Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/92/c0/dc/92c0dc8b-54e5-ae70-a584-03d396f552d2/mza_12078143659582484832.jpg/600x600bb.jpg
ZelluloidZyniker
ZelluloidZyniker
55 episodes
5 months ago
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for ZelluloidZyniker is the property of ZelluloidZyniker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/55)
ZelluloidZyniker
ZZ #55 - Rossini (feat. Patrick Lohmeier)
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 15 seconds

ZelluloidZyniker
Folge 54 - Wes Anderson #4
Da brat mir einer ne Katze! Moritz und Fynn vollenden (ein lässiges Jahr nach der letzten Folge) ihre kleine große Wes Anderson Retrospektive. Und es geschehen noch Zeiten und Wunder: Fynn mutiert auf den letzten Metern zum Fan, Moritz hätte sich eine schlauere Auseinandersetzung mit dem Theater gewünscht und es wird endgültig geklärt, wer besser ist: Hund oder Katze? Die Antwort? Hört selbst rein. Als Sahnehäubchen: Das Ranking aller Wes Anderson Filme.
Show more...
1 year ago
1 hour 51 minutes 53 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #053 - Bibi und Tina 3&4 (feat. Linn Schuback)
Zurück auf den Martinshof! Linn, Moritz und Fynn gehen auf Schatzsuche, ärgern sich über Jungs und den vierten Teil im allgemeinen.
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 34 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #052 - Bibi und Tina Teil 1 (feat. Linn Schuback)
Das sind die ZelluloidZyniker, auf einem Abspielgerät deiner Wahl! Ihr wollt Kindheitserinnerungen? Ihr kriegt Kindheitserinnerungen. Naja, Kindheit, zumindest Fynn war schon ein rechtschaffender Teenager, als Detlev Buck seine Variation des Bibi und Tina Stoffes auf die Kinolandschaft losließ. Weil Moritz und er aber nicht so tief in der Materie drin stecken, haben sie sich Pferde-, Pädagogik- und Martinshofexpertin Linn Schuback hinzugeholt. Es entbrennt ein nur dezent kontroverses Gespräch.
Show more...
1 year ago
1 hour 42 minutes 38 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #51 - German Gulasch - Sebastian Fitzek Special - Deutschland, ein Schauermärchen
Das Triumphvirat der Filmkritik ist zurück: Patrick "The Killer" Kittler, Lucas "The Body" Curstädt und Fynn "Moritz" Benkert lassen die Komödie heiteren Zeitvertreib sein und widmen sich dem Spannungskino. Und Spannung hat in Deutschland einen Namen: Sebastian Fitzek. Hört uns dabei zu, wie wir an den Bestseller-Verfilmungen DAS KIND und ABGESCHNITTEN verzweifeln.
Show more...
1 year ago
1 hour 56 minutes 51 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #050 - Jubiläumsfolge - 50 Jahre ZelluloidZyniker, 50 Jahre voller Träume
Am 18.01.2023 veröffentlichten Moritz und Fynn die erste Folge ihres Podcasts ZelluloidZyniker. 50 Folgen und knapp eineinhalb Jahre später blicken die beiden gut gelaunt plaudernd zurück auf die Podcasthistorie, schwelgen in heiteren, dabei niemals banalen Erinnerungen und diskutieren, welche Filme sie in der Kindheit geprägt haben. Auch Hörer:innen Kommentare dazu kommen nicht zu kurz. In diesem Sinne: Heute bleibt die Küche kalt, komm, wir hören ZelluloidZyniker.
Show more...
1 year ago
2 hours 19 minutes 6 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #049 - Trunk - Locked In - Im Wagen vor mir liegt ein junges Mädchen
Fynn hat sich den Filmemacher Merlin Morzeck geschnappt, um über fiesen kleinen Genrefilm Trunk - Locked In zu sprechen. Zumindest war das der Plan. Irgendwie driften (he he) die beiden immer wieder ab und sprechen über Hochschulabschlussfilme, Deutsche Filmförderung und mehr. Und über Trunk - Locked In. Merlins spannende Projekte: https://www.merlinmorzeck.de/
Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 59 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #048 - German Gulasch - 303 - Diskutieren Sie...
Patrick und Fynn begrüßen erneut Filmwissenschaftler Lucas Curstädt in ihrem trauten Heim und wieder geht es um einen knapp dreistündigen deutschen Film, den die Kritik gar nicht so mies findet wie die drei. Steigt ein in unseren Van und sprecht mit uns über Spießigkeit, Faulheit und lebensfremde Dialoge.
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 4 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #047 - Rückschau #5 - Aktuelle Aktualitäten
Fynn hatte endlich mal wieder Gelegenheit, eines seiner Lieblingsformate (inklusive Lieblingsgast) zu bedienen: die allseits beliebte Rückschau. Zusammen mit Patrick Lohmeier schauen die beiden auf u. A. die Berlinale, ein paar Pressevorführungen und ARD Fernsehkrimis zurück. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/
Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes 9 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #046 - Eat, Pray, Love - Import/Export Geschäfte
Disclaimer: Die Audiospur seitens John Bet ist leider nicht so ideal. Wir geloben Besserung. Geht es noch härter als GermanGulasch? Hier kommt die Torture Chamber. Gemeinsam mit dem wortgewandten Letterboxd Rezensenten John Bet widmen sich Patrick und Fynn der Weltbestsellerverfilmung EAT PRAY LOVE. Was sollen wir sagen: Der Film ist nicht so gut. Aber hört selbst. John Bet bei Letterboxd: https://letterboxd.com/john_bet/
Show more...
1 year ago
1 hour 36 minutes 57 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #045 - German Gulasch - Vollidiot - Ungevögelt in die Aufnahme
ZZ #045 - German Gulasch - Vollidiot - Ungevögelt in die Aufnahme by ZelluloidZyniker
Show more...
1 year ago
1 hour 27 minutes 30 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #044 - Dune: Part Two - Spice Girls
Blockbustertime! Moritz und Fynn widmen sich einem aktuellen Kinoereignis. Die ganze Welt spricht über die Rückkehr nach Arrakis und wer unter 4 ½ Sternen nach Hause geht, der hat Kino nie geliebt. Perfekter Moment für die ZelluloidZyniker, um sich in die Diskussion einzuschalten. Wir sprechen über große, aber auch leere Bilder, über Adaptionstheorien und das Fit-machen für den Krieg.
Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 3 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #043 - Scream Reihe - Gruselgesichter im Wandel der Zeit
Erneut hat Fynn sich Deutschlands interessantesten Videoessayisten Benny aka NeonTukan geschnappt um, Achtung, nicht über die Drei ???, sondern die Scream Reihe zu reden. Was kann man über den ersten Teil im Jahre 2024 noch Neues sagen? Kann er seinen Klassikerstatus verteidigen? Wie verhält es sich mit den Sequels? Zu Unrecht viel gescholten? Und wer ist eigentlich für die furchtbaren Inhaltsangaben bei Google verantwortlichen? Auf mindestens 3 der 5 Fragen liefern wir die Antworten. Hat da etwa gerade das Telefon geklingelt? NeonTukan bei YouTube: https://www.youtube.com/@neontukan
Show more...
1 year ago
2 hours 30 minutes 32 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #042 - American Psycho - It's hip to be square!
ZZ #042 - American Psycho - It's hip to be square!
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 1 second

ZelluloidZyniker
ZZ #41 - Bibi Blocksberg - We stand with Rabia
Eene meene Kleisterklei, ich wünsch’ mir einen Podcast herbei! Hex Hex! Moritz und Fynn machen weiter in ihrer, sicher auch, selbsttherapeutischen Reise in die Kindheit. BIBI BLOCKSBERG nebst Fortsetzung haut uns zwar nur so semi vom Besen, dafür erfahrt ihr aber einiges über Fynns Musical-Vergangenheit, Moritz Bavaria-Filmstudio Besuch und lose Gedankenskizzen zur Dispositionen von Kassettenkindern. Let’s go, Kartoffelbrei! 00:00:00 - Intro 00:00:24 - Begrüßung 00:02:59 - Bibi Blocksberg 00:48:34 - Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen 01:19:38 - Abmoderation
Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 52 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #040 - German Gulasch - Ballermann 6 -Gierig, Alter!
Soo gierig, Alter! Ey Fynn und Patrick, ne, so voll GermanGulasch, ey! Ey, reden die so über BALLERMANN 6, ey, so voll der Kultfilm, ey! Scherz bei Seite (dies gilt v. a. für den besprochenen Film), wir beschäftigen uns heute mit diesem Meisterstück Teutoniens, das entweder eine bitterböse Abrechnung mit Deutschland an sich ist - oder einfach nur sehr, sehr schmerzhaft. Fynn hat allerdings zweimal sehr laut gelacht. Und glaubt uns, die nächste Folge wird noch schlimmer. Wir gehen halt da hin, wo es wehtut. Also, außer nach Malle, da möchten wir eigentlich nach diesem Film nicht (mehr) hin.
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 40 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #039 - Brügge sehen... und sterben? - Die Alkoven im Königin Astrid Park
Das neue Jahr ist noch kaum einen Monat alt, doch sind sich Fynn und sein Gast Patrick Lohmeier einig: Sie brauchen dringend Urlaub. Sie wollen BRÜGGE SEHEN…. UND STERBEN. Also, letzteres jetzt nicht, aber Gag mit dem Filmtitel und so. Lauscht den beiden Touristen bei einem gut gelaunten Gespräch über Genredekonstruktionen, allzu clevere Drehbücher, Fragezeichen bezüglich einiger, nun ja “unzeitgemäßer” Elemente und vielem mehr. Eins ist sicher: Brügge ist (k)ein Scheißkaff! Patricks Podcast Banhofskino: https://www.bahnhofskino.com/
Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes 34 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #038 - Richard Curtis - Richard, bleibst Du wirklich immer gleich?
Lucas Barwenczik und Fynn Benkert, die zwei warmherzigsten Podcaster Deutschlands, widmen sich einer Auswahl des Werkes von RomCom-Grandseigneur Richard Curtis. Der Mann, der nicht nur Hugh Grant, sondern auch London erfunden hat. VIER HOCHZEITEN UND EIN TODESFALL, NOTTING HILL, BRIDGET JONES, TATSÄCHLICH…LIEBE und ALLES EINE FRAGE DER ZEIT haben Kultstatus und werden weltweit rituell geschaut. Aber worum geht es bei dem Briten eigentlich? Was macht seine Stoffe, über Generationen hinweg, so beliebt? Was ist mit all den Skandalen und der Verwerflichkeiten, die v.A. der Netzfeminismus in seinen Filmen fand? Was für eine Liebe ist das, von der Curtis uns erzählen möchte? Wir findens raus. Vielleicht. Wir sind schließlich auch nur zwei Podcaster, die vor unseren Hörer:innen knien und sie bitten, uns zu rezipieren. Lucas bei X: https://twitter.com/Kinomensch Lucas hören: https://cuts.podigee.io/ oder https://kulturindustrie.podigee.io/ oder https://www.podcast.de/podcast/2550775/longtake-indie-arthouse-filmpodcast
Show more...
1 year ago
1 hour 52 minutes 49 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #037 - Less Than Zero - Verschwinden Sie Hier
Neues Jahr, neue Reihe (vielleicht stellen wir die auch fertig). Film- und Literaturkritikerin Clara Atlanta Kroehn besucht Fynn im trauten ZelluloidZyniker Heim, da die beiden herausfanden, dass sie mehr oder weniger Fans des literarischen Schaffens von Bret Easton Ellis sind oder waren. Und weil der ja tatsächlich mehr gemacht hat als AMERICAN PSYCHO (und mit etwas reaktionären Meinungen auf Twitter aufzufallen), widmen unsere zwei Frechdachse sich einer Retrospektive aller für die Leinwand adaptierten Werke des Skandalautors. Den Anfang macht LESS THAN ZERO. Sein Debütroman katapultierte den 21-jährigen an die Spitze des Literaturolymps, die Marken- und Kälteästhetik beeinflusste nicht nur die deutsche Popliteratur auf Jahrzehnte hinaus. Über die filmische Adaption spricht aber irgendwie niemand so richtig. Clara und Fynn analysieren warum. Clara bei Instagramm: https://www.instagram.com/atlanta_loves_books/?hl=de Und auf YouTube: https://www.youtube.com/@AtlantaLovesMovies
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 56 seconds

ZelluloidZyniker
ZZ #036 - German Gulasch - Männersache - Kommt n Pferd in ne Bar
Frohes Neues! Die ZelluloidZyniker sind zurück und mit ihnen auch das Erfolgsformat German Gulasch. Patrick und Fynn nehmen sich Männersache an. Ja, richtig. Der Mario Barth Kinofilm. Das klingt noch nicht lustig genug? Was, wenn wir euch sagen, dass auch noch Dieter Tappert (alias Paul Panzer), Jürgen Vogel und Sido (als Guido) mitspielen? Hier wird garantiert kein Auge feucht.
Show more...
1 year ago
1 hour 45 minutes 1 second

ZelluloidZyniker
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/