Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c4/cc/bd/c4ccbd42-df15-1345-c53a-88f6f7e9ce83/mza_5586173514437908962.jpg/600x600bb.jpg
steuerrecht à la carte
c•k•s•s
40 episodes
1 week ago
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s. In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern. Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen - aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Business
RSS
All content for steuerrecht à la carte is the property of c•k•s•s and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s. In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern. Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen - aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Business
Episodes (20/40)
steuerrecht à la carte
Ein Blick über den Tellerrand. Geldanlagen im Ausland und deutsche Steuer

Durch zahlreiche Apps ist es heute einfacher denn je, Geld gewinnbringend anzulegen – häufig auch im Ausland, ohne dass dies unmittelbar auffällt. Genau hier entstehen steuerliche Fragestellungen, die in der Praxis oft unterschätzt werden.

In der 39. Folge „Ein Blick über den Tellerrand. Geldanlagen im Ausland und deutsche Steuer“ unseres Podcasts „steuerrecht à la carte“ geben wir einen Überblick über die wesentlichen steuerlichen Aspekte und ordnen ein, worauf Anleger besonders achten sollten.

Ziel ist es, die zentralen Themen verständlich darzustellen und erste Orientierung zu bieten, damit mögliche steuerliche Risiken frühzeitig erkannt werden können.


  • Infos zu unserem heutigen Gast: ⁠https://www.lenz-law.de/kanzlei/⁠
  • Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 
  • LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠⁠
  • YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠⁠
  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 month ago
24 minutes 56 seconds

steuerrecht à la carte
Einfach mal zu Hause essen! Arbeitszimmer und Tagespauschale

Die Tagespauschale und das Arbeitszimmer sind in Zeiten des Homeoffice für viele Steuerpflichtige von erheblicher praktischer Bedeutung. Gerade bei der Abgrenzung und Anwendung der geltenden Regelungen ergeben sich jedoch immer wieder Zweifelsfragen, die eine genaue Betrachtung erforderlich machen.In der 37. Folge „Einfach mal zu Hause essen! – Arbeitszimmer und Tagespauschale“ unseres Podcasts „Steuerrecht á la carte“ beleuchten wir die steuerlichen Rahmenbedingungen und gehen darauf ein, welche Aspekte in der Praxis besonders zu beachten sind.Dabei werden sowohl die typischen Anwendungsprobleme als auch mögliche Lösungsansätze aufgezeigt, die für eine rechtssichere Umsetzung sorgen können.



  • Infos zu unserem heutigen Gast: ⁠https://www.lenz-law.de/kanzlei/⁠
  • Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 
  • LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠⁠
  • YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠⁠
  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
2 months ago
22 minutes 54 seconds

steuerrecht à la carte
Influencer aufgepasst - Like, Share, Pay: Wenn das Finanzamt mit am Esstisch sitzt

Vom Foodpost zum Finanzamt – Influencer im Fokus steuerstrafrechtlicher Ermittlungen.

Die Steuerfahnder haben eine neue Zielgruppe entdeckt: Influencer. Der Verdacht lautet auf Steuerhinterziehung – und das in großem Stil.

Bundesweit stehen Branchenprüfungen bevor.

Ob steuerliche Erfassung, die Bewertung von geldwerten Vorteilen oder auffällige Wegzugsfälle: Die Finanzverwaltungen analysieren tausende Datensätze und stellen das Erklärungsverhalten der Szene auf den steuerstrafrechtlichen Prüfstand.

In der 37. Folge unseres Podcasts „Steuerrecht à la carte“ nehmen wir die Besteuerung von Influencern im nun besonders relevanten steuerstrafrechtlichen Kontext unter die Lupe. Von Influencer-Gesellschaften über Luxusklamotten bis hin zur strafrechtlichen Relevanz – wir zeigen, wo Risiken lauern und was jetzt zu tun ist.


In dieser Folge:

Vivienne Paschmanns, Steuerberaterin und Diplom Finanzwirtin

  • https://ckss.de/berater/vivienne-paschmanns/
  • https://www.linkedin.com/in/vivienne-paschmanns-851965286/


Johannes Hoffmann, Rechtsanwalt und Steuerberater

  • https://ckss.de/berater/johannes-hoffmann/
  • https://www.linkedin.com/in/johannes-hoffmann-927841238/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

  • LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠⁠
  • YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠⁠
  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
2 months ago
24 minutes 34 seconds

steuerrecht à la carte
Schnelles aus der Garküche? Das erste Steuergesetzt der neuen Bundesregierung

Der Bundestag hat mit dem „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm“ das erste Steuergesetz der neuen Legislaturperiode verabschiedet. Mit der Verkündung am 14.07.2025 treten Änderungen in Kraft, die für Unternehmen unmittelbar von Bedeutung sind.Das Gesetz sieht erweiterte Möglichkeiten für Sofortabschreibungen, eine verbesserte steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung sowie gezielte Entlastungen für den Mittelstand vor. Zusätzlich sollen Anpassungen in der Unternehmensbesteuerung und Schritte zur Digitalisierung des Steuerrechts die administrativen Prozesse vereinfachen.In der 36. Folge „Schnelles aus der Garküche? – Das erste Steuergesetz der neuen Bundesregierung“ unseres Podcasts „Steuerrecht á la carte“ beleuchten wir die Hintergründe und ordnen ein, welche Fragen sich für die Praxis stellen können.Das Gesetz stellt damit einen ersten steuerpolitischen Impuls dar, dessen tatsächliche Wirkung sich erst in der Anwendung zeigen wird.


  • Infos zu unserem heutigen Gast: https://www.lenz-law.de/kanzlei/
  • Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 
  • LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠
  • YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠
  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
3 months ago
22 minutes 56 seconds

steuerrecht à la carte
Essen auf Rädern? – Werbungskostenabzug bei Verleihung von Arbeitnehmern

Das #Finanzgericht Düsseldorf hat sich mit der Frage befasst, wann eine erste Tätigkeitsstätte im Falle der Verleihung von Arbeitnehmern vorliegt und wie sich die Regelungen des #Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) hierzu verhalten.Hieraus ergeben sich wichtige Folgen für die Praxis und auch die eine oder andere Argumentationshilfe. Gegen das #Urteil des FG wurde Revision durch die #Finanzverwaltung eingelegt.Das besprochene Urteil des FG ist noch nicht rechtskräftig. Die Revision beim BFH ist anhängig unter Az: VI R 32/24.

Infos zu unserem heutigen Gast:https://www.lenz-law.de/kanzlei/

Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
8 months ago
18 minutes 31 seconds

steuerrecht à la carte
Scharf wie eine Chorizo – Verdeckte Gewinnausschüttung bei Nutzungsmöglichkeit

Der BFH hatte sich mit der Frage zu befassen, ob die bloße Nutzungsmöglichkeit einer Wohnung einer GmbH durch den beherrschenden Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) begründet. Im Urteil legt er die Voraussetzungen für die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung dar. Wichtig ist, dass nur bei Nutzungseinräumung, nicht aber schon im Falle des „Schweigens“ eine vGA gegeben ist. Hieraus lassen sich allgemeine Grundsätze für entsprechende Sachverhalte ableiten. Guten Appetit!

Infos zu unserem heutigen Gast: https://www.lenz-law.de/kanzlei/

Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
9 months ago
22 minutes 6 seconds

steuerrecht à la carte
Umsatzsteuer auf Onlineveranstaltungen – Wenig schmackhaft!

Das BMF hat sich mit Schreiben vom 29. April 2024 zur Umsatzbesteuerung von Online-Veranstaltungen geäußert. Die Ausführungen des BMF verwundern in einzelnen Punkten, ziehen aber auch einen Handlungsbedarf der Kursanbieter nach sich. Es bleibt abzuwarten, ob die Rechtsprechung dieser Ansicht folgen wird. Zunächst empfiehlt es sich jedoch den Kochvorgaben der Küche des BMF zu folgen, wenn man nicht riskieren will, dass einem die Betriebsprüfung die Suppe versalzt.


Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr!


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
10 months ago
21 minutes 46 seconds

steuerrecht à la carte
Frisch auf den Tisch: Neues zur Besteuerung von Personenunternehmen

Die aktuelle Folge befasst sich mit der aktuellen praxisrelevanten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zur Besteuerung von Personenunternehmen und Personengesellschaften. Im Fokus steht der Nießbrauch im Zusammenhang mit Personenunternehmen, Besonderheiten diesbezüglich im Hinblick auf Immobiliengesellschaften sowie der Verdoppelung der Mitunternehmerstellung beim Nießbrauch am Mitunternehmerteil. Wohl bekomms!


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠









Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
10 months ago
17 minutes 41 seconds

steuerrecht à la carte
Nicht immer verderben verschiedene Köche den Brei

Häufig werden sog. M&A-Berater in Transaktionen einbezogen. Es stellt sich die Frage, was genau deren Tätigkeit ist und ob diese einen Mehrwert für den Steuerberater oder den Rechtsanwalt bieten.

Um das zu klären sprechen wir mit einem sehr erfahrenen M&A-Berater über seine Tätigkeit und die Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen von Unternehmensverkäufen. Zu Gast ist Herr Roland Schwarzer aus Hilden bei Düsseldorf.


Infos zu unserem heutigen Gast:

https://www.unternehmensverkauf-deutschland.de/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠









Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
11 months ago
21 minutes 59 seconds

steuerrecht à la carte
Was nichts kostest, ist auch nichts – außer bei Zuschüssen

Zuschüsse stellen in der Praxis ein regelmäßiges Streitthema mit der Betriebsprüfung dar.

Während Zuschüsse mangels Leistungsaustausches keine Umsatzsteuer auslösen, verhält sich dies anders, wenn die als Zuschuss bezeichnete Zahlung tatsächlich ein Entgelt für eine vom vermeintlichen Zuschussempfänger zu erbringende Leistung darstellt. In der aktuellen Folge befassen sich Herr Dr. Mirko Brill und Herr Dr. Martin Strahl sowohl mit der aktuellen Finanzrechtsprechung als auch mit einem jüngst ergangenen BMF-Schreiben zur dieser stets praktisch relevanten Abgrenzungsfrage.


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠⁠





Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠⁠https://bromedia.berlin


Show more...
1 year ago
21 minutes 37 seconds

steuerrecht à la carte
Gegessen wird zu Hause – Steuerliche Abzugsfähigkeit des Arbeitszimmers

Am Arbeitszimmer und dessen steuerlicher Berücksichtigung entsteht häufig Streit mit der Finanzverwaltung. Ein Urteil des Finanzgerichts Hessen, gegen das der BFH die Revision zugelassen hat, befasst sich mit der Verpflichtung, die betrieblichen Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer fortlaufend und zeitnah gesondert aufzuzeichnen.

Die Erfordernisse und mögliche Fallstricke werden in der aktuellen Folge von Herrn Dr. Mirko Brill und dem heutigen Gast, Herrn Steuerberater Lenz Völkl, dargestellt.

Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: ⁠⁠⁠https://ckss.de/ihre-berater/⁠


Infos zu unserem heutigen Gast:

https://www.lenz-law.de/kanzlei/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns auf: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠



Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
16 minutes 22 seconds

steuerrecht à la carte
Darf’s etwas mehr sein? – Die Forschungszulage als (steuerliche) Entlastung

Bei der Forschungszulage handelt es sich um eine staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung, die im Wege einer Steuerrückzahlung gewährt wird. Vielen Beratern und Unternehmen ist dies Möglichkeit nicht bekannt, obwohl der Anwendungsbereich häufig eröffnet ist. Zudem stellen sich praktische Fragen im Rahmen der Beantragung der Forschungszulage. Die Podcastfolge liefert einen Überblick zur Thematik und behandelt einzelne Fragestellungen im Zusammenhang mit der Forschungszulage aus Praktiker-Sicht.


Herr Dr. Hofer hat seit 10 Jahre Erfahrung in der Fördermittelakquise.

Webseite: https://foecon.de/


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: https://ckss.de/ihre-berater/⁠

Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns:

Linked-In: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin GmbH, ⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
17 minutes 32 seconds

steuerrecht à la carte
Wenn ein anderer in die Suppe spuckt – die steuerliche Konkurrentenklage

Diese Folge befasst sich mit der steuerrechtlichen Konkurrentenklage, die nicht jedem bekannt ist. In der Praxis kann sie jedoch von großer Bedeutung sein, wenn man in eine Lage gerät, in der das Steuerrecht zu einem Wettbewerbsnachteil führt. Daher ist die Klage für Steuerberater als auch für Unternehmer gleichermaßen relevant.

Insbesondere durch die verbindliche Geltung des § 2b UStG können sich zahlreiche (neue) Anwendungsbereiche für die Klage ergeben.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: ⁠⁠⁠https://ckss.de/ihre-berater/⁠


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und folgen Sie uns:

Linked-In: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin GmbH, ⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
24 minutes 34 seconds

steuerrecht à la carte
Die Influencerbesteuerung auf dem Silbertablett serviert

Ob Instagram, YouTube oder TikTok – Influencer bewegen sich in einer dynamischen und schnelllebigen Branche. Doch was bedeutet das für ihre Steuererklärung? Wie werden Einnahmen aus Kooperationen, Affiliate-Links, eigenen Produkten oder sog. Donations korrekt versteuert? Welche Ausgaben können sie geltend machen? Und wo ist der Ort der Leistung, wenn ein Influencer über eine internationale Plattform mit Sitz in einem Drittland Einnahmen erzielt?

Diese und weitere Fragen stehen heute auf der Speisekarte und werden durch Dr. Mirko Brill und unseren Gast, Herrn Steuerberater Völkl aus München für Sie aufbereitet.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: ⁠⁠⁠https://ckss.de/ihre-berater/⁠


Infos zu unserem heutigen Gast:

https://www.lenz-law.de/kanzlei/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠https://ckss.de⁠⁠⁠



Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
21 minutes 37 seconds

steuerrecht à la carte
Kein Menü ohne E-Rechnung?

Mit dem Wachstumschancengesetz führt der Gesetzgeber die sog. E-Rechnung im Verhältnis zwischen Unternehmern verpflichtend ein. Allerdings sind Übergangsvorschriften längstens bis zum 31.12.2027 vorgesehen. Ohne Übergangsfrist gilt aber für jeden Unternehmer ab dem 1.1.2025, dass er dafür Sorge tragen muss, E-Rechnungen zu empfangen, zu lesen und zu speichern. Die Podcast-Folge gibt einen Überblick zu den Neuregelungen und liefert die eine oder andere Rezeptidee für den Umgang mit der E-Rechnung.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: ⁠⁠https://ckss.de/ihre-berater/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: ⁠⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠⁠

Webseite: ⁠⁠https://ckss.de⁠⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
23 minutes 30 seconds

steuerrecht à la carte
Abgeschmackt - Der Verlust vor Beginn des Gewerbebetriebs

Der Start ins gewerbliche Leben kann mit einer bösen Überraschung verbunden sein; denn bei Personenunternehmen führen Betriebsausgaben vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit gewerbesteuerrechtlich zu einer "Null-Nummer" - ein Gewerbeverlust insofern nicht festgestellt. Herr Dr. Brill und Herr Dr. Strahl erörtern unter Heranziehung der neusten BFH-Rechtsprechung, wann - rechtsformspezifisch - vom Beginn des Gewerbebetriebs auszugehen ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: ⁠https://ckss.de/ihre-berater/ ⁠


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: ⁠https://www.linkedin.com/company/ckss/⁠

YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134⁠

Webseite: ⁠https://ckss.de⁠


Produktion: BroMedia Berlin, ⁠https://bromedia.berlin

Show more...
1 year ago
18 minutes 48 seconds

steuerrecht à la carte
Hauptmahlzeit und Nachtisch oder Menü?

Im Umsatzsteuerrecht ist in der aktuellen Rechtsprechung eine Stärkung des Grundsatzes wonach das umsatzsteuerliche Schicksal der Nebenleistung das der Hauptleistung teilt. Für die Praxis folgt daraus, dass in jedem Einzelfall bei mehreren Leistungen zu prüfen ist ob diese im Verhältnis von Haupt- und Nebenleistung zueinander stehen. Dies gilt sowohl für die Gestaltung als auch für die Verteidigung gegenüber dem Finanzamt.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: https://ckss.de/ihre-berater/ 


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: https://www.linkedin.com/company/ckss/

YouTube: https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134

Webseite: https://ckss.de


Produktion: BroMedia Berlin, https://bromedia.berlin

Show more...
2 years ago
21 minutes 57 seconds

steuerrecht à la carte
"Andere Forderungen" – Bekömmlich oder nicht?

Claas Fuhrmann und Elmar Urbach befassen sich mit der BFH-Entscheidung II R 36/20, in der der BFH

Sach- und Dienstleistungsansprüche auf Grund geleisteter Anzahlungen nicht als „andere

Forderungen“ iSd. § 13b Abs. 2 Nr. 4a ErbStG aF und damit nicht als Verwaltungsvermögen einstufte.

Dies gelte zumindest insoweit, als die Ansprüche nicht auf den Erwerb von Verwaltungsvermögen

gerichtet seien. Die Podcaster zeigen die Gründe der Entscheidung sowie die sich aus ihr ergebenden

Folgen für die Praxis, sowohl im Bereich der Gestaltungs- als auch der Abwehrberatung, auf.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: https://ckss.de/ihre-berater/ 

Dr. Elmar Urbach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-elmar-urbach-5123591b1/


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: https://www.linkedin.com/company/ckss/

YouTube: https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134

Webseite: https://ckss.de


Produktion: BroMedia Berlin, https://bromedia.berlin

Show more...
2 years ago
10 minutes 5 seconds

steuerrecht à la carte
Steuer meats Sozialrecht – wohl bekomms!

Dr. Claas Fuhrmann und Michael Neuffer nehmen ein aktuelles finanzgerichtliches Verfahren zum Anlass, über die gewerbesteuerliche Behandlung von Unternehmen im Bereich des ambulanten Betreuten Wohnens (kurz: „BeWo“) zu sprechen.

Bei dem von der Finanzverwaltung als Musterprozess betrachteten Verfahren geht es u.a. um die Frage, ob BeWo-Anbieter von der Gewerbesteuer befreit sind. In dieser Folge werden auch weitere Strategien zur Abwehrberatung aufgezeigt, so können sich Steuerpflichtige unter Umständen auf Verwirkung berufen. Dass es sich auch um ein hoch politisches Thema handelt, zeigt die folgende Petition eines BeWo-Anbieters: https://www.openpetition.de/petition/online/ambulant-betreutes-wohnen-in-gefahr


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: https://ckss.de/ihre-berater/ 


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: https://www.linkedin.com/company/ckss/

YouTube: https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134

Webseite: https://ckss.de


Produktion: BroMedia Berlin, https://bromedia.berlin

Show more...
2 years ago
13 minutes 20 seconds

steuerrecht à la carte
Servus München! - Unser neuer Kanzleistandort

In dieser Podcastfolge präsentieren Dr. Claas Fuhrmann und Dr. Mirko Wolfgang Brill die Eröffnung unseres neuen Kanzleistandortes in München.

Sie finden uns ab dem 1. Juli 2023 in der Leopoldstraße 85 im schönen Stadtteil Schwabing-Freimann.

Wir schätzen den persönlichen Kontakt zu unserer Mandantschaft und freuen uns auf die zahlreichen Termine vor Ort.


Mehr Informationen erhalten Sie auf LinkedIn und unserer Webseite.

Alles zu den Beratern und Partnern finden Sie auf: https://ckss.de/ihre-berater/ 


Verpassen Sie keine Änderungen im Steuerrecht mehr und beginnen Sie uns zu folgen: 

Linked-In: https://www.linkedin.com/company/ckss/

YouTube: https://www.youtube.com/@ckss-fachanwaltefursteuerr7134

Webseite: https://ckss.de


Produktion: BroMedia Berlin, https://bromedia.berlin

Show more...
2 years ago
6 minutes 6 seconds

steuerrecht à la carte
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s. In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern. Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen - aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!