Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ab/51/83/ab518367-5674-a93c-7fc1-722ac5f9c0a2/mza_10799614028212984965.jpg/600x600bb.jpg
Top Line Talk
Gregor Buchwald, Michael Fechner
26 episodes
4 days ago
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Top Line Talk is the property of Gregor Buchwald, Michael Fechner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ab/51/83/ab518367-5674-a93c-7fc1-722ac5f9c0a2/mza_10799614028212984965.jpg/600x600bb.jpg
Die Novellierung der Vertikal GVO & die Neuausrichtung des Konditionensystems mit Markus Nessler, Rechtsanwalt
Top Line Talk
33 minutes
2 years ago
Die Novellierung der Vertikal GVO & die Neuausrichtung des Konditionensystems mit Markus Nessler, Rechtsanwalt
In dieser Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Markus Nessler – Rechtsanwalt, Unternehmer und Keynote Speaker. Das Thema des Talks ist die Novellierung der Vertikal GVO. Was erst einmal bürokratisch klingt, ist ein wesentlicher Schlüssel, um Kanalkonflikte zu vermeiden und Reimporte zu reduzieren. Was bedeutet das konkret? 1. Online-Player nutzen derzeit ihren Kostenvorteil gegenüber dem stationären Handel. Sie gehen mit aggressiven Preisen in den Markt und setzen den „traditionellen“, den „Brick and Mortar“-Händler unter Druck. Die Folge daraus ist eine Preisspirale, die sich nach unten dreht und kaum zu stoppen ist. 2. „Hausgemachte“ internationale Preisunterschiede führen zu Reimporten. Die günstigen Produkte aus Land B landen wieder im Ursprungsland A und bewirken dort eine Preiserosion. Eines sei schon einmal verraten: Mit der Anwendung der Gesetzesnovelle ist es allein nicht getan. Vielmehr geht es um das Zusammenspiel zwischen robusten Vertriebsverträgen und leistungsorientierten Rabatt- und Konditionensystemen.
Top Line Talk
Im Podcast „Top Line Talk“ sprechen Gregor Buchwald und Michael Fechner mit erstklassigen Gästen aus Industrie und Wirtschaft über die Themen, die Unternehmen nachhaltig dabei helfen, ihre Umsätze und Erträge zu steigern.