Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/96/0a/df960ab0-a396-7c27-8efb-4ec5043c7f83/mza_11656987250887062568.jpg/600x600bb.jpg
Wartenberger Podcast
Michael Deimel, Thomas Rademacher
52 episodes
3 months ago
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wartenberger Podcast is the property of Michael Deimel, Thomas Rademacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
https://res.cloudinary.com/deoz3bmlt/image/upload/c_fit,h_1400,w_1400/v1/production/d822e109ac564ba66d25a6596132e05e.png
Rückblick - Geschichten aus der Wartenberger Geschichte
Wartenberger Podcast
1 hour 2 minutes
9 months ago
Rückblick - Geschichten aus der Wartenberger Geschichte
In der 50. Episode unseres Podcasts starten wir eine Miniserie und blicken auf vier Jahre voller Geschichten und Erlebnisse zurück. Wir reflektieren unsere Podcast-Reise, die mit der COVID-19-Pandemie begann, und erinnern uns an unsere ersten Gäste sowie die technischen Herausforderungen. Zum Auftakt gibts Geschichten aus der Wartenberger Geschichte: bewegende Erzählungen von Zeitzeugen über den Krieg, die Nachkriegszeit in Wartenberg, Wartenberger Künstler, die verlorene Burg und vieles mehr … (00:00:00) Intro (00:00:50) Begrüßung (00:04:05) Kriegsschauplatz Wartenberg (00:15:49) Kriegsende in Wartenberg (00:27:44) Vertreibung (00:29:27) Musterung (00:38:50) Schulzeit in Wartenberg (00:43:47) die verlorene Burg (00:48:14) Marie Pettenbeck (00:53:00) Wartenberger Künstler Show Notes Episode 15: Franz Gerstner (https://www.wartenberger.de/episodes/015-franz-gerstner-senior-teil-1) Episode 19: Maria Furtner (https://www.wartenberger.de/episodes/019-maria-furtner-wartenberger-zeitzeuge) Episode 22: Josef Adelsberger (https://www.wartenberger.de/episodes/022-josef-adelsberger-wartenberger-zeitzeuge) Episode 25: Maria und Mathias Obermeier (025-maria-und-mathias-obermeier-zeitzeugen) Episode 28:Max Kammerer (028-max-kammerer-wartenberger-zeitzeuge) Episode 6: Wartenberg im Mittelalter (https://www.wartenberger.de/episodes/006-wartenberg-im-mittelalter-dr-heike-schmidt-kronseder) Episode 7: Wartenberger Künstler (https://www.wartenberger.de/episodes/007-wartenbergs-kunstler-dr-heike-schmidt-kronseder) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Wartenberger Podcast
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)