Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d2/f9/8a/d2f98a9d-6959-4938-2dd7-681c91e679e4/mza_4484144421990254589.jpg/600x600bb.jpg
uniFM 88,4
uniCROSS
500 episodes
2 days ago
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for uniFM 88,4 is the property of uniCROSS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/500)
uniFM 88,4
Kartoffeln kochen Anleitung – Wofür wird KI genutzt?
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?
Show more...
2 days ago
1 minute 18 seconds

uniFM 88,4
Team Scheisse im Interview
Vor dem Team Scheisse-Konzert im ausverkauften Jazzhaus Freiburg waren Simon (Schlagzeug) und Timo (Gesang) zu Besuch im uniFM-Studio. Wir haben über Awareness auf Konzerten gesprochen,  Hatekommentare zu "superwoken" Konzerten erörtert und erfahren, warum nach der neuen Scheibe 20 Jahre Drehorgel doch mal was anders gemacht werden könnte.
Show more...
1 week ago
26 minutes 15 seconds

uniFM 88,4
"ChatGPT macht nicht dumm, sondern faul"
Jede*r kennt jemanden, der ChatGPT benutzt als wäre es eine Suchmaschine – und wenn du niemanden kennst, dann bist du es vielleicht selbst. Welche Auswirkungen hat ein solches Nutzungsverhalten auf unser Gehirn? Psychologe Prof. Markus Langer ordnet ein, ob die Gefahr besteht, dass wir die Fähigkeit zum selbstständigen, kreativen und kritischen Denken verlieren.
Show more...
3 weeks ago
8 minutes 19 seconds

uniFM 88,4
„Kinderlos sein bedeutet für mich Freiheit“
Anika Hofmann lebt selbstbestimmt kinderlos: „Tatsächlich bedeutet es für mich total viel Freiheit.“ Spontan reisen, mehr Zeit für die Karriere oder die Partnerschaft – für Anika Hofmann sind das keine Kompromisse, sondern eine bewusste Entscheidung gegen die Mutterschaft. Anika Hofmann berichtet im uniCROSS Podcast, warum sie sich für eine Sterilisation entschieden hat und welche Chancen sie in dieser Lebensform sieht.
Show more...
3 weeks ago
2 minutes 48 seconds

uniFM 88,4
„An allen Ecken lauert die Barbarei“ - pogendroblem im Interview
Wie soll man heute all den Kriegen, Krisen und der fortschreitenden Faschisierung begegnen? pogendroblem suchen auf ihrer neuen Scheibe “Great Resignation” nach Antworten. Wir haben grrrg im Internet zum Interview getroffen. Foto: Jens Peters
Show more...
4 weeks ago
15 minutes 37 seconds

uniFM 88,4
Die App Nova Meet aus Freiburg will Dating ändern
Statt unendlichem Swipen setzt das Programm Nova Meet auf Entschleunigung, weniger Profile und regionale Filter. Mitgründer Jonathan Köbelin erklärt, wie dieses Konzept in der Praxis aussieht und wieso es auch mal hilfreich sein kann, die App zu deinstallieren.
Show more...
1 month ago
3 minutes 5 seconds

uniFM 88,4
Das Regenbogenreferat an der Uni Freiburg
Zahlreiche Studierende in Freiburg setzen sich aktiv für Vielfalt ein. Diego Contreras ist Sprecher des Regenbogenreferats, einer queeren Studierendengruppe. Er fordert, dass die Universität stärker auf die Anliegen der Studierenden eingeht.
Show more...
1 month ago
5 minutes

uniFM 88,4
Zeit statt Zeug - Minimalismus mit Timo Heimerdinger
Wie wichtig ist Konsum für die Wirtschaft? Und sind Erlebnisse wertvoller als Besitz? Darüber spricht Timo Heimerdinger, geschäftsführender Direktor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg, im uniCROSS-Interview. Foto: Finn Hagen
Show more...
1 month ago
2 minutes 35 seconds

uniFM 88,4
Der SC Freiburg in Bologna
Nach einem Jahr Pause darf sich der SC Freiburg wieder in der Europa League behaupten. Die erste internationale Auswärtsfahrt der Saison führt rund 2.500 SC-Fans nach Norditalien zum FC Bologna.
Show more...
1 month ago
10 minutes 24 seconds

uniFM 88,4
Protest und Partizipation, aber niedrige Wahlbeteiligung
Politikwissenschaftlerin Kira Kurz erklärt im uniCROSS-Interview, wie politisch die junge Generation ist.
Show more...
1 month ago
4 minutes 1 second

uniFM 88,4
Junges Theater in Freiburg - Interview mit Michael Kaiser
Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters Freiburg, erklärt im uniCROSS-Interview, wie junge Menschen konkret für das Theater begeistert werden können.
Show more...
1 month ago
4 minutes 35 seconds

uniFM 88,4
Trampen: „Ich habe damit ein Transportmittel gefunden, das für mich einfach funktioniert“
Paul Husslein erzählt im uniCROSS-Interview, wie er zum Trampen kam und warum er findet, dass jede*r einmal per Anhalter gefahren sein sollte.
Show more...
1 month ago
4 minutes 13 seconds

uniFM 88,4
Musikerin zu werden, war nicht der Plan - Interview Lovehead
Das Trio Lovehead steckt noch in den Kinderschuhen der Musikkarriere: mit der Debutsingle “denkst du an mich?” haben die Österreicherinnen ungeahnt einen viralen Hit gelandet. Am 19.9.2025 standen die drei auf der Bühne des Kaiserkellers auf dem Reeperbahn Festival. Thari hat sie zum Interview getroffen. Lovehead erzählen, wie der plötzliche Newcomer-Erfolg für sie war, welche speziellen Wasserpistolen sie auf Tour dabei haben und beantworten die Frage, ob man noch ein Fan der ersten Stunde werden kann.
Show more...
1 month ago
4 minutes 46 seconds

uniFM 88,4
Gemeinschaftsgärten - grüne Orte der Begegnung
Im Vauban befindet sich ein Gemeinschaftsgarten: Im Verein „zusammen leben“ soll Interkulturalität nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt werden. Seit 2016 ist es ein Ort der Begegnung, Teilhabe und Vielfalt. Auf 3.500 Quadratmetern treffen Menschen verschiedenster Kulturen, Fähigkeiten und Lebenswege aufeinander. Der Gemeinschaftsgarten „zusammen Gärtnern“ ist eines der Projekte des Vereins. Was diesen Garten in Freiburg so besonders macht und welche Geschichten sich zwischen den Beeten entfalten, erzählen Inklusionsfachkraft Lotti Pfaff und Projektkoordinatorin Carolin Hajduk im Interview.
Show more...
1 month ago
6 minutes 47 seconds

uniFM 88,4
Podcast Unknown Queens: Rosalind Franklin - die Frau hinter dem gestohlenen Foto
Rosalind Franklin (1920 – 1958), britische Biochemikerin und Pionierin der Molekularbiologie, forschte in einer Welt, in der Frauen kaum eine Stimme hatten. Trotz ihrer entscheidenden Beiträge zur Entdeckung der DNA-Struktur wurde sie lange übersehen. Im Podcast ‘Unknown Queens‘ zeichnen Maren und Jurij ihre wissenschaftliche Arbeit nach und machen ihr Wirken sichtbar. Die Entschlüsselung der DNA-Struktur zählt zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Durchbrüchen des 20. Jahrhunderts. Jahrzehntelang galt die Frage als eines der größten Rätsel der Forschung: Wie funktioniert Leben? Was macht uns als Menschen einzigartig? Welche Struktur liegt unseren Erbinformationen zugrunde? Rosalind Franklin lieferte mit dem berühmten Foto 51 den entscheidenden Baustein: Ein Röntgenbild, das erstmals die Doppelhelix der DNA sichtbar machte. Mithilfe modernster Röntgenkristallografie gelang ihr, was vielen zuvor nicht gelungen war. Doch der Erfolg blieb aus. Stattdessen ernteten drei Männer die Lorbeeren für ihre Errungenschaften.
Show more...
1 month ago
48 minutes 21 seconds

uniFM 88,4
Tiavo - “Omas haben verrücktere Klamotten”
Am 19.9.2025 heizten Tiavo auf der Reeperbahn ordentlich den Kellerclub Baalsaal auf. Thari hat die Band mit dem Fernseherkopf vorher interviewt. Wie es ist, vor der Familie im Saarland aufzutreten, warum sie Anzüge von Omas optisch besser finden als die von Opas, und ob sie mittlerweile, wie im Album absolute gewinner angekündigt, wirklich reich und berühmt sind.
Show more...
1 month ago
7 minutes 7 seconds

uniFM 88,4
Kurzfilmsause - kurze Filme, lange Wirkung
36 Filme, drei Tage, ein Festival. Sanna und Dirk von Blackwood Films laden zur Kurzfilmsause in Freiburg ein. Aus 259 Einsendungen ist ein vielfältiges Programm entstanden: Drama, Doku, Musikvideo und mehr. Außerdem gibt es Workshops, Gespräche, eine Preisverleihung und Party.
Show more...
1 month ago
5 minutes 23 seconds

uniFM 88,4
International Students: What was the biggest culture shock you experienced in Germany?
Keine Klimaanlage, überall Fahrräder und Überpünktlichkeit - in der uniCROSS-Umfrage berichten internationale Studierende von ihrem größten Kulturschock.
Show more...
1 month ago
1 minute 23 seconds

uniFM 88,4
Female* Empowerment - „Mehr Macht für Frauen“
Gleiche Chancen, sich gegenseitig stärken, mehr Verantwortung für Frauen* – uniCROSS hat sich auf Freiburgs Straßen umgehört, was Menschen unter dem Begriff Female* Empowerment verstehen.
Show more...
1 month ago
1 minute 5 seconds

uniFM 88,4
UNKNOWN QUEENS #5 - Leopoldine von Österreich
In der neuen Folge von Unknown Queens sprechen wir über Leopoldine von Österreich: ihr Leben als Habsburger Prinzessin, ihre politischen Errungenschaften und ihre Bedeutung für die Unabhängigkeit Brasiliens.
Show more...
1 month ago
24 minutes 18 seconds

uniFM 88,4
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?