Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b9/a1/df/b9a1df16-0462-3ff3-134a-eac3ef171387/mza_17544601133758078115.jpg/600x600bb.jpg
Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Alexander Meisolle
84 episodes
1 day ago
Willkommen zu "Schnellerwerden - Dein Laufpodcast"! Host Alexander Meisolle, ehemaliger Leistungssportler und mehrfacher deutscher Meister in der Leichtathletik, entführt dich in die Welt des Laufsports und der mentalen Stärke. Mittlerweile ist Alexander einer der gefragtesten Lauftrainer und Mentalcoaches und teilt in diesem Podcast seine wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen. Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, oder bereits ein erfahrener Läufer bist, in diesem Podcast ist für jeden etwas dabei.
Show more...
Running
Sports
RSS
All content for Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast is the property of Alexander Meisolle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu "Schnellerwerden - Dein Laufpodcast"! Host Alexander Meisolle, ehemaliger Leistungssportler und mehrfacher deutscher Meister in der Leichtathletik, entführt dich in die Welt des Laufsports und der mentalen Stärke. Mittlerweile ist Alexander einer der gefragtesten Lauftrainer und Mentalcoaches und teilt in diesem Podcast seine wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen. Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, oder bereits ein erfahrener Läufer bist, in diesem Podcast ist für jeden etwas dabei.
Show more...
Running
Sports
Episodes (20/84)
Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Hilfe, mein Kopf limitiert mich – Mental frei laufen
https://lu.ma/schnellerwerden?k=c Rabattcodes Schnellerwerden15 (Dextro-Energy) Athletes Eyewear - Schnellerwerden30 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geschenken aus dem Herzen, die Schaffung einer Community für Läufer und die mentale Stärke, die beim Laufen entscheidend ist. Er gibt wertvolle Tipps, wie man seine mentalen Grenzen überwinden kann und erklärt die Unterschiede zwischen Schwellentraining und V2 Max Training. Zudem teilt er zehn wichtige Tipps zur Stärkung der mentalen Resilienz. takeaways Geschenke sind oft emotionale Botschaften. Wärme und Hoffnung sind unbezahlbare Geschenke. Die Community fördert den Austausch und das Wachstum. Mentale Stärke ist entscheidend für den Lauferfolg. Der Kopf kann der größte limitierende Faktor sein. Schwellentraining und V2 Max Training haben unterschiedliche Ziele. Mikroziele helfen, große Herausforderungen zu bewältigen. Visualisierung kann die Leistung steigern. Musik kann die Motivation und den Fokus erhöhen. Jeder kleine Erfolg sollte gefeiert werden. Geschenke, mentale Stärke, Laufen, Community, Coaching, Schwellentraining, V2 Max, Motivation, Training, Resilienz
Show more...
1 week ago
45 minutes 35 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Muskelkater: Freund oder Feind?
Neuer Newsletter =) https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kraft des Optimismus als eine Waffe gegen die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten nach positiven Möglichkeiten zu suchen und diese aktiv zu verfolgen. Zudem wird das Thema Muskelkater behandelt, wobei erklärt wird, dass Muskelkater nicht unbedingt ein Zeichen für Fortschritt ist. Schließlich wird die Problematik des Darms beim Laufen thematisiert, insbesondere wie Ernährung und Stress die Verdauung beeinflussen können. takeaways Optimismus ist eine bewusste Entscheidung. Pessimismus kann negative Ergebnisse herbeiführen. Muskelkater ist nicht immer ein Zeichen für Fortschritt. Regeneration ist entscheidend für den Trainingserfolg. Der Darm kann beim Laufen Probleme verursachen. Hydration ist wichtig für die Leistung. Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen. Visualisierung kann helfen, Herausforderungen zu meistern. Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Training. Schlaf ist die beste Regeneration. Optimismus, Muskelkater, Laufen, Training, Motivation, Gesundheit, Darmprobleme, Regeneration, Podcast, Coaching
Show more...
2 weeks ago
46 minutes 28 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Schwellentraining: Grundlagen und Bedeutung beim Laufen
www.hyrunning.de www.runningexperte.de rabattcodes Athletes-Eyewear : Schnellerwerden30 Dextroenergy: Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kunst des Aufstehens nach Rückschlägen und die Bedeutung von Resilienz im Leben. Er erläutert die Grundlagen des Schwellentrainings, die anaerobische Schwelle und deren Einfluss auf die Ausdauerleistung. Zudem werden verschiedene Methoden des Schwellentrainings vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Intervallen und Doppelschwellentagen. Alexander gibt wertvolle Tipps für effektives Schwellentraining und warnt vor häufigen Fehlern, die Läufer machen können. takeaways Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Leben. Schwellentraining verbessert die Ausdauerleistung. Die anaerobische Schwelle ist ein wichtiger Marker. Regelmäßiges Schwellentraining ist notwendig. Doppelschwellentage können die Leistung steigern. Die richtige Pause zwischen Intervallen ist entscheidend. Individuelle Anpassung der Schwelle ist wichtig. Laufdaten sollten mit dem Körpergefühl kombiniert werden. Fehler im Training können die Fortschritte behindern. Regelmäßige Reflexion über das Training ist wichtig.
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 29 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Longevity und Intuition: Die Kunst der Balance
www.runningexperte.de www.hyrunning.de Partner: Athletes Eyewear : Rabattcode Schnellerwerden30 Dextro: Schnellerwerden15 In dieser Episode geht es um die Themen Selbstoptimierung, Intuition und die Balance zwischen Daten und Körpergefühl. Alexander Meisolle ermutigt die Zuhörer, größer zu denken und ihre Ängste zu überwinden. Er diskutiert die Bedeutung von Longevity und wie wichtig es ist, auf die eigenen Körperzeichen zu hören, anstatt sich nur auf technische Daten zu verlassen. Zudem wird die Rolle von Faszientraining und Beweglichkeit in der Gesundheit hervorgehoben. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, flexibel zu bleiben und eine gesunde Balance im Alltag zu finden. Denke größer, lebe größer. Die Vorstellung von morgen schenkt dem heute einen Sinn. Es ist wichtig, auf die eigene Intuition zu hören. Daten sind wertvoll, aber sie sollten nicht die einzige Entscheidungsgrundlage sein. Die goldene Mitte ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Faszientraining ist wichtig für die Beweglichkeit. Flexibilität im Alltag hilft, Stress zu reduzieren. Selbstoptimierung sollte kein Zwang sein. Der Körper möchte immer ausgeglichen sein. Höre auf deinen Körper und hinterfrage dein Körpergefühl. Denke größer, Langlebigkeit, Intuition, Selbstoptimierung, Körpergefühl, Faszientraining, Beweglichkeit, Flexibilität, Gesundheit, Balance
Show more...
3 weeks ago
35 minutes 50 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Placebo im Sport - Lauftraining und Mindset
www.runningexperte.de www.hyrunning.de Rabattcode: Dextro-Energy Schnellerwerden15 In dieser Episode geht es um die tiefere Bedeutung von Bewegung und wie sie uns zurück zu uns selbst führt. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit von Zielen im Sport und Coaching, unterscheidet zwischen Hinzuzielen und Weg von Zielen und erklärt, wie der Placebo-Effekt im Coaching wirkt. Zudem wird das Mindset und die mentale Stärke im Wettkampf thematisiert, bevor er die Zuhörer zur Reflexion und persönlichen Entwicklung anregt. takeaways Bewegung ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Ziele sollten aus einem Wunsch entstehen, nicht aus Angst. Hinzuziele fördern Motivation und langfristigen Erfolg. Der Placebo-Effekt kann die Leistung im Sport steigern. Mentale Stärke ist entscheidend für den Wettkampferfolg. Selbstgespräche beeinflussen die Leistung im Wettkampf. Ein positives Selbstbild ist wichtig für den Erfolg. Reflexion hilft, Klarheit über persönliche Ziele zu gewinnen. Coaching sollte auf Vertrauen und Unterstützung basieren. Die Community spielt eine wichtige Rolle im persönlichen Wachstum. keywords: Leben, Bewegung, Coaching, Ziele, Motivation, Placebo, Mindset, Wettkampf, Reflexion, persönliche Entwicklung, laufen, hyrox, marathon
Show more...
1 month ago
43 minutes 16 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Ich werde einfach nicht schneller! Die 10 wichtigsten Gründe
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die tiefere Bedeutung des Laufens und wie es nicht nur körperliche, sondern auch mentale Transformationen mit sich bringt. Er beleuchtet die Herausforderungen, die Läufer oft erleben, und gibt wertvolle Tipps, wie man schneller werden kann, indem man spezifische Trainingsziele setzt, die richtige Ernährung und Regeneration beachtet und mentale Barrieren überwindet. Zudem wird die Bedeutung von individuellem Training und der Akzeptanz persönlicher Grenzen hervorgehoben. takeaways Laufen ist eine Entscheidung für Veränderung. Fortschritt wird nicht nur in Pace gemessen. Der perfekte Moment zum Laufen ist jetzt. Laufen kann dein Selbstvertrauen stärken. Ziele sind entscheidend für Fortschritt. Regeneration ist genauso wichtig wie Training. Ernährung beeinflusst die Leistung erheblich. Krafttraining kann die Laufgeschwindigkeit erhöhen. Mentale Barrieren können den Fortschritt hemmen. Jeder Körper ist anders und benötigt individuelles Training.
Show more...
1 month ago
48 minutes 55 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Dein Tempo zählt: So wirst du besser, ohne dich zu vergleichen
www.runningexperte.de www.hyrunning.de Partner und Sponsoren Athletes-Eyewear ! Rabattcode Schnellerwerden30 Dextro Energy: Rabattcode Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden und die Verantwortung, die wir für unser zukünftiges Ich tragen. Er gibt zehn wertvolle Tipps, um beim Laufen die beste Leistung zu erzielen, und betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, individueller Anpassung des Trainingsplans und der Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Zudem wird die mentale Komponente des Laufens hervorgehoben, und es wird ermutigt, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren und stolz auf die eigene Reise zu sein. takeaways Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die unser zukünftiges Ich beeinflussen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören. Laufen erfordert sowohl körperliche als auch mentale Stärke. Vergleiche dich nur mit deinem eigenen Fortschritt. Trainiere nach deinem Alltag, nicht nach allgemeinen Plänen. Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Definiere dein Warum für das Laufen. Inspiration ist wichtig, aber lass dich nicht von Selbstzweifeln leiten. Sei stolz auf deine Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen. Fortschritt ist nicht immer linear, Rückschritte sind normal.
Show more...
1 month ago
42 minutes 17 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Die richtigen Laufschuhe: Auswahl und Eigenschaften
Partner: Athletes Eyewear https://athletes-eyewear.com/ Rabattcode:Schnellerwerden30 Dextro-Energy.com Rabattcode:Schnellerwerden15 Laufen, Wurzeln, Flügel, Sport, Laufschuhe, Equipment, Dämpfung, Laufanalyse, Motivation, Training In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Wurzeln und Flügeln im Leben und im Sport, insbesondere beim Laufen. Er betont, dass Wurzeln unsere Motivation und Basis sind, während Flügel uns anspornen, neue Ziele zu erreichen. Zudem wird die Wichtigkeit von Equipment, insbesondere Laufschuhen, thematisiert. Meisolle gibt wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Schuhe, deren Eigenschaften und die Bedeutung der Passform und Dämpfung. Abschließend wird die Rolle der Laufanalyse und individuelle Anpassungen hervorgehoben. takeaways Wurzeln sind unsere Basis und Motivation. Flügel symbolisieren den Traum vom Ziel. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg. Laufschuhe sollten individuell angepasst werden. Die Außensohle beeinflusst den Grip und die Stabilität. Die Zwischensohle ist wichtig für die Dämpfung. Die Sprengung beeinflusst den Laufstil. Eine Laufanalyse sollte auch die Hüfte berücksichtigen. Die Dosis macht das Gift bei der Schuhwahl. Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungsarten.
Show more...
1 month ago
41 minutes 4 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Schneller werden: Die besten Laufworkouts für jeden Läufer
https://www.runningexperte.de/vo2max-verbessern Rabattcode: Dextro (Schnellerwerden15) Laufen, Gemeinschaft, Training, Laufworkouts, Geschwindigkeit, Coaching, Puls, Leistungsdiagnostik, VO2 Max, Intervalltraining In dieser Episode spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Gemeinschaft im Training und wie wichtig es ist, nicht allein zu laufen. Er betont, dass man gemeinsam weiter kommt und dass die Unterstützung anderer entscheidend ist. Zudem gibt er wertvolle Tipps zu den besten Laufworkouts, um schneller zu werden, und erklärt, wie man seine persönliche Leistungsfähigkeit durch verschiedene Tests und Trainingsmethoden verbessern kann. takeaways Gemeinsamkeit im Training führt zu besseren Ergebnissen. Es ist wichtig, die eigene Stärke und die der anderen zu erkennen. Das Ziel ist nicht nur das Erreichen, sondern auch das Wachstum auf dem Weg. Jeder ist willkommen, unabhängig von seinem Leistungsniveau. Das Grundlagentraining ist entscheidend für die Entwicklung. Die 80-20-Regel hilft, das Training effektiv zu gestalten. Leistungsdiagnostik ist wichtig, um die eigene Fitness zu verstehen. Man sollte verschiedene Trainingsmethoden ausprobieren. Intervalltraining verbessert die Laktattoleranz und Laufökonomie. Regelmäßiges Training und Anpassung sind der Schlüssel zum Erfolg.
Show more...
2 months ago
34 minutes 9 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Trail vs. Straße: Zwei Welten des Laufens
www.runningexperte.de Rabatcode: Dextro-energy.com Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellerwerden podcasts spricht Alexander Meisolle über die Themen Selbstwert, Mut und die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, innezuhalten und ihre bisherigen Erfolge zu feiern, anstatt sich ständig mit anderen zu vergleichen. Zudem wird der Unterschied zwischen Trailrunning und Straßenlauf thematisiert, wobei beide Disziplinen ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen haben. Meisolle betont die Wichtigkeit, den eigenen Grund fürs Laufen zu kennen und die Freude am Sport zu bewahren, unabhängig von äußeren Erwartungen oder sozialen Medien. takeaways Genug zu sehen ist ein Geschenk, nicht eine Grenze. Jeder Schritt ist ein Sieg, den wir feiern sollten. Das Leben ist eine Reise, die wir zelebrieren sollten. Trailrunning erfordert mehr Achtsamkeit und Präsenz. Straßenlauf bietet Struktur und Vergleichbarkeit. Ego kann sowohl motivierend als auch hinderlich sein. Es ist wichtig, den eigenen Wert unabhängig von äußeren Erfolgen zu erkennen. Laufen sollte aus Freude und nicht aus Druck geschehen. Beide Disziplinen, Trail und Straße, haben ihre eigenen Qualitäten. Der Fokus sollte auf dem Erlebnis und der Verbindung zur Natur liegen. Laufen, Trailrunning, Straßenlauf, Selbstwert, Mut, Herausforderungen, Sport, Achtsamkeit, Ego, Lebenssinn
Show more...
2 months ago
40 minutes 1 second

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Mentale Stärke: Die 10 Hacks beim Laufen
www.runningexperte.de Sponsoren www.dextro-energy.com Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Parallelen zwischen Laufen und dem Leben. Er betont die Bedeutung von mentaler Stärke und gibt zehn wertvolle Tipps, wie Läufer ihre mentale Fitness verbessern können. Themen wie Selbstwert, Emotionen, Routinen und die Kraft der Sprache werden behandelt, um die Zuhörer zu motivieren und zu inspirieren. Am Ende der Episode wird die Wichtigkeit eines persönlichen 'Warums' hervorgehoben, um auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten. takeaways Laufen ist eine Metapher für das Leben. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Sprache beeinflusst unsere Realität. Emotionen sind wichtig, aber wir müssen sie kontrollieren. Routinen schaffen Sicherheit und Vertrauen. Selbstwert sollte nicht an Leistungen gemessen werden. Akzeptanz ist der Schlüssel zur inneren Ruhe. Kleine Ziele führen zu großen Erfolgen. Ein starkes 'Warum' gibt dir die nötige Energie. Laufen, mentale Stärke, Motivation, Selbstwert, Routinen, Emotionen, Erfolg, Coaching, Podcast, Sport
Show more...
2 months ago
40 minutes 12 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Die Rolle von Daten im Lauftraining
www.runningexperte.de Rabatt Dextro-Energy Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung des Laufens als Ausdruck von Freiheit und innerer Stärke. Er reflektiert über die Rolle von Daten und Technologien im Training, die Notwendigkeit, die Grundlagen des Laufens zu verstehen, und die Herausforderungen des Dopings im Sport. Zudem wird die Bodenkontaktzeit als wichtiger Indikator für die Effizienz beim Laufen thematisiert. In dieser Episode diskutiert Alexander Meisolle die verschiedenen Aspekte des Laufens, einschließlich der Unterschiede zwischen dem Laufen im Sand und auf Beton, der Bedeutung der Bodenkontaktzeit und Schrittfrequenz, der vertikalen Bewegung und wie diese Faktoren die Effizienz und Leistung beim Laufen beeinflussen. Er gibt praktische Tipps zur Optimierung der Lauftechnik und betont die Wichtigkeit eines regelmäßigen Trainings zur Verletzungsprävention. takeaways Laufen ist ein Geschenk und Ausdruck von Freiheit. Laufen kann heilen und ist ein Gespräch mit uns selbst. Die Grundlagen des Laufens sind entscheidend für den Erfolg. Daten und Technologien können das Training optimieren. Doping ist ein ernstes Problem im Sport. Die Bodenkontaktzeit ist ein wichtiger Effizienzindikator. Regelmäßige Checks beim Physiotherapeuten sind wichtig. Strukturiertes Training führt zu besseren Ergebnissen. Jeder Schritt zählt, auch langsame Fortschritte sind wichtig. Akzeptiere deine aktuellen Fähigkeiten und arbeite an ihnen. Laufen im Sand erfordert mehr Energie als auf Beton. Eine kürzere Bodenkontaktzeit verbessert die Laufleistung. Die Schrittfrequenz sollte zwischen 160 und 190 Schritten pro Minute liegen. Eine hohe vertikale Bewegung führt zu Energieverlust. Das Verhältnis von links nach rechts sollte idealerweise 50-50 sein. Muskuläre Disbalancen können durch ungleiche Belastung entstehen. Laufstil kann durch Videoanalysen verbessert werden. Training nach Watt ermöglicht präzisere Leistungssteuerung. Langsame Anpassungen in der Lauftechnik führen zu besseren Ergebnissen. Regelmäßiges Training ist entscheidend für die Verletzungsprävention.
Show more...
2 months ago
35 minutes 39 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Zone 2 Training: Der Schlüssel zur Ausdauer
www.runningexperte.de Sponsor www.dextro-energy.com Rabattcode: Schnellerwerden15 Laufen, Zone 2 Training, Fehler, Regeneration, Lauftechnik, Leistungsdiagnostik, Halbmarathon, Trainingstipps, Ausdauer, Coaching In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Schönheit der kleinen Fehler und deren Bedeutung für unsere Menschlichkeit. Er thematisiert das Zone 2 Training, gibt wertvolle Tipps für Anfänger und erklärt die Wichtigkeit der individuellen Herzfrequenzzonen. Zudem wird die Rolle der Lauftechnik, der Regeneration und das Hören auf den eigenen Körper behandelt. Die Episode bietet eine umfassende Anleitung für effektives und freudvolles Laufen. takeaways Kleine Fehler sind Spuren unserer Menschlichkeit. Zone 2 Training ist entscheidend für die Ausdauer. Die individuelle Zone 2 sollte bekannt sein. Leistungsdiagnostik hilft, die eigene Fitness zu verstehen. Laufen sollte nach Gefühl und nicht nur nach Zahlen erfolgen. Eine gute Lauftechnik ist wichtig, auch bei langsamen Tempi. Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Variationen im Training fördern die Leistungsfähigkeit. Laufen ohne Uhr kann befreiend sein. Langfristiges Training zahlt sich aus.
Show more...
3 months ago
40 minutes 35 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Die 10 größten Fehler beim Halbmarathon – und wie du sie vermeidest
www.runningexperte.de Rabattcode: Schnellerwerden15 www.dextro-energy.com In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über seine Erfahrungen beim Göteborg Halbmarathon und die zehn häufigsten Fehler, die Läufer machen. Er nutzt die Metapher der Lotusblüte, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, beim Laufen loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Diskussion umfasst Themen wie die richtige Schuhauswahl, das passende Laufoutfit, die Bedeutung von Rücksichtnahme unter Läufern und die positive Energie, die von Zuschauern ausgeht. takeaways Mach es wie die Lotusblüte, lass alles abperlen. Laufen ist ein Ritual, das dich mit dir selbst verbindet. Achte auf die richtige Schuhauswahl, um Verletzungen zu vermeiden. Das Laufoutfit sollte dem Wetter und der Strecke angepasst sein. Musik kann beim Laufen ablenken und die Wahrnehmung beeinträchtigen. Rücksichtnahme unter Läufern ist entscheidend für ein gutes Miteinander. Verpflegungsstände sollten strategisch genutzt werden. Eine falsche Herangehensweise kann den Lauf negativ beeinflussen. Handy und Sightseeing können den Lauf stören. Die Unterstützung von Zuschauern, insbesondere von Kindern, ist eine wertvolle Energiequelle. keywordsLaufen, Halbmarathon, Göteborg, Fehler, Tipps, Motivation, Sport, Gesundheit, Laufoutfit, Musik
Show more...
3 months ago
35 minutes 46 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Die Psyche des Marathons
www.runningexperte.de Marathon, Psyche, mentale Stärke, Selbstzweifel, Motivation, Achtsamkeit, Erfolg, Resilienz, Laufen, Tipps In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die psychologischen Aspekte des Marathonlaufens. Er beschreibt, wie das Laufen nicht nur eine physische Herausforderung ist, sondern auch eine mentale Reise, die Selbstzweifel, Euphorie und Resilienz umfasst. Meisolle gibt Einblicke in die verschiedenen Phasen eines Marathons, von der euphorischen Startphase bis zu den mentalen Kämpfen in der Mitte und dem berühmten 'Mann mit dem Hammer'. Er bietet praktische Tipps zur mentalen Vorbereitung, Achtsamkeit und dem Setzen von Teilzielen, um die Herausforderungen des Marathonlaufens zu meistern. takeaways Laufen ist eine mentale und physische Herausforderung. Euphorie kann zu schnellen Starts führen, was riskant ist. Selbstgespräche sind wichtig, um motiviert zu bleiben. Der 'Mann mit dem Hammer' beschreibt den mentalen Einbruch. Resilienz ist entscheidend, um durchzuhalten. Mentales Training kann helfen, schwierige Momente zu überwinden. Achtsames Laufen reduziert inneren Stress. Rituale und Mantras können motivierend wirken. Teilziele setzen erleichtert das Erreichen des Gesamtziels. Flexibilität und Akzeptanz von Unsicherheiten sind wichtig.
Show more...
3 months ago
31 minutes 44 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Laufökonomie: Der unsichtbare Motor
www.runningexperte.de Laufcamp https://www.schnellerwerden.de/event-details/laufcamp-in-der-nordeifel In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Effizienz und Laufökonomie im Laufen. Er erklärt, dass der Erfolg beim Laufen nicht nur von physiologischen Werten wie VO2 Max abhängt, sondern auch von der Art und Weise, wie Läufer ihre Energie nutzen. Meisolle betont die Wichtigkeit eines guten Laufstils, der Verletzungen vorbeugt, und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Lauftechnik, einschließlich der Körperhaltung, des Fußaufsatzes und der Armbewegung. Zudem wird die Rolle von Dehnung und Beweglichkeit hervorgehoben, um die Laufökonomie zu optimieren. Abschließend werden zukünftige Angebote und Laufcamps vorgestellt, die Läufern helfen sollen, ihre Technik zu verbessern und effizienter zu laufen. takeaways Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg im Laufen. VO2 Max ist nicht der einzige Indikator für Leistung. Ein guter Laufstil kann Verletzungen vorbeugen. Die Körperhaltung beeinflusst die Laufökonomie. Dehnung und Beweglichkeit sind wichtig für Läufer. Der Fußaufsatz sollte nahe dem Körperschwerpunkt sein. Die Armbewegung sollte eng am Körper sein. Eine neutrale Kopfposition ist entscheidend. Läufer sollten auf ihre Schrittlänge achten. Zukünftige Laufcamps bieten wertvolle Trainingsmöglichkeiten. Laufen, Effizienz, Laufökonomie, VO2 Max, Laufstil, Verletzungsprävention, Dehnung, Beweglichkeit, Körperhaltung, Lauftechnik
Show more...
3 months ago
41 minutes 19 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Einführung in zyklusbasiertes Lauftraining
Hier gehts zum Coaching: https://runningexperte.de/zyklusbasiertes-lauftraining In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über zyklusbasiertes Lauftraining für Frauen. Er erklärt, wie der Menstruationszyklus die Trainingsleistung beeinflusst und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihr Lauftraining an ihre hormonellen Schwankungen anpassen können. Die Episode behandelt die verschiedenen Phasen des Zyklus, die jeweiligen Energielevels und geeignete Trainingsmethoden. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und individuelle Anpassungen vorzunehmen. takeaways Der erste Schritt ist ein Versprechen an uns selbst. Zyklusbasiertes Training berücksichtigt hormonelle Schwankungen. Jede Zyklusphase hat unterschiedliche Energielevels. Training sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Weniger kann in der Menstruationsphase mehr sein. Intensives Training ist in der Follikelphase ideal. Die Ovulationsphase erfordert Vorsicht wegen Verletzungsrisiko. In der Lutealphase sind lockere Einheiten sinnvoll. Regeneration ist entscheidend für Leistungssteigerung. Zyklusbasiertes Training ist nicht leistungsfeindlich, sondern anpassungsfähig. zyklusbasiertes Training, Frauen, Lauftraining, Menstruationszyklus, Fitness, Coaching, Hormone, Leistungssteigerung, Gesundheit, Sport
Show more...
3 months ago
31 minutes 16 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Säure-Basen-Haushalt: Die Balance im Körper
www.runningexperte.de Sponsor: Dextro-Energy.com Rabattcode:Schnellerwerden15 In dieser Episode geht es um die Themen Selbstakzeptanz, den Säure-Basen-Haushalt im Körper und die Bedeutung von Atmung und Ernährung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit der Selbstakzeptanz in einer Welt, die oft unrealistische Standards setzt. Er erklärt den Säure-Basen-Haushalt, den pH-Wert und die Rolle der Puffersysteme im Körper. Zudem wird die Bedeutung der Atmung und der richtigen Ernährung für die Regeneration und die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts thematisiert. takeaways Selbstakzeptanz ist ein mutiger Schritt in einer kritischen Welt. Der Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für die Gesundheit. Ein stabiler pH-Wert ist wichtig für die Leistungsfähigkeit. Atmung hat direkte Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Regelmäßige Bewegung unterstützt den Säure-Basen-Haushalt. Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit. Laktat ist nicht nur ein Abfallprodukt, sondern auch eine Energiequelle. Regeneration ist wichtig für die Wiederherstellung des pH-Werts. Schlaf spielt eine entscheidende Rolle in der Regeneration. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit unerlässlich. Selbstakzeptanz, Säure-Basen-Haushalt, pH-Wert, Atmung, Ernährung, Regeneration, Laktat, Leistungsfähigkeit, Gesundheit, Mut
Show more...
4 months ago
37 minutes 41 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Die Kunst des Laufens: 20 Tipps für Wettkämpfe
www.runningexperte.de In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung des Träumens und die Herausforderungen, die Läufer vor Wettkämpfen bewältigen müssen. Er gibt 20 wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Wettkämpfe, die von der Erstellung eines strukturierten Trainingsplans über die richtige Ernährung bis hin zur mentalen Vorbereitung reichen. Die Episode betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören, die richtige Ausrüstung zu wählen und den Wettkampftag zu genießen, unabhängig vom Ergebnis. Laufen, Wettkampf, Lauftipps, Training, Motivation, Ernährung, Mindset, Vorbereitung, Struktur, Tapering takeaways Du bist nicht hier, um zu überleben, sondern um zu leuchten. Ein strukturierter Trainingsplan ist Gold wert. Höre auf deinen Körper, er gibt dir Feedback. Tapering hilft, den Körper vor dem Wettkampf zu regenerieren. Verpflegung vor dem Wettkampf ist entscheidend für die Leistung. Der Kopf entscheidet über Sieg und Niederlage. Carbloading sollte strategisch eingesetzt werden. Verpflegung während des Wettkampfs muss geübt werden. Frühzeitige Anreise reduziert Stress am Wettkampftag. Das richtige Outfit kann das Selbstbewusstsein stärken.
Show more...
4 months ago
35 minutes 7 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Künstliche Intelligenz im Sport: Fluch oder Segen?
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Zukunft der Menschheit im Jahr 2060, die Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz auf unser Leben und insbesondere auf das Training. Er beleuchtet die Rolle von Algorithmen und Apps im Sport, die Möglichkeiten und Grenzen von KI-gestütztem Coaching und die Bedeutung von individuellem Coaching im Vergleich zu automatisierten Trainingsplänen. Zudem wird die mentale Gesundheit und die emotionale Intelligenz im Training thematisiert. takeaways Die Digitalisierung hat unser Leben stark verändert. Das Gefühl Mensch zu sein ist unersetzlich. Künstliche Intelligenz kann im Training unterstützen, ersetzt aber keinen echten Coach. Trainingspläne von KI können funktionieren, aber auch scheitern. Mentale Aspekte sind entscheidend für den Trainingserfolg. Individuelles Coaching bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Technologie kann das Training erleichtern, aber auch isolieren. Die emotionale Intelligenz eines Coaches ist wichtig. KI hat Grenzen, die menschliches Empfinden nicht erfassen kann. Es ist wichtig, verschiedene Trainingsansätze auszuprobieren. KI-basierte Lauf-AppsDiese Apps nutzen KI oder Machine Learning, um dein Training individuell anzupassen, Laufdaten zu interpretieren oder dich sogar in Echtzeit zu coachen: Garmin Coach Runna Nike Run Club TrainAsONE Strava Health Parameter: -Whoop -Onvy -Oura Ring -Athlytic -Bevel Plattformen: -Trainingpeaks -Intervals.icu -MATS -FinalSurge
Show more...
4 months ago
40 minutes 24 seconds

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Willkommen zu "Schnellerwerden - Dein Laufpodcast"! Host Alexander Meisolle, ehemaliger Leistungssportler und mehrfacher deutscher Meister in der Leichtathletik, entführt dich in die Welt des Laufsports und der mentalen Stärke. Mittlerweile ist Alexander einer der gefragtesten Lauftrainer und Mentalcoaches und teilt in diesem Podcast seine wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen. Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, oder bereits ein erfahrener Läufer bist, in diesem Podcast ist für jeden etwas dabei.