Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.
All content for Zukunftstalk mit Madsen is the property of Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.
Folge #13 mit Marek und Kai Klimenko von der Hitzler Werft GmbH
Zukunftstalk mit Madsen
26 minutes
1 year ago
Folge #13 mit Marek und Kai Klimenko von der Hitzler Werft GmbH
Kurs Richtung Zukunft! Seit 1885 baut und repariert die Hitzler Werft GmbH in Lauenburg Schiffe. 2021 übernahmen der Leiter der Konstruktionsabteilung, Marek Klimenko, und sein Sohn Kai die Werft. Sie setzen auf moderne Antriebstechnologien, alternative Treibstoffe und energieeffiziente Bauweisen, um nachhaltige Schifffahrt aktiv voranzutreiben. Und sind ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge.
In dieser Podcast-Folge erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, an welchen Prestigeprojekten die Hitzler Werft gerade arbeitet, woher das Forschungsschiff "Coriolis" seinen Namen hat und wodurch die Werft internationale Bekanntheit erlangte.
Außerdem: warum das Unternehmen nicht nur auf der Führungsebene eine echtes Familienunternehmen ist und wie die Klimenkos neues Personal an "Board" holen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
Zukunftstalk mit Madsen
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.