbsternannte Weihnachtsmannstadt boomt bei Fans des Polarlichts und der Husky-Touren. Und wer die Möglichkeiten der nordischen Kälte vollumfänglich ausschöpfen will, gönnt sich eine Nacht in dem Hotel, das im Frühjahr zurück in den See fließt. Hier am Polarkreis bringt der Tourismus aber auch Kurioses mit sich. So erlebt Rovaniemi eine wahre Winterkleidungsflut, weil die dicke Jacke auf dem Weg zurück oft nicht mehr in den Koffer voller Souvenirs passt. Aber was wäre ein Touristenmagnet ohne findige Geschäftsleute? Und so findet sich auch im Winter-Idyll zwischen Wanderungen auf vereisten Flüssen und nur mit Feuer beheizten Wildnishütten so manches Beispiel für klassisch nordischen Pragmatismus - und viel Stoff fürs Reisetagebuch.
    Places & Travel
    Society & Culture
    80 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/34/0a/51/340a51c0-4107-30de-4ec9-8f016bef30e3/mza_7646771946647875656.jpeg/600x600bb.jpg
    Zwischen den Zeilen
    Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto
    Zitate, Schlagzeilen, echte Geschichten: Bettina Böttinger spricht jeden Dienstag mit prominenten Gäst:innen über das, was zwischen den Zeilen steht. Offen, ehrlich und überraschend persönlich. Im Mittelpunkt stehen Aussagen aus Interviews, Presse oder Social Media - von oder über ihre Gesprächspartner:innen. Bettina schaut genauer hin und fragt nach: Welche Geschichte steckt wirklich zwischen den Zeilen? Neue Folgen jeden Dienstag - überall, wo es Podcasts gibt.
    Relationships
    News
    Politics
    Society & Culture
    27 episodes
    14 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/08/02/fb0802c6-4cd9-f23f-bd93-90f9aabb6f53/mza_13834121914640910476.jpg/600x600bb.jpg
    Liebeslabor mit Dr. Degen
    Dr. Degen Teach LOVE
    Psychologie, Beziehungen, Medien und alles, was uns aus der Bahn, aber auch weiter bringt.
    Relationships
    Society & Culture
    11 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d1/d4/7b/d1d47bd5-0d9f-43d6-f5f6-46fcc5a3e68e/mza_156910538348739790.jpg/600x600bb.jpg
    Über Rechts – Der Podcast
    Sebastian Friedrich & Nils Schniederjann
    Wir beobachten die Rechten, damit ihr es nicht müsst.
    Philosophy
    News
    Politics
    Society & Culture
    1 episodes
    15 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/20/07/80/2007806d-a58d-4404-0468-5979718ce751/mza_1578839418765411763.jpg/600x600bb.jpg
    Bett am Strand | Einschlafen zu Reisegeschichten
    Dreamwalk Audio & allnatura
    Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de! Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen. allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und Produkte sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. So erfüllt allnatura alle Wünsche rund um den ökologischen Schlaf- und Wohnbereich. Das breite Sortiment im Online-Shop gliedert sich in die Kategorien „Gesund Schlafen“, „Natürlich Wohnen“, „Kind & Jugend“ sowie „Heimtextilien“. Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.
    Places & Travel
    Fiction
    Health & Fitness
    Mental Health
    Society & Culture
    162 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/dd/dd/41/dddd4185-1083-5e96-0147-7df22bd8ca63/mza_14773281649047734374.jpg/600x600bb.jpg
    Das wahre Leben
    SWR
    Im Podcast "Das wahre Leben" spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben: Familie, Liebe und Beruf ebenso wie Gesellschaft, Politik und Soziales - von der Geburt bis zum Tod, alles was das Menschsein ausmacht. Immer authentisch, emotional und ehrlich.
    Documentary
    Personal Journals
    52 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/31/02/f9/3102f901-a298-b5b1-fda0-b9858a3a964c/mza_3746059560911752297.jpg/600x600bb.jpg
    (K)ein Kinderwunsch
    ARD
    Anna Adamyan ist Autorin, Content-Creatorin und Mama. Bis sie ihr erstes Kind aber im Arm halten durfte, hatte sie eine lange - und schmerzhafte Reise - hinter sich. Sie war fast fünf Jahre in Kinderwunschbehandlung, hatte zahlreiche assistierte Befruchtungen und auch zwei Fehlgeburten. Was die lange Kinderwunschreise mit ihr gemacht hat und auch welche Rolle ihre Endometriose dabei gespielt hat - das erzählt Anna in dieser Folge. Und sie hat Host Verena Kleinmann auch verraten, wie es aktuell mit Kindewunschreise Nr. 2 aussieht. 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren! 💬 SCHREIB UNS keinkinderwunsch@hr.de oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann 🎧 PODCAST-TIPP Podcast „Die Blaue Couch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/blaue-couch/urn:ard:show:a42d1ea0b4a07053/ 📋 KAPITEL 00:00 Anna Adamyan hatte einen jahrelangen Kinderwunsch 02:19 Wie hat der Kinderwunsch Annas Leben beeinflusst? 03:32 Ungefragte Ratschläge auf Social Media 07:56 Anna hat während der Kinderwunschbehandlung nur funktioniert 10:53 So viel Zeit hat der Kinderwunsch eingenommen 12:18 Psychische und körperliche Belastungen 14:00 Gab es einen Moment, in dem Anna aufgeben wollte? 15:53 Anna hatte zwei Fehlgeburten 18:05 So hat Anna die Fehlgeburten erlebt 20:52 Angst während der Schwangerschaft 21:44 Der erste Herzschlag 23:20 Wie sah es mit Freundschaften in der Kinderwunschzeit aus? 25:02 Schwangerschaften vor der 12 Woche verkünden 29:03 Vorschau auf die nächste Folge mit Adriana Lopez: Getrennt und alleinerziehend
    Personal Journals
    Science
    Society & Culture
    11 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7c/bf/c8/7cbfc864-67ef-a94d-4f6f-9434baff5b9a/mza_5739282930787599809.jpg/600x600bb.jpg
    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    Weltwach / Erik Lorenz

    Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. 

    Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.

    Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.


    Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".


    Mehr Infos unter www.weltwach.de.


    WERBEPARTNER

    https://linktr.ee/weltwach


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Places & Travel
    Health & Fitness
    Society & Culture
    524 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ac/f8/98/acf898ed-a58a-f648-aafc-eabf2ac3e61e/mza_11532357808231109940.jpeg/600x600bb.jpg
    Telephobia - Dieser eine Anruf
    Bayerischer Rundfunk
    Ich bin Lea und ich helfe euch bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Egal ob es das Wiederhören mit der Heldin der Kindheit ist, die Abrechnung mit einem Kunstbetrüger oder die wilde Suche nach einen verschollenen Werbespot: Ich erzähle euch die berührenden Geschichten hinter diesen Anrufen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon - und wir dürfen bei den Gesprächen dabei sein und mithören. Vielleicht habt ihr ja auch einen Anruf, der euch einfach nicht loslässt. Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht an 0175/3375 069 oder eine Mail an telephobia@br.de. +++ Ausgezeichnet mit dem Deutschen Podcast Preis für das "Beste Gespräch" 2024 +++
    Documentary
    Society & Culture
    30 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/4d/0d/72/4d0d7270-a5f5-1748-b510-0979e8c87c22/mza_3186777245422447694.jpeg/600x600bb.jpg
    Eins zu Eins. Der Talk
    Bayerischer Rundfunk
    Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
    Personal Journals
    Society & Culture
    267 episodes
    21 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2f/db/97/2fdb9799-23ec-1e44-9bee-cc4821ddbb8d/mza_7243013496589731437.jpg/600x600bb.jpg
    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
    Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.
    Philosophy
    Health & Fitness
    Mental Health
    Society & Culture
    177 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/28/8b/7b/288b7ba4-5472-807b-765f-ea78cd3b8ea7/mza_2627991380857626000.jpg/600x600bb.jpg
    Mein Mensch
    SWR
    Es gibt unzählige Begegnungen in unserem Leben. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergessen wir schnell wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen mit Menschen, die bei uns einen Schalter umlegen, die unser Leben in eine andere Richtung lenken. Von solchen Begegnungen erzählt unser neuer Podcast. Die Protagonistinnen und Protagonisten stehen am Abgrund oder sind an einem Punkt, an dem sie merken: So kann es nicht weitergehen. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht wie. Und dann ist da plötzlich jemand, der zuhört, der versteht, der Mut macht, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt. Ohne diesen Menschen wäre alles ganz anders geworden. Birgit zum Beispiel hat ihren seelenlosen Job satt, aber erst durch diesen einen Menschen kommt sie auf eine scheinbar verrückte Idee, die doch so gut zu ihr passt. Oder Daniel, der nach einem großen Erfolg als Musiker ganz tief fällt. Bis jemand ihm hilft, wieder an sich zu glauben. Oder Martin, der in einem syrischen Foltergefängnis alle Hoffnung verliert und neuen Mut schöpft, weil es diesen einen Menschen gibt. „Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April, immer mittwochs in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Relationships
    Documentary
    13 episodes
    1 week ago