Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.
All content for Spread the Word is the property of Hamburg Research Academy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.
Folge 08 - Musikgeschichte online mit Prof. Dr. Nina Noeske und Prof. Dr. Matthias Tischer
Spread the Word
3 years ago
Folge 08 - Musikgeschichte online mit Prof. Dr. Nina Noeske und Prof. Dr. Matthias Tischer
Ein digitales Archiv zur Musikgeschichte der DDR, das sich sowohl an interessierte Laien, als auch an das wissenschaftliche Publikum richtet – das verbirgt sich hinter „Musikgeschichte online“. Mit Prof. Dr. Nina Noeske und Prof. Dr. Matthias Tischer sprechen wir über das kommende Projekt, das spätestens Mitte 2022 online gehen wird, bereits vorab. Es geht um Zeitzeugen und die technischen Herausforderungen die ein solch umfangreiches, interaktives Projekt mit sich bringt.
Unsere Gäste empfehlen den das Coronavirus-Update mit Christian Drosten und Sandra Ciesek, sowie die Augen zum Beispiel bei YouTube offen zu halten und das reichhaltige Angebot dort zu nutzen.
Spread the Word
Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.