Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/92/c0/dc/92c0dc8b-54e5-ae70-a584-03d396f552d2/mza_12078143659582484832.jpg/600x600bb.jpg
ZelluloidZyniker
ZelluloidZyniker
55 episodes
5 months ago
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for ZelluloidZyniker is the property of ZelluloidZyniker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/
Show more...
Society & Culture
https://i1.sndcdn.com/artworks-ExOxarC5TJKOUzB7-4fjtfA-t3000x3000.jpg
ZZ #036 - German Gulasch - Männersache - Kommt n Pferd in ne Bar
ZelluloidZyniker
1 hour 45 minutes 1 second
1 year ago
ZZ #036 - German Gulasch - Männersache - Kommt n Pferd in ne Bar
Frohes Neues! Die ZelluloidZyniker sind zurück und mit ihnen auch das Erfolgsformat German Gulasch. Patrick und Fynn nehmen sich Männersache an. Ja, richtig. Der Mario Barth Kinofilm. Das klingt noch nicht lustig genug? Was, wenn wir euch sagen, dass auch noch Dieter Tappert (alias Paul Panzer), Jürgen Vogel und Sido (als Guido) mitspielen? Hier wird garantiert kein Auge feucht.
ZelluloidZyniker
1997. Der Hale Komet verfehlt die Erde, der Unfalltod von Lady Di schockiert die Welt und die Eberesche ist Baum des Jahres. Losgelöst von den weltlichen Ereignissen feiert in München eine illustre Riege deutsche Filmgrößen eine Party, als wäre die Mauer niemals gefallen und München immer noch heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik. Über drei Millionen Kinogänger:innen sahen sich dieses Spektakel namens ROSSINI auf der Leinwand an. Knapp 30 Jahre später fragen sich Fynn und sein geschätzter Gast Patrick Lohmeier bei Kerzenschein und Geigenklängen: Wieso eigentlich? Was hat uns Helmut Dietls grandios fotografiertes, elegant ausgestattetes und stargespicktes letztes Hurra noch zu sagen? Ist es mehr als ein Zeitfenster in ein längst verschwundenes Deutschland? Und was hat es mit Fynns Obsession für die Werke Dietls auf sich? All das und noch viel mehr in dieser atemberaubenden Folge der ZelluloidZyniker. Patricks Podcast Bahnhofskino: https://www.bahnhofskino.com/ TackerProductions: https://tackerproductions.de/