SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!
All content for Vocal Spotlight is the property of Susanna Borek and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!
Stimmvolumen & Klarheit: Die Macht der falschen Stimmbänder
Vocal Spotlight
22 minutes
1 year ago
Stimmvolumen & Klarheit: Die Macht der falschen Stimmbänder
Du stehst auf der Bühne, singst dein Herz raus und du merkst: Deine Stimme macht nicht mehr das was du willst?? Zu oft sind die falschen Stimmbänder angespannt und lassen deine Stimme regelrecht nicht raus. Die häufige Folge ist noch mehr Anspannung! Und das führt schlussendlich zu einer gepressten Phonation.
Oft wissen SängerInnen garnicht was sie falsch machen, dabei wäre es in diesem Falle so einfach dieses Problem zu lösen!
Deshalb machen wir das heute gleich =)
Vocal Spotlight
SängerIn sein bedeutet nicht nur mit dem eigenen Instrument zu spielen, improvisieren und Training. SängerIn zu sein bedeutet auch die eigenen Gedanken, Emotionen und das Spiel auf der Bühne zu steuern. Um im Flow zu arbeiten bedarf es einen großen Schatz an Wissen, Erfahrung und Lust am Lernen. Und um das zu ermöglichen, möchte ich mit diesem Podcast SängerInnen als auch GesangslehrerInnen dazu einladen sich stets neuen Input zu holen um das Unterrichten und das Singen auf der Bühne zu einem Erlebnis machen zu können!