Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
All content for results. UnternehmerPodcast is the property of Deutsche Bank AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
Ein-Jahres-, Drei-Jahres-, Fünf-Jahres-Plan. Welcher Unternehmer kennt diese Übung nicht. So wertvoll eine Planung ist, um Erwartungen, Investitionen, Liquidität managen zu können, so oft misslingt eine Punktlandung. Häufig weichen Plan und Realität voneinander ab. Wann Pläne überflüssig sind und wann es ohne einen realistischen Plan nicht geht, berichtet Martin Murray, Mitgründer und CEO der Waterdrop Microdrink GmbH. Vor rund fünf Jahren hatte er die Idee, gesunde, zuckerfreie Geschmackswürfel anzubieten, die sich im Leitungswasser auflösen. Zu diesem Zeitpunkt gab es kein Unternehmen, kein Produkt und auch kein Geschäftsmodell. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski erzählt Murray, dass sein Plan erstaunlich präzise aufgegangen ist. Heute ist die Waterdrop Microdrink GmbH in 13 Ländern der Welt präsent und strebt bis Jahresende einen Umsatz von 100 Millionen Euro an. (Aufnahmedatum 20.10.21)
results. UnternehmerPodcast
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.