Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.
All content for Spread the Word is the property of Hamburg Research Academy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.
Folge 02 - Juristische Kaffeepause mit Melina Kammerer und Jonathan Schramm
Spread the Word
4 years ago
Folge 02 - Juristische Kaffeepause mit Melina Kammerer und Jonathan Schramm
In unserer zweiten Folge geht es um die Vermittlung juristischer Expertise. Mit Melina Kammerer und Jonathan Schramm von der Bucerius Law School sprechen wir über das Videoformat „Fofftein – die juristische Kaffeepause“. Warum es für die Rechtswissenschaften besonders wichtig sein kann zu kommunizieren und wie die Produktion der 15 minütigen Videos abläuft, genau darum geht’s in der Folge!
Spread the Word
Spread the Word – aber wie eigentlich? Raus aus der Metaebene, rein in die Praxis! In unserem Podcast sprechen wir mit den Köpfen hinter WissKomm-Projekten in Hamburg und fragen sie nach Erfahrungen, Tipps und Tricks. Der Podcast richtet sich an alle, die Impulse für eigene Wege in die Wissenschaftskommunikation suchen oder einfach hinter die Kulissen von erfolgreichen Projekten blicken wollen.