Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/50/2a/06/502a06f7-3cc6-4a85-765e-7f150fd77dff/mza_10805819300556012732.png/600x600bb.jpg
results. UnternehmerPodcast
Deutsche Bank AG
61 episodes
9 months ago
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten. Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management
RSS
All content for results. UnternehmerPodcast is the property of Deutsche Bank AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten. Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management
Episodes (20/61)
results. UnternehmerPodcast
#60 Neuausrichtung mit KI
Die Künstliche Intelligenz ist für viele Unternehmen eine Herausforderung – oder eine Chance. Dr. Christian Graup, Gründer und Geschäftsführer eines auf Prozessmanagement spezialisierten Softwareunternehmens, erkannte die Chancen in den neuen Möglichkeiten. Und beschloss gemeinsam mit den weiteren Führungskräften, das Unternehmen gründlich umzukrempeln. Mit einem neuen Namen – aiio – und einem neuen, auf KI-aufbauendem Kernprodukt. Doch die Finanzierung der "Neuerfindung" des etablierten, erfolgreichen Unternehmens war gar nicht so einfach. Gerade, weil aiio kein junges Startup war, waren viele Investoren skeptisch. Im Podcast mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski und Marco Jetschin, Firmenkundenspezialist der Deutschen Bank, berichtet er von den Gründen und Widrigkeiten bei der Neuausrichtung – und wie die Bank bei der Finanzierung gleich doppelt geholfen hat. Spannende Einblicke für alle, die auch erkannt haben: Neue Technologien erfordern neue Antworten, will man die Chancen für sein Unternehmen nutzen. (Aufnahmedatum 20. November 24)
Show more...
11 months ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#59 Wenn Unternehmen ihrer Zeit voraus sind.
Innovationen werden geschätzt – meist. Denn manchmal gibt es auch Neuerungen, die den Kunden überfordern. Beispielsweise, weil die technische Umgebung noch nicht zu den neuen Möglichkeiten passt. Doch wie gehen innovative Unternehmen damit um, wenn beispielsweise auch die Regulatorik absehbar neue Anforderungen stellt? Dr. Dagmar Dirzus, beim Messtechnikspezialisten Krohne u.a. für KI und Plattform-Geschäft diskutiert mit Engineering-Experte Christian Hesse von der Deutschen Bank und dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski: Mit diesen Strategien hat Innovation beim Kunden Erfolg.
Show more...
1 year ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#58 Deutsche Kultmarke auf Auslandskurs
Hamburg, das Tor zur Welt – so wirbt die Hansestadt. Und auch die Hamburger Kultmarke fritz-kola hat schon gezeigt, dass sie nicht nur hierzulande beliebt ist. Mit einer ersten Auslandsniederlassung in Wien wollen die Hamburger jetzt ihre Auslandspräsenz ausbauen. Was das für die Positionierung der Marke bedeutet und welchen Einfluss seine Jugenderfahrungen als Pfadfinder auf die Organisationstruktur, berichtet Gründer und Geschäftsführer Mirco Wolf Wiegert. Gemeinsam mit Stephan von Vultejus, M&A-Experte der Deutschen Bank, und dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski diskutiert er, worauf es bei der erfolgreichen Expansion ankommt. Und auch, was schon schiefgegangen ist. (Aufnahmedatum 16.02.24)
Show more...
1 year ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#57 Als Nachfolgerin im IT-Unternehmen
Viele Unternehmer wünschen es sich, immer wenigeren gelingt es: eine familieninterne Nachfolge. Nathalie Kletti, Tochter von Gründer Prof. Dr. Jürgen Kletti, hat vor mehr als drei Jahren bereits die Nachfolge bei MPDV Mikrolab angetreten. Als Volkswirtin setzt sie neue Impulse. Welche Rolle sie im Unternehmen einnimmt, welche Vision sie hat und wie sie mit Widerstand umgeht, berichtet sie im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. Im Gespräch ergänzt außerdem Frank Niemann, Experte für IT und Digital Business der Deutschen Bank, welche Aufgaben gerade in der Tech-Branche auf Nachfolger warten. Und wie die Staffelübergabe sauber abgeschlossen wird. Eine Podcastfolge mindestens für alle, die sich mit Nachfolge und/oder der IT-Branche befassen. (Aufnahmedatum 12.12.23)
Show more...
1 year ago
17 minutes

results. UnternehmerPodcast
#56 Jahre bis zur Marktreife - Herausforderung Finanzierung
Fünf Jahr benötigte Quantica, um ihr innovatives 3-D-Druckverfahren zur Marktreife zu entwickeln. Fünf Jahre, in denen die Berliner große Investitionen und ein wachsendes Team finanzieren mussten. Kein einfaches Unterfangen in Deutschland. Wie es das Startup dennoch geschafft hat, berichtet Quantica-COO Marcel Strobel im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski: Geholfen haben „Family & Friends“, aber auch ein Stratege, der großes Interesse an der neuen Technologie hat. Wie man Investoren findet, worauf dabei zu achten ist und welche Rolle unterschiedliche Finanzierer spielen, berichtet außerdem Hans Remsing, Leiter des Expertenteams Automotive & Engineering der Deutschen Bank. Unbedingt hörenswert für alle Startup-Unternehmerinnen und Unternehmer mit Finanzierungsbedarf. (Aufnahmedatum 17.11.23)
Show more...
1 year ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#55 Energieautark dank eigenem Wasserkraftwerk
„Alles im Fluss!“ heißt es bei der Schwarzwälder Textilwerke Heinrich Kautzmann GmbH, kurz STW. Für die energieintensive Faserproduktion nutzt der Mittelständler schon seit rund hundert Jahren Wasserkraft. Zuletzt wurde ein weiteres Kraftwerk übernommen. Welche Rolle Wasserkraft im Energiemix von STW spielt, welche Alternativen geprüft wurden und werden und wieso sich das Ganze rechnet, berichtet Geschäftsführer Dr. Frank Kautzmann im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. Mit dabei ist auch Hermann Mick, Senior Expert Firmenkunden der Deutschen Bank, die den Kraftwerkskauf finanziert hat. Er verrät, worauf es bei solchen Transaktionen ankommt und welche Fördermittel genutzt werden können. Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich um Energiekosten und -versorgungssicherheit sorgen: Hier gibt es wertvolle Anregungen aus der Praxis. (Aufnahmedatum 27.7.2023)
Show more...
2 years ago
12 minutes

results. UnternehmerPodcast
#54 Die Show für den Handwerksnachwuchs
Kommt er oder kommt er nicht? 250.000 Handwerkerinnen und Handwerker fehlen in Deutschland – und das merkt man. Spätestens dann, wenn man selbst dringend einen braucht. Es fehlt hierzulande inzwischen nicht nur an gefragten Produkten, sondern auch an qualifizierten Fachkräften. Viele Unternehmer sind ratlos, Andreas Reifsteck unternimmt etwas dagegen. Mit seiner „Craft Roadshow“ setzt er der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe bereits bei Schülerinnen und Schülern an, um sie fürs Handwerk zu begeistern. Wie er seine Zielgruppe erreicht, worauf es sonst noch ankommt, wer an einer Karriereentscheidung noch beteiligt ist und welche Rolle ein Witzeerzähler dabei spielt, berichtet er im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. Freuen Sie sich auf viele Anregungen auch über das Handwerk und die Region hinaus. (Aufnahmedatum 1.12.2022).
Show more...
2 years ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#53 Plötzlich Chef – unternehmensinterne Nachfolge
Damit hatte niemand gerechnet: Ausgerechnet auf einer kleinen Jubiläumsfeier der KTL Spedition gab der Senior bekannt, dass er sich bald zurückziehen wird. Und bietet den Mitarbeitern an, seine Nachfolger zu werden und das Unternehmen zu kaufen. „In der Nacht habe ich nicht geschlafen“, sagt Philipp Maier. Heute ist er Geschäftsführer und größter Gesellschafter von KTL Spedition. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski und Laura-Sophie Niete von der Deutschen Bank diskutiert er, welche Folgen dieses Angebot des Seniors für ihn, sein Verhältnis zu den Kollegen und für das Unternehmen insgesamt hatte. Und wie es war, als nur kurz nach der Übergabe die Corona-Pandemie ausbrach. Laura-Sophie Niete berichtet, wie solche unternehmensinternen Übernahmen finanziert werden können und worauf es dabei ankommt. Kurzum: Ein Podcast für alle, die mehr erfahren wollen über diese interessante Nachfolgeform – ob als Nachfolger oder als Senior. (Aufnahmedatum 3.8.22)
Show more...
3 years ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#52 Beim zweiten Unternehmen wird alles anders
Nur mit eigenem Kapital finanziert oder Investorenkapital? Allein gründen oder im Team? Langsam wachsen oder rasch skalieren? Viktoria Lindner kennt jeweils beide Möglichkeiten, denn sie hat bereits das zweite Unternehmen gegründet. Und macht beim zweiten Mal vieles anders als beim ersten Unternehmen: Venture Capital statt Bootstrapping, Co-Founders statt Solo-Founder, Technologie als zentralen Wachstumshebel statt nur Unterstützung. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski erklärt sie, warum sie bei Mindsurance vieles anders macht als bei der Erstgründung D!mpact – und was sie bei einem dritten Unternehmen verändern würde. Ein spannender, hilfreicher Podcast für alle, die vor der ersten, zweiten oder gar dritten Gründung stehen. (Aufnahmedatum 22.7.22)
Show more...
3 years ago
13 minutes

results. UnternehmerPodcast
#51 Transformation von Analog zu Digital
Digitale Geschäftsmodelle sind mehr denn je Voraussetzung für künftigen wirtschaftlichen Erfolg – doch viele Unternehmen sehen sich selbst als Digitalisierungs-Nachzügler. CEWE würde es wohl nicht mehr geben, hätte sich das Unternehmen nicht radikal neu erfunden. Heute gilt die Digitale Transformation der Oldenburger zum Foto- und Online-Druck-Spezialisten als Vorzeigefall. CEWE-CFO Dr. Olaf Holzkämper berichtet im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski, was die Grundlagen für den Erfolg waren, welche Kosten der Umbau verursachte – und wie er über die Notwendigkeit eines Chief Digital Officer (CDO) denkt. Gemeinsam mit Frank Niemann, Industrieexperte für IT & Digital Business im Bereich Corporate Finance bei der Deutschen Bank, diskutiert er zudem die Anforderungen an Führungskräfte – und was Digitale Transformation im Jahr 2022 auszeichnet. Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine digitale Transformation starten oder weitertreiben möchten, bietet dieser Podcast einen offenen Praxiseinblick und viele Anregungen zum Selbstmachen. Übrigens: Mehr zu CEWE finden Sie ganz aktuell auch bei results – Finanzwissen für Unternehmer: Neu erfinden oder verschwinden https://www.deutsche-bank.de/ms/results-finanzwissen-fuer-unternehmen/geschaeftsstrategie/06-2022-neu-erfinden-oder-verschwinden.html | results FinanzWissen (deutsche-bank.de) | results FinanzWissen (deutsche-bank.de) (Aufnahmedatum 21. Juni 2022)
Show more...
3 years ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#50 Jubiläums Rückblick
Der 50. results. UnternehmerPodcast – mit einer ganz besonderen Ausgabe: Diesmal wird der Moderator interviewt. Moderator und Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski stellt sich den Fragen von Victoria Kampmann, Social Media und Community Managerin für die Geschäftskunden der Deutschen Bank. Wie sich der Podcast verändert hat, welche Unternehmerinnen und Unternehmer in besonderer Erinnerung geblieben sind – und was die typischen Tipps der Gesprächspartner waren. Soviel sei gesagt: Es wird kurzweilig, interessant und auch lustig. Für alle, die den results. UnternehmerPodcast schon lange kennen, eine kleine Rückschau auf die bisherigen 49 Ausgaben. Und für alle, die den Podcast noch nicht kennen sollten, ein schöner Einstieg, der Lust auf mehr macht. (Aufnahmedatum 10.05.2022)
Show more...
3 years ago
15 minutes

results. UnternehmerPodcast
#49 Wenn plötzlich die Preise steigen…
So eine Situation hat Lebensmittelproduzent Sami Erkurt in Jahrzehnten nicht erlebt: Engpässe in ganz Europa, aufgewühlte Kunden, explodierte Kosten auch beim Transport. Nicht nur Inflation, auch Mangel macht Erkurt und seinem Unternehmen Itikat Helal, das inzwischen mehr als 4.600 Lebensmittelhändler in Europa beliefert, zu schaffen. Wie der Unternehmer versucht, die Preise moderat zu halten, die Produktion sicherzustellen – und wie seine Kunden reagieren: Das berichtet er jetzt ganz offen und sehr praxisnah im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. Ein unheimlich spannender Einblick – und hilfreich für alle Unternehmer, die schon jetzt oder bald die Auswirkungen der Inflation selber erleben. (Aufnahmedatum 12. April 2022)
Show more...
3 years ago
17 minutes

results. UnternehmerPodcast
#48 Mehr Gründerinnen für Deutschland
Ganz klar: Deutschland braucht mehr Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen. Karen Dörflinger, die mit Wyynot ihre inzwischen zweite Agentur gegründet hat, setzt sich dafür als eine von 150 Vorbild-Unternehmerinnen des Bundeswirtschaftsministerium ein. Kathrin Kolbe, Leiterin Geschäftskunden der Deutschen Bank in Karlsruhe unterstützt wiederum als Mentorin junge Frauen bei der beruflichen Entwicklung. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski sprechen Sie über persönliche und strukturelle Hindernisse, worauf es bei Gründen und Führen ankommt, die Bedeutung von Mentorenprogrammen – und warum gerade die finanziellen Aspekte so wichtig für den Erfolg sind. Eine Inspiration nicht nur für Gründerinnen, sondern für alle Unternehmer (und die es vielleicht werden wollen). (Aufnahmedatum 29.3.22)
Show more...
3 years ago
13 minutes

results. UnternehmerPodcast
#47 Exporte in „schwierige“ Märkte
Von Griechenland bis Sri Lanka reicht das Zuständigkeitsgebiet von Maximilian Vogel von Weber Maschinenbau. Entsprechend unterschiedlich sind die Gepflogenheit seiner Kunden, gerade auch beim Thema Finanzierung. Was er beispielsweise mit einem wichtigen Kunden in der Türkei erlebt hat – und welche Lösungen sich für Exporte in „schwierige“ Märkte finden lassen, berichtet er gemeinsam mit Christian Altmann von der Deutschen Bank im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. Worauf sich Exporteure einstellen sollten, welche Grenzen aber auch Banken ziehen – all das und noch mehr erfahren Sie in unserem neusten results. Unternehmerpodcast. (Aufnahmedatum 10.02.2022)
Show more...
3 years ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#46 Der Anfang einer Nachfolge
Die meisten Unternehmer wünschen es sich, aber längst nicht allen ist es vergönnt: die familieninterne Nachfolge. Zahnarzt Dr. Thomas Mager aus München hat gleich doppelt Glück. Seit zwei Jahren arbeitet seine Tochter gemeinsam mit ihm in der Praxis, bald wird auch der Sohn einsteigen. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski berichten beide, wie sie auch beruflich zueinander gefunden haben, welche Aufgabenteilung sie leben und wann der Senior seine Praxis übergeben wird. Natürlich berichten sie auch, wie sie Konflikte beilegen und was den Kern einer erfolgreichen Nachfolge für sie ausmacht. (Aufnahmedatum 21.01.2022)
Show more...
3 years ago
18 minutes

results. UnternehmerPodcast
#45 Gründung: Wie eine Doppelspitze gelingen kann
Mit Geschwistern oder guten Freunden gemeinsam gründen? Das klingt erst einmal verlockend. Eng mit Menschen zusammenarbeiten, mit denen man gerne Zeit verbringt und etwas aufbauen kann. Doch was ist bei Konflikten? Wie trennt man Berufliches von Privatem, findet unterschiedliche Rollen ohne Freundschaften oder Familienbande zu belasten? Und wie werden Unterschiede in der Hierarchie oder bei den Gesellschafteranteilen definiert, wenn es doch in der privaten Beziehung kein „Über“ und „Unter“ gibt? Die beiden Brüder Khesrau und Sohrab Noorzaie haben gemeinsam das erfolgreiche Unternehmen Sminno gegründet, das eine Art Cockpit für Fahrräder anbietet, aufbauend auf einer Handy-Freisprechhalterung. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski berichten sie von der Aufteilung ihrer Zuständigkeiten und wie sie mit externer Hilfe Konflikte gelöst haben. (Aufnahmedatum 3.12.2021)
Show more...
3 years ago
19 minutes

results. UnternehmerPodcast
#44 Erfolgreich eine neue Marke einführen
Jeder Unternehmer weiß, wie wertvoll eine Marke sein kann und wie aufwendig es ist, diese aufzubauen. Dennoch werden immer wieder etablierte Markennamen durch neue ersetzt. So auch beim Dänischen Bettenlager. Seit 37 Jahren in Deutschland bestens unter diesem Namen bekannt, heißt es seit dem Herbst „Jysk“. Warum gibt man seinen Markennamen auf und verzichtet auf einen großen Markenwert? Und wie etabliert man eine ganz neue Marke? Wie viel kostet das und wie lange dauert es? Darüber spricht Jysk-Deutschlandchef Christian Schirmer mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski. (Aufnahmedatum 19.11.21)
Show more...
3 years ago
16 minutes

results. UnternehmerPodcast
#43 Einkaufserlebnis in der digitalen Welt
Das Kundenerlebnis wird immer stärker zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch was heißt „Kundenerlebnis“ eigentlich konkret? Und wie lässt sich erkennen, was Kund*innen wirklich wollen? Silke Dreyfürst-Brandt bietet ihren Kund*innen vor allem Nahbarkeit und kleine, persönliche Gesten. Ihr Unternehmen „FÜRSTLICH SHOPPEN“ hat sie mitten in der Coronavirus-Pandemie gegründet. Mit ihren selbstgedrehten Live-Vertriebs-Videos in den Sozialen Medien hat sie innerhalb kurzer Zeit eine treue und wachsende Kundschaft gewonnen. Inzwischen verschickt sie mit ihrem Team nach einer Sendung gut 500 Bestellungen. Doch lässt sich ihr Kundenerlebnis, das auf Persönliches setzt, skalieren? Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski spricht sie darüber, wie sie auch außerhalb der digitalen Welt Erlebnisse und Kundenbeziehungen schafft, und wie sie dabei ihren Erfolg misst. (Aufnahmedatum 5.11.2021)
Show more...
4 years ago
12 minutes

results. UnternehmerPodcast
#42 Die Kunst, Erfolg zu planen
Ein-Jahres-, Drei-Jahres-, Fünf-Jahres-Plan. Welcher Unternehmer kennt diese Übung nicht. So wertvoll eine Planung ist, um Erwartungen, Investitionen, Liquidität managen zu können, so oft misslingt eine Punktlandung. Häufig weichen Plan und Realität voneinander ab. Wann Pläne überflüssig sind und wann es ohne einen realistischen Plan nicht geht, berichtet Martin Murray, Mitgründer und CEO der Waterdrop Microdrink GmbH. Vor rund fünf Jahren hatte er die Idee, gesunde, zuckerfreie Geschmackswürfel anzubieten, die sich im Leitungswasser auflösen. Zu diesem Zeitpunkt gab es kein Unternehmen, kein Produkt und auch kein Geschäftsmodell. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski erzählt Murray, dass sein Plan erstaunlich präzise aufgegangen ist. Heute ist die Waterdrop Microdrink GmbH in 13 Ländern der Welt präsent und strebt bis Jahresende einen Umsatz von 100 Millionen Euro an. (Aufnahmedatum 20.10.21)
Show more...
4 years ago
20 minutes

results. UnternehmerPodcast
#41 Langfristig investieren in einer schnelllebigen Welt
Wie soll man als Unternehmer planen in einer durch Disruption und Unwägbarkeiten geprägten Welt? In der die Annahmen von heute morgen schon komplett überholt sind? Manche Investitionen müssen schließlich auf lange Sicht geplant werden und dann für viele Jahre funktionieren. Angela Titzrath führt die Hamburger Hafen und Logistik AG, kurz HHLA. Sie muss entscheiden, welche Partnerschaften eingegangen und welche Terminals ausgebaut werden. Solche Milliardeninvestitionen benötigen jahrelangen Vorlauf; schon in der Planungsphase können sich viele Voraussetzungen verändern. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski berichtet die HHLA-Vorstandsvorsitzende, welche Entscheidungsparameter für sie relevant sind, wie sie mit der Unsicherheit umgeht und warum Kooperationen so wichtig sind. (Aufnahmedatum 28.09.21)
Show more...
4 years ago
14 minutes

results. UnternehmerPodcast
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten. Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.