Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c1/d4/e9/c1d4e96e-a601-0bcf-386e-b77ff8e39b87/mza_1070508600038787133.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftstalk mit Madsen
Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen
58 episodes
2 days ago
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.
Show more...
Business
Government
RSS
All content for Zukunftstalk mit Madsen is the property of Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.
Show more...
Business
Government
Episodes (20/58)
Zukunftstalk mit Madsen
Folge #24 mit Anja Eggert vom Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft
Für Anja Eggert vom Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft sind die Stadt- und Gemeindewerke des echten Nordens wahre Geheimtipps für junge Menschen, die eine aussichtsreiche Zukunft suchen – ob duales Studium oder Ausbildung. Staatssekretärin Julia Carstens inspiriert zudem Anja Eggerts eigener mutiger Berufsweg. Eine Folge voller Energie: Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
2 weeks ago
32 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #23 mit Insa Horsch von YAI.Vision
Insa Horsch hat YAI.Vision gegründet – ein Zwei-Frauen-Team, das Gründerinnen, aber auch Gründer bei ihren ersten Schritten unterstützt und begleitet. Mit viel Erfahrung und Spirit beraten sie vor allem in der Anfangsphase, wann und wie man Visionen umsetzt und Marken aufbaut. Auch Staatssekretärin Julia Carstens möchte besonders Frauen ermutigen, nach vorne zu gehen, statt sich zurückzunehmen. Diese Folge macht Mut – aus Gründen: Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
1 month ago
38 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #22 mit Rainer Carstens von der WESTHOF BIO Gruppe
Rainer Carstens setzt seit 1989 auf 100% biologische Landwirtschaft – und hat aus dem Westhof in Friedrichsgabekoog Schritt für Schritt einen der größten deutschen Bio-Gemüse-Anbauer gemacht. Dithmarscher Boden schafft die ideale Grundlage für 1.200 Hektar Anbaufläche, 10 Hektar Gewächshäuser, eine eigene Frosterei sowie die Erzeugung und Vermarktung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien. Für Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen beweist das sympathische Familienunternehmen mit seiner Kreislaufwirtschaft eine Lieblingsthese: dass Ökologisch, Ökonomisch und Sozial perfekt zusammenpassen. Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
3 months ago
40 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #21 mit Christopher Gruber & Malte Wussow von PEUKA
Christopher Gruber und Malte Wussow wollen mit ihrem Start-up PEUKA von Kiel aus den deutschen Parkplatz-Markt revolutionieren. PEUKA hat mit seiner App eine Plattform für alle geschaffen, die einen Parkplatz suchen oder ungenutzte Stellplätze anbieten können. Für Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen ist entscheidend, warum diese innovative Technologie nicht nur clever ist, sondern sogar helfen kann, die Umwelt zu schonen. Es ist genug Platz für alle da: Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
4 months ago
28 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #20 mit Gaby Gaßmann von MAGNUS Mineralbrunnen
Gaby Gaßmann setzt bei MAGNUS MINERALBRUNNEN in Norderstedt seit über 20 Jahren konsequent auf Regionalität und schonenden Umgang mit Ressourcen. Mit viel Engagement und Wertschätzung leitet sie das Familienunternehmen, das für alle im echten Norden, mit seinen markanten, wiederverwendbaren Glasflaschen zu einer konstanten Größe und eine stete Quelle der Freude geworden ist. Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen hat sich mit Gaby Gaßmann beim Podcast „Zukunftstalk mit Madsen“ spürbar gut verstanden, so dass es wirklich inspiriert, zuzuhören, wie die beiden um die Wette sprudeln. Da bleibt kein Auge trocken: Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
5 months ago
33 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #19 mit Philip Schinnagel von CORE Kiteboarding
Eigentlich ist CORE ein sehr bodenständiges Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2001 der Insel Fehmarn die Treue gehalten hat. Und doch kann man CEO Philip Schinnagel und seinen Kollegen:innen eine gewisse Abgehobenheit nicht absprechen. Das aber nur auf dem Wasser. Denn CORE ist einer der weltweit führenden Kite-Hersteller. Und wer hier arbeitet, ist selbst leidenschaftliche/-r Kiter:in. Das macht CORE zum perfekten Beispiel für die einzigartige #WorkBeachBalance im echten Norden. Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen hat Philip im Podcast „Zukunftstalk mit Madsen“ getroffen und dabei erfahren, wie er zum Kiten gekommen ist, was CORE-Produkte auszeichnet und warum Wasser und Luft zusammen mindestens 10 Grad Celsius haben sollten. Ein herzerwärmendes Gespräch. Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
6 months ago
22 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #18 mit Heinz Schelwat & Dr. Stefan Hindersin von Sea & Sun Organic
Algen sind genial. Oder wie man in Trappenkamp sagt: algenial. algenial ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei der Sea & Sun Organic GmbH entwickelt wurde. Es enthält Astaxanthin, das eine besonders starke antioxidative Wirkung hat und dem Körper hilft, sich vor freien Radikalen zu schützen. Um es zu gewinnen, kultiviert Sea & Sun Organic Blutregenalgen. Wie aus den kleinen Überlebenskünstlern ein Mittel gegen oxidativen Stress wird, verraten Heinz Schelwat, Gründer von Sea & Sun Organic, und sein Wissenschaftlicher Leiter Dr. Stefan Hindersin im „Zukunftstalk mit Madsen“. Außerdem erfahren wir in der neuesten Podcast-Ausgabe, welche Rolle Tomaten bei der Gründung von Sea & Sun Organic gespielt haben, welche Potenziale in Algen schlummern und welche Geschäftsfelder Tausendsassa Heinz Schelwat noch beackert. Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
7 months ago
28 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #17 mit Oliver Burkhard von thyssenkrupp Marine Systems
Als CEO des größten deutschen U-Bootbauers kann man eines nicht tun: abtauchen. Schon gar nicht in anspruchsvollen Zeiten wie diesen. So fokussiert sich Oliver Burkhard seit diesem Jahr ganz auf seinen Job als Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tkMS) und steht uns im „Zukunftstalk mit Madsen“ Rede und Antwort. Dabei verrät er Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, wie er vom Verwaltungsfachangestellten im Statistischen Bundesamt zum Chef eines der wichtigsten Rüstungsunternehmen des Landes wurde. Außerdem erklärt uns der gebürtige Hesse, welchen Einfluss die aktuelle Zeit auf das Geschäft der tkMS hat, wie sich die Wahrnehmung der Branche in der Gesellschaft verändert hat und was die U-Boote aus dem echten Norden auszeichnet. Das und vieles mehr erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
Show more...
8 months ago
35 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #16 mit Mathias Pein von Piening Propeller
Hydraulik neu denken. 💡 Das hatten sich die Konstrukteure von Piening Propeller zur Aufgabe gemacht, als sie 2014 mit der Entwicklung eines neuartigen verstellbaren Schiffspropellers begannen. Ihre Idee: Verstellpropeller mit Wasserhydraulik. Nach intensiver Forschung und umfassenden Tests bekam das Unternehmen aus der Blomeschen Wildnis nahe Glücksstadt 2016 die Zulassung für seinen Verstellpropeller. Ein Glücksfall für die maritime Umwelt, da der Propeller gänzlich ohne schädliches Hydrauliköl auskommt. Doch nicht nur der im Volksmund Schiffsschraube genannte Propeller wird in Schleswig-Holstein produziert. Die Otto Piening GmbH liefert alle Komponenten vom Getriebe über die Wellenanlage bis zum Propeller inkl. Wartungsservice. Vor welchen Herausforderungen das Unternehmen dennoch steht, was sich Inhaber und Geschäftsführer Matthias Pein von der Politik wünscht und warum die Beziehung von Onkel und Neffe bei Piening Propeller eine ganz besondere ist, erfahren Sie in der neuesten Episode unseres Podcasts „Zukunftstalk mit Madsen“ mit Wirtschaftsminister Clau Ruhe Madsen.
Show more...
9 months ago
18 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #15 mit Lena Mertens und Philipp Özren von StickTo
Mit einem Swipe kann man seine Traumpartnerin oder seinen Traumpartner finden. Oder seine Traum-Ausbildung. Und zwar mit StickTo, einem generationsgerechten Weg, um an Informationen zur Berufsorientierung zu kommen – wie die Gründer es selbst beschreiben –, oder einer Art Dating-App für die Ausbildungssuche – wie ältere Generationen sagen. In der App werden alle 1.300 in Deutschland anerkannten Berufe auf sogenannten Jobkarten kurz vorgestellt. Ein Swipe genügt und die User:innen können ihr Interesse zeigen. Die Unternehmen stellen einen typischen Arbeitsalltag vor und bieten niedrigschwellige Kontaktmöglichkeiten an. Perfekt für Schüler:innen, die kurz vor dem Abschluss stehen und noch nicht wissen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Genau vor diesem Problem standen auch Julian Risse und Philipp Özren, Gründer von StickTo. Ihre Idee: eine generationengerechte Möglichkeit für die berufliche Orientierung zu schaffen. Offensichtlich eine Marktlücke. Denn schon nach kurzer Zeit kann sich StickTo über mehr als 30.000 User:innen freuen. Staatssekretärin Julia Carstens hat in dieser Folge Gründer Philipp Özren und PR-Managerin Lena Mertens getroffen und dabei erfahren, warum StickTo nicht nur für junge Menschen perfekt ist, warum der echte Norden ein guter Standort zum Gründen ist und was für die beiden #WorkBeachBalance bedeutet.
Show more...
11 months ago
28 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #14 mit Jann Wendt von north.io
Ein explosives Thema hat Jann Wendt 2011 dazu bewogen, sich selbstständig zu machen: ein Praktikum beim Kampfmittelräumdienst. Mit seiner Firma north.io entwickelte der damalige Geographiestudent digitale Lösungen, um Blindgänger am Meeresgrund lokalisieren zu können. Die Expertise des Kieler Unternehmens wird heute aber auch in vielen anderen Bereichen genutzt. Etwa beim Bau von Offshore-Windparks oder Schutz kritischer Infrastruktur im Meer. Denn north.io bietet cloudbasierte Services, um maritime Geodaten zu organisieren und zu managen. Eine große Aufgabe, zumal rund ¾ des Meeresbodens noch Terra incognita sind. Wie north.io das ändern will, warum der echte Norden ein echt guter Standort für maritime Start-ups ist und was Jann Wendt in 20 Jahren im Handelsblatt über north.io lesen möchte, verrät er Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen in der neuesten Episode unseres Podcasts „Zukunftstalk mit Madsen“. Tauchen Sie ein, in ein spannendes Thema.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #13 mit Marek und Kai Klimenko von der Hitzler Werft GmbH
Kurs Richtung Zukunft! Seit 1885 baut und repariert die Hitzler Werft GmbH in Lauenburg Schiffe. 2021 übernahmen der Leiter der Konstruktionsabteilung, Marek Klimenko, und sein Sohn Kai die Werft. Sie setzen auf moderne Antriebstechnologien, alternative Treibstoffe und energieeffiziente Bauweisen, um nachhaltige Schifffahrt aktiv voranzutreiben. Und sind ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. In dieser Podcast-Folge erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, an welchen Prestigeprojekten die Hitzler Werft gerade arbeitet, woher das Forschungsschiff "Coriolis" seinen Namen hat und wodurch die Werft internationale Bekanntheit erlangte. Außerdem: warum das Unternehmen nicht nur auf der Führungsebene eine echtes Familienunternehmen ist und wie die Klimenkos neues Personal an "Board" holen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #12 mit Dr. Andreas Sichert von der Orcan Energy AG
Ob in der Industrie oder Schifffahrt – ein großer Teil der eingesetzten Energie entweicht als Abwärme ungenutzt in die Umwelt. Ein riesiges Energiepotenzial. Vor allem aber auch ein riesiges Energieeinsparpotenzial und eine Möglichkeit, klima- und kostenneutralen Strom zu erzeugen. Die Orcan Energy AG entwickelt so genannte ORC-Lösungen, die Abwärme recyceln und zurück in Energie verwandeln. Wie das funktioniert? Das erzählt Dr. Andreas Sichert, Gründer der Orcan Energy AG, in dieser Episode des Podcasts "Zukunftstalk mit Madsen". Außerdem erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, warum für das in München ansässige Unternehmen der echte Norden ein wichtiger Standort ist und was die Bewohner:innen Schleswig-Holsteins und Bayerns gemeinsam haben.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #11 mit Frank Simoneit von lvlup!HR
#Recruiting und #Gaming – wie passt das zusammen? Sind Bewerbungsverfahren jetzt ein Kinderspiel? Das Thema E-Sport und Gaming wird mittlerweile tatsächlich auch im HR-Bereich eingesetzt. Frank Simoneit, Geschäftsführer von lvlup!HR unterstützt mit seinem 2021 gegründeten Start-up Unternehmen dabei, auf eine innovative Art und Weise Personal zu gewinnen. Die Idee von lvlup!HR: Aus dem Verhalten beim Spielen lassen sich u. a. Fähigkeiten der Bewerber:innen ableiten. Gerade im Bereich der Assessment Center sehen Spielwissenschaftler:innen viel Potenzial. Die Bewerber:innen verhalten sich unbefangener und ehrlicher, wenn sie in einer Spielsituation sind. Schnell kann man erkennen, ob die Person im Zusammenspiel eine Lead-Position übernimmt, ob sie Teammitglieder unterstützt und zugewiesene Rollen wahrnimmt oder ob sie besonders überlegt und strategisch vorgeht. Die so erhobenen Daten können Aufschluss darüber geben, wer von den Bewerber:innen sich am besten für die zu besetzende Stelle eignet. Diese neue Art des Bewerbungsverfahrens ist für Unternehmen gleichzeitig eine Chance, sich für jüngere Generationen interessanter zu machen. Ein sehr innovativer Ansatz, zu dem Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen in dieser Episode seines Podcasts „Zukunftstalk mit Madsen“ noch einige tiefergehende Fragen an Frank Simoneit stellt.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #10 mit Dorothee Werner von der knk Gruppe
In Schleswig-Holstein gibt es über 40 Hidden Champions. Die knk Gruppe ist einer davon. knk ist bekannt für seine spezialisierten Softwarelösungen, die auf die einzigartigen Anforderungen der Verlags- und Medienbranche zugeschnitten sind. Das Unternehmen hilft seinen Kundinnen und Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und sich an die digitalen Veränderungen in der Branche anzupassen. KI spielt dabei eine wichtige Rolle – z. B. im Bereich Fachinformation. Dorothee Werner, CEO bei knk und zugleich Nachfolgerin, erzählt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen in der neusten Folge unseres Podcasts "Zukunftstalk mit Madsen", wie das Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirkt und sich aktiv für das Anwerben sowie Halten von Nachwuchsfachkräften engagiert. Dabei setzt das Unternehmen auf unkonventionelle Lösungen und den Ansatz #NewWork. Außerdem erfährt Minister Madsen, warum die Landeshauptstadt das Lagerfeuer des Unternehmens ist. Raten Sie mal, welchen Buchtipp Dorothee Werner für den Minister hat? Die Antwort gibt‘s im Podcast.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #9 mit Julia Carstens und Nils Koerber von der KERN Unternehmensberatung
Das eigene Unternehmen in andere Hände abgeben. Kein leichter Schritt für Unternehmer:innen, die jahrelang viel Herzblut und Arbeit in ihren Lebenswerk gesteckt haben. Umso wichtiger ist es, die Übernahme gut und rechtzeitig vorzubereiten, damit das Unternehmen auch unter neuer Führung eine Zukunft hat und teure Fehler beim Unternehmensverkauf vermieden werden. In der neuesten Folge unseres Podcasts „Zukunftstalk“ trifft Staatssekretärin Julia Carstens auf Nils Koerber, Autor sowie Gründer & Partner von der Unternehmensberatung KERN. In dem Deep Dive erfahren Sie mehr über die persönlichen Erfahrungen von Nils Koerber, über typische Stolpersteine von Übergebenden und vieles mehr rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Außerdem verrät Nils Koerber, wie es bei KERN mit der Unternehmensnachfolge aussieht und warum er sich hier keine Sorgen macht.
Show more...
1 year ago
38 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #8 mit Torsten Krohn von der Holcim (Deutschland) GmbH
Auf Schleswig-Holsteins ehrgeizigem Weg zum ersten klimaneutralen Industrieland kommt dem Holcim-Zementwerk in Lägerdorf eine entscheidende Rolle zu. Denn bei der Produktion von Zement werden große Mengen CO2 emittiert. Aber nicht, wenn es nach Holcim und Torsten Krohn geht. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner leitet seit knapp sechs Jahren das Werk in Lägerdorf, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft er groß geworden ist. Hier werden Innovationen umgesetzt, um Zement klimaneutral herzustellen. In dieser Podcast-Folge erfährt Claus Ruhe Madsen, wie das geht. Außerdem verrät Torsten Krohn, wie die chemische Industrie z. B. in Brunsbüttel davon profitieren kann und warum man für die Klimawende Zement braucht.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #7 mit Christina Bober von der soventec GmbH
Christina Bober ist Geschäftsführerin der soventec GmbH. Soventec entwickelt Anwendungen für die Medizintechnik. Dabei bilden Christina Bober und ihr Team die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Forschung. Das Unternehmen kooperiert mit Hochschulen wie der Universität zu Lübeck. Aktuell arbeiten sie außerdem an einem deutsch-dänischen Forschungsprojekt zum Einsatz von KI in der Altenpflege. Weiterführende Informationen zur Digitalen Wirtschaft in Schleswig-Holstein: https://der-echte-norden.info/digitale-wirtschaft Link zu soventec: https://www.soventec.de
Show more...
1 year ago
16 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #6 mit Jan Kelling von der HASYTEC Electronics AG
Jan Kelling, Vortsandsvorsitzender der HASYTEC Electronics AG, war im Podcast „Blind Talk mit Madsen“ von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen zu Gast! Gemeinsam unterhalten sich die beiden darüber, wie sich die Schifffahrt umweltfreundlicher gestalten lässt, an welchem Projekt HASYTEC gerade im Auftrag der Bundesregierung arbeitet und welchen Namen Jan Kelling seinem Büro geben würde, wenn es ein Schiff wäre.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Folge #5 mit Marco Erdtmann von der Pano Verschluss GmbH
Minister Madsen spricht mit Marco Erdtmann darüber, wie Pano die Verpackungsindustrie klimafreundlicher macht und warum Digitaldruck eine spannende Möglichkeit ist, Metalldeckel herzustellen.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Zukunftstalk mit Madsen
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.