Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/25/5f/c1255fe3-b5ce-d28d-8fcb-eb5e6547524b/mza_7240693836785682657.png/600x600bb.jpg
Vocal Spotlight
Susanna Borek
27 episodes
1 week ago
SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!
Show more...
Music
Education,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Vocal Spotlight is the property of Susanna Borek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!
Show more...
Music
Education,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/27)
Vocal Spotlight
Intonation gefixt!
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Intonation kein Stimmproblem, sondern eine Hörverbindung ist – und wie du sie gezielt trainieren kannst. 🎧 Wir tauchen in die Wissenschaft hinter dem präzisen Tontreffen ein und zeigen, wie Ohr, Gehirn und Stimme zusammenarbeiten. Mit einem einfachen 4-Wochen-Programm stärkst du dein Gehör, verbesserst deine Stimmkontrolle und lernst, Töne sicher und frei zu singen – ganz ohne Druck oder Kontrollzwang. Perfekt für Sänger:innen, die ihre Intonation verbessern, ihr Gehör schärfen und musikalisch sicherer werden wollen. 👉 Themen: Intonation trainieren, Gehörbildung, Stimmsicherheit, Hör-Stimm-Koordination, Gesangstechniken für Sänger:innen.
Show more...
1 week ago
23 minutes

Vocal Spotlight
Spontanität & Imagination - Warum das ein mega Boost für deine Stimme ist?
Kennst du das, du performst aufgrund der schönen Melodie, weißt aber garnicht so richtig um was es im Text geht? Oder du bist so damit beschäftigt mit deiner Gesangstechnik, dass du garnicht mehr darauf achtest ob du den Text authentisch performst? Ich bin mir sicher, als du begonnen hast zu singen ging es dir einerseits darum deine Stimme einzusetzen, aber noch viel mehr ging es dir wahrscheinlich darum, dass es richtig gut klingt und andere berührt! Die Zauberworte sind: Spontanität und Imagination, die deine Gesangsperformance nochmal so richtig boosten können! Mehr Infos zu mir findest du hier: https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna/ https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com
Show more...
9 months ago
14 minutes

Vocal Spotlight
Crooning, der Gesangsstil der 20er Jahre, den wir heute einsetzen um Nähe beim Publikum zu erzeugen
Es begann mit Nat King Cole und zieht sich bis zu Billie Eilish durch verschiedene Genres. Die Rede ist von CROONING. Übersetzt, einem leisen, intimen, schmalzigen Singen. Der große Benefit von Crooning ist die Nähe die wir durch eine tiefe Stimme beim Publikum erzeugen können. Wie genau das geht, erfährst du in diesem Podcast! Alle Infos zu mir findest du hier: https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna/ https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com https://www.youtube.com/@susannaborek5565
Show more...
10 months ago
22 minutes

Vocal Spotlight
Im Talk mit Dr. Hubert Noe
Ein Mann der eine große Leidenschaft zur Musik und dem Gesang hat, langjähriger Facharzt für HNO war, etliche SängerInnen untersucht hatte und somit selber zu einem der besten Gesangspädagogen wurde, den wir in Österreich haben. In diesem Podcast geht es um die Gesangstechnik, ihre Fortschritte, Mythen und die großen Benefits für uns als SängerInnen und Pädagoginnen, welche wir aus ihr ziehen können. Zum Glück, gibt es WissenschaftlerInnen, welche sich in diese Thematik aus Neugier widmen und uns Erkenntnisse bringen, welche wir beim Singen von Songs aller Genres nutzen können um den gewünschten Sound erzeugen zu können, ohne dabei unsere individuelle Stimme zu entstellen. Wenn du Fragen zu den Themen hast bitte stelle sie gerne in den Kommentaren oder unter: mail@vocalcoachsusanna.net Alle Infos zu mir findest du hier: https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna Links zu erwähnten Personen findet du hier: https://portal.getvocal-now.com/pages/home http://www.kenbozeman.com https://www.ianhowellcountertenor.com/voice-teaching-studio https://www.amazon.de/Singing-Actor-Gillyanne-Kayes/dp/0713668237
Show more...
10 months ago
53 minutes

Vocal Spotlight
Selbstvertrauen beim Singen! Wie üben, wenn die Nachbarn zuhören?
..Dabei steht und fällt dein Fortschritt mit dem Üben! Welche Tipps und Tricks gibt es um das Üben sinnvoll zu gestalten? Was solltest du beachten oder tun, wenn du Mitbewohner hast? All das klären wir heute auf! Alle Infos zu mir findest du hier: https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna Das Mikro, welches ich nutze ist dieses: Blue Microphones Yeti Möchtest du vom SOVT Kurs erfahren? Dann folge mir auf Instagram! Geplanter Release Februar 2025!
Show more...
11 months ago
32 minutes

Vocal Spotlight
SOVT Übungen als Powertool für SängerInnen
SOVT Übungen für SängerInnen sind eine Art Geheimwaffe, wenn es darum geht Stimmbänder zu trainieren, fit zu halten und tatsächlich auch bei der Genesung zu unterstützen. Du kennst bestimmt die berühmten Lipptrills oder Tonguetrills, aber welche Übungen sind für welche SängerInnen gut und warum machen wird diese Übungen überhaupt? Heute wird alles genau unter de Lupe genommen!
Show more...
11 months ago
16 minutes

Vocal Spotlight
Interview mit Gesangsschülerin, Sängerin und Vocal Coach Jasmin Motamen
Heute hol ich Jasmin vor den Vorhang! SingerSongwriter, VocalCoach, und zugleich meine Kollegin und Schülerin. Jasmin und ich teilen viele ähnliche Erfahrungen und wir berichten darüber und was sich jetzt für sie geändert hat! MOMO'S MARROW INSTAGRAM: https://www.instagram.com/momos.marrow/ HP: https://www.momos-marrow.at/ SPOTIFY: https://open.spotify.com/intl-de/album/2vfwpSHl1slsuJwLK188nx?si=cEw9iXZ4QQmDJjLfQ7dyJw YOUTUBE: https://youtu.be/a5iWeWxrYrM TAPE & VINYL INSTAGRAM: https://www.instagram.com/tapeundvinyl/ HP: http://www.tapeundvinyl.at/#contact-us YOUTUBE: https://youtu.be/Zn7OGfglph0 SONGS CAROOK- ITS OK: https://www.youtube.com/watch?v=8Z-0iwV940s EULE FÜHLT DEN BEAT: https://www.youtube.com/watch?v=0Mnou60Zjak MUTTERTÄT coming soon ;)
Show more...
11 months ago
43 minutes

Vocal Spotlight
Mehr Resonanz - weniger Druck! Warum die Arbeit an den Ansatzräumen der Schlüssel zu einem vollen Stimmklang ist
Viele Sängerinnen und Hobbysängerinnen kämpfen damit, ihren Klang aus dem Hals herauszuholen und suchen nach Stimmübungen, die ihre Gesangstechnik verbessern. Doch statt den Stimmbändern und Hals Druck zuzumuten, kommt es oftmals darauf an, die Ansatzräume gezielt zu formen. Diese Technik eröffnet dir nicht nur neue Stimmfarben, sondern führt auch zu mehr Leichtigkeit und Ausdruck beim Singen. Resonanzarbeit führt dich außerdem zu einem besseren Verständnis für "Belt" "Twang" und anderen Effekten, welche du auch dauerhaft gesund einsetzen kannst ohne "wie eine Hexe zu lachen " oder "ein Baby zu weinen" sondern wie ein:e Sänger:in zu singen!
Show more...
1 year ago
24 minutes

Vocal Spotlight
Vorsichtiges Singen - geht das?
In dieser Folge dreht sich alles um das weitverbreitete Missverständnis des "vorsichtigen Singens". Viele Sängerinnen und Sänger versuchen, besonders behutsam mit ihrer Stimme umzugehen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder ihre Stimme zu belasten. Doch genau diese Vorsicht kann kontraproduktiv sein! Statt Freiheit und Ausdruck entstehen Unsicherheiten, die oft zu technischen Fehlern und stimmlichen Blockaden führen. Ich erkläre, warum „vorsichtig“ singen eher das Gegenteil von gesundem Gesang ist und zeige, welche Herangehensweisen wirklich helfen, die Stimme sicher, kraftvoll und frei zu entwickeln. Ein Muss für alle, die ihre Stimmtechnik stabilisieren und ihr volles Potenzial ohne Angst entfalten wollen!
Show more...
1 year ago
18 minutes

Vocal Spotlight
Prephonatorisches Tuning
Willkommen bei unserem Podcast für Sängerinnen! In dieser Episode dreht sich alles um prephonatorisches Tuning – eine Technik, die entscheidend für stimmliche Kontrolle, Kraft und Klangfülle ist. Erfahre, wie du deinen Körper optimal auf das Singen vorbereitest, um deine Stimme nachhaltig zu stärken und Stimmermüdung vorzubeugen. Unsere praxisnahen Tipps helfen dir, höhere Töne mühelos zu erreichen und Verspannungen zu vermeiden. Ob im Studio oder auf der Bühne – entdecke, wie du mit prephonatorischem Tuning das Beste aus deiner Stimme herausholst!
Show more...
1 year ago
19 minutes

Vocal Spotlight
Müde von Kritik? So ziehst du positive Rückmeldungen in deiner Band an!
Immer dieser Nervenkitzel wenn man was Neues von sich präsentiert. Die Gefahr in einen Gap zu fallen ist dabei nicht unwahrscheinlich. Aber es gibt Tricks, beziehungsweise Methoden wie man das umgehen kann damit es sich mehr flow anfühlt! Und genau darum soll es heute gehen! Du bekommst von mir einen tollen Leitfaden mit dem du ganz sicher in die nächste Vorstellung deines Projekts gehen kannst, besonders wenn du mit Menschen zusammenarbeitest ;)
Show more...
1 year ago
24 minutes

Vocal Spotlight
Stimmvolumen & Klarheit: Die Macht der falschen Stimmbänder
Du stehst auf der Bühne, singst dein Herz raus und du merkst: Deine Stimme macht nicht mehr das was du willst?? Zu oft sind die falschen Stimmbänder angespannt und lassen deine Stimme regelrecht nicht raus. Die häufige Folge ist noch mehr Anspannung! Und das führt schlussendlich zu einer gepressten Phonation. Oft wissen SängerInnen garnicht was sie falsch machen, dabei wäre es in diesem Falle so einfach dieses Problem zu lösen! Deshalb machen wir das heute gleich =)
Show more...
1 year ago
22 minutes

Vocal Spotlight
Der schmale Grad zwischen Imposter Syndrom und Selbstreflexion
Zu oft schwappt Selbstreflexion in ein Imposter Syndrom über. Das hemmt SängerInnen oft bei der Weiterentwicklung und stagniert ihre Karriere. Das Gefühl der Zerrissenheit zwischen 2 Welten stellt sich ein: Zum einen die Sehnsucht künstlerisch tätig zu sein und zum anderen nicht gut genug dafür zu sein. Um dem entgegenzuwirken müssen wir uns der Grenze zwischen Selbstreflexion als Sängerin und Imposter ganz klar werden.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Vocal Spotlight
SOS für SängerInnen - was tun wenn die Heiserkeit vor dem Konzert zuschlägt?
Hilfe, ich bin heiser und muss singen! Abgesehen von Lutschpastillen und etwaigen Sirups. Heute klären wir mal auf: * Woher kommt denn die Heiserkeit * Welche Abwehrmechanismen werden freigesetzt vom Körper * Wie kannst du die Heilung unterstützen & beschleunigen * Was musst du beachten wenn du TROTZ der HEISERKEIT auf die BÜHNE musst!! Ein Albtraum, aber kein Weltuntergang ;)
Show more...
1 year ago
20 minutes

Vocal Spotlight
Die Stimme des Zweifels, wie du sie zum schweigen bringst
Vielleicht kommt dir die Geschichte von Mia bekannt vor? Heute erzähle ich dir, warum Mia nach 2 Jahren Gesangsunterricht noch immer mit sich selbst struggle hat und was sie tun muss um da raus zu kommen um ihren Traum auf der Bühne leben zu können.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Vocal Spotlight
Warum brauche ich einen Vocal Coach?
Geht es auch ohne? Oder nur mit YouTube oder Onlinekursen? Was wenn wir gänzlich auf einen Vocal Coach verzichten, können wir dann trotzdem erfolgreich performen? Diese Frage stellte ich mir letztens gleich nach dem Interview mit meiner Schülerin Nina. Für mich war das nie eine Frage, ich wusste ich brauche eine/n Lehrer/in, aber heutzutage gibt es so viele Tutorials in diesem Bereich!
Show more...
1 year ago
17 minutes

Vocal Spotlight
Interview mit Nina von broken cars! Was bringt ihr der Gesangstunterricht?
Gesangsunterricht - ein Muss??? Heute spreche ich mit Nina und ihren Erfahrungen. Was hat sie dazugelegt überhaupt Unterricht zu nehmen und was hat sie jetzt schlussendlich überhaupt davon?
Show more...
1 year ago
16 minutes

Vocal Spotlight
Wie soll ich üben wenn ich keine Zeit hab?
Die Tage vergehen rasend schnell, und schon wieder ist einer ohne Übung vorbeigegangen! Ich verstehe das nur zu gut! ABER die Wahrheit ist, dass sobald du sprichst du bereits übst! Heute zeige ich dir wie du mit 1 -3 kleinen Übungen nicht nur deine Sprechstimme verbesserst, aber auch bereits für deine Gesangsperformance üben kannst.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Vocal Spotlight
Sch**e, der hohe Ton kommt!
Also, wenn du jetzt sagst, ach der hohe Ton - das ist nicht mein Problem, dann Hut ab!! Und gleich die Frage: wer hat dich trainiert??? Denn dieses Thema ist wohl für jede/n SängerIn das Herausforderndste überhaupt!! Alles geht, die Tiefen Töne, die langen in der Mittellage, aber die Hohen!!?? 😱 Ab wann ist denn überhaupt ein Ton bei dir hoch? Und was macht es mit dir? Stimmt es wirklich, dass es der höchste ist, den du singen kannst?? hmmmm.... wir werden der Sache auf die Spuren gehen 🕵🏻‍♀️
Show more...
1 year ago
27 minutes

Vocal Spotlight
SängerInnenatmung vs Normalatmung
Was ist der Unterschied zwischen der Normalatmung und einer SängerInnenatmung? Welche Atmungsmöglichkeiten gibt es noch? Was machen diese? Gibt es eine Bauchatmung, oder eine Brustatmung? Heute werden Begriffe erklärt und aufgeklärt. Für alle SängerInnen ist klar, das Wort Stütze haben alle schon mal gehört, aber einfach nur zu sagen "mehr stützen" reicht nicht aus, wenn man nicht genau weiß WIE! Heute werden wir uns damit beschäftigen, welche Atmung also für das Singen wichtig ist, damit wir einen guten stabilen Ton singen können? Ach ja, und dann gibt es ja noch das "entspannte Atmen" - ja das werden wir uns auch nochmal genauestens ansehen ;)
Show more...
1 year ago
27 minutes

Vocal Spotlight
SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!