Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Staff Favourites in Society & Culture
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/30/b1/a530b17a-dfb5-0f39-db7b-2493954b2ee1/mza_8842914132156715424.jpg/600x600bb.jpg
    Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
    Podimo & Philipp Fleiter
    In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter”.Der Journalist und Podcaster spricht mit seinen Gästen über genau diese Momente in ihrem Leben, die alles verändert haben: Dieser eine Moment, der prägend war und einen tiefen Einblick in die menschliche Seele zulässt.Jede Folge beweist menschliche Widerstandskraft, Mut oder die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Licht zu finden.Von Krankheit, Verlust, Trauer und Schmerz bis hin zu Lieben, Leben, sich selbst finden und tiefem inneren Frieden."Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" erzählt Realitäten, die berühren, inspirieren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen.Philipp schafft es mit seiner emphatischen und respektvollen Art, den ganz unterschiedlichen Hintergründen seiner Gäste Raum zu geben. Er will verstehen, wie es ihnen gelingt, widrige Lebensumstände zu bewältigen und sogar daran zu wachsen. Dafür stellt er die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" kombiniert die Erfahrungen seiner Gäste mit Erkenntnissen, die über individuelle Erlebnisse hinausgehen. In jeder Folge beleuchtet Philipp Facetten, die uns verstehen und lernen lassen, wie wir mit den kleinen und großen Fragen unserer Gesellschaft umgehen können. So bekommen wir zu einem mitreißenden Interview nicht nur neue Blickwinkel geboten, sondern können ganz nebenbei auch einiges für unseren Alltag aus der Psychologie mitnehmen. Seid bereit für ganz viel Herz, Kopf und einzigartige Lebensrealitäten – denn manchmal kann dieser eine Moment alles verändern.Philipps erster Podcast „Verbrechen von Nebenan“ ging schnell durch die Decke und ist bis heute eines der erfolgreichsten Podcast-Formate Deutschlands. Es folgten eine eigene Fernsehshow, zwei Podcast begleitende Spiegel-Bestseller und eine ausverkaufte Podcast-Livetour.Mit „Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter“ startet er ein neues Podcast-Interview-Format als absolutes Herzensprojekt.Immer auf dem Laufenden bleiben über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast erscheint jeden zweiten Montag bei Podimo und allen gängigen Podcastplattformen und ist eine Produktion von Philipp Fleiter & WeMynd im Auftrag von Podimo.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Personal Journals
    Society & Culture
    31 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/9d/ff/1b/9dff1ba4-b631-1cc6-c7e2-6d5243e74882/mza_1419744520785145476.png/600x600bb.jpg
    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen und noch etwas anderem, fast noch wichtigerem: Bock machen aufs Unterwegssein! Aufs Entdecken, auf Perspektiv-Wechsel, eben darauf, es einfach zu machen. Denn fast alle Orte und Reisen, von denen man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Foto-Safari, mit dem Zug über den Balkan, die Berg-Gorillas – es geht! Reisen macht schlau! - Heißt für uns: Ganz egal ob in den nächsten Ort (Düren oder Speyer) oder nach Bangkok. Wir glauben, wer abseits von 2 Wochen All-Inclusive und Kreuzfahrtschiffen seine Umgebung, die Menschen, die Natur entdeckt, geht mit offeneren Augen durch die Welt. Wir reden drüber, nehmen Euch mit und manchmal sind wir auch lustig. Manchmal.Reisen ist das Beste, was man mit seiner Zeit machen kann. Das zweitbeste ist dieser Podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Places & Travel
    Education
    Self-Improvement
    Leisure
    Society & Culture
    209 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/32/de/b4/32deb46d-8d0e-b0ea-4ba7-8d31e84ffee9/mza_3259463033724509650.jpeg/600x600bb.jpg
    Gabalier - Hinter der Lederhose
    Bayerischer Rundfunk
    Er nennt sich selbst Volks-Rock'n'Roller, steht in Lederhosen auf der Bühne und singt von Heimat, Tradition und Meinungsfreiheit. Millionen feiern ihn, andere werfen ihm Rechtspopulismus und rückwärts gewandte Botschaften vor. Aber wer ist Andreas Gabalier wirklich: Popstar oder Populist? Um diese Frage zu klären, sprechen wir mit Wegbegleitern, Fans, Kritikern – und natürlich mit Andreas Gabalier selbst. Host Carrie Kremer war selbst früher großer Fan, bis es zu ihrem persönlichen Breakup mit dem Schlager-Star kam.
    Documentary
    Society & Culture
    5 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/b5/70/4ab5707e-87e2-c5f7-17c4-8f568f0e3cb1/mza_14584593065643750817.jpg/600x600bb.jpg
    Sternstunde Philosophie
    Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
    Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
    Philosophy
    Society & Culture
    100 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/34/c0/5334c0bf-f5d0-633e-af99-7ea62ad8eabe/mza_4621607567615437300.jpeg/600x600bb.jpg
    Die Schöne und der Wolf
    Romina Palm und Christian Wolf
    Willkommen bei „Die Schöne und der Wolf“ – dem etwas anderen Podcast von Romina Palm & Christian Wolf. Hier geht’s nicht um Diät-Tipps, Studien oder die nächsten Fitnesstips. Sondern um das wahre Leben – ehrlich, direkt und ungefiltert. Romina & Christian öffnen die Tür zu ihrem ganz eigenen und persönlichen Chaos: Beziehungsthemen, Elternabenteuer, Internetdramen und die Realität zwischen Windeln wechseln, Modelleben und Herzmomenten.  Mit einer ordentlichen Portion Ehrlichkeit, Humor und Selbstironie wird hier nicht drumherum geredet – sondern ausgepackt, diskutiert, gelacht und, ja, manchmal auch ordentlich abgerechnet. Echt. Laut. Und garantiert nie langweilig.
    Relationships
    Society & Culture
    2 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/96/24/a1/9624a1ba-adc9-8d55-9008-4b020239f326/mza_1416644949783852.jpg/600x600bb.jpg
    Based on a true Story – Die Könige von Malle
    SWR, Jakob Baumer
    Mallorca – die Insel der deutschen Träume. Aufstieg, Ruhm, Reichtum – oder der tiefe Absturz … Auf Mallorca ist alles möglich. "Based on a true Story – Die Könige von Malle" erzählt die unglaublichen Geschichten von vier Menschen, die sich zum Königsthron der Insel kämpften: Hasso Schützendorf, der von einer Todeszelle zum mallorquinischen Multimillionär aufgestiegen ist. Jürgen Drews, ein Schlagerkönig, für den Schlager der Alptraum war. Tolo Cursach und Miguel Pascual, zwei Gastro-Könige in einem Machtkampf, der in einem der größten Justizskandale Spaniens endet. Und die bei ihrem Kampf – ganz nebenbei – den Ballermann verändert haben. Aber: wer ist denn nun der wahre König von Mallorca? Autor und Host Jakob Baumer nimmt uns mit in eine Zeit, in der Tausende grölten – während im Hintergrund gedealt, getrickst und intrigiert wurde. Mit Musik, Szenen und unglaublichen Geschichten. "Based on a true Story" ist ein Podcast des SWR. Jede Staffel führt an einen anderen Ort – mit neuen Menschen und wahren Geschichten, wilder als jede Fiktion. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de
    Documentary
    16 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/32/c5/2d32c5c6-dfa4-fbcc-c708-0d64eb140345/mza_13880059099559200735.jpg/600x600bb.jpg
    WDR 5 Das philosophische Radio
    WDR 5
    Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
    Philosophy
    Society & Culture
    62 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/89/a5/3c89a57b-5806-5a04-86bb-21fa83817892/mza_678704365730429762.jpg/600x600bb.jpg
    Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly
    Sabrina Höbel, Julius Bretzel, Niko Kappel, Dennis Müller, Emeli Glaser, Simon Wörz
    Sie haben ganze Generationen geprägt: Peter Lustig von "Löwenzahn" und Elfie Donnelly, die Autorin von "Bibi Blocksberg" und "Benjamin Blümchen". Aber kaum jemand weiß: die beiden waren ein Paar. Gemeinsam haben sie ihre Kindheiten aufgearbeitet, mit alternativen Lebensmodellen experimentiert und sind einem Guru gefolgt. "Stars unserer Kindheit" erzählt ihre Geschichte: Wie Lustig zu Löwenzahn kam und wie Donnelly die Idee zu "Benjamin Blümchen" hatte. Wir sprechen mit der Frau, die das Vorbild für Karla Kolumna war und mit dem Sohn von Elfie und Peter über seine Kindheit und seine Eltern. „Stars unserer Kindheit“ ist eine Podcast-Serie von plotprodukt für SWR Kultur und rbb
    Personal Journals
    Documentary
    7 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b5/23/66/b52366b1-2ee4-ecfc-0bb2-1d655a6ba537/mza_5319884957336416465.jpg/600x600bb.jpg
    Ticket to Anywhere
    ZUKUNFT NAHVERKEHR & dpa
    Sharing is caring? Yes! Und es gibt etwas, das wir uns alle teilen, in das wir alle einsteigen, das uns alle dort abholt, wo wir stehen: an der Haltestelle, am S-Bahnhof oder an der U-Bahnstation! Unsere Öffis sind aber so viel mehr als der Fahrdienst nach dem Feiern, ins Büro oder zur großen Liebe. Sie verbinden nicht nur unser Land, sondern auch uns Menschen, unsere Gesellschaft. In der neuen Podcast-Staffel Ticket to Anywhere macht sich Host Maximilian Mundt in acht Episoden auf den Weg – mit dem Nahverkehr, quer durch Deutschland. Sein Ziel: Das neue Zuhause seiner Oma, die ihm als feurig leuchtender Nordstern den Weg weist. Auf seiner Reise trifft Maximilian Menschen, die den ÖPNV privat nutzen, eine persönliche Geschichte dazu haben und professionell mitgestalten. Wie steht es um den ÖPNV? Wie geht es uns als Fahrgästen? Wo sollte noch eine Schippe draufgelegt werden, sodass wir noch zuverlässiger, noch inklusiver, noch wirtschaftlicher und noch klimafreundlicher unterwegs sind? WIR. STEIGEN. EIN! Ab dem 17.07.2025 immer donnerstags! Ticket to Anywhere – Let’s talk Nahverkehr! © Ticket to Anywhere ist ein Podcast der Zukunft Nahverkehr in Zusammenarbeit mit der dpa.
    Places & Travel
    Society & Culture
    6 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/57/e0/ea/57e0ea08-1dae-4511-6d24-d8d2cb3139a2/mza_15191183400599448807.png/600x600bb.jpg
    40+ Die Podcast Therapie
    SWR
    Wie starte ich am besten in eine neue Beziehung, ohne wieder die alten Fehler zu machen? Was muss ich tun, um zufrieden zu sein? Wenn mir die Entwicklungen auf der Welt Sorgen bereiten, wie schaffe ich es, mich aus dem Griff der Angst zu lösen? Herzlich Willkommen bei “40+ Die Podcast Therapie”. Moderator Florian Weber setzt sich stellvertretend aufs Sofa und stellt die Fragen einer ganzen Generation – der Generation 40+. Gemeinsam mit Christian Peter Dogs - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sucht er Antworten auf alle relevanten Themen, die ihn in seiner Lebensphase beschäftigen. Hinweis: “40+ Die Podcast Therapie” ersetzt keine professionelle Psychotherapie. In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnosen stellen. Ihr habt das Gefühl, ihr braucht Unterstützung oder habt das Gefühl, an einer psychischen Krankheit zu leiden oder euch kreisen Suizidgedanken im Kopf herum oder euch erscheint die aktuelle Lebenssituation ausweglos: Nicht zögern, Hilfe annehmen. Für sich selbst oder auch für Angehörige. Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge, der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder anderen Hilfsangeboten – im Notfall wählt die 112. Therapieplatzsuche: Der Weg zu einer Therapie geht über eure Hausärztin oder euren Hausarzt. Auch könnt ihr euch an den Patientenservice unter 116 117 oder die Bundespsychotherapeutenkammer wenden.
    Relationships
    Sexuality
    15 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/34/0a/51/340a51c0-4107-30de-4ec9-8f016bef30e3/mza_7646771946647875656.jpeg/600x600bb.jpg
    Zwischen den Zeilen
    Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto
    Zitate, Schlagzeilen, echte Geschichten: Bettina Böttinger spricht jeden Dienstag mit prominenten Gäst:innen über das, was zwischen den Zeilen steht. Offen, ehrlich und überraschend persönlich. Im Mittelpunkt stehen Aussagen aus Interviews, Presse oder Social Media - von oder über ihre Gesprächspartner:innen. Bettina schaut genauer hin und fragt nach: Welche Geschichte steckt wirklich zwischen den Zeilen? Neue Folgen jeden Dienstag - überall, wo es Podcasts gibt.
    Relationships
    News
    Politics
    Society & Culture
    13 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2f/db/97/2fdb9799-23ec-1e44-9bee-cc4821ddbb8d/mza_7243013496589731437.jpg/600x600bb.jpg
    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
    Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.
    Philosophy
    Health & Fitness
    Mental Health
    Society & Culture
    165 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1f/b1/57/1fb157a7-bd90-470e-65ad-bd91c1917113/mza_6028785751290238225.jpeg/600x600bb.jpg
    Ins Blaue
    Bettina Tietjen

    Ins Blaue ist der neue Campingtalk mit der leidenschaftlichen und vermutlich bekanntesten Camperin Bettina Tietjen. Alle zwei Wochen am Donnerstag plaudert Bettina mit ihren Gästen über das Campen, Reisen, Zeit in der Natur und erfährt auch die ein oder andere Anekdote aus aktuellen Projekten. In der ersten Staffel sind unter anderem mit dabei: Johannes Oerding, Mirja Boes, Jörg Pilawa, Yvonne Pferrer, Joja Wendt, Zora Klipp, Alfons, Ann-Kathrin Bendixen und viele andere. Vorfreude auf die nächsten (Camping-) Urlaube, Lachtränen und gute Laune sind garantiert!



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Places & Travel
    Leisure
    Hobbies
    Society & Culture
    TV & Film
    10 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8c/4d/48/8c4d480e-0def-3f3f-fd8c-fa73a3c04220/mza_5890215432798222116.jpeg/600x600bb.jpg
    Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen
    Business Insider

    „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“, erzählt in fünf Episoden die Geschichten von Saskia, Jacob und Christian – drei Menschen, die über die App Replika eine emotionale Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz aufgebaut haben. Einem KI-Chatbot, mit dem man chatten, telefonieren – und sogar Fotos austauschen kann.


    Doch es geht um mehr als persönliche Geschichten. Es geht um eine Technologie, die unsere Vorstellung von Nähe, Beziehung und Intimität herausfordert. Und um die Frage, was passiert, wenn menschliche Bedürfnisse zum Geschäftsmodell werden.


    Replika-Gründerin Eugenia Kuyda gibt sich idealistisch: Ihre App soll Einsamkeit lindern und emotionale Unterstützung bieten. Doch das Unternehmen steht zunehmend in der Kritik. In Italien wurde zuletzt eine Strafe von 5 Millionen Euro verhängt – wegen schwerwiegender Datenschutz-Verstöße. Das wirft weitere Fragen auf. Wie sicher sind die Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte, die Nutzer ihren Replikas anvertrauen? Wie verantwortungsvoll geht das Unternehmen mit dieser Intimität um?


    Und: Was bedeutet es, wenn ein Chatbot zur wichtigsten Bezugsperson im Leben wird? Verlernen wir echte Nähe – oder entsteht gerade eine neue Form davon? Was macht das mit unserer Psyche und unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn das Unternehmen doch scheitert und mit ihm all diese digitalen Beziehungen verschwinden?


    "Cashing Feelings" – ein fünfteiliger Storytelling-Podcast von Business Insider Deutschland.


    Ab dem 24. Juni, überall, wo es Podcasts gibt!


    Wenn ihr selbst eine Replika nutzt oder noch Hinweise habt, schreibt uns gerne an: podcast@businessinsider.de


    Cashing Feelings – eine Produktion von Business Insider / 

    Executive Producer: Derman Deniz

    Redaktion: Derman Deniz und Christine van den Berg

    Redaktionelle Mitarbeit: Sophia Häglsperger und Joana Lehner

    Produktion: Derman Deniz, Christine van den Berg und Christian Schlaak

    Musik und Sounddesign: Christian Schlaak, Epidemic Sounds

    Fact-Checking: Juliane Nora Schneider

    Cover: Dominik Schmitt


    Quellen:

    Can an 'AI boyfriend' be more desirable than a human? I BBC News I 17.02.2024

    ___


    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Documentary
    Business
    Society & Culture
    Relationships
    6 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/16/fd/d4/16fdd455-fc0a-eb5e-6484-26cfa5d6c023/mza_7570848922699900894.jpg/600x600bb.jpg
    In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid
    Podimo
    Bei Podimo könnt ihr noch weitere Folgen von "In extremen Köpfen " komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. https://podimo.de/koepfe_podcast Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet.
    Personal Journals
    Society & Culture
    11 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/30/a7/b8/30a7b849-b8d3-bfa9-d8d4-7a66dc593b70/mza_8259403306936127871.jpeg/600x600bb.jpg
    50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach
    Bayerischer Rundfunk
    Auf der schönsten Küstenstraße der Welt durch Washington, Oregon und Kalifornien: Ich bin Dirk Rohrbach und in der vierten Staffel 50 STATES fahre ich mit dem Gravelbike einmal die komplette Westküste runter, 3000 Kilometer auf Amerikas Traumstraße am Pazifik. Von der Grenze zu Kanada im Norden bis zur mexikanischen Grenze südlich von San Diego. Ich treffe Häuptlinge, Müllkünstlerinnen, Austernzüchter, Seetangsammlerinnen, Chicanos und natürlich Surfer. Für diesen Podcast werde ich nach und nach alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade. In der ersten Staffel bin ich auf dem Missouri/Mississippi River von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt. Für die zweite Staffel war ich unterwegs entlang der 3000 Kilometer langen Southern Border zu Mexiko. Und in Staffel 3 ging es ins Heartland. Entdeckt mit mir zusammen die USA. Es wird spektakulär, versprochen.
    Places & Travel
    Society & Culture
    33 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/45/8b/2f/458b2fa4-523d-5119-cda4-50fd55c9bb26/mza_1350589537979270329.jpg/600x600bb.jpg
    Die Elon Musk Story
    1LIVE für die ARD
    Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
    Documentary
    Society & Culture
    7 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/a8/99/3ca899eb-4eca-16ef-c9db-a4618eb493d6/mza_5443421883635967068.jpg/600x600bb.jpg
    Hörbar Rust
    radioeins (rbb) & rbb media
    Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Released by rbb Media.
    Personal Journals
    Society & Culture
    166 episodes
    22 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/c3/01/3cc301b3-2754-b432-09ba-ddabd980664b/mza_16861642059010222387.jpeg/600x600bb.jpg
    MutMachPodcast
    Suse, Paul & Hajo Schumacher

    Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung.


    Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.


    Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“


    https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/

    https://www.instagram.com/mutmachpodcast/

    ------

    Impressum: www.morgenpost.de/impressum



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Philosophy
    Comedy
    Society & Culture
    966 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1c/cf/1c/1ccf1cc5-8a14-054e-95fc-66444e3a6b50/mza_13965244238310062752.jpeg/600x600bb.jpg
    dreißig.
    Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

    Hi, wir sind Christina, Katrin und Clare. Wir drei sind Freundinnen, die sich seit 13 Jahren kennen. Mittlerweile sind wir 32. Das heißt auch: Wir haben unsere Zwanziger zusammen erlebt. Haben in WGs gewohnt, studiert, sind gemeinsam gereist, haben unsere Liebe für Weißweinschorle entdeckt und irgendwo zwischen Festivals und Abschlussarbeiten sind wir erwachsen geworden. Und wer erwachsen ist, hat ein Haus, einen Ring am Finger, ein bis drei Kinder, einen guten Job und weiß, wie man eine Dinnerparty ausrichtet. Oder?


    Christina lebt in ihrer Altbauwohnung in der Hamburger Innenstadt statt Eigentum zu besitzen. Statt ihre Traumhochzeit zu planen, startet Clare gerade mit 32 in eine neue Beziehung. Katrin hat zwar ein Kind und ein Haus mit Garten, aber die Pflanzen sterben weiterhin jeden Sommer.


    Ist das jetzt also dieses Erwachsen sein, von dem alle früher gesprochen haben? So unterschiedlich unser Leben ist, so wenig oder viel wir Dreißiger-Checklisten abhaken können, so sehr verbindet uns unsere Freundschaft. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Lebensphasen, über Unsicherheiten, Mom Guilt, Datingkatastrophen, Körperstruggle und unsere Beziehungen. Jede Woche Sonntag. Bist du dabei?


    Im Oktober erscheint unser Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst". Ihr könnt es jetzt schon hier vorbestellen!

    Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/)


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Relationships
    Society & Culture
    145 episodes
    5 days ago