Wir sind aus der Sommerpause zurück, die allerdings länger gedauert hat als geplant. Der Grund dafür? Natürlich die Weinlese. Denn was man als Azubi in der Weinbranche normalerweise als eines der ersten Dinge lernt, ist ganz klar: Wenn Herbst ist, ist Herbst! Wir nehmen euch mit in die Weinlese 2025, die Höhen und Tiefen der letzten vier Wochen und was den Jahrgang 2025 so besonders machen wird. Gleichzeitig werfen wir einen Blick in die Zukunft, denn 2026 haben wir die eine oder ...
All content for Zwei Flaschen is the property of Sarah & Rouven and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind aus der Sommerpause zurück, die allerdings länger gedauert hat als geplant. Der Grund dafür? Natürlich die Weinlese. Denn was man als Azubi in der Weinbranche normalerweise als eines der ersten Dinge lernt, ist ganz klar: Wenn Herbst ist, ist Herbst! Wir nehmen euch mit in die Weinlese 2025, die Höhen und Tiefen der letzten vier Wochen und was den Jahrgang 2025 so besonders machen wird. Gleichzeitig werfen wir einen Blick in die Zukunft, denn 2026 haben wir die eine oder ...
Wir sind aus der Sommerpause zurück, die allerdings länger gedauert hat als geplant. Der Grund dafür? Natürlich die Weinlese. Denn was man als Azubi in der Weinbranche normalerweise als eines der ersten Dinge lernt, ist ganz klar: Wenn Herbst ist, ist Herbst! Wir nehmen euch mit in die Weinlese 2025, die Höhen und Tiefen der letzten vier Wochen und was den Jahrgang 2025 so besonders machen wird. Gleichzeitig werfen wir einen Blick in die Zukunft, denn 2026 haben wir die eine oder ...
Hoher Besuch! Heute ist Günter Lehmann zu Gast, Geschäftsführer des Alde Gott, und zwar sowohl beim Wein als auch bei den Edelbränden. Lange haben wir uns auf diese Folge gefreut, denn Günter kann Vieles berichten. Er hat nicht nur die letzten 40 Jahre Alde Gott begleitet, er hat sie zumindest die letzten 25 Jahre auch sehr aktiv mitgestaltet, denn so lange ist er schon als Geschäftsführender Vorstand aktiv und lenkt das operative Geschäft der beiden Genossenschaften und ihrer Tochterunterneh...
Für die meisten Menschen bedeutet der Sommer Schwimmbad, Eis und entspannte Grillabende auf der Terrasse. Für unsere Brenner geht’s aber grade richtig rund!! Denn Sommer heißt auch: Erntezeit. Pünktlich zum Beginn der Erntesaison von Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen und vielen anderen Obstsorten schauen wir genau hin und widmen uns wieder mal den Mythen rund um Geschmack und Genuss – dieses Mal allerdings in unserer hochgeistigen Abteilung. Denn da gibt’s genauso viele Missverständnisse...
In der neuen Folge nimmt uns Christine Mamber vom Hotel und Restaurant „Der Engel“ mit in die Welt der Hotellerie und Gastronomie – für uns beim Alde Gott eine äußerst wichtige Welt! Wir betonen zwar immer, dass man Wein auch ohne Essen trinken kann aber mit Essen macht er natürlich auch sehr viel Spaß! Dieses Mal nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Gastronomie, wir klären was eigentlich alles auf so eine Weinkarte drauf muss und zum Schluss, quasi als Dessert, wagen wir sogar noc...
Jetzt geht’s wieder los: Grillen, picknicken, gemütliche Abende auf der Terrasse bei lauen Sommertemperaturen mit Freunden – die sonnige und warme Zeit des Jahres steht vor der Tür. Und passend zum Beginn der Grillsaison stellen wir euch heute vor, wie ihr getränketechnisch aber mal so richtig glänzen könnt. Wir haben in der aktuellen Folge nämlich alles dabei, was man für einen gelungenen Sommerabend braucht. Wie im letzten Jahr stellen wir euch Neuheiten, Klassiker und vielleicht auch...
„Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte.“ - ganz nach dem Gedicht von Mörike wird der Winter langsam aber sicher durch den Frühling verdrängt. Wir melden wir uns pünktlich zum Ende der kalten Jahreszeit wieder bei euch, unsere Winzer arbeiten draußen fleißig daran die Winterarbeiten abzuschließen und unser Vertriebsteam ist voll im Messefieber. Man merkt: alles steht in den Startlöchern für das Weinbaujahr 2025! Als Auftakt für die wärmeren Monate stellen wir e...
Wer fleißig unseren Podcast hört, dem wird nicht entgangen sein, dass wir hin und wieder anklingen lassen, wie angespannt die Situation in der Weinwirtschaft gerade ist. Nun hört man ja landläufig immer mal wieder die Aussage: „Die Landwirte, die haben halt immer was zu jammern!“. Doch ist es wirklich so einfach? Natürlich nicht! Denn die Situation ist dann doch etwas komplexer. Heute sprechen wir über ein schweres Thema und nehmen uns der Krise an, in der der Weinmarkt weltweit steht. ...
Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen habt wie es sich gehört mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Mit viel Elan starten wir ins neue Jahr 2025 und haben heute eine Folge für euch im Gepäck, auf die sich die „Zwei Flaschen“ schon lange gefreut haben. Heute ist Thomas Müller zu Gast – zwar nicht der berühmte Fußballspieler aber für uns trotzdem weltmeisterlich als Vertriebsleiter. Mit Thomas gehen wir heute mal tief in eine der wichtigsten Abteilungen der Alde Gott Winzer- un...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und langsam aber sicher naht das Weihnachtsfest mit all seinen kulinarischen Sünden und Versuchungen. Dabei gibt es in jeder Familie die ganz arteigenen Traditionen. Aber keine Angst: ob Ente, Gulasch, Vegetarisch oder doch klassisch der Kartoffelsalat mit Würstchen – wir stehen euch zur Seite wenn‘s um die Weinbegleitung zu Weihnachten geht. Zum Gästeempfang, als Dessertbegleitung oder „Verdauerle“ - mit Einblicken in unser hauseigenes Rezepteheft ...
Es ist November – wo ist denn schon wieder das Jahr geblieben? Während unsere Weine im Keller langsam aber sicher zur Reife kommen kümmern sich Sarah und Rouven in dieser Folge um ein etwas anderes Lebensmittel, das ebenfalls Zeit zur Reife braucht. Denn zu Gast ist dieses Mal Michael Wühle, Cheese-Artist und Leiter der Käsetheke beim Scheck-In-Center in Achern. Von ihm lernen wir wie man Wein mit Käse richtig verkostet, was ihn am Käse so fasziniert und vor allem auch wie man eine Käse...
So schnell geht’s und der Herbst ist schon wieder vorbei. Die Weinlese 2024: eine zähe Angelegenheit. Ob es nun der Regen, der Nebel oder einfach die generelle Unzuverlässigkeit des Wetters war, das jedem einzelnen zugesetzt hat, zum Schluss war jeder Winzer froh, dass der Herbst 2024 ein Ende fand. Dennoch wartet auch der neue Jahrgang wieder mit viel Potential auf und lässt Gutes erahnen. In der neuen Folge schauen wir zurück aber auch nach vorne: Wie kann man das We...
Wenn wir im Jahresverlauf im Herbst ankommen, hat das für die Menschen ganz unterschiedliche Auswirkungen. Manche müssen wieder in die Schule, andere trauern dem Sommer hinterher – für die Weinbranche ist aber relativ klar: die Weinlese steht vor der Tür! In dieser Folge werden wir euch in die Vorbereitung zur Weinlese mitnehmen und erklären, was für uns heißt, wenn der Herbst kommt. Damit auch der Jahrgang 2024 wieder ein guter wird, muss im Endspurt des Weinbaujahres nämlich alles zus...
August ist eigentlich Urlaubszeit – aber nicht für die zwei Flaschen! Wir gönnen euch auch im Urlaubsmonat eine neue Folge Weinwissen und gute Laune! Der Folgeninhalt ist dieses Mal so groß, dass wir auf jeden Fall schon ankündigen können: es wird eine Fortsetzung geben. Denn die Mythen und Missverständnisse beim Thema Wein sind so vielfältig wie der Wein selbst. Sind Weine mit Korkverschluss automatisch die besseren Weine? Ist älterer Wein immer besser? Und von was kommen eigentlich di...
Werbung ist überall und auch für uns in der Weinbranche unabdingbar. Oft wirbt man als Weinproduzent dabei direkt auch noch für die Region, denn die Landschaft und Herkunft der Trauben ist unumstößlich mit dem Wein verbunden. Unser heutiger Gast Katrin Lang kann uns zu diesem Thema einiges erzählen, denn Sie hat nicht nur als Badische und Deutsche Weinkönigin einige Zeit für den badischen und deutschen Wein geworben, sie ist außerdem beim Badischen Weinbauverband für Weinwerbung und Her...
Entalkoholisierte Weine sind im Trend – auch wenn viele Konsumenten den Produkten noch mit Skepsis begegnen. Doch woher kommt dieser Trend? Und ist das Misstrauen noch gerechtfertigt? Wir sind überzeugt: Nein! Denn da hat sich in den letzten Jahren viel getan! Auch der Alde Gott hat mittlerweile zwei entalkoholisierte Weine, die sich sehen lassen können. Und wenn ihr denkt, als Winzergenossenschaft entalkoholisierte Produkte zu bewerben, sei es Scheinheilig, dann seid ihr genau au...
Viele Menschen haben eine Terrasse zu Hause, um abends mal ein Gläschen Wein zu genießen. Aber für Weingenuss auf einer Dachterrasse mit Blick in die Rheinebene – Dafür muss man schon zum Alde Gott! In dieser Folge erzählen euch die „Zwei Flaschen“ alles über unsere Weitblick Weinbar. Wir erzählen von der Entstehungsgeschichte über bisherige Hürden bis hin zum neuen Konzept der Bar. Und so viel schon mal vorweg: Da steckt einiges an Arbeit dahinter! Genießen Sie diesen...
Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht wieder zum Leben, die Leute sind wieder besser drauf – unverkennbar, der Frühling ist zurück! Passend dazu dreht sich in dieser Folge alles um Frühlings- und Sommerweine. Was macht einen Wein zum passenden Begleiter für die wärmeren Jahreszeiten? Und wie zur Hölle kommen eigentlich diese Fruchtaromen in den Wein? Lasst euch von den zwei Flaschen zu euren passenden Begleitern für die kommenden Wochen und Monate inspirieren und seid euch sicher ...
Heute dreht sich bei den „Zwei Flaschen“ alles ums hochprozentige, denn wie schon angekündigt haben wir heute eine dritte Flasche zu Gast. Als Leiter der Alde Gott Edelbrände ist Uwe Lehmann für die andere Genossenschaft unter dem Namen Alde Gott verantwortlich und kann so einige Geschichten aus dem Brennereiwesen erzählen. So viel vorweg: Zur Erzeugung hochwertiger Brände gehört weitaus mehr als einfach einen Brennkessel anzufeuern! Wie Obstbrände zum Landschaftserhalt beitragen und al...
In Folge 1 von „Zwei Flaschen“ gibt es erstmal allgemeine Infos zum Alde Gott. Wer sind Sarah und Rouven überhaupt und was machen sie beim Alde Gott? Was ist eine Genossenschaft? Und warum gibt es überhaupt den Podcast? Zu all diesen Fragen geben die zwei Flaschen Antworten und einen kleinen Einblick auf das, was in den nächsten Folgen geplant ist. Und natürlich wird auch der Wein des Monats vorgestellt – zum Wohl! Folge uns auf Instagram oder Facebook www.aldegot...
Wir sind aus der Sommerpause zurück, die allerdings länger gedauert hat als geplant. Der Grund dafür? Natürlich die Weinlese. Denn was man als Azubi in der Weinbranche normalerweise als eines der ersten Dinge lernt, ist ganz klar: Wenn Herbst ist, ist Herbst! Wir nehmen euch mit in die Weinlese 2025, die Höhen und Tiefen der letzten vier Wochen und was den Jahrgang 2025 so besonders machen wird. Gleichzeitig werfen wir einen Blick in die Zukunft, denn 2026 haben wir die eine oder ...