Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/96/0a/df960ab0-a396-7c27-8efb-4ec5043c7f83/mza_11656987250887062568.jpg/600x600bb.jpg
Wartenberger Podcast
Michael Deimel, Thomas Rademacher
52 episodes
3 months ago
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wartenberger Podcast is the property of Michael Deimel, Thomas Rademacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Show more...
Politics
News
https://res.cloudinary.com/deoz3bmlt/image/upload/c_fit,h_1400,w_1400/v1/production/24a337f1a1c1f7a26f7d24bc72be7734.jpg
Bürgerinitiative Wartenberg
Wartenberger Podcast
49 minutes
2 years ago
Bürgerinitiative Wartenberg
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem derzeit wohl heißesten Thema im Markt Wartenberg. Der geplante Bau einer Windkraftanlage in Auerbach! Das Ratsbegehren am 8. Oktober steht unmittelbar vor der Tür. Wir hatten in der Juli-Ausgabe bereits Gelegenheit, mit Bürgermeister Christian Pröbst darüber zu sprechen. Wir möchten aber auch die Bürgerinitiative zu Wort kommen lassen. Wir befragen die Sprecher Hans Zehentner und Martin Greimel über die Absichten und Ansichten der Bürgerinitiative. Eine interessante Unterhaltung! (00:00:01) Intro (00:01:10) Begrüßung (00:01:32) Warum würde die BI gegründet? (00:02:26) Gründungsversammlung (00:03:55) Wo ist der geplante Standort des Windrads? (00:05:06) Unmut nach der Infoveranstaltung der Gemeinde im Februar 2023 (00:07:16) Bedenken gegen das Windrad (00:12:51) die Effektivität des geplanten Windrads (00:17:05) Fragenkatalog der BI an die Gemeinde (00:18:36) Höhe des Windrads (00:20:40) Wartenberger haben wenig interessiert an der Problematik (00:22:34) Einwendungen der angrenzenden Gemeinden (00:25:30) mehr Bedenken gegen das Windrad (00:28:38) Kritiker der BI (00:31:11) einziger möglicher Standort im Gemeindegebiet (00:33:26) 2012 - erster Versuch, ein Windrad zu bauen (00:34:26) Fragestellung des Ratsbegehrens (00:37:37) Infoveranstaltung am 25. September im Reitersaal (00:38:42) Was passiert nach einem positiven oder negativen Ratsbegehren? (00:39:22) privater Investor (00:42:59) Bürgerbeteiligung am Windrad (00:45:31) Warum der Name Bürgerinitiative Wartenberg? (00:47:05) persönliche Motivationen (00:49:18) Outro Show Notes Homepage der Bürgerinitiative Wartenberg (https://bi-wartenberg.de/) Bürgerinitiative auf Instagram (https://instagram.com/buergerinitiative_wartenberg) Bürgerinitiative auf Facebook (https://www.facebook.com/people/Buergerinitiative-Wartenberg/61550937700718/) Epsiode mit Bürgermeister Christian Pröbst und seine Argumente für ein Windrad in Auerbach (https://www.wartenberger.de/episodes/038-news-aus-dem-rathaus-fruehjahr-2023) Aus der Presse Erdinger Anzeiger: Dezember 2012 - Wunsch-Windrad neben der Perlenkette (https://www.merkur.de/lokales/erding/wunsch-windrad-neben-perlenkette-2655695.html) Erdinger Anzeiger: Oktober 2022 - Ein Windrad im Auerbacher Wald (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-in-wartenberg-jetzt-geht-los-christian-proebst-flaechennutzungsplan-bebauungsplan-92064433.html) Erdinger Anzeiger: Februar 2023 - Windrad in Wartenberg: Jetzt geht’s los (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-in-wartenberg-jetzt-geht-los-christian-proebst-flaechennutzungsplan-bebauungsplan-92064433.html) Erdinger Anzeiger: März 2023 - Rückenwind fürs Wartenberger Windrad (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/rueckenwind-fuers-wartenberger-windrad-92117446.html) Erdinger Anzeiger: April 2023 - Startschuss für Bürgerinitiative gegen Windrad bei Auerbach (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/gegenwind-fuers-windrad-wartenberg-auerbach-buergerinitiative-92192974.html) Erdinger Anzeiger: April 2023 - Pröbst zum Wartenberger Windrad: Wir halten uns ans Ratsbegehren (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/proebst-halten-uns-ans-ratsbegehren-windrad-auerbach-wartenberg-92195328.html) Erdinger Anzeiger: Mai 2023 - Auerbach: Windrad-Plan gebilligt, Debatte um Aktivitäten schon vor dem Ratsbegehren (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/auerbach-windrad-plan-gebilligt-marktrat-wartenberg-92294648.html) Erdinger Anzeiger: Juli 2023 - Bürgerinitiative formuliert 57 Bedenken (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/buergerinitiative-formuliert-57-bedenken-windrad-auerbach-frist-einwendungen-marktgemeinderat-92413855.html) Erdinger Anzeiger: Juli 2023 - Windrad: Frist für Einwendungen endet – 16 Kritikpunkte der Bürgerinitiative (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/windrad-frist-fuer-einwendungen-endet-auerbach-marktgemeinderat-buergerinitiative-92402836.html) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)
Wartenberger Podcast
In dieser Episode des Wartenberger Podcasts erzählt Wolfgang Billmayer, ein echter Wartenberger, seine beeindruckende Familiengeschichte beginnend im Jahr 1826. Er blickt auf seine Kindheit in den 60er Jahren zurück, berichtet über die Entwicklung des Modehauses Billmayer und die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels im Wandel der Zeit. Zudem erzählt er uns was ihn bewogen hat für den Gemeinderat zu kandidieren und über die Entstehung des Fremdenverkehrs- und Gewerbevereins und sein dortiges Engagement. Er spricht aber auch für eine starke Gemeinschaft und lebendige Geschäftskultur vor Ort. Ein inspirierendes Gespräch über Heimatliebe, Zusammenhalt und Verantwortung für die Zukunft Wartenbergs. (00:00:01) Intro (00:01:31) Begrüßung (00:02:49) Geschichte der Familie Billmayer (00:06:18) Das Billmayer-Haus am Marktplatz (00:10:39) Anfänge als Landhandel (00:11:57) Lebensmittelgeschäfte in Wartenberg (00:17:39) Kriegszeit (00:23:48) Kindheit und Jugend in Wartenberg (00:27:58) Thenner See (Stauweiher) (00:30:17) Schulzeit im Internat Ettal (00:33:30) Lehrzeit beim Garhammer in Waldkirchen (00:35:56) Einstieg ins Familiengeschäft (00:40:12) Zeitenwende: Vom Schneider zur Konfektionsware (00:45:37) Wirtschaftswunder (00:47:55) Geschäftsübernahme von Wolfgang Billmayer (00:52:21) Wo Wolfgang seine Frau Andrea kennenlernte (00:55:48) Expansion: Filialen in Freising (00:59:37) Onlinehandel: Konkurrenz oder Chance? (01:03:52) Zukunft der Modebranche (01:09:21) Ladenöffnungszeiten – Sinn oder Unsinn? (01:11:20) Zukunft des Familienbetriebs (01:13:53) Marken und Platzschutz im Handel (01:17:24) Die Rolle von Social Media (01:19:33) Modenschauen im Reitersaal (01:20:48) Zusammenhalt in Wartenberg (01:22:21) Gesellschaftstage in den Wirtshäusern (01:27:59) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (01:39:52) Mitglied im Gemeinderat (01:41:19) Der Bürgerblock (01:48:34) Rapid-Fire-Questions (02:10:37) Outro Show Notes Homepage Modehaus Billmayer (https://www.billmayer.de) Facebook (https://www.facebook.com/ModehausBillmayer) Instagram (https://www.instagram.com/modehaus.billmayer) Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wartenberg (http://www.aufnachwartenberg.de/) https://www.garhammer.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ettal https://www.garhammer.de/ https://www.schoeffel.com/ https://julius-brantner.de/ Buch Wolf Haas - Wackelkontakt (https://www.genialokal.de/Produkt/Wolf-Haas/Wackelkontakt_lid_54024894.html?storeID=bamwarte) Film - Local Hero (https://www.youtube.com/watch?v=nkHXHkNJATg) Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de) Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter () Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast) Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563) YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)