Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/96/0a/df960ab0-a396-7c27-8efb-4ec5043c7f83/mza_11656987250887062568.jpg/600x600bb.jpg
Wartenberger Podcast
Michael Deimel, Thomas Rademacher
52 episodes
3 months ago
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wartenberger Podcast is the property of Michael Deimel, Thomas Rademacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
Episodes (20/52)
Wartenberger Podcast
Wolfgang Billmayer - Wartenberger Unternehmer
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
3 months ago
2 hours 11 minutes

Wartenberger Podcast
Florian von Django 3000
In dieser Episode treffen wir Florian R. Starflinger, Geiger, Gitarrist und Gründungsmitglied der Band Django 3000 – bekannt durch ihren großen Hit „Heidi“ und ihren unverwechselbaren Gypsy-Balkan-Sound. Wir sprechen über die Entstehung der Band, musikalische Einflüsse, über das Leben auf Tour und den ganz besonderen Moment, wenn Musik auf Menschen trifft. Florian erzählt, wie aus einem Song eine Band wurde, warum sie lieber in Bayern als in Hamburg spielen – und warum es manchmal mehr Freiheit ist, weniger weit zu reisen. Auch Themen wie Heimat, musikalische Entwicklung, Streaming und der Traum vom eigenen Flugzeug kommen zur Sprache – ebenso wie ein paar sehr persönliche Einblicke in sein Leben als Musiker, Familienvater und Hobbypilot. Django 3000 spielen am 12. Juli beim Kultursommer in Wartenberg – und wir freuen uns schon jetzt auf ein Konzert voller Energie, Lebensfreude und stampfender Beats! Tickets gibts hier: https://shop.copilot.events/meikonzert/events/417f3afb-a407-43cf-a47b-e851a50cb77a (00:00:01) Intro (00:01:24) Begrüßung (00:02:03) Die Entstehungsgeschichte von Django 3000 (00:03:10) Wie der Bandname entstanden ist (00:03:58) Gypsy- und Balkanmusik als Stilrichtung (00:05:23) Florians Weg zur Musik (00:06:54) Der erste Erfolg mit Heidi (00:08:12) Musik als Beruf – und ohne Plan B (00:09:13) Der Chiemgau als musikalische Heimat (00:11:18) Mundart statt Hochdeutsch (00:12:57) Vom Debütalbum bis heute – musikalische Entwicklung (00:13:31) Was bedeutet Freiheit? (00:14:16) Besetzungswechsel und ihre Auswirkungen auf die Band (00:16:02) Wie eine Band heute Geld verdient (00:19:31) Social Media – Fluch oder Segen? (00:20:12) Lampenfieber – oder Bühnenruhe? (00:21:15) Die schönsten Konzerterlebnisse (00:22:14) Das Heimat-Event in Staudach-Egerndach (00:23:50) Heimatverbunden – warum Florian nie weggezogen ist (00:24:48) Ausblick: Was steht aktuell an? (00:26:14) Rapid Fire Questions (00:36:15) Outro Show Notes Homepage (https://www.django3000.de/) Instagram (https://www.instagram.com/django3000_official/) Rioja (https://de.wikipedia.org/wiki/Rioja_(Weinbaugebiet)) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
5 months ago
36 minutes

Wartenberger Podcast
Simone und Franz - Kiosk am Thenner
In dieser Episode geht’s raus an den Thenner See. Wir haben uns mit Simone und Franz zusammengesetzt, den neuen Pächtern des Kiosks direkt am See. Was bewegt zwei Sommermenschen dazu, einen Kiosk zu übernehmen? Welche Ideen und Konzepte haben sie im Gepäck – und wie viel Herzblut steckt wirklich in einem Flat White, einer Portion Pommes oder einer Beach Area mit Yogamatte? Zwischen Sandhaufen, Liegestühlen und neugierigen Zaungästen sprechen wir über Selbstständigkeit, Lebensziele, Gastropläne, Sommerträume und die große Liebe zum einfachen, echten Leben. 
Echt. G‘miatlich. Bunt. (00:00:01) Intro (00:01:24) Begrüßung (00:02:35) Motivation und Erfahrung in der Gastronomie (00:04:59) Unterstützung von Familie und Freunden (00:05:34) Bewerbungsverfahren (00:06:45) Neue Ideen für den Kiosk (00:09:08) Weitere Aufgaben (00:10:03) Was machen sie im Winter? (00:11:16) Wann gehts los? (00:12:14) Umbau, Events und weitere Ideen (00:18:21) Rapid-Fire-Questions (00:39:41) Outro Show Notes Neue Kiosk-Pächter am Thenner See - Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/neue-kiosk-paechter-am-thenner-see-93430240.html) Rocket R58 Cinquantotto (https://www.stoll-espresso.de/espressomaschinen/rocket-espresso/rocket-r58-cinquantotto) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
6 months ago
40 minutes

Wartenberger Podcast
News Frühjahr 2025
News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns zu folgende Themen Rede und Antwort: Ärztehaus Nahwärmenetz Erweiterung Gewerbegebiet Baugebiet Kleinfeld West Marie-Pettenbeck-Schule Brücke Apploding Radweg westlich der Strogen Kinderspielplatz in Pesenlern Liegenschaften: Siebenbürger, alte Schmiede Kultursommer 2025 Mittelaltermarkt Volksfest Leonhardiritt Nikolausmarkt die Hundewiese Dritte Startbahn und das ewige Baurecht (00:00:01) Intro (00:00:57) Begrüßung (00:01:20) Ärztehaus (00:06:04) Nahwärmenetz (00:09:54) Erweiterung des Gewerbegebiets (00:11:00) Baugebiet Kleinfeld West (00:15:00) Marie-Pettenbeck-Schule (00:17:29) Brücke Apploding (00:18:10) Radweg westlich der Strogen (00:19:39) Kinderspielplatz in Pesenlern (00:22:26) Liegenschaften: Siebenbürger, alte Schmiede (00:26:53) Kultursommer 2025 (00:28:18) Mittelaltermarkt (00:30:54) Volksfest (00:32:58) Leonhardiritt (00:35:03) Nikolausmarkt (00:37:43) Hundewiese (00:39:24) 3. Startbahn - ewiges Baurecht (00:44:24) Outro Show Notes Ärzte gefunden - Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/drei-aerzte-fuer-das-neue-wartenberger-aerztehaus-93478561.html) Ärztehaus: Bau hat begonnen- Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-keine-laengsparker-am-aerztehaus-bauausschuss-diskutiert-bebauungsplaene-auch-fuer-garagen-am-tsv-areal-93357094.html) Liegenschaften: - Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-viele-ideen-fuer-den-siebenbuerger-marktplatz-ortsentwicklung-isek-93323595.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
7 months ago
44 minutes

Wartenberger Podcast
Rückblick - Geschichten aus der Wartenberger Geschichte
In der 50. Episode unseres Podcasts starten wir eine Miniserie und blicken auf vier Jahre voller Geschichten und Erlebnisse zurück. Wir reflektieren unsere Podcast-Reise, die mit der COVID-19-Pandemie begann, und erinnern uns an unsere ersten Gäste sowie die technischen Herausforderungen. Zum Auftakt gibts Geschichten aus der Wartenberger Geschichte: bewegende Erzählungen von Zeitzeugen über den Krieg, die Nachkriegszeit in Wartenberg, Wartenberger Künstler, die verlorene Burg und vieles mehr … (00:00:00) Intro (00:00:50) Begrüßung (00:04:05) Kriegsschauplatz Wartenberg (00:15:49) Kriegsende in Wartenberg (00:27:44) Vertreibung (00:29:27) Musterung (00:38:50) Schulzeit in Wartenberg (00:43:47) die verlorene Burg (00:48:14) Marie Pettenbeck (00:53:00) Wartenberger Künstler Show Notes Episode 15: Franz Gerstner (https://www.wartenberger.de/episodes/015-franz-gerstner-senior-teil-1) Episode 19: Maria Furtner (https://www.wartenberger.de/episodes/019-maria-furtner-wartenberger-zeitzeuge) Episode 22: Josef Adelsberger (https://www.wartenberger.de/episodes/022-josef-adelsberger-wartenberger-zeitzeuge) Episode 25: Maria und Mathias Obermeier (025-maria-und-mathias-obermeier-zeitzeugen) Episode 28:Max Kammerer (028-max-kammerer-wartenberger-zeitzeuge) Episode 6: Wartenberg im Mittelalter (https://www.wartenberger.de/episodes/006-wartenberg-im-mittelalter-dr-heike-schmidt-kronseder) Episode 7: Wartenberger Künstler (https://www.wartenberger.de/episodes/007-wartenbergs-kunstler-dr-heike-schmidt-kronseder) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes

Wartenberger Podcast
Ultrafeinstaubbelastung in Wartenberg
Es dreht sich alles um die Ultrafeinstaubbelastung in unserer Marktgemeinde. Wolfgang Herrmann, Vorsitzender des Bürgervereins Freising zur Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastung, erläutert, was Ultrafeinstaub ist, wie er entsteht und welche alarmierenden Auswirkungen er auf unsere Gesundheit hat. Besonders im Umfeld des Münchner Flughafens wurden besorgniserregend hohe Werte gemessen. Wolfgang erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese Belastung zu reduzieren und die Bevölkerung zu schützen. Eine informative Episode über die unsichtbaren Gefahren in unserer Luft! Viel Spaß beim Zuhören! (00:00:00) Intro (00:01:54) Begrüßung (00:02:28) Vorstellung von Wolfgang Hermann und BV Freising (00:03:24) Was ist Ultrafeinstaub (UFP)? (00:04:20) Auswirkungen auf unsere Gesundheit (00:07:20) UFP-Belastung in Wartenberg (00:11:44) Wo wird in Wartenberg gemessen? (00:12:50) Kann man die UFP-Belastung im Garten sehen? (00:14:38) Positives Beispiel: die Automobilindustrie (00:18:56) Die Politik ist gefordert (00:20:03) Flughäfen, die es besser machen (00:22:51) Krankheiten im Umkreis von Flughäfen (00:27:42) Positives Beispiel: Rauchverbot (00:27:58) Geschichte zur UFP (00:36:43) Zwei Drittel stammen aus Triebwerksabgasen (00:38:16) Keine gesetzlichen Richtwerte (00:40:24) Was kann der Einzelne tun? (00:44:24) Die dritte Startbahn und ihre Auswirkungen (00:45:46) Belastung durch Fluglärm vs. UFP (00:50:13) Bürgerverein Freising (00:53:00) Ein Umdenken findet statt (00:54:09) Reaktionen der Politiker (00:57:22) Unterstützung durch eine Mitgliedschaft (00:59:43) Persönliche Motivation (01:03:26) Krankenquoten in Flughäfen Show Notes BV Freising (https://bv-freising.de) BV Freising Facebook (https://www.facebook.com/bv.freising) BV Freising Mitgliedschaft (https://bv-freising.de/kontakt-mitmachen/) Abgasfahne Flughafen München - 10nm (https://10nm.de/) Erdinger - Ultrafeinstaub: Wartenbergs Bürgermeister von Messergebnissen erschreckt (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/ultrafeinstaub-wartenbergs-buergermeister-von-messergebnissen-erschreckt-flughafen-messungen-93346458.html) FW Wartenberg (Autor Peter Schickinger) - Ultrafeinstaub um Flughafen München: Neue Erkenntnisse (https://www.fw-wartenberg.de/aktuelles/aktuelles-details/ultrafeinstaub-um-flughafen-muenchen-neue-erkenntnisse) Schiphol Airport's toxic secret (https://www.youtube.com/watch?v=UzDk941uiSo) Schiphol Airport's toxic secret https://img.youtube.com/vi/UzDk941uiSo/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=UzDk941uiSo) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
11 months ago
1 hour 5 minutes

Wartenberger Podcast
Ewald Strohmeier - Wartenberger Radsportlegende
Früher war für viele Menschen ein Auto unerschwinglich und das Fahrrad das günstigste und bevorzugte Fortbewegungsmittel. So auch für Ewald Strohmaier, der als begeisterter Radfahrer als Jugendlicher die „Tour de Rockelfing“ gewann und im Laufe der Jahre zum Funktionär und Organisator zahlreicher großer Rad-Events aufstieg. Bei den spektakulären 6-Tage-Rennen war er hautnah als Sprecher dabei. Sein Lebenswerk, die Bayern-Rundfahrt, wurde über die Jahre eines der wichtigsten Radrennen Deutschlands, an der auch zahlreiche Profis wie Jan Ullrich oder Erik Zabel teilnahmen. Er gibt uns Einblicke in die Organisation eines solchen Mega-Events. Der Profiradsport war überschattet von zahlreichen Dopingfällen, auch darüber reden wir in diesem Podcast, der auch für die weniger Radsportbegeisterten viele interessante Themen beinhaltet. (00:00:01) Intro (00:01:54) Begrüßung (00:02:11) Tour de France (00:07:47) Anfänge seiner Radsport-Leidenschaft (00:11:39) Radsport in Deutschland im Vergleich zu Italien oder Frankreich (00:12:44) Radrennbahn in Moosburg (00:15:24) Solidarität Wartenberg (00:16:44) Tour de Rockelfing und die ersten organisierten Rennen (00:24:04) Erste Rennen in Erding und Moosburg (00:24:41) München und die Anfänge als Sprecher (00:26:32) Das Münchner 6-Tage-Rennen (00:30:51) Lebenswerk - Die Bayernrundfahrt (00:44:50) Doping im Radsport (00:47:59) Material vs. Disziplin (00:49:17) Gründe für das Ende der Bayernrundfahrt (00:53:47) Großer Erfolg - European Championships 2022 (00:55:49) Berühmte Teilnehmer der Bayernrundfahrt (01:04:20) Verpflegung der Teilnehme (01:05:26) Familie und viele Wartenberger waren involviert (01:07:51) Pfingstradrennen in Wartenberg (01:10:39) Donnerstagsrennen in München (01:14:07) E-Bikes (01:14:59) Zukunft des Radsports (01:19:17) Rapid Fire Questions (01:32:34) Outro Show Notes Bayernrundfahrt (https://bayern-rundfahrt.com/) Buch: Klaus Angermann - Der Traum vom Gelben Triko (https://amzn.eu/d/058pugf7) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
1 hour 33 minutes

Wartenberger Podcast
Gabi Rilke - Wartenberger Volksfest
Pünktlich zum Volksfest melden wir uns zurück. Heute mit einer Episode, wie sie nicht passender sein könnte. Wir sprechen mit Gabi Rilke, einer Schaustellerin mit Leib und Seele und Organisatorin der Vergnügungsparks am Wartenberger Volksfest. Jedem echten Wartenberger ist die Schausteller-Familie Rilke ohnehin ein Begriff. Wir reden also auch viel über die Familie und wie ihr Vater Günter Rilke, Ehrenbürger Wartenbergs, der vom Akrobaten zum Schausteller wurde und wie und warum der erste Autoscooter angeschafft wurde. Sie erzählt uns auch viel über die Herausforderungen, die man als Schausteller so haben kann und über die harte Zeit während der Corona-Lockdowns. Wir ratschen natürlich auch über Gabi selbst: Wie sah ihre Kindheit aus, wie sieht ihr Tag an einem Volksfest aus, was sind ihre Lieblingsvolksfeste und und und… Passend zum „Voiksfest“ ein netter Ratsch aus ihrer zweiten Heimat – dem Wohnwagen auf dem Volksfestplatz … (00:00:01) Intro (00:01:54) Begrüßung (00:02:21) Ruhe vor dem Wartenberger Volksfest (00:04:24) Schausteller Sprecherin (00:05:36) Wie organisiert man ein Volksfest (00:06:27) Corona und die Auswirkungen auf die Branche (00:09:00) die Volksfestsaison (00:11:32) Die Wiesen, ein Patent und ein Vergnügungspark in Toronto (00:15:36) Problem mit Saisonarbeitern (00:17:56) Zukunft der Branche (00:20:59) ein Tag auf dem Volksfest (00:24:28) die schönsten Volksfeste (00:28:46) Autoscooter Baujahr 1971 (00:30:23) Innovationen bei den Fahrgeschäften (00:33:04) Die Geschichte des Wartenberger Volksfest (00:35:25) Ursprung und Geschichte der Familie Rilke (00:41:42) Lydia Rilke (00:42:37) Günter Rilke: vom Akrobaten zum Schausteller (00:46:36) Wartenberger Volksfest und das Hochwasser (00:51:40) Gabis Kindheit (00:56:45) Wartenberger Volksfest Kindl (01:00:02) Rapid Fire Questions (01:15:38) Outro Show Notes Volksfest Wartenberg: „Superschee vom ersten Tag an“ (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/superschee-vom-ersten-tag-an-volksfest-wartenberg-92351259.html) Günter Rilke - Erdinger Anzeiger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/guenter-rilke-tot-wartenberg-volksfest-vater-schausteller-bayern-hochseil-artist-90056545.html) Song - Frank Sinatra - My Way (https://www.youtube.com/watch?v=w019MzRosmk) Frank Sinatra - My Way https://img.youtube.com/vi/w019MzRosmk/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=w019MzRosmk) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes

Wartenberger Podcast
News Frühjahr 2024
News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns für folgende Themen Rede und Antwort: Nahwärmenetz Baugebiet Kleinfeld West Ärztehaus Marie-Pettenbeck-Schule Glasfaserausbau Energiewende in Wartenberg aktuelle Haushaltslage neue Liegenschaften und Planungen Ampel an der Kreuzung Strogenstraße Kultursommer 2024 Nikolaikapelle Markt am Marktplatz Ultra Feinstaubbelastung in Wartenberg (00:00:01) Intro (00:01:35) Begrüßung (00:01:52) Nahwärmenetz (00:02:50) Baugebiet Kleinfeld West (00:04:59) Ärztehaus (00:06:49) Marie-Pettenbeck-Schule (00:09:32) Glasfaserausbau (00:11:42) Energiewende in Wartenberg (00:13:30) aktuelle Haushaltslage (00:18:46) neue Liegenschaften und Planungen (00:21:51) Ampel an der Kreuzung Strogenstraße (00:24:28) Kultursommer 2024 (00:27:01) Nikolaikapelle (00:29:25) Markt am Marktplatz (00:31:11) Aktion sauber Landschaft am 13. April (00:32:53) Ultra Feinstaubbelastung in Wartenberg (00:37:25) Outro Show Notes Bürgerverein Freising zur Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastungen e. V. (https://bv-freising.de/) Wartenberg bekommt Haushalt in den Griff - Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-bekommt-haushalt-in-den-griff-marktrat-92857646.html) Rekord-Gewerbesteuer von 450 Prozent (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/rekord-gewerbesteuer-von-450-prozent-bayerische-staatsregierung-92877068.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
37 minutes

Wartenberger Podcast
Josefsheim
In der heutigen Ausgabe des Wartenberger Podcasts steht das Josefsheim in Wartenberg im Mittelpunkt. Mit Martin Hagner, dem Geschäftsführer, tauchen wir tief in die vielfältigen Angebote dieser Einrichtung ein, die von Wohngruppen bis hin zur Kita reichen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Josefsheims, angefangen von seinen Anfängen als Kinderbewahranstalt bis hin zur Gegenwart. Wir erörtern auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Probleme, wobei die Bedeutung von Spenden für die Unterstützung der betreuten Kinder deutlich wird. Dabei betonen wir nicht nur die Vielfalt der Einrichtung, sondern beleuchten auch die finanziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Außerdem reflektieren wir über die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im sozialen Bereich, diskutieren Gehaltsstrukturen und werfen einen Blick auf kommende Projekte. Viel Spaß beim Anhören! (00:00:01) Intro (00:01:54) Begrüßung (00:02:15) Vorstellung Martin Hagner (00:09:34) Geschichte des Josefsheims (00:12:23) 1922: Übernahme durch das Seraphische Liebeswerk (00:20:00) aktuelle Angebote des Josefsheims (00:33:25) Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bedarf (00:36:47) Gutes Miteinander aller Kinder und Jugendlichen (00:42:49) die verschiedenen Wohngruppen im Josefsheim (00:47:29) keine Schwierigkeiten neue Mitarbeiter zu finden (00:52:13) Neues Angebot 2024: Sozialarbeit an den Schulen in Berglern und Langenpreising (00:54:03) Finanzierung (00:59:13) aktuelle Tagessätze für Kinder sind meist nicht ausreichend (01:02:50) Spenden und Spender (01:07:59) Schließung des Schwimmbads (01:13:23) Ausstattung der Wohngruppen (01:15:20) Fußballplatz im Moos (01:17:32) Gottesdienste in der Kapelle (01:18:49) Wo kommt der Name Josefsheim her (01:20:21) Herausforderungen mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (01:34:23) Gab es auch im Josefsheim Missbrauchsfälle (01:37:58) Berühmte ehemalige Schüler (01:39:45) Öffentlichkeitsarbeit (01:44:11) Bezahlung der Mitarbeiter (01:47:03) Hoffest im Juni (01:49:15) Spendenaktion Wunschbaum (01:50:38) neue Projekte und Zukunft des Josefsheims (01:56:00) Rapid Fire Questions (02:06:21) Outro Show Notes HP Josefsheim (https://www.josefsheim-wartenberg.de) Instagram (https://www.instagram.com/josefsheim_wartenberg/) Erdinger Anzeiger - 120 Jahre (https://www.merkur.de/lokales/regionen/120-jahre-hoffentlich-noch-lange-270579.html) Erdinger Anzeiger - Antritt Martin Hagner (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/ich-freue-mich-ueber-jeden-neuen-kontakt-7046336.html) Cocktail: Touchdown (https://cocktails.de/cocktail-rezepte/touch-down-cocktail) Buch: Joseph Kardinal Ratzinger - Salz der Erde (https://www.amazon.de/Salz-Erde-Christentum-katholische-Jahrhundert/dp/3421050465) Film: Das Leben ist schön (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_ist_sch%C3%B6n_(1997)) Song: Roland Kaiser - Seiltänzerin (https://www.youtube.com/watch?v=MF1sIFHDpfA) Roland Kaiser - Seiltänzerin https://img.youtube.com/vi/MF1sIFHDpfA/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=MF1sIFHDpfA) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
2 hours 6 minutes

Wartenberger Podcast
Sonja und Hans Drechsler - Teil 2
Im mit Spannung erwarteten zweiten Teil unseres Podcasts sind Sonja und Wotsch Drechsler erneut zu Gast. Wir ratschn übers Sonjas Jugend in Erding, lachen über Kuriositäten aus dem Café Härtl, in dem sie drei Jahrzehnte lang tätig war. Wotsch's Jugend in Wartenberg, die rebellische Zeit als Mopedrocker und die Pionierzeit des Autotunings in ihrer Heimatgemeinde stehen ebenso im Mittelpunkt. Wir tauchen ein in den Wartenberger Faschings mit dem unvergesslichen Narivari-Ball . Zudem erzählen sie uns wie sie sich kennengelernt haben, geselligen Abenden beim Lederhosen-Stammtisch und Wotsch's sportlichen Erfolgen auf dem Fußballfeld. Viel Spaß beim Anhören (00:00:01) Intro (00:01:58) Sonja's Kinheit in Erding (00:04:42) 30 Jahre Bedinung beim Cafe Härtl (00:07:53) Disco Bründelhof (00:08:44) Woher kommt der Name Wotsch (00:12:02) Wotsch's Kindheit in Wartenberg (00:16:07) Wotsch's Lehrzeit im Fliegerhorst Erding (00:21:43) ein Unfall und das Ende eines Traums (00:25:03) Neuanfang am Flughafen München (00:29:49) TBC und Ausmusterung bei der Bundeswehr (00:33:02) Wartenberger Moped Rocker (00:35:46) Gasthaus Kohler am Marktplatz (00:39:08) erste Wartenberger Auto Tuning Szene (00:41:37) Rennstrecke Erding Wartenberg (00:44:56) WM 1974 (00:48:14) Wo haben sich Sonja und Wotsch kennengelernt (00:53:18) Wotsch's große Liebe, Italien (00:56:08) Narrhalla und Faschingsprinz 1978 (00:59:49) Narrivari Ball (01:06:31) Brautpaar Bettelhochzeit 2019 (01:08:13) Lederhosenstammtisch (01:14:08) Glocken von Rom (01:21:40) Fußball beim TSV Wartenberg (01:33:28) Fußballer Verinswirtschaft Gasthaus zur Post (Furter) (01:35:47) ein Kartenspiel im Küchenstudio und seine Folgen (01:40:32) Rapid Fire Questions (01:50:59) Outro Show Notes Buch P.S. Ich liebe Dich - Cecelia Ahern (https://www.genialokal.de/Produkt/Cecelia-Ahern/P-S-Ich-liebe-Dich_lid_7978250.html) Songs: DJ Ötzi, Nik P. - Ein Stern (der deinen Namen trägt) (https://www.youtube.com/watch?v=2Ua9af7xC9c) Baccara - Yes Sir, I Can Boogie (https://www.youtube.com/watch?v=32wDFCM7iSI) Adriano Celentano - Una festa sui prati (https://www.youtube.com/watch?v=Y511iBzxkfI) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
1 hour 51 minutes

Wartenberger Podcast
Sonja und Hans Drechsler - Teil 1
In Episode 43 sprechen wir mit Sonja und Hans 'Wotsch' Drechsler. Fast jeder Wartenberger kennt das Ehepaar vom Nikolausmarkt und vom Weinzelt beim Volksfest, das heute als Wein- und Cocktailbar noch besteht. Sonja ist seit dem ersten Nikolausmarkt im Jahr 1983 dabei, damals im Verkaufsstand vom Café Härtl. 6 Jahre später folgte dann mit Hans der erste eigene Stand, und seitdem sind beide vom Nikolausmarkt nicht mehr wegzudenken. Dazu gibt es die ein oder andere Anekdote und auch eine Bekanntmachung. Das Weinzelt am Wartenberger Volksfest war legendär. Zeitweise war dort mehr los als im Bierzelt. Legendär waren auch die Auftritte vom 'Lex'n Sepp' aus Neikof. Warum das Weinzelt dann ein trauriges und tragisches Ende nahm, war auch uns in der Form neu. Aber wenn kein Weinzelt, dann halt das Bierzelt. Tatsächlich waren Sonja und Hans gemeinsam mit der Familie Obermaier aus Sandberg für zwei Jahre die Volksfest-Festwirte, auch eine sehr interessante Geschichte. Eine tolle Wartenberger Geschichte – es lohnt sich reinzuhören. (00:00:01) Intro (00:01:21) Begrüßung (00:01:55) Nikolausmarkt, seit 1983 dabei (00:12:48) Übergabe an ihren Sohn Adrian (00:15:02) Weinzelt am Wartenberger Volksfest (00:19:06) Ein Todesfall und das Ende des Weinzelts (00:22:38) Festwirte auf dem Wartenberger Volksfest (00:32:12) Wein- und Cocktailbar (00:38:20) Outro Show Notes Merkur: Sonja Drechsler ist von Anfang an dabei (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/lobende-worte-vom-buergermeister-nikolausmarkt-wartenberg-seit-36-jahren-sonja-drechsler-ist-von-anfang-an-dabei-13282769.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
1 year ago
39 minutes

Wartenberger Podcast
Wartenberger News - Nahwärmenetz
Vor kurzem waren wir zu einer neuen Episode der “Rathaus News” im Büro von Bürgermeister Christian Pröbst. Zu Gast war der Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen, Klaus Steiner. Beide informieren zum geplanten Wartenberger Nahwärmenetz und was es dabei mit der Kooperation mit den Stadtwerken Dorfen auf sich hat. Wir erfahren wie weit die Planungen sind, was aktuell schon an Leitungen verlegt wird und wo das Heizwerk gebaut werden soll. Auch auf die Kosten für den Bau des Heizwerks wird eingegangen. Ein informativer Podcast – kurz und knackig (00:00:00) Intro (00:00:55) Begrüßung (00:02:02) Was ist genau geplant? (00:03:54) Zusammenarbeit mit den Stadtwerke Dorfen (00:05:51) Aktueller Stand (00:06:30) Start mit Modul 1 (00:09:49) Wo wird das Heizkraftwerk gebaut? (00:11:08) Finanzierung (00:15:00) Kurzfristige Irritationen durch die Bundesregierung (00:17:34) Aktuelle Empfehlung für Bürger die einen Wechsel der Heizung planen (00:20:16) Ausblick über den Anschluss der restlichen Marktgemeinde (00:21:34) Wo kann ich mich noch über das Nahwärmenetz informieren? (00:23:49) Outro Show Notes Nahwärme Wartenberg (https://nahwaerme-wartenberg.de) Nahwärme Stadtwerke Dorfen (https://www.stadtwerke-dorfen.de/produkte/waerme/nahwaerme) Wartenberg holt Stadtwerke Dorfen ins Boot (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-holt-stadtwerke-dorfen-ins-boot-nahwaerme-netz-kommunalunternehmen-91936889.html) Wartenberger Nahwärmenetz: Hier entstehen Heizwerk und Solaranlagen (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/hier-entstehen-heizwerk-und-solaranlagen-nahwaermenetz-wartenberg-marktrat-92351295.html) Quartierskonzept für Nahwärme steht (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-quartierskonzept-fuer-nahwaerme-steht-91682562.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
24 minutes

Wartenberger Podcast
Bürgerinitiative Wartenberg
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem derzeit wohl heißesten Thema im Markt Wartenberg. Der geplante Bau einer Windkraftanlage in Auerbach! Das Ratsbegehren am 8. Oktober steht unmittelbar vor der Tür. Wir hatten in der Juli-Ausgabe bereits Gelegenheit, mit Bürgermeister Christian Pröbst darüber zu sprechen. Wir möchten aber auch die Bürgerinitiative zu Wort kommen lassen. Wir befragen die Sprecher Hans Zehentner und Martin Greimel über die Absichten und Ansichten der Bürgerinitiative. Eine interessante Unterhaltung! (00:00:01) Intro (00:01:10) Begrüßung (00:01:32) Warum würde die BI gegründet? (00:02:26) Gründungsversammlung (00:03:55) Wo ist der geplante Standort des Windrads? (00:05:06) Unmut nach der Infoveranstaltung der Gemeinde im Februar 2023 (00:07:16) Bedenken gegen das Windrad (00:12:51) die Effektivität des geplanten Windrads (00:17:05) Fragenkatalog der BI an die Gemeinde (00:18:36) Höhe des Windrads (00:20:40) Wartenberger haben wenig interessiert an der Problematik (00:22:34) Einwendungen der angrenzenden Gemeinden (00:25:30) mehr Bedenken gegen das Windrad (00:28:38) Kritiker der BI (00:31:11) einziger möglicher Standort im Gemeindegebiet (00:33:26) 2012 - erster Versuch, ein Windrad zu bauen (00:34:26) Fragestellung des Ratsbegehrens (00:37:37) Infoveranstaltung am 25. September im Reitersaal (00:38:42) Was passiert nach einem positiven oder negativen Ratsbegehren? (00:39:22) privater Investor (00:42:59) Bürgerbeteiligung am Windrad (00:45:31) Warum der Name Bürgerinitiative Wartenberg? (00:47:05) persönliche Motivationen (00:49:18) Outro Show Notes Homepage der Bürgerinitiative Wartenberg (https://bi-wartenberg.de/) Bürgerinitiative auf Instagram (https://instagram.com/buergerinitiative_wartenberg) Bürgerinitiative auf Facebook (https://www.facebook.com/people/Buergerinitiative-Wartenberg/61550937700718/) Epsiode mit Bürgermeister Christian Pröbst und seine Argumente für ein Windrad in Auerbach (https://www.wartenberger.de/episodes/038-news-aus-dem-rathaus-fruehjahr-2023) Aus der Presse Erdinger Anzeiger: Dezember 2012 - Wunsch-Windrad neben der Perlenkette (https://www.merkur.de/lokales/erding/wunsch-windrad-neben-perlenkette-2655695.html) Erdinger Anzeiger: Oktober 2022 - Ein Windrad im Auerbacher Wald (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-in-wartenberg-jetzt-geht-los-christian-proebst-flaechennutzungsplan-bebauungsplan-92064433.html) Erdinger Anzeiger: Februar 2023 - Windrad in Wartenberg: Jetzt geht’s los (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-in-wartenberg-jetzt-geht-los-christian-proebst-flaechennutzungsplan-bebauungsplan-92064433.html) Erdinger Anzeiger: März 2023 - Rückenwind fürs Wartenberger Windrad (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/rueckenwind-fuers-wartenberger-windrad-92117446.html) Erdinger Anzeiger: April 2023 - Startschuss für Bürgerinitiative gegen Windrad bei Auerbach (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/gegenwind-fuers-windrad-wartenberg-auerbach-buergerinitiative-92192974.html) Erdinger Anzeiger: April 2023 - Pröbst zum Wartenberger Windrad: Wir halten uns ans Ratsbegehren (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/proebst-halten-uns-ans-ratsbegehren-windrad-auerbach-wartenberg-92195328.html) Erdinger Anzeiger: Mai 2023 - Auerbach: Windrad-Plan gebilligt, Debatte um Aktivitäten schon vor dem Ratsbegehren (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/auerbach-windrad-plan-gebilligt-marktrat-wartenberg-92294648.html) Erdinger Anzeiger: Juli 2023 - Bürgerinitiative formuliert 57 Bedenken (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/buergerinitiative-formuliert-57-bedenken-windrad-auerbach-frist-einwendungen-marktgemeinderat-92413855.html) Erdinger Anzeiger: Juli 2023 - Windrad: Frist für Einwendungen endet – 16 Kritikpunkte der Bürgerinitiative (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-frist-fuer-einwendungen-endet-auerbach-marktgemeinderat-buergerinitiative-92402836.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
49 minutes

Wartenberger Podcast
Anneliese Härtl - Wartenberger Zeitzeuge
Es gibt wohl kaum jemanden in Wartenberg, der sie nicht kennt. Zumindest nicht, wenn man sich irgendwann mal einen Kaffee oder einen Kuchen im Café Härtl gekauft hat. Die Rede ist von Anneliese Härtl. Vor 53 Jahren, hat sie nach dem Umbau in der Oberen Hauptstraße, mit ihrem Ehemann Hans Härtl, der 2006 verstarb, das Café neu eröffnet. Seitdem steht sie hinter dem Tresen und begrüßt Gäste aus nah und fern. Wir ratschen mit der Anneliese, geborene Brandl, über ihre Kindheit und Jugend, über die Anfänge im Café und erfahren ein paar Anekdoten bei Faschingsbällen, bei der Bettelhochzeit und über ein paar Wartenberger (Vereine). Nach etwas zaghaftem Beginn nimmt unser Gespräch dann Fahrt auf und man merkt deutlich, wo ihr Herz hängt - im Café Härtl. Viel Spaß beim Anhören! (00:00:00) Intro (00:01:01) Begrüßung (00:02:00) Kindheit (00:05:45) Schulzeit (00:06:55) Arbeit im Elternhaus (00:07:52) Landjugend (00:09:28) Theater (00:11:59) Wann hat sie ihren Mann kennengelernt (00:13:38) Hochzeit 1963 (00:13:54) Geschichte der Konditorei (00:16:53) Kaffee für die Kurgäste (00:17:41) Neubau 1970 (00:19:27) schwieriger Start (00:22:25) Klinik als wichtiger Faktor (00:24:51) Umbruch nach dem Neubau (00:25:49) Eisverkauf (00:27:27) Nebenzimmer - Treffpunkt der Wartenberger Fußballer (00:30:11) Faschingsbälle (00:33:45) Sekt am Heiligen Abend (00:35:27) Club 13 (00:37:41) Bettelhochzeit (00:40:12) Wartenberger Thekensprung (00:42:15) Montag war Freizeit (00:43:01) Hans Leidenschaft zum Fußball (00:45:34) nächste Generation (00:46:25) Veränderungen über die Jahre (00:53:06) Rapid Fire Questions (01:03:07) Outro Show Notes Cafe Härtl (https://cafehaertl.de/) Episiode Nicole Härtl (https://www.wartenberger.de/episodes/004-nicole-hartl-cafe-hartl) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes

Wartenberger Podcast
Dis M - Wartenberger Kultursommer 2023
In der heutigen Sonderepisode unterhält sich da Miche mit der bayerischen Reggae-Band Dis M, die am 6. Juli 2023 im Rahmen des Wartenberger Kultursommers auf dem Nikolaiberg auftreten wird. Das Trio ist äußerst talentiert und präsentiert sich mit ihrem neuen Album, mitreißenden Beats, lässigen Melodien und natürlich einer Fülle neuer Geschichten. Sie können es kaum erwarten, all das auf dem Nikolaiberg zu präsentieren. Dis M beherrscht wie kaum eine andere Band die Kunst, Reggae, Ska, Rap und bayerische Liedermacherkunst miteinander zu vereinen. Elias und Tobi erzählen von ihren Anfängen als Straßenmusiker bis hin zu ihrem Auftritt auf dem Münchner Rathausbalkon. Sie berichten über ihre Zusammenarbeit mit Hans Söllner, gemeinsame Auftritte mit LabrassBanda, das Leben auf Tour, ihre Songs und ihre Leidenschaft fürs Angeln - und noch vieles mehr... Viel Vergnügen beim Zuhören! (00:00:00) Intro (00:00:05) Einleitung (00:00:37) Begrüßung (00:01:31) Vorband von Labrassbanda (00:03:41) Bandname (00:06:19) Großfamilie (00:12:45) Gründung der Band (00:16:44) erster großer Auftritt (00:20:27) Häuserschluchten-Konzerte während Corona (00:27:01) Vorbilder (00:28:36) Einfluss des Chiemsee Reggae Festival (00:31:13) Songs schreiben (00:33:50) Song: i kimm Hoam (00:37:16) Song: An der Tür mit Hans Söllner (00:44:27) Song: Hans Jürgen / Gib mir mehr von deiner Liebe (00:48:18) Auftritt auf der Meisterfeier (00:50:16) das schönste Konzert (00:51:06) mit Musik Geld verdienen (00:55:06) 1. Mai - Fischen am Chiemsee (00:57:06) Neues Album (01:01:53) Tourleben (01:05:41) Rapid Fire Questions (01:10:12) Outro Show Notes Dis M Homepage (https://www.dis-m.net/) Facebook (https://www.facebook.com/DisM.Band/) Instagram (https://www.instagram.com/dis_music/) Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCgORLFdPVyK-dJPHnXijrAw) Tickets (https://suedpol.online-ticket.de/dis-m-tuechtig-tour-tickets-693.html) Wartenberger Kultursommer (https://www.vg-wartenberg.de/wartenberg/kultursommer/) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes

Wartenberger Podcast
News aus dem Rathaus Frühjahr 2023
News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns für folgende Themen Rede und Antwort: aktuelles Haushaltsdefizit unserer Marktgemeinde Bau eines Windrads in Auerbach Updates zum Baugebiet Kleinfeld West und dem neuen Industriegebiet in Thenn Probleme beim Nahwärmenetz Ärztehaus, Baustelle Strogenstraße (00:00:00) Intro (00:00:22) Übersicht (00:01:15) Begrüßung (00:01:35) Haushaltsdefizit (00:14:04) Windrad in Auerbach (00:23:28) Baugebiet Kleinfeld West (00:30:33) Neues Industriegebiet in Thenn (00:32:49) Probleme beim Nahwärmenetz (00:38:11) Ärztehaus (00:39:39) Baustelle Strogenstraße (00:42:51) Liegenschaften (00:44:55) Outro Show Notes Wartenberg droht die Handlungsunfähigkeit (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-droht-die-handlungsunfaehigkeit-marktrat-haushalt-steuer-erhoehung-92243293.html) Bürgerinitiative gegen Windrad (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/gegenwind-fuers-windrad-wartenberg-auerbach-buergerinitiative-92192974.html) Hoffnungsträger Erbpacht (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-hoffnungstraeger-erbpacht-92250573.html) Erste Arbeiten am großen Nahwärmenetz laufen bereits (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/nahwaerme-das-bringen-wir-gemeinsam-hin-wartenberg-stadtwerke-dorfen-92211585.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
45 minutes

Wartenberger Podcast
News Mai 2023
Wie schon letztes Jahr gibts einen kurzen Ausblick auf die kommenden Feste in unserer Marktgemeinde. Wir haben uns die Verantwortlichen ins Hotel Reiter eingeladen und ratschen ein bisschen über die anstehenden Events: Claudia Joos - Vorstand vom SC Auerbach berichtet über die Festlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsjubiläums. Anton Müller - der diesjährige Festwirt erzählt uns alles über das Wartenberger Volksfest. Bernd Scheumaier - gibt die letzten Updates vom Kultursommer 2023 und einen Ausblick auf 2024. Markus Loibl - vom Henaheisl e.V. informiert über die Sonnwendfeier am Nikolaiberg. Georg Furtner - von der FFW Wartenberg gibts alles Wichtige zur Lampion Fest. (00:00:00) Intro (00:00:22) Begrüßung (00:01:30) SC Auerbach (00:05:54) Volksfest Wartenberg 15.06. - 19.06. (00:14:52) Kultursommer Teil1 ab 07.06. (00:17:20) Sonnwendfeier 24.06. (00:19:35) Kultursommer Teil 2 (00:30:34) Ausblick Kultursommer 2024 (00:33:11) Lampion Fest 15.07. (00:39:08) Diverse Feste Show Notes Hotel Reilter Bräu (https://www.hotel-reiter-braeu.de/) SC Auerbach HP (https://www.ski-club-auerbach.de/) Kultursommer (https://www.vg-wartenberg.de/wartenberg/kultursommer/) Heneheisl HP (https://www.henaheisl.de/) FFW Wartenberg (https://www.feuerwehr-wartenberg.de/) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
41 minutes

Wartenberger Podcast
Narrhalla Wartenberg
"In Wartenberg regieren heid, die Lumpen und de Bettelleid" so hallte es einige Jahre am Faschingsdienstag durch den Ort. Die Rede ist von der Bettelhochzeit ein Muss für den Wartenberger und eins der Highlights im Veranstaltungsjahr. Organisiert wurde und wird die Bettelhochzeit von der Narrhalla Wartenberg. Dabei war früher aber noch viel mehr los, denn fast jeder Verein hatte seinen eigenen Faschingsball, zumeist im Reitersaal. Wir unterhalten uns mit der jetzigen Präsidenten Anita Zink sowie dem amtierenden Hofmarschall Michael Gruber über den Wartenberger Fasching und seine heutigen Herausforderungen. Wir ratschen über den Verein, natürlich über „de oidn Zeiten“ und vieles mehr … ein Muss für jeden Narr (00:00:01) Intro (00:01:00) Begrüßung (00:04:04) Narrhalla Neubeginn 1978 (00:07:43) Inthronisation (00:10:05) Faschingsbälle der Vereine (00:14:09) Coolste Auftritte (00:17:34) Planung und Organisation von Auftritten (00:19:21) Was wurde aus dem Wartenberger Fasching (00:22:59) Fasching 2023 (00:25:44) Kooperation mit Dance United und dem Trachtenverein (00:28:05) Zukunft der Bettelhochzeit (00:32:45) Mitgliedschaft (00:36:14) Reitersaal vs Trachtenstadl (00:40:58) Auftritt am Aschermittwoch in Erding (00:42:55) Wandel des Faschings (00:47:36) Faschingsreden vom Gruber Miche (00:52:20) Junge Leute akquirieren (00:57:17) Rapid Fire Questions (01:21:15) Outro Show Notes Erdinger: Die Retter des Faschings (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-die-retter-des-faschings-narrhalla-dance-united-92013789.html) Film: Zwei an einem Tag (https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei_an_einem_Tag_(Film)) Film: Kehraus (https://de.wikipedia.org/wiki/Kehraus_(Film)) Buch: Solange am Himmel Sterne stehen (https://www.genialokal.de/Produkt/Kristin-Harmel/Solange-am-Himmel-Sterne-stehen_lid_19957792.html?storeID=bamwarte) Buch: Factory Girls (https://www.genialokal.de/Produkt/Leslie-T-Chang/Factory-Girls_lid_9020513.html?storeID=bamwarte) Song: Pink Floyd - Wish You Were (https://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic) Pink Floyd - Wish You Were https://img.youtube.com/vi/IXdNnw99-Ic/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes

Wartenberger Podcast
Hans Zehetmaier - Wartenberger Unternehmer
Von der elterlichen Landwirtschaft bis zum Vorstandsvorsitzenden einer der größten deutschen IT Firmen. Das ist ein langer Weg, den Hans Zehetmaier mit seinen beiden Freunden in den letzten 40 Jahren konsequent gegangen ist. Wir unterhalten uns aber nicht nur über den Unternehmergeist, die Gründung und die Erfolge der msg systems AG, mit ein paar Anekdoten zum ersten Büro, der Namensfindung, zu IBM, BMW und Audi. Wir wollen auch den Wartenberger Hans Zehetmaier näher kennenlernen, der Mitglied beim Club 13 ist, beim TSV dem Leder nachjagte und begeistert dem Elferrat der Narrhalla angehörte. Es gibt dann noch die ein oder andere Geschichte aus der Politik-Ecke rund um seinem Namensvetter und Franz-Josef-Strauss sowie ein paar Ratschläge für zukünftige Firmengründer von einem Wartenberger, der uns mit seiner lockeren Art und Bodenständigkeit begeistert hat. Viel Spaß beim Anhören! (00:00:00) Intro (00:01:00) Begrüßung (00:01:39) Woher kommt sein Spitzname (00:02:35) Geboren in Wartenberg (00:04:39) Schul- und Lehrzeit (00:06:20) Gründung der Schülermannschaft (00:08:02) Landwirtschaft der Eltern (00:09:06) Wartenberger Fasching und Mitglied im Elferrat (00:12:41) Club 13 (00:16:16) Sein Weg zur Informatik (00:17:21) Praktikum beim IBM (00:19:35) IT in den 80er'n (00:22:31) Audi als einer der ersten Kunden (00:26:14) Gründung der msg (00:35:11) erster Angestellter (00:38:33) Software für die Drucker Gerstner (00:39:33) Die Unternehmensphilosophie der msg (00:44:38) Standort Ismaning (00:48:48) "Chief Entertainment Officer" Hans Ranft (00:50:20) Partner SAP und Dietmar Hopp (00:52:43) Krisen und die Dotcom Blase (00:55:10) Vorstandsvorsitzender Sohn Jürgen (01:01:22) Zukunftsthemen (01:05:37) die Ledernacken Truppe der msg (01:06:44) Tipps für Firmengründer (01:09:01) lebenslanges Lernen (01:14:16) Rapid Fire Questions (01:29:33) Telefonstreich mit dem Namensvetter (01:31:13) Franz-Josef Strauß in Wartenberg (01:33:18) Outro Show Notes Hans Zehetmaier Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zehetmaier) msg systems AG (https://www.msg.group) Matthias Müller von Audi (https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_M%C3%BCller_(Manager)) Club13 (http://www.club-13.de/) 40 Jahre msg - HOW IT HAPPENED (https://www.youtube.com/watch?v=z6k8vuPEiAw) 40 Jahre msg - HOW IT HAPPENED https://img.youtube.com/vi/z6k8vuPEiAw/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=z6k8vuPEiAw) Buch: Digital-Fitness für Führungskräfte (https://www.genialokal.de/Produkt/Gerald-Lembke-Nadine-Soyez/Digital-Fitness-fuer-Fuehrungskraefte_lid_44963737.html?storeID=bamwarte) Film: Die Schatzinsel (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schatzinsel_(1966)) Song - The Beatles - Let It Be (https://www.youtube.com/watch?v=1LMSOfs10mA) The Beatles - Let It Be https://img.youtube.com/vi/1LMSOfs10mA/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=1LMSOfs10mA) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
2 years ago
1 hour 33 minutes

Wartenberger Podcast
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)