Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ab/51/83/ab518367-5674-a93c-7fc1-722ac5f9c0a2/mza_10799614028212984965.jpg/600x600bb.jpg
Top Line Talk
Gregor Buchwald, Michael Fechner
26 episodes
3 days ago
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Top Line Talk is the property of Gregor Buchwald, Michael Fechner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/26)
Top Line Talk
Aktuelle Markttrends, Regionalbanken unter Druck & neue Geschäftsmodelle mit Christian Kirchner und Dr. Johann Thieme
In der heutigen Folge spricht Johann Thieme von Prof. Roll & Pastuch mit Christian Kirchner. Christian ist einer der profiliertesten Finanzjournalisten Deutschlands – Mitgründer und Geschäftsführer von Finanz-Szene, gefürchteter Aufdecker kleinerer und größerer Skandale und eine der schärfsten Stimmen im deutschen Bankwesen. Wir sprechen über aktuelle Markttrends, Regionalbanken unter Druck, neue Geschäftsmodelle – und wie lange der Boom im Zinsgeschäft der Banken noch anhalten dürfte. Freuen Sie sich auf klare Worte, fundierte Analysen und überraschende Einblicke – in dieser neuen Folge von „Top Line Talk“ – mit Christian Kirchner und Johann Thieme.
Show more...
3 days ago
36 minutes

Top Line Talk
Service radikaler denken – Warum es eine echte (digitale) Transformation braucht mit Martin Wendel und Gregor Buchwald
Heute sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird – und doch riesiges Potenzial birgt: Service radikaler denken. Denn eines ist klar: Ein bisschen mehr Außendienst, ein bisschen bessere Reaktionszeit – das reicht längst nicht mehr. Was es braucht, ist keine kosmetische Aufwertung, sondern eine echte, durchgreifende Transformation. Digital, strukturell und kulturell. Unser Thema heute: „Service radikaler denken – warum es eine echte (digitale) Transformation braucht, nicht Silodenken, Buzzwords oder isolierte Projekte.“ Und dazu begrüßen wir einen ausgewiesenen Experten: Martin Wendel. Er kennt das Servicegeschäft wie kaum ein anderer – mit Stationen als Vice President Global Services bei der INNIO Group, COO der Service Division bei Burckhardt Compression und Vice President Service bei Rolls-Royce Power Systems. Worum geht's heute konkret? Darum, wie Service zum strategischen Wachstumstreiber wird – nicht als Anhängsel, sondern als integraler Bestandteil der Wertschöpfung. Darum, wie echte Kundennähe, maximale Anlagenverfügbarkeit und intelligente Datenservices gelingen – ohne sich im Tool-Dschungel zu verlieren. Und warum wir Führung, IT, Digital, Pricing, Produktentwicklung und -performance gemeinsam denken müssen – statt in Einzelmaßnahmen zu verharren. Also: Weniger Buzzwords und Aktivismus. Mehr echtes Verständnis für den Kunden.
Show more...
2 weeks ago
33 minutes

Top Line Talk
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Vertrieb mit Dr. Markus Putz und Martin Steinmeyer
In der heutigen Folge spricht Martin Steinmeyer, Associate Partner bei Prof. Roll & Pastuch, mit Dr. Markus Putz. Dr. Putz verfügt über die Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb eines großen stahlproduzierenden Unternehmens und ist als Lektor an der Johannes Kepler Universität im österreichischen Linz tätig. Wir sprechen über die Digitalisierung des Vertriebs, darüber, warum sie kein IT-Projekt ist, und warum es so wichtig ist, sie aktiv mit den Mitarbeitenden zu besprechen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Thema KI und darauf, weshalb die letzte Entscheidung immer bei einem erfahrenen Mitarbeitenden liegen sollte. Freuen Sie sich auf spannende Insights, persönliche Anekdoten und inspirierende Perspektiven.
Show more...
2 months ago
46 minutes

Top Line Talk
Das Spannungsfeld zwischen Asien und der westlichen Welt mit Nick Morbach, Executive Manager & Strategieberater in den E
In der heutigen Folge spricht Michael Fechner, Partner bei Prof. Roll & Pastuch, mit Nick Morbach. Nach vielen Jahren in Führungspositionen im Bereich Renewables begleitet er heute Unternehmen bei einer ganz besonderen Herausforderung: dem Spannungsfeld zwischen Asien und der westlichen Welt. Wir tauchen ein in die komplexen Hürden, mit denen asiatische Unternehmen beim Markteintritt in Europa konfrontiert sind – und werfen auch einen Blick auf die Herausforderungen, denen westliche Firmen in Asien begegnen. Freuen Sie sich auf spannende Insights, persönliche Anekdoten und inspirierende Perspektiven.
Show more...
6 months ago
27 minutes

Top Line Talk
Profitables Wachstum im deutschen Biermarkt mit Caspar Schwarz, Managing Director bei Budweiser Budvar
In der heutigen Folge spricht Christoph Krauss, Associate Partner und Consumer Goods Lead bei Prof. Roll & Pastuch, mit Caspar Schwarz. Caspar ist Experte in der Vermarktung alkoholhaltiger Getränke. Nach Stationen im Spirituosenmarkt ist er zurück im Biermarkt und verantwortet das deutsche Geschäft der Budweiser Budvar. Wir sprechen über den deutschen Bier-Markt, die relevanten Vertriebskanäle und ihre Besonderheiten und natürlich über das Top-Thema im FMCG-Markt insgesamt: Wie kann Wachstum erzielt werden? Spannende Anekdoten runden unsere Insights ab.
Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes

Top Line Talk
Preisgestaltung im FMCG-Markt und die Ermittlung von Zielpreisen mit Christoph Krauss und Matthias Wirges
Die heutige Folge ist ein „Podcast Invers“: wir stellen nicht die Fragen, sondern wir werden befragt. Mathias Wirges, Geschäftsführer der Werbeagentur brand on fire, Autor und Host des vom „display“-Magazin begleiteten Podcasts „Evolution der Marken“, spricht mit Christoph Krauss, unserem Experten von Prof. Roll & Pastuch für Pricing und Vertrieb im Konsumgütermarkt. Es geht um die Preisgestaltung im FMCG-Markt, wie der Prozess aussehen könnte und was zu beachten ist. Wie werden Zielpreise ermittelt und wie fließen sie in die Produktentwicklung ein? Spannende Anekdoten aus der Pricing-Beratung sowie dem Konzernalltag runden dieses Wissen ab.
Show more...
10 months ago
58 minutes

Top Line Talk
Wertorientierung bei der Preiskalkulation mit Prof. Dr. Kai-Markus Müller, Professor für Consumer Behavior
In dieser Folge spricht Gregor Buchwald mit Prof. Dr. Kai-Markus Müller, Professor für Consumer Behavior, Autor und Keynote Speaker, darüber, warum Unternehmen Millionen von Euro im Supermarktregal liegen lassen, und wie man dieses Mehr an Wert, also den Mehrwert von Produkten, systematisch monetarisiert – weg von einer Kosten-basierten Preissetzung und hin zu mehr Wertorientierung bei der Preiskalkulation. Neben dem Thema Value-Pricing zeigen die Experten anhand von konkreten Projektbeispielen, wie sich preisliche Schiefstellungen von komplexen B2B- und B2C-Produktportfolien effizient und systematisch korrigieren lassen. Ein „Muss“ in einem immer dynamischeren Marktumfeld, in dem die Produktlebenszyklen kürzer und der Wettbewerber stärker werden – hallo „Fast Moving Consumer Goods“! Weiter geht es darum, wie sich das Preispremium einer Marke ermitteln lässt und wie inkonsistente Preispositionierung aufgedeckt und korrigiert werden. Vorhang hoch, Pricing-Tool-Box auf und Bühne frei für: Neuro-Pricing, Conjoint-Analyse, Van Westendorp, Value-Pricing, Anker- und Wohlfühlpreise und gesunden Menschenverstand.
Show more...
11 months ago
31 minutes

Top Line Talk
Wachstumsstrategien für Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau mit ehem. CEO Dr. Rüdiger Kaub
Die aktuelle konjunkturelle Krise stellt zahl¬reiche Unternehmen vor enorme wirtschaft¬liche Herausforderungen. Gerade der Anlagen- und Maschinenbau kommt nicht voran und sackt bei Umsatz und Absatz immer stärker ab – für 2025 ist kaum Besserung in Sicht. „Neben den bekannten externen Faktoren, wie den steigenden Energiekosten und der Angriffskrieg in der Ukraine, ist ein Teil der Krise in Deutschlands zweitwichtigster Branche selbst gemacht“, sagt Dr. Rüdiger Kaub. Mit dem ehemaliger Chief Executive Officer der Bauer Maschinen GmbH, diskutiert Gregor Buchwald, Managing Partner bei Prof. Roll & Pastuch, wie es so weit kommen konnte. Auch sprechen sie darüber, welche Strategien und Maßnahmen die Anlagen- und Maschinenbauunternehmen dabei unterstützen können, wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Neben der strategischen Neuausrichtung, einer stärkeren Kundenzentrierung und effizienteren Vertriebsprozessen bedarf es vor allem eins: Ein Change Management im Mindset des Vertriebs UND im Managements!
Show more...
1 year ago
26 minutes

Top Line Talk
Der UVP als Mittel zur Markenpositionierung und Strategien führender Konsumgüterunternehmen mit FMCG-Experte Konstantin
In der heutigen Folge zu Gast: Konstantin Stremme, erfahrender FMCG-Experte mit nationalen und internationalen Stationen als CMO und General Manager, sowie im Vertrieb und Upstream Marketing bei führenden Konsumgüterunternehmen wie zum Beispiel der Beiersdorf AG. Der UVP ist das einzige Steuerungsinstrument, mit dem Hersteller ihre Markenpositionierung an Konsumenten kommunizieren können. Wir sprechen heute über die Rolle dieses Instrumentes und wann die Zielpreispositionierung bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden sollte. Außerdem werfen wir einen Blick auf bewährte Strategien, Methoden und Ansätze führender Konsumgüterunternehmen. Konstantin Stremme wird heute begrüßt von Christoph Krauss, unserem Experten für Pricing und Vertrieb im Konsumgütermarkt.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

Top Line Talk
After-Sales-Geschäfte in der Energie- und Wärmebranche mit Johannes Meinold, Sokratherm
In der heutigen Folge zu Gast bei Michael Fechner: Johannes Meinhold, Geschäftsführer und Gesellschafter der SOKRATHERM GmbH. Seit 45 Jahren ist das Familienunternehmen SOKRATHERM im Bereich Energie und Wärmetechnik unterwegs, stellt Blockheizkraftwerke und Großwärmepumpen her und hat seither über 2.000 Anlagen am Markt installiert. Die Energie- und Wärmebranche ist schon seit Jahren im massiven Wandel. Erfahren Sie in dieser Folge, wie das Unternehmen mit dieser hohen Dynamik im Rahmen seiner Produkt- und Vertriebsstrategie umgeht. Besprochen wird außerdem, warum das After-Sales-Geschäft, z.B. Service- und Wartungsverträge, ein wichtiges Standbein sind. Hören Sie spannende Insights über die Nutzung (auch mit dem Einsatz von KI) von Anlagendaten zur Optimierung von Wartungszyklen und Reduktion der TCO.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Top Line Talk
Umsatz & Profitabilität im After Sales durch den Einsatz digitaler Vertriebswerkzeuge steigern mit Robert Kurz, NETZSCH
In dieser Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Robert Kurz, Director Sales & Marketing sowie Vice President Customer Relations bei NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH. Es ist jetzt offiziell: Deutschland steht kurz vor einer Rezession – viele Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau sind schlecht ins neue Jahr gestartet. Gerade der Absatz im Erstgeschäft läuft alles andere als rund. Umso wichtiger ist das Geschäft im After Sales. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich der Umsatz und die Profitabilität im Nachrüstgeschäft durch den Einsatz digitaler Vertriebswerkzeuge steigern lässt. Konkret fragen wir: -Wie lässt sich durch Business Intelligence Umsatzpotential identifizieren? -Durch welche Maßnahmen die „Churnrate“ reduzieren? -Und wie lässt sich der Bestellvorgang von Ersatzteilen und Services automatisieren?
Show more...
1 year ago
20 minutes

Top Line Talk
Mit Bottom und Top Line Maßnahmen Umsatz steigern mit Daniel Belka, Höveler Holzmann
Deutschlands wichtigster Frühindikator, der ifo-Index, verheißt nichts Gutes: Die Stimmung in den Führungsetagen hat sich zu Jahresbeginn weiter getrübt. Damit verdichten sich die Negativsignale für die deutsche Wirtschaft. Die gute Nachricht: Unternehmen, die jetzt gleichzeitig an der Bottom- wie auch an der Top-Line arbeiten, werden gestärkt aus der Rezession hervorgehen. Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Daniel Belka, Managing Partner bei Höveler Holzmann Consulting.  Gemeinsam mit Gregor Buchwald wird der Experte für Einkaufs- und Supply-Chain-Optimierung Maßnahmen diskutieren, die sowohl die Umsatz- als auch die Kostenseite optimieren. Anhand von konkreten Projektbeispielen und Best Practices werden die Experten aufzeigen, wie sich die Ertragshebel in der Praxis sofort umsetzen lassen. Dabei gehen sie auf alle Einflussgrößen des Gewinns ein:  Preis, variable Kosten, Absatz, Menge und Fixkosten.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Top Line Talk
Aktiver Vertrieb von Services & Ersatzteilen in konjunkturell schwierigen Zeiten mit Markus Tandel, Saurer Group
Hallo und willkommen bei „Top Line-Talk - Alles was das Management bewegt“. In der heutigen Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Markus Tandel - Vice President After-Sales & Service bei der Saurer Group. In den letzten Monaten sanken die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau drastisch, wodurch sich die Lage zunehmend verschlechterte. Auch für 2024 müssen Hersteller mit weniger Umsatz im Neumaschinengeschäft und einer sinkenden Produktion rechnen. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die dieser Entwicklung entgegenwirken und den Einbruch im Umsatz und Ertrag aufhalten. In dieser Folge besprechen wir, • wie Sie verlorenen Absatz im Aftersales-Geschäft zurückholen • wie Sie einen aktiven globalen Servicevertrieb aufbauen können • welche Maßnahmen Sie in den Bereichen Preismanagement, Kommunikation und Vertriebsorganisation auf den Weg bringen müssen • und ganz wichtig! Mit welchen Umsatz- und Ertragseffekten Sie rechnen können
Show more...
1 year ago
29 minutes

Top Line Talk
Digitale Wege im Vertriebs- und Preismanagement von Ersatzteilen mit Dr. Christian Hoffart, SPAREPARTSNOW
In dieser Folge hat Gregor Buchwald Dr. Christian Hoffart zu Gast. Der ehemalige Geschäftsführer der DMG MORI Spare Parts GmbH und Gründer sowie CEO von SPAREPARTSNOW berichtet über das Geschäftsmodell und die Erfolgsgeschichte der Ersatzteil-Plattform. Weiter sprechen wir mit dem Experten für Service und Ersatzteile über die Wichtigkeit des Ersatzteilgeschäfts im Anlagen- und Maschinenbau, warum der Preis den größten Gewinnhebel darstellt, aber für den Kunden nicht immer das wichtigste Entscheidungskriterium ist UND warum es keinen Weg um die Digitalisierung beim Vertrieb und beim Pricing von Ersatzteilen gibt.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Top Line Talk
Die Relevanz von „Value Added Services“ und innovativen Subscription-Modellen mit Johannes Geiger, Viessmann
Dieses Mal zu Gast bei Gregor Buchwald: Johannes Geiger, Vice President, Value-Added-Services bei der Firma Viessmann. m Gespräch geht es um die Relevanz und die Zahlungsbereitschaft von „Value Added Services“ als Mittel der Kundenbindung für Installateure und Endkunden. Weiter sprechen wir über innovative Abrechnungsmodelle, wie „Heating as a Service“ und warum Viessmann mit seinem zweistufigen Vertriebsmodell näher an seinen Kunden ist als andere Marktbegleiter.
Show more...
2 years ago
30 minutes

Top Line Talk
Die Novellierung der Vertikal GVO & die Neuausrichtung des Konditionensystems mit Markus Nessler, Rechtsanwalt
In dieser Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Markus Nessler – Rechtsanwalt, Unternehmer und Keynote Speaker. Das Thema des Talks ist die Novellierung der Vertikal GVO. Was erst einmal bürokratisch klingt, ist ein wesentlicher Schlüssel, um Kanalkonflikte zu vermeiden und Reimporte zu reduzieren. Was bedeutet das konkret? 1. Online-Player nutzen derzeit ihren Kostenvorteil gegenüber dem stationären Handel. Sie gehen mit aggressiven Preisen in den Markt und setzen den „traditionellen“, den „Brick and Mortar“-Händler unter Druck. Die Folge daraus ist eine Preisspirale, die sich nach unten dreht und kaum zu stoppen ist. 2. „Hausgemachte“ internationale Preisunterschiede führen zu Reimporten. Die günstigen Produkte aus Land B landen wieder im Ursprungsland A und bewirken dort eine Preiserosion. Eines sei schon einmal verraten: Mit der Anwendung der Gesetzesnovelle ist es allein nicht getan. Vielmehr geht es um das Zusammenspiel zwischen robusten Vertriebsverträgen und leistungsorientierten Rabatt- und Konditionensystemen.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Top Line Talk
Digitale Transformation in der Forschung mit Christoph Schittny, Scientist.com
In dieser Folge zu Gast bei Michael Fechner: Christoph Schittny, Vice President Strategic Partners & Enterprise von Scientist.com. Im Gespräch geht es darum, wie Scientist.com als intelligente Plattform führende Pharma- und Biotechhersteller weltweit mit tausenden F&E Dienstleistern zusammenbringt und welche Vorteile dies für beide Seiten bedeutet. Außerdem sprechen wir über den spannenden Impact von innovativen, digitalen Marktplattformen auf die Welt der Wissenschaft und Forschung. Hinweis: Das Gespräch wurde bereits im März 2033 aufgezeichnet.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Top Line Talk
Pricing- und Vertriebsmaßnahmen in Zeiten von Rezession und Mega-Inflation mit Gregor Buchwald und Ute Schröder
Es sind düstere Aussichten für das Jahr 2023: Erstmals seit 2009 steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Rezession zu. Die hohen Materialpreise werden zum existenziellen Problem für Unternehmen. Um das Thema näher zu beleuchten, sitzt Gregor Buchwald, Geschäftsführer von Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants dieses Mal auf der anderen Seite des Mikrophons. Die Fragen stellt ihm C4B-Geschäftsführerin Ute Schröder. Herr Buchwald präsentiert im Gespräch Pricing- und Vertriebsmaßnahmen und zeigt, wie man seine Marge vor der „Mega-Inflation“ schützt. So viel sei schon mal verraten: Die Gießkanne zur Preiserhöhung wird dabei nicht angefasst.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Top Line Talk
Mehrstufige Vertriebsmodelle mit Patrick Stolte, Vaillant Group
In dieser Folge zu Gast bei Michael Fechner: Patrick Stolte, Director Marketing & Communications bei der Vaillant Group. Wir sprechen über die rasante Transformation der Heizungshersteller, insbesondere vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse in der Ukraine, und mit welchen Maßnahmen die Branche auf diese extremen Rahmenbedingungen reagiert. Des Weiteren betrachten wir das mehrstufige Vertriebsmodell von Vaillant. Wir werden erfahren, wie wichtig es ist, Kunden frühestmöglich abzuholen, sie für die eigene Marke zu begeistern und sie langfristig zu begleiten. Hinweis: Das Gespräch wurde bereits im September 2022 aufgezeichnet.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Top Line Talk
Direct-to-Consumer Vertrieb mit Till Schmiedeknecht, Salamander Industrie-Produkte
Hallo und willkommen beim „Top Line-Talk - Alles was das Management“ bewegt. In der heutigen Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Till Schmiedeknecht, geschäftsführender Gesellschafter von Salamander Industrie-Produkte. Wir sprechen darüber, warum Salamander (fast) nichts mehr mit Schuhen zu tun hat, der Lurchi aber immer noch wichtig ist und wie Salamander trotz eines fragmentierten und komplexen Fenstermarkts es schafft, den Endkunden nie aus den Augen zu lassen. Zentrales Thema dieser Folge: Direct-to-Consumer Vertrieb (kurz: D2C). Im Business-to-Business-Bereich und im Business-to-Consumer ergreifen Hersteller immer häufiger die Initiative, ihre Produkte direkt den Endkunden anzubieten. Die Entwicklung dieses Direct-to-Consumer-Vertriebs wurde durch das durch digitale und soziale Medien geprägte Konsumentenverhalten gefördert und seit der Corona-Pandemie sogar noch beschleunigt. Wegen staatlich angeordneter Geschäftsschließungen im Lockdown und den Wegfall von stationären Vertriebswegen, waren Hersteller gezwungen ihre bisherigen Distributionsstrategien schnellstmöglich zu überdenken und neue Vertriebswege mit direktem Kundenkontakt aufzubauen.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Top Line Talk
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.