Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6a/f7/5b/6af75b4f-233e-fb91-c2f6-f45f3390983f/mza_13789019162238778892.jpg/600x600bb.jpg
SOMMELIER on Tour
Silvio Nitzsche
6 episodes
3 days ago
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt. Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit. Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt. Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben. Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination. „SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt. Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
Show more...
Food
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for SOMMELIER on Tour is the property of Silvio Nitzsche and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt. Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit. Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt. Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben. Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination. „SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt. Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
Show more...
Food
Arts,
Society & Culture
Episodes (6/6)
SOMMELIER on Tour
Domaine Ott mit Jean Francois Ott - Featurette
In dieser Episode sprechen wir mit Jean-François Ott, der vierten Generation eines Familiennamens, der seit mehr als einem Jahrhundert als Synonym für Spitzenweine der Provence gilt. Domaines Ott – gegründet 1896 vom elsässischen Agraringenieur Marcel Ott – steht wie kaum ein anderes Weingut für kompromisslose Qualität, unverwechselbare Terroirs und die weltweit gefeierte Renaissance des Rosés. Die Eckpfeiler dieser Legende sind drei ikonische Güter: Château de Selle (seit 1912), Clos Mireille (seit den 1930er-Jahren) und Château Romassan (seit 1956). Jede Domaine verkörpert ein einzigartiges Terroir – von den schiefer- und quarzreichen Küstenlagen von La Londe über die kalk- und mergelhaltigen Hügel von Bandol bis zu den kiesigen und tonigen Böden im Herzen der Côtes de Provence. Heute umfasst das Familienimperium rund 300 Hektar, seit 2022 vollständig biozertifiziert. Wir sprechen mit Jean-François Ott über die großen Meilensteine der Familiengeschichte: das ikonische Flaschendesign von 1932, die frühe internationale Expansion, den historischen Status als Cru Classé de Provence, die Integration in die Roederer Collection im Jahr 2004 und die jüngste biologische Zertifizierung. Er schildert, wie Domaines Ott die Wahrnehmung von Rosé weltweit revolutionierte – vom unterschätzten Alltagswein zum Ultra-Premium-Segment. Jean-François Ott berichtet außerdem über seine aktuelle Rolle: die Balance von Tradition und Innovation, die konsequente Pflege der Böden, die akribische Kontrolle jedes Jahrgangs. Und er erklärt, weshalb die Cuvée Étoile als Krönung des Schaffens gilt, während die Rosés von Château de Selle, Clos Mireille und Château Romassan längst internationale Referenzweine sind. Eine Folge über eines der einflussreichsten Weingüter Frankreichs – mit einem Gesprächspartner, der wie kaum ein anderer für die Zukunft der Provence steht.
Show more...
3 days ago
18 minutes

SOMMELIER on Tour
Bellavista mit Francesca Moretti und Valerio Petrone - Showcase
Bellavista zählt zu den prägenden Stimmen der Franciacorta. Gegründet 1977 von Vittorio Moretti, einem Bauunternehmer mit visionärem Gespür, steht das Weingut heute für eine eigenständige Identität des italienischen Schaumweins. Noch immer lenkt die Familie die Geschicke: Vittorio als Präsident, Carmen und Valentina als Vizepräsidentinnen, und Francesca Moretti als treibende Kraft in der Weinbereitung – unterstützt von Richard Geoffroy, dem langjährigen Kellermeister von Dom Pérignon. 209 Hektar eigene Weinberge in elf Gemeinden bilden die Basis. Die Böden der eiszeitlichen Moränenhügel – Lehm, Kalkmergel, Sand und Kies – treffen hier auf ein gemäßigtes Klima, geprägt vom Iseosee und geschützt von den Voralpen. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, was die enorme Präzision und Vielfalt der Bellavista-Cuvées erklärt. Herzstück ist die Alma Assemblage, jedes Jahr neu komponiert und Ausdruck von mehr als 200 Parzellen. Historisch prägend waren die Freundschaft mit Luciano Pavarotti, der offizielle Scala-Toast und die Entscheidung Geoffroys, Bellavista als neue Heimat zu wählen. Im Weinberg setzt das Haus auf Handlese, Massenselektion, eine eigene Rebenschule und Rebschnitt nach den Methoden von Marco Simonit – Nachhaltigkeit als gelebte Praxis. Bellavista zeigt, dass Franciacorta nicht nur produziert, sondern geprägt wird: eigenständig, tief verwurzelt und voller Eleganz.
Show more...
1 week ago
41 minutes

SOMMELIER on Tour
Bellavista mit Francesca Moretti und Valerio Petrone - Featurette
Bellavista zählt zu den prägenden Stimmen der Franciacorta. Gegründet 1977 von Vittorio Moretti, einem Bauunternehmer mit visionärem Gespür, steht das Weingut heute für eine eigenständige Identität des italienischen Schaumweins. Noch immer lenkt die Familie die Geschicke: Vittorio als Präsident, Carmen und Valentina als Vizepräsidentinnen, und Francesca Moretti als treibende Kraft in der Weinbereitung – unterstützt von Richard Geoffroy, dem langjährigen Kellermeister von Dom Pérignon. 209 Hektar eigene Weinberge in elf Gemeinden bilden die Basis. Die Böden der eiszeitlichen Moränenhügel – Lehm, Kalkmergel, Sand und Kies – treffen hier auf ein gemäßigtes Klima, geprägt vom Iseosee und geschützt von den Voralpen. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, was die enorme Präzision und Vielfalt der Bellavista-Cuvées erklärt. Herzstück ist die Alma Assemblage, jedes Jahr neu komponiert und Ausdruck von mehr als 200 Parzellen. Historisch prägend waren die Freundschaft mit Luciano Pavarotti, der offizielle Scala-Toast und die Entscheidung Geoffroys, Bellavista als neue Heimat zu wählen. Im Weinberg setzt das Haus auf Handlese, Massenselektion, eine eigene Rebenschule und Rebschnitt nach den Methoden von Marco Simonit – Nachhaltigkeit als gelebte Praxis. Bellavista zeigt, dass Franciacorta nicht nur produziert, sondern geprägt wird: eigenständig, tief verwurzelt und voller Eleganz.
Show more...
2 weeks ago
19 minutes

SOMMELIER on Tour
Schlumberger Sektkellerei & Aurore Jeudy - Showcase
Toll, daß SOMMELIER on Tour für Dich zu einem akustischen Ritual wird. Niemand kann Wein so gut erklären wie jene, die ihn erschaffen, kreieren und inszenieren. Das zu erleben ist ein Geschenk, und wir dürfen ganz tief in diese Welt blicken. Es ist ein Eintauchen in die feinen Schichten, die sonst verborgen bleiben: die Fragen nach Stilistik, Herkunft und Zukunft. Aurore Jeudy erzählt von der unstillbaren Suche nach Balance – zwischen österreichischer Identität und internationalen Erwartungshorizonten. Sie erklärt, warum das Hefelager nicht nur technische Reife bedeutet, sondern innere Ruhe. Sie beschreibt, wie sich in jedem Sekt Entscheidungen spiegeln. In dieser Episode geht es um die Psychologie des Weinmachens. Was bedeutet es, eine Verantwortung zu tragen, die auf Jahrhunderten ruht? Wie lässt sich ein historisches Erbe bewahren und zugleich mit modernen Vorstellungen von Eleganz und Präzision verweben? Aurore Jeudy spricht nicht wie eine Lehrende, sondern wie eine Hüterin. Jedes Detail – die Auswahl der Grundweine, die Dauer der zweiten Gärung, der präzise Augenblick des Degorgements – wird zum Sinnbild. Dieser zweite Teil der Doppelfolge ist keine Ergänzung. Er ist das tiefergehende Kapitel einer Erzählung, die von Anfang an größer war als ein einzelnes Interview. Er zeigt, dass Wissen nicht trocken, sondern lebendig sein kann. Dass Fachliches nicht trennt, sondern verbindet. Und dass Wein – selbst in seiner präzisesten Form – immer auch ein Gefühl bleibt. Und es ist beeindruckend, wie Aurore Jeudy dich ihre Schaumweine fühlen lässt.
Show more...
3 weeks ago
58 minutes

SOMMELIER on Tour
Schlumberger Sektkellerei & Aurore Jeudy - Featurette
Wien. Hier schlägt das Herz der ältesten Sektkellerei Österreichs – Schlumberger. Und hier entstehen in den kühlen Kellern unter der Stadt jene Schaumweine, die bis heute für Eleganz, Präzision und handwerkliche Geduld stehen. Nur wenige bekommen Zugang zu den geheimnisvollen Kellern unter Wien, in denen seit 1842 Schlumberger seine großen Sekte formt. SOMMELIER on Tour nimmt Dich mit an diesen verborgenen Ort – und ins exklusive Gespräch mit Aurore Jeudy, der Kellermeisterin, die das Erbe des Hauses lenkt. Aurore Jeudy spricht nicht nur über die Magie der Flaschengärung, die Kraft der Hefelagerung – und warum das Degorgement ein Akt von beinahe ritueller Bedeutung ist. Mit dieser Folge erhältst Du Eintritt in das Innerste einer Ikone. Doch dieses Gespräch ist mehr als eine technische Lehrstunde. Ein seltenes, intensives Gespräch, das zeigt: Schlumberger-Sekt ist ein Erlebnis, das Kultur, Emotion und Zeit verdichtet, um die Seele des Sekts zu begreifen. „SOMMELIER on Tour“ bringt dich direkt in den inneren Zirkel des österreichischen Sektwunders. Mit Aurore Jeudy spürst Du, wie Emotion, Herkunft und Präzision in jeder Perle dieses Sekts lebendig werden.
Show more...
1 month ago
52 minutes

SOMMELIER on Tour
Nullte Folge
Warum beginnt ein Podcast nicht bei Eins, sondern bei Null? Nun, vielleicht weil auch Wein nicht einfach mit dem Korkenzieher startet, sondern mit einem geduldigen Blick ins Glas. Die „Nullte Folge“ ist so etwas wie der Aperitif: leicht, erklärend, einladend – bevor der eigentliche Jahrgang serviert wird. „SOMMELIER on Tour“ versteht sich als Chronik in Echtzeit. Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe bilden den Kern. Doch bevor wir uns mitten in die Fässer, die Böden und die Geschichten hineinbegeben, braucht es einen kurzen Prolog. Eine Null. In dieser Null steckt mehr, als es scheint. Sie ist das Versprechen, dass hier nicht einfach Wein beschrieben wird, sondern dass Stimmen hörbar werden, die das Unsichtbare sichtbar machen. Die Null ist kein Mangel, sie ist ein Anfang ohne Ballast. Ein leeres Glas, das darauf wartet, gefüllt zu werden. Die Nullte Folge ist der Beweis: Auch im Wein wie im Leben beginnt alles mit einem leeren Glas – und der Neugier, was hineinkommt.
Show more...
1 month ago
3 minutes

SOMMELIER on Tour
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt. Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit. Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt. Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben. Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination. „SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt. Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.