Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b6/5e/65/b65e6595-2c55-2c6e-74db-c70bda4cf9e8/mza_13698254647360024779.jpg/600x600bb.jpg
REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
Westend Verlag
20 episodes
9 months ago
REICH & NACHHALTIG: Was bedeutet Nachhaltigkeit und was braucht es, damit wir einen Neuanfang im Hinblick auf Umweltschutz und Klimawandel wagen können? Der Kulturtheoretiker und internationale Lehr- und Lernforscher Kersten Reich geht der Frage gemeinsam mit Aktivistinnen und Experten aus Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Meteorologie und Gastronomie auf den Grund.
Show more...
Social Sciences
Arts,
Books,
Science
RSS
All content for REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich is the property of Westend Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
REICH & NACHHALTIG: Was bedeutet Nachhaltigkeit und was braucht es, damit wir einen Neuanfang im Hinblick auf Umweltschutz und Klimawandel wagen können? Der Kulturtheoretiker und internationale Lehr- und Lernforscher Kersten Reich geht der Frage gemeinsam mit Aktivistinnen und Experten aus Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Meteorologie und Gastronomie auf den Grund.
Show more...
Social Sciences
Arts,
Books,
Science
Episodes (20/20)
REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#19 - Timm Koch: Der Wasserstoffzug rollt
Kersten Reich spricht mit dem Philosophen und Autor Timm Koch über das Potenzial von Wasserstoff und mögliche Handlungsweisen für eine nachhaltigere Lebensweise menschlicher Zivilisationen
Show more...
2 years ago
45 minutes 55 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#18 - Nachhaltigkeit im ökonomischen Kampf der Nationen in der Gegenwart
In der neusten Ausgabe spricht Kersten Reich mit dem Ökonomen und Autor Patrick Kaczmarzyk über sein Buch "Kampf der Nationen" (Westend, 2022). Wettbewerb gilt im allgemeinen Verständnis als Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. In Deutschland gilt: je mehr Wettbewerb es gibt, desto mehr wirtschaftliche Dynamik bekommen wir. Doch kann man an einer solchen Denkweise tatsächlich noch festhalten? Was wäre, wenn wir dieses Modell von Grund auf neu denken würden? Ist es unserer Zeit nicht angemessen, wäre es nicht nötig, in die entgegengesetzte Richtung zu steuern?
Show more...
3 years ago
47 minutes 5 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#17 - Kersten Reich: Nachdenken über Reich & Nachhaltig
Reich und Nachhaltig feiert sein einjähriges Jubiläum. Kersten Reich resümiert mit Westend-Lektorin ein Jahr Podcast. Es geht um die gewonnen Erkenntnisse und der Handlungsbedarf, der daraus entspringt.
Show more...
3 years ago
55 minutes 41 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#16 - Johannes Euler: "Wasser als Gemeinsames"
"Was tun mit diesen nicht-menschlichen Dingen? Wie setzen Menschen sich selbst in Bezug zu Wasser? Das ist die entscheidende Frage, weil da auch das Potential liegt.." Johannes Euler, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Commons-Institut spricht mit Kersten Reich über sein Buch "Wasser als Gemeinsames: Potenziale und Probleme von Commoning bei Konflikten der Wasserbewirtschaftung".
Show more...
3 years ago
51 minutes 38 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#15 - Margret Rasfeld: Die Bildungsinnovatorin
Bildung für Nachhaltigkeit radikal neu denken, das ist der Anspruch der ehemaligen Schulleiterin Margret Rasfeld. "Ein grundlegender Wandel in Einstellung und Haltung zu Nachhaltigkeit auf allen Ebenen ist dringend erforderlich." Ihr Engagement umfasst zahlreiche Initiativen und Publikationen und hat zum Ziel, das Bildungssystem zu reformieren, wo es notwendig ist.
Show more...
3 years ago
51 minutes 44 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#14 - Angela Kallhoff: Grundlagen einer Ethik der Nachhaltigkeit
"Ganz ehrlich: Ich glaube, es fällt uns so schwer, uns Menschen als Tiere zu sehen, weil es so unglaublich brisant ist." Angela Kallhoff, Professorin für Ethik mit besonderer Berücksichtigung von Angewandter Ethik an der Universität Wien, spricht über Tiere als moralische Wesen, über eine Ethik der Pflanzen und über wünschenswerte Zukunftspfade.
Show more...
3 years ago
51 minutes 2 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#13 - Toralf Staud: Ohne Klimaschutz wird Deutschland 2050 nicht wiederzuerkennen sein
Toralf Staud, "Vollblutjournalist" und Preisträger des Deutschen Reporterpreises 2016, hat Landwirte, Förster, Architekten, Städteplaner, Naturschützer und Energiewirtschaftsplaner besucht und mit ihnen die abstrakten Ergebnisse der Klimamodelle des Deutschen Wetterdienstes in der Praxis durchbuchstabiert. "Es war frappierend, sich klarzumachen, was Hitze wirklich bedeutet." Nicht vor den Veränderungen, die der Klimaschutz mit sich bringt, sollte man sich fürchten, sondern davor, was die Erderwärmung anrichtet, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Das Buch "Deutschland 2050. Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" von Toralf Staud und Nick Reimer ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Show more...
3 years ago
49 minutes 56 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#12 - Achim Beule (BNE): Handeln als Bildungsmaßnahme
Achim Beule, Referent für "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) in Baden-Würrtemberg, spricht über das Potenzial der Erfahrung von Selbstwirksamkeit im Rahmen schulischer Bildung. "Wir befinden uns zu sehr auf einer kognitiven Ebene, es geht meistens um Wissensvermittlung. Doch in vielen Bundesländern gibt es mittlerweile Initiativen, die die Ebene des "Machens" im Blick haben. Dabei geht es am Ende um Selbstwirksamkeit. Nachhaltigkeit nicht nur in der Schule zu lernen, sondern zu leben."
Show more...
3 years ago
55 minutes 14 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#11 - Klimakonferenz: "In Fairness-Kategorien denken"
EXTRA-FOLGE: Kersten Reich zieht eine kritische Bilanz der Klimakonferenz von Glasgow, denn auf die gewaltigen Probleme, vor die der Klimawandel uns stellt, ist keine ganzheitliche Antwort gefunden worden. Die Ergebnisse sind eine große Wunschvorstellung, niemand ist verpflichtet, die Vereinbarungen auch umzusetzen. Kersten Reich fordert von der Politik deutlich mehr Ehrlichkeit in der Klimapolitik und von der neuen Regierung eine konkrete Bezifferung, was sich ändern wird.
Show more...
3 years ago
10 minutes 34 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#10 - Matthias Barth: Warum es eine Bildungsreform für zukunftsfähiges Denken und Handeln geben muss
"Das Ausloten, welche Handlungsspielräume wir eigentlich haben und inwieweit wir tatsächlich zu einer Veränderung des Systems beitragen, wird oftmals unterschätzt. Sehr schnell lassen wir uns durch bestimmte Gewissheiten gefangen nehmen. Wir kennen aber auch genügend Schulen, die uns zeigen und vorleben, dass man daraus auch ausbrechen kann, wenn man das gemeinsam trägt, wenn man kreative Lösungsansätze und gute Kooperationen findet." Matthias Barth, Nachhaltigkeitswissenschaftler "der zweiten Generation", ist Umweltwissenschaftler und Präsident der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Er bezeichnet sich als Berufsoptimist und setzt sich für die Bildungskampagne Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein.
Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 47 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#9 - Thomas Hohn (Greenpeace): Handlung als Schlüssel zum Erfolg
"Zu handeln ist jetzt unglaublich wichtig. Täglich erhöht jede Verzögerung das Risiko, dass wir sehenden Auges da hineinlaufen, wo wir nicht hineinlaufen dürfen." Thomas Hohn arbeitet im Bildungsteam bei Greenpeace und ist dort verantwortlich für politische Arbeit. Daneben koordiniert er ein Bündnis von NGOs, das "Bündnis Zukunftsbildung".
Show more...
4 years ago
57 minutes 22 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#8 - Walter Ötsch: Solidarische Aktion als Gegenentwurf zum Neoliberalismus
"Warum gibt es seit vier Jahrzehnten ein Bewusstswein, ein Wissen über Klimakrisen und warum gibt es so wenig ernsthaftes politisches Handeln?" Walter Ötsch, Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte, erzählt die Geschichte des Neoliberalismus als eine Geschichte des fortlaufenden Verlusts politischer Phantasie. Gemeinsam mit Nina Horaczek hat er das Buch "Wir wollen unsere Zukunft zurück! Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik" im Westend Verlag veröffentlicht.
Show more...
4 years ago
48 minutes 9 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#7 - Katarina Roncevic von Greenpeace: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Katarina Roncevic arbeitet im Bildungsteam von Greenpeace und ist Mitbegründerin von The Turquoise Change. "Wir wissen, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden müssen. Wir wissen, dass andernfalls Konflikte entstehen. Darauf müssen wir hinwirken, um das friedliche Miteinander zu gewährleisten - zum einen gesellschaftlich, zum anderen aber auch mit der Natur. Diesen Einklang versuchen wir, mit Bildung aufzugreifen, die wie eine Übersetzungsleistung funktionieren soll: Was uns Wissenschaft zeigt und was Erfahrungswerte global aufzeigen, muss so übersetzt werden, dass Wissen in Handeln münden kann."
Show more...
4 years ago
52 minutes 20 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#6 - Heiner Flassbeck: "Wir brauchen einen internationalen Weg. Den großen Wurf."
Der Einfluss marktwirtschaftlicher Mechanismen auf Nachhaltigkeitspolitik Der Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck spricht mit Kersten Reich über Hintergründe der Degrowth-Politik, über fossile Energiegewinnung, Löhne und die Hebelfunktion der Preispolitik im Kontext der Nachhaltigkeit. Sein Buch "Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft" erschien 2020 im Westend Verlag.
Show more...
4 years ago
51 minutes

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#5 - Harald Lesch: Dinge vom Ende her denken
"Am Verhalten von Menschen etwas zu ändern, das ist eine Herkulesaufgabe und braucht immer einen generationenübergreifenden Konsens. Vielleicht fangen wir an, diesen Konsens zu bilden, so dass die nächsten Generationen Spiel- und Lebensraum haben." Harald Lesch ("Alles eine Frage der Zeit", oekom Verlag) über Produktionsprozesse, Energiegewinnung und Klimaschutz. #ReichundNachhaltig
Show more...
4 years ago
55 minutes 6 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#4 - Line Niedeggen, Fridays For Future: "Vereint euch hinter der Wissenschaft!"
Drei übersichtliche und klare Forderungen stellen Fridays For Future an die deutsche Politik: Reduktion der Nettoemissionen auf Null bis 2035, Kohleausstieg bis 2030 und 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035. Denn: "Radikal bedeutet, das Problem an der Wurzel zu packen", sagt Line Niedeggen. #ReichundNachhaltig
Show more...
4 years ago
40 minutes 9 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#3 - Sven Plöger: "Wetter ist nicht Klima"
Der Meteorologe Sven Plöger über Gewitter und Trockenheit, die Albedo der Arktis, über Leuchtturmprojekte und klimafreundliche Ernährung. Sein Buch "Zieht euch warm an, es wird heiß!" war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. #ReichundNachhaltig
Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes 59 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#2 - Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde
Wie Ökonomie und Politik die Nachhaltigkeit verhindern. Über den zweiten Band der Schrift "Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde" von Prof. Kersten Reich. #ReichundNachhaltig
Show more...
4 years ago
58 minutes 1 second

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
#1 - Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde
Wie Erziehung und Verhalten die Nachhaltigkeit erschweren und wie der Weg aus den Nachhaltigkeitsfallen aussehen kann. Über Prof. Kersten Reich und den ersten Band seiner Schrift "Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde".
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes 15 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
Trailer - reich & nachhaltig
REICH & NACHHALTIG - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit Kersten Reich.
Show more...
4 years ago
1 minute 6 seconds

REICH & NACHHALTIG - Der Podcast mit Kersten Reich
REICH & NACHHALTIG: Was bedeutet Nachhaltigkeit und was braucht es, damit wir einen Neuanfang im Hinblick auf Umweltschutz und Klimawandel wagen können? Der Kulturtheoretiker und internationale Lehr- und Lernforscher Kersten Reich geht der Frage gemeinsam mit Aktivistinnen und Experten aus Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Meteorologie und Gastronomie auf den Grund.