1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker.
Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/
TackerProductions: https://tackerproductions.de/
All content for ZelluloidZyniker is the property of ZelluloidZyniker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker.
Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/
TackerProductions: https://tackerproductions.de/
ZZ #048 - German Gulasch - 303 - Diskutieren Sie...
ZelluloidZyniker
1 hour 25 minutes 4 seconds
1 year ago
ZZ #048 - German Gulasch - 303 - Diskutieren Sie...
Patrick und Fynn begrüßen erneut Filmwissenschaftler Lucas Curstädt in ihrem trauten Heim und wieder geht es um einen knapp dreistündigen deutschen Film, den die Kritik gar nicht so mies findet wie die drei. Steigt ein in unseren Van und sprecht mit uns über Spießigkeit, Faulheit und lebensfremde Dialoge.
ZelluloidZyniker
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker.
Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/
TackerProductions: https://tackerproductions.de/