Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
All content for SOMMELIER on Tour is the property of Silvio Nitzsche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
In dieser Episode sprechen wir mit Jean-François Ott, der vierten Generation eines Familiennamens, der seit mehr als einem Jahrhundert als Synonym für Spitzenweine der Provence gilt. Domaines Ott – gegründet 1896 vom elsässischen Agraringenieur Marcel Ott – steht wie kaum ein anderes Weingut für kompromisslose Qualität, unverwechselbare Terroirs und die weltweit gefeierte Renaissance des Rosés. Die Eckpfeiler dieser Legende sind drei ikonische Güter: Château de Selle (seit 1912), Clos Mireille (seit den 1930er-Jahren) und Château Romassan (seit 1956). Jede Domaine verkörpert ein einzigartiges Terroir – von den schiefer- und quarzreichen Küstenlagen von La Londe über die kalk- und mergelhaltigen Hügel von Bandol bis zu den kiesigen und tonigen Böden im Herzen der Côtes de Provence. Heute umfasst das Familienimperium rund 300 Hektar, seit 2022 vollständig biozertifiziert. Wir sprechen mit Jean-François Ott über die großen Meilensteine der Familiengeschichte: das ikonische Flaschendesign von 1932, die frühe internationale Expansion, den historischen Status als Cru Classé de Provence, die Integration in die Roederer Collection im Jahr 2004 und die jüngste biologische Zertifizierung. Er schildert, wie Domaines Ott die Wahrnehmung von Rosé weltweit revolutionierte – vom unterschätzten Alltagswein zum Ultra-Premium-Segment. Jean-François Ott berichtet außerdem über seine aktuelle Rolle: die Balance von Tradition und Innovation, die konsequente Pflege der Böden, die akribische Kontrolle jedes Jahrgangs. Und er erklärt, weshalb die Cuvée Étoile als Krönung des Schaffens gilt, während die Rosés von Château de Selle, Clos Mireille und Château Romassan längst internationale Referenzweine sind. Eine Folge über eines der einflussreichsten Weingüter Frankreichs – mit einem Gesprächspartner, der wie kaum ein anderer für die Zukunft der Provence steht.
SOMMELIER on Tour
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.