Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/83/ad/07/83ad076f-4546-6c68-0aa0-041bfff38a54/mza_8345488337083986707.jpg/600x600bb.jpg
Wege zur psychischen Gesundheit
PSZ GmbH
117 episodes
1 month ago
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Sucht, Trauma, Suizidalität... besprochen. Dabei sollen möglichst keine Fachbegriffe verwendet werden, sodass auch jemand, der sich noch nie mit den Themen befasst hat, dem Gespräch folgen kann. Die Informationen im Podcast sind persönliche Erfahrungen von einzelnen Personen und sollen Sie dazu anregen Ihren eigenen Weg zu finden. Sie ersetzen aber keinesfalls Gespräche mit Fachärzt*innen, Sozialarbeiter*innen oder Therapeut*innen.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Wege zur psychischen Gesundheit is the property of PSZ GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Sucht, Trauma, Suizidalität... besprochen. Dabei sollen möglichst keine Fachbegriffe verwendet werden, sodass auch jemand, der sich noch nie mit den Themen befasst hat, dem Gespräch folgen kann. Die Informationen im Podcast sind persönliche Erfahrungen von einzelnen Personen und sollen Sie dazu anregen Ihren eigenen Weg zu finden. Sie ersetzen aber keinesfalls Gespräche mit Fachärzt*innen, Sozialarbeiter*innen oder Therapeut*innen.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/117)
Wege zur psychischen Gesundheit
Wie behält man Zuversicht in herausfordernden Zeiten, Andrea Stoick?
In der 83. Folge spreche ich mit Geschäftsführerin Andrea Stoick darüber wie sie trotz der herausfordernden Zeiten die Zuversicht, die Motivation und die Freude an der Arbeit nicht verliert, warum sie die PSZ als Arbeitgeberin sehr schätzt und was sie für Pläne und Wünsche für die Zukunft hat.
Show more...
1 month ago
26 minutes 41 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist eine klinisch psychologische Diagnostik?
In der 82. Folge spreche ich mit Mag. Kowarik und ihrem Kollegen Mag. Neumann, beide klinische Psycholog*innen. Beide machen klinisch-psychologische Diagnostiken mit einem Kassenvertrag und erklären mir was eine Diagnostik ist und warum sie für die bestmögliche Behandlung einer psychiatrischen Diagnose hilfreich sein kann.
Show more...
2 months ago
40 minutes 36 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist Psychoedukation?
In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Kollegin Daniela Crespo und zwei Teilnehmerinnen der Neunkirchner Psychoedukationsgruppe. Wir sprechen darüber wie eine Psychoedukationsgruppe abläuft und inwiefern es hilfreich ist Informationen über die eigene psychische Erkrankung zu haben und sich darüber mit anderen Betroffenen austauschen zu können.
Show more...
3 months ago
45 minutes 8 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
LIVE PODCAST PSZ Zukunftstag: Genesungsbegleitung
In der Live Podcast Folge spreche ich auf unserem jährlichen Zukunftstag mit Michaela Jirgal und Franz Sturm über die Vergangenheit und Zukunft der Genesungsbegleitung in der PSZ gGmbH.
Show more...
5 months ago
19 minutes 31 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was bedeutet LGBTQI?
In der 79. Folge spreche ich mit Johannes Wahala, dem Leiter der Beratungsstelle courage. Wir sprechen darüber was Identität, Rollenstereotype und sexuelle Orientierung mit psychischer Gesundheit zu tun hat und warum es 2025 noch eine Regenbogenparade und mehr Aufmerksamkeit für diese Themen braucht.
Show more...
5 months ago
42 minutes 24 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist Kunsttherapie?
In der 78. Folge spreche ich mit Sabine Jackson, einer Kunsttherapeutin. Sie spricht mit mir darüber was Kunsttherapie ist, wer davon profitiert und warum man nicht künstlerisch begabt sein muss, um etwas aus der Kunsttherapie für sich mitzunehmen.
Show more...
5 months ago
42 minutes 10 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Alkohol- Medizin oder Monster?
In der 77. Folge spreche ich anlässlich der Dialogwoche Alkohol mit meinem Kollegen Patrick Wolf aus der Suchtberatung und Daniel Wagner. Daniel hat ein Buch darüber geschrieben wie es ist schon in jungen Jahren eine Alkoholerkrankung zu haben und vor allem wie er mit einigen Auf- und Abs wieder trocken wurde. Er spricht ungeschönt und sehr ehrlich über Suizidgedanken, was er heute beim Entziehen anders machen würde und warum Wein trinken heute für ihn genauso wenig Anreiz hat wie die Vorstellung Benzin zu trinken.
Show more...
6 months ago
58 minutes 33 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Entspannungstechniken- Trockentraining und progressive Muskelentspannung zum Mitmachen
heute gibt es im Anschluss zur letzten Folge eine Entspannungsübung zum Mitmachen- aber ersteinmal gehen wir alles nocheinmal theoretisch durch und machen eine Art Trockentraining zur progressiven Muskelentspannung. bei Minute 12.24 gehts los mit der PME von und mit Julia Braunstein :)
Show more...
6 months ago
39 minutes 18 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was sind Entspannungstechniken?
In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Kollegin Julia Braunstein über progressive Muskelentspannung und autogenes Training. Ich erfahre außerdem für wen es das richtige Angebot ist und warum Entspannung so wichtig für uns ist. Nächste Woche gibt es ein Audio mit einer Entspannungstechnik zum Live mitmachen
Show more...
7 months ago
35 minutes 15 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was hat der Atem mit unserem Wohlbefinden zu tun?
In der 74. Folge spreche ich mit Monika Haschky. Sie ist Yogalehrerin und Atemtrainerin und spricht mit mir über die Wichtigkeit des richtigen Atmens und darüber wie der Atem mit Stimmung und körperlicher Belastbarkeit zusammenhängt. Außerdem leitet Monika zwei Atemübungen an, die helfen können sich selbst zu beruhigen bzw. Panikattacken zu bekämpfen. Die Atemübungen sind bei Minute: 24:40-26:45 und 36:15 - 41:15
Show more...
7 months ago
46 minutes 22 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Wie läuft ein gutes Leben mit Schizophrenie? Teil 2
In der heutigen Folge spreche ich noch einmal mit Frau B darüber wie es ist mit einer paranoiden Schizophrenie (gut) zu leben, warum Scham eine Zeit lang eine große Rolle gespielt hat und inwiefern Trialoge für sie hilfreich waren.
Show more...
8 months ago
25 minutes 30 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Wie läuft ein gutes Leben mit Schizophrenie?
In der heutigen Folge spreche ich mit Frau B darüber wie es ist mit einer paranoiden Schizophrenie (gut) zu leben, warum Scham eine Zeit lang eine große Rolle gespielt hat und inwiefern Trialoge für sie hilfreich waren. Da die Aufnahme sehr lang geworden ist, gibt es nächste Woche Teil 2 des Gesprächs mit Frau B.
Show more...
8 months ago
31 minutes 21 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
4. Adventsonntag
In der letzten Adventsonntags-Bonusfolge wird uns von einem Clubbesucher ein tolles Gedicht über die Weihnachtsfrau vorgelesen. Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Show more...
10 months ago
2 minutes 24 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
3. Adventsonntag
In der dritten von 4 Adventfolgen in diesem Jahr spreche ich mit meiner Kollegin Julia darüber wie man sich auf die Feiertage gut vorbereiten kann. Zu den Krisentelefonnummern kommen Sie hier: https://www.psz.co.at/schnelle-hilfe Schauen Sie doch auch mal auf unserem Youtube Kanal vorbei, da werden Geschichten vorgelesen und Kreativtipps geteilt: https://www.youtube.com/watch?v=o_qJoaGZs6A&list=PLQ2_RQ3LQHakX5-TFPyi3mUiyiedgkHEU&index=8
Show more...
11 months ago
7 minutes 44 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
2. Adventsonntag
In der zweiten von 4 Adventfolgen in diesem Jahr, liest eine Klientin in Gedicht vor, das ihr sehr aus der Seele spricht. Müde von Doreen Kirsche. Ihre Gedichte und Bücher findet man unter dem Suchbegriff Poetessa.
Show more...
11 months ago
2 minutes 48 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
1. Adventsonntag
In der ersten von 4 Adventfolgen in diesem Jahr spreche ich über das Geld und von welchen Stellen man als Niederösterreicher*in dieses Jahr noch finanzielle Unterstützungen bekommen kann. Nähere Infos und die jeweiligen Voraussetzungen finden Sie hier: Heizkostenzuschuss (https://www.noe.gv.at/noe/SeniorInnen/NOe_Heizkostenzuschuss.html) NÖ Wohnbonus (Achtung nur bis 15.12.2024 beantragbar) (https://www.noe.gv.at/noe/SeniorInnen/Noe_Wohnbonus.html) Caritas Sozialberatung (https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/beratung-nothilfe/soziale-finanzielle-notlagen/sozialberatung?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAjKu6BhAMEiwAx4UsAhvvhTTeNcRNpeZaG8Np51YxPejOB0Q1QsoQ8HomRZDEpwHtphHQ8hoCkdgQAvD_BwE) Schuldnerberatung Nö (https://www.sbnoe.at/) Bezirkshauptmannschaften Nö (https://www.noe.gv.at/noe/Alle_Bezirke_Niederoesterreichs.html) Wenn Sie in Niederösterreich wohnen, psychisch krank sind und finanzielle Sorgen haben, wenden Sie sich gerne hier an den Psychosozialen Dienst in ihrem Bezirk! https://www.psz.co.at/
Show more...
11 months ago
4 minutes 42 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Wie wohnt man im Haus Ikara?
In der 71. Folge, kommen drei Menschen zu Wort, die aktuell im Haus Ikara wohnen. Sie sprechen über anfängliche Bedenken, darüber ob man Pflanzen mitbringen kann und inwiefern sie vom Wohnen im Haus Ikara profitieren. Für nähere Infos vom Leiter des Haus Ikara, hören Sie sich gerne die Folge 70 an. Nähere Infos zum Haus Ikara und anderen Einrichtungen für den Bereich Wohnen finden Sie unter: https://www.psz.co.at/wohnen/
Show more...
11 months ago
33 minutes 37 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist das Haus Ikara?
In der 70. Folge spreche ich mit Bernd Dillinger, dem Leiter des Haus Ikara, einer Wohneinrichtung der Psz gGmbH in Tulln. Er erzählt mir wie eine Woche im Haus Ikara abläuft und für wen die teilbetreute WG das richtige Angebot ist. Nächste Woche kommen drei Bewohner*innen vom Haus Ikara selbst zu Wort. Nähere Infos zum Haus Ikara und anderen Einrichtungen für den Bereich Wohnen finden Sie unter: https://www.psz.co.at/wohnen/
Show more...
12 months ago
43 minutes 26 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist der werkRaum Jugend? Teil 2
In der 69. Folge spreche ich mit noch einmal mit Mag. Iris Marchart, der Leiterin vom werkRaum Jugend in Tulln und ein paar Klient*innen, die aktuell den werkRaum besuchen. Gemeinsam machen wir einen Audiorundgang durch das Haus und über das Feld, das vom werkRaum bewirtschaftet wird. Außerdem erzählen die Klientinnen über den ersten Eindruck vom werkRaum und welche Tipps sie für Interesst*innen hätten.
Show more...
1 year ago
18 minutes 55 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist der werkRaum Jugend? Teil 1
In der 68. Folge spreche ich mit Mag. Iris Marchart vom werkRaum Jugend in Tulln. Sie berichtet davon was ein werkRaum ist, für wen dieses Tagesstrukturangebot das Richtige ist und wie ein typischer Tag im werkRaum abläuft. Am Ende sprechen wir noch über die Frage des Tages. :D In der nächsten Folge, die nächste Woche erscheinen wird, spreche ich noch mit ein paar Klient*innen, die aktuell den werkRaum besuchen.
Show more...
1 year ago
26 minutes 47 seconds

Wege zur psychischen Gesundheit
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Sucht, Trauma, Suizidalität... besprochen. Dabei sollen möglichst keine Fachbegriffe verwendet werden, sodass auch jemand, der sich noch nie mit den Themen befasst hat, dem Gespräch folgen kann. Die Informationen im Podcast sind persönliche Erfahrungen von einzelnen Personen und sollen Sie dazu anregen Ihren eigenen Weg zu finden. Sie ersetzen aber keinesfalls Gespräche mit Fachärzt*innen, Sozialarbeiter*innen oder Therapeut*innen.