Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?
All content for uniFM 88,4 is the property of uniCROSS and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?
Im Vauban befindet sich ein Gemeinschaftsgarten: Im Verein „zusammen leben“ soll Interkulturalität nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt werden. Seit 2016 ist es ein Ort der Begegnung, Teilhabe und Vielfalt. Auf 3.500 Quadratmetern treffen Menschen verschiedenster Kulturen, Fähigkeiten und Lebenswege aufeinander. Der Gemeinschaftsgarten „zusammen Gärtnern“ ist eines der Projekte des Vereins.
Was diesen Garten in Freiburg so besonders macht und welche Geschichten sich zwischen den Beeten entfalten, erzählen Inklusionsfachkraft Lotti Pfaff und Projektkoordinatorin Carolin Hajduk im Interview.
uniFM 88,4
Ob’s um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop – KI scheint heute auf jede Frage eine Antwort zu haben. Viele von uns fragen lieber ChatGPT & Co., statt selbst nachzudenken oder zu recherchieren – auch wenn die Antworten ja eigentlich nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Wir haben euch gefragt: Wofür wird künstliche Intelligenz eigentlich am sinnlosesten eingesetzt?