Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
All content for SOMMELIER on Tour is the property of Silvio Nitzsche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.
Toll, daß SOMMELIER on Tour für Dich zu einem akustischen Ritual wird.
Niemand kann Wein so gut erklären wie jene, die ihn erschaffen, kreieren und inszenieren. Das zu erleben ist ein Geschenk, und wir dürfen ganz tief in diese Welt blicken. Es ist ein Eintauchen in die feinen Schichten, die sonst verborgen bleiben: die Fragen nach Stilistik, Herkunft und Zukunft. Aurore Jeudy erzählt von der unstillbaren Suche nach Balance – zwischen österreichischer Identität und internationalen Erwartungshorizonten. Sie erklärt, warum das Hefelager nicht nur technische Reife bedeutet, sondern innere Ruhe. Sie beschreibt, wie sich in jedem Sekt Entscheidungen spiegeln.
In dieser Episode geht es um die Psychologie des Weinmachens. Was bedeutet es, eine Verantwortung zu tragen, die auf Jahrhunderten ruht? Wie lässt sich ein historisches Erbe bewahren und zugleich mit modernen Vorstellungen von Eleganz und Präzision verweben?
Aurore Jeudy spricht nicht wie eine Lehrende, sondern wie eine Hüterin. Jedes Detail – die Auswahl der Grundweine, die Dauer der zweiten Gärung, der präzise Augenblick des Degorgements – wird zum Sinnbild.
Dieser zweite Teil der Doppelfolge ist keine Ergänzung. Er ist das tiefergehende Kapitel einer Erzählung, die von Anfang an größer war als ein einzelnes Interview. Er zeigt, dass Wissen nicht trocken, sondern lebendig sein kann. Dass Fachliches nicht trennt, sondern verbindet. Und dass Wein – selbst in seiner präzisesten Form – immer auch ein Gefühl bleibt.
Und es ist beeindruckend, wie Aurore Jeudy dich ihre Schaumweine fühlen lässt.
SOMMELIER on Tour
Gespräche mit den prägenden Persönlichkeiten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe
Wein ist eine Kulturform, die Menschen und Landschaften verbindet. Mit diesem Weinpodcast öffnet sich ein neues Kapitel, das die Protagonisten der Weingüter der Schlumberger-Gruppe zu Wort kommen lässt – und damit jene Stimmen, die das Unsichtbare sichtbar machen. Doch „SOMMELIER on Tour“ ist mehr als ein Fachgespräch für Experten. Es ist ein Format, das Tiefenwissen vermittelt, ohne in akademische Distanz zu verfallen. Man versteht plötzlich, warum Wein nicht einfach schmeckt – sondern berührt.
Die Gespräche führen dorthin, wo Wein zur Emotion wird. Zu den Augenblicken, in denen ein Glas nicht nur Aromen trägt, sondern Erinnerungen. „SOMMELIER on Tour“ will Brücken schlagen: zwischen Kennern und Neugierigen, zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit.
Ein Wegweiser durch die Welt der Schlumberger-Weine – tiefgründig, lebendig, voller Leidenschaft. Ein Podcast, der Wissen schenkt und zugleich Gefühle weckt.
Wer zuhört, wird Wein nie wieder nur trinken. Er wird ihn erleben.
Dieser Weinpodcast versteht sich als Chronik in Echtzeit. Hier wird nicht von außen beschrieben, sondern aus erster Hand erzählt. Schnell merkst du, dass dieser Weinpodcast nicht nur informiert, sondern mitnimmt – hinein in die inneren Zirkel des Weinmachens, in die Gedankenwelt jener, die mehr bewahren als ein Produkt: Kultur, Landschaft und Faszination.
„SOMMELIER on Tour“ ist ein akustisches Mosaik der Schlumberger-Welt.
Ein Format, das Tiefe sucht und findet – und dir die seltene Gelegenheit gibt, den Persönlichkeiten der großen Weine so nah zu kommen wie nie zuvor.