Ein digitales Archiv zur Musikgeschichte der DDR, das sich sowohl an interessierte Laien, als auch an das wissenschaftliche Publikum richtet – das verbirgt sich hinter „Musikgeschichte online“. Mit Prof. Dr. Nina Noeske und Prof. Dr. Matthias Tischer sprechen wir über das kommende Projekt, das spätestens Mitte 2022 online gehen wird, bereits vorab. Es geht um Zeitzeugen und die technischen Herausforderungen die ein solch umfangreiches, interaktives Projekt mit sich bringt.
Unsere Gäste empfehlen den das Coronavirus-Update mit Christian Drosten und Sandra Ciesek, sowie die Augen zum Beispiel bei YouTube offen zu halten und das reichhaltige Angebot dort zu nutzen.
Show more...