Folge 18: Fake 1 +1 = 3 – Leo und Ralph – Fünf Fremde in Dusty Hill – Der Junge, der auf ein Haus stieg
Das Sachbuch Fake erklärt auf sehr humorvolle Weise was Fake ist und wer das für sich nutzt. Das könnte auch für manch Erwachsene interessant sein. In den anderen Büchern suchen Kinder ihren eigenen Weg, sich selber so anzunehmen wie man ist. Manchmal brauchen wir dazu unsichtbare Freunde. Oder Fremde kommen an und werfen Fragen auf. Im Jugendbuch findet ein Junge seinen eigenen Weg nach der Trennung von seinem Vater. So unterschiedlich ihre Geschichten auch sind, sie sind alle faszinierend und bereichernd. Also: schnappt euch ein Buch…
Zu hören auf folgenden Kanälen
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
Ihr erreicht uns hier auf Insta:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
Fake 1 + 1 = 3
von Sybille Hein
Fischer & Sauerländer– 48 Seiten - ab 6 Jahren – 15,90 €
https://www.fischer-sauerlaender.de/buch/sybille-hein-fake-9783737374958
*Leo und Ralph*
Von Peter Carnavas
Aus dem Englischen von Barbara König
Atrium - 272 Seiten - Ab 8 Jahren - 16 €
https://www.w1-verlage.de/atrium-verlag/leo-und-ralph
*Fünf Fremde in Dusty Hill*
Von Daniel Fehr
Bilder von Barbara Scholz
Thienemann - 32 Seiten - ab 5 Jahren - 15 €
https://www.thienemann.de/produkt/fuenf-fremde-in-dusty-hill-isbn-978-3-522-46043-9
*Der Junge, der auf ein Haus stieg*
Von Salah Naoura
Beltz & Gelberg – 112 Seiten - Ab 12 Jahren – 13 €
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #wdr5 #rueckenanrueckenpodcast
Wer wir sind:
Gabriela Grunwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Deutschlandradio Kultur Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher, Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer ist seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher, und noch viele andere Themen. Unter anderem deshalb arbeitet sie seit 2020 hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Trotzdem macht sie noch Buchtipps für WDR 5 MausLive und Deutschlandradio Kultur.
Können Wörter riechen? „Anas allerbester Freund“ Zorro, ein Hund, würde da wohl nicken. Auch Schroff, der stoistschte Stein der Welt, wäre wahrscheinlich einverstanden. Wörter öffnen Türen, besonders in diesen vier neuen Büchern. In dem Bilderbuch „Stille Post“ versöhnen sich zerstrittene Freunde durch eine genuschelte Nachricht. Der Hund Zorro braucht keine Worte, um seine beste Freundin zu verstehen. Das Kinderbuch „Wort für Wort“ heißt im Original sogar „No Words“ und Die „Mumpitz Show“ jongliert witzig und kreativ mit Wörtern, dass man sich nur noch schlapp lachen kann.
Zu hören auch noch:
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
Ihr erreicht uns auf Insta
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
*Stille Post*
von Andrea Tuschka
Bilder von Rebekka Stelbrink
Bohem– 36 Seiten - ab 3 Jahren - 20 €
https://www.bohem.ch/katalog/stille-post/
*Wort für Wort*
Von Maryam Master
Aus dem Englischen von Isabel Abedi
WooW Books - 250 Seiten - Ab 11 Jahren - 17 €
https://www.w1-verlage.de/woow-books/wort-fuer-wort
*Zorro - Anas allerbester Freund*
Von Els Pelgrom
Bilder von Sanne te Loo
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart
Urachhaus - 116 Seiten - ab 7 Jahren - 17 €
https://www.urachhaus.de/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=zorro
*Die Mumpitz Show*
Von Andrew Matthew & Patrick Wirbeleit
Kibitz – 88 Seiten - Ab 8 Jahren – 15 €
https://www.kibitz-verlag.de/bücher/die-mumpitz-show/
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #wdr5 #rueckenanrueckenpodcast
Wer wir sind:
Gabriela Grunwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Deutschlandradio Kultur Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher, Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer ist seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher, und noch viele andere Themen. Unter anderem deshalb arbeitet sie seit 2020 hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Trotzdem macht sie noch Buchtipps für WDR 5 MausLive und Deutschlandradio Kultur.
In dieser Folge geht es um ein zauberhaftes Märchen, in dem sich der gute Wunsch einer Fee in einen Fluch verwandelt. Es geht um zwei Titel, die sich auf sehr unterschiedliche und jeweils großartige Weise dem Holocaust widmen – für jüngere und ältere Kinder. Und wir erzählen von einem Jugendbuch aus Österreich, in dem ein Verlust auf besondere Weise durchlebt wird.
Vier große Empfehlungen und – keine Sorge – alles Schwere wird aufgewogen durch die großartige Qualität der Erzählungen und Illustrationen, oft durch Witz und Leichtigkeit, die immer auch da sind.
Zu hören auf folgenden Kanälen
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
*Edith Das Mädchen von 100 Jahren*
von Catharina Valckx
Übersetzung von Julia Süßbrich
Moritz – 88 Seiten - ab 6 Jahren - 18 €
https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Edith.html?listtype=search&searchparam=Edith
*Theo, Tim, Kurkuma und ich*
Von Margaria Kinstner
Tyrolia - 240 Seiten - Ab 14 Jahren - 19 €
*Wie ein Foto unser Leben rettete*
Von Maya C.Klinger
Bilder von Isabel Kreitz
Übersetzung von Gundula Schiffer
Insel Verlag - 120 Seiten - ab 7 Jahren - 15 €
https://www.suhrkamp.de/buch/maya-c-klinger-wie-ein-foto-unser-leben-rettete-t-9783458644934
*Nicht sehr lange her, nicht sehr weit weg!*
Von Carla Infanta Gabor
Übersetzung von Ilse Layer
Fischer Sauerländer – 112 Seiten - Ab 10 Jahren – 11 €
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #gerstenberg #Christianepieper
#nordsüd #beltz #penguin #minedition #joelletourlonias #danielakulot #lisarammensee # #annettebetz #peterhammer #justinegury #wdr5 #rueckenanrueckenpodcast
Wer wir sind:
Gabriela Grunwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Deutschlandradio Kultur Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher, Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer ist seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher, und noch viele andere Themen. Unter anderem deshalb arbeitet sie seit 2020 hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Trotzdem macht sie noch Buchtipps für WDR 5 MausLive und Deutschlandradio Kultur.
„Gemeinsam? Na klar!“ – das können auch schon ganz kleine Bücherwürmer verstehen. Speziell für die präsentieren wir heute einen Stapel richtig gelungener Papp-Bilderbücher! Denn sie laden schon die Jüngsten zum Staunen und Entdecken ein, u.a. geht es darum wie wir faire Entscheidungen treffen, wie unterschiedlich und vielfältig unsere Welt ist und was herrlich gemütlich ist.
Für die Größeren besprechen wir noch zwei preisgekrönte Bücher und einen tollen Roman zum Abtauchen: Das Abenteuer vom „Schildkrötenmond“, zwei kreative Jungs mit einigen Problemen in „Death in Brachstedt“, „Moor Myrte und das Zaubergarn“ – gruselig und wunderschön!
Zu hören auf folgenden Kanälen:
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
Unser Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
*Moor Myrte und das Zaubergarn*
von Sid Sharpe
Übersetzung von Alexandra Rak
NordSüd – 152 Seiten - ab 8 Jahren - 22 €
https://nord-sued.com/programm/moor-myrte/
*Death in Brachstedt*
Von Tobias Wagner
Beltz - 208 Seiten - Ab 14 Jahren - 14 €
https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/55283-death-in-brachstedt.html
*Schildkrötenmond*
Von Hannah Gold
Bilder von Levi Pinfold
Übersetzung von Sylke Hachmeister
Van Hacht Verlag - 350 Seiten - ab 10 Jahren - 18 €
https://www.w1-verlage.de/von-hacht-verlag/schildkroetenmond
*Gemeinsam? Na klar!*
Von Sven Gerhardt
Bilder von Nikolai Renger
Penguin Junior - 16 Seiten - Ab 2 Jahren – 11 €
https://www.penguin.de/buecher/sven-gerhardt-gemeinsam-na-klar-/buch/9783328303633
Am liebsten bin ich froh
Von Daniela Kulot
Gerstenberg – 26 Seiten - Ab 3 Jahren – 13 €
Alle weg
Von Yvonne Hergane
Bilder von Christiane Pieper
Peter Hammer Verlag –26 Seiten – ab 3 Jahren - 14 €
https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/alle-weg
Schön gemütlich!
Von Justine Gury
Minedition – 40 Seiten – ab 18 Monaten – 15 €
https://www.minedition.com/books/detail/1390?country_id=1
Die kleine Mini-Bibliothek der Gegensätze
Von Joelle Tourlonias
Annette Betz Verlag – 24 Seiten – ab 2 Jahren – 12 €
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #gerstenberg #Christianepieper
#nordsüd #beltz #penguin #minedition #joelletourlonias #danielakulot #lisarammensee # #annettebetz #peterhammer #justinegury #wdr5 #rueckenanrueckenpodcast
Wer wir sind:
Gabriela Grunwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Deutschlandradio Kultur Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher, Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer ist seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher, und noch viele andere Themen. Unter anderem deshalb arbeitet sie seit 2020 hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Trotzdem macht sie noch Büchertipps für WDR 5 MausLive und Deutschlandradio Kultur.
Diesmal möchten wir euch in vier ganz unterschiedliche, lesenswerte Bücherwelten mitnehmen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie sind zum Staunen! Erstaunlich lustig sind 102 Haustiere, die in einem neuen Sachbuch mit ihren Superkräften vorgestellt werden. Erstaunlich bewegend ist ein Jugendbuch über die Zeit während des 2. Weltkriegs in den Niederlanden, als es für jüdische Kinder schwierig wurde zu überleben. Erstaunlich schön gezeichnet ist ein Bilderbuch über zwei Brüder, die ihre Zukunft ganz unterschiedlich gestalten. Erstaunlich jung ist eine Autorin, der ein packendes Debüt für Jugendliche gelungen ist.
Zu hören auf folgenden Kanälen:
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
Unser Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
*Ein Zuhause von Michel und Angelo*
von Raphaël Kolly
Atlantis – 32 Seiten - ab 4 Jahren - 18,00 €
https://atlantisverlag.ch/produkt/ein-zuhause-fuer-michel-und-angelo/
*102 Haustiere*
Von Nicole Röndigs
Übersetzung von Horst Hellmeier
Woow Books - 40 Seiten - Ab 5 Jahre - 15 €
https://www.buecherwege-shop.de/102-haustiere-9783039670222
*Geheimname Eisvogel*
Von Liz Kessler
Übersetzt von Eva Riekert
Fischer/Sauerlänger - 320 Seiten - ab 12 Jahren - 16,90 €
https://www.fischer-sauerlaender.de/buch/liz-kessler-geheimname-eisvogel-9783737344005
*Ganz aus Splittern*
Von Danae Lake
Thienemann - 320 Seiten - Ab 14 Jahre – 16 €
https://www.thienemann.de/produkt/ganz-aus-splittern-isbn-978-3-522-20306-7
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #lieblingsbücherfürsleben
#lake_danae #thienemannverlage #horsthellmeier #woowbooks_verlag #lizkessler #fischer.sauerländer #evakiekert #raphy.kolly #atlantis_kinderbuch #rueckenanrueckenpodcast
Wunder gibt es überall: Mal ist es ein Regenversteck für Hilda und ihr Hörnchen, mal ist es ein wildes Pferd für einen Waisenjungen, mal der Strahl einer Taschenlampe irgendwo am Ende der Welt, mal ein Uboot für ein Mädchen. Vier ungewöhnliche Bücher für Kinder und Jugendliche entführen die Lesenden in spannende und fantasievolle Abenteuer.
Zu hören auf folgenden Kanälen:
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
Unser Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
Am Ende der Welt
Von Anna Desnitskaya
Übersetzung von Thomas Weiler
Gerstenberg, 48 Seiten
Ab 8 Jahre, 16 €
Wonder und ich Bd. 1
Von Britta Sabbag
Bilder von Igor Lange
Schneiderbuch - 144 Seiten - ab 8 Jahren - 15,00 €
Hilda und das Hörnchen: Das Regenversteck
von Luke Pearson
Bilder von Luke Pearson
Übersetzung von Matthias Wieland
Reprodukt – 56 Seiten - ab 6 Jahren - 18,00 €
https://reprodukt.com/products/hilda-und-hornchen-das-regenversteck?_pos=8&_sid=c2d47f6c0&_ss=r
Motte und die Metallfischer
Von Sanne Rooseboom
Bilder von Sophie Pluim
Übersetzung von Lotte Hammond
Magellan, 336 Seiten, Ab 10 Jahre
https://www.magellanverlag.de/titel/motte-und-die-metallfischer/1367
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #lesenlesenlesen
Vier neue Bücher 2025
Von Zauberei bis Zivilcourage, von verhexten Hunden bis zu verschwundenen Vögeln. Endlich wieder ein Podcast! Wir starten in das Jahr 2025 mit vier Titeln, vom Bilderbuch bis zum politisch brisanten Jugendbuch
Zu hören auf folgenden Kanälen:
https://www.youtube.com/@RueckenAnRueckenBuecher24
https://open.spotify.com/show/7fplPnKvpMfT4JSq0pi7vC?si=cb1c3cba68e5441c
Folgt uns:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier sind die Titel dieser Folge:
*Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten*
Annika Scheffel, Bilder von Lisa Rammensee
Dragonfly - 160 Seiten - ab 5 Jahren - 15,00 €
https://www.harpercollins.de/products/pino-ein-abenteuer-auf-vier-pfoten-9783748802655
*Egal war gestern*
Jörg Isermeyer
Peter Hammer Verlag, 205 Seiten - Taschenbuch
Ab 12 Jahre
https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/egal-war-gestern
Kleine Hexe Nebel – Das Erwachen des Drachen *
von Jérome Pélissier, Bilder von Carine Hinder
Übersetzung aus dem Französischen von Marcel Le Comte
Carlsen Comics – 64 Seiten - ab 8 Jahren - 15,00 €
https://www.carlsen.de/hardcover/kleine-hexe-nebel-1-das-erwachen-des-drachen/978-3-551-80428-0
*Wie ein Vogel – aus der Reihe: Wir Kinder von früher*
Gerda Raidt
Klett Kinderbuch, 84 Seiten
Ab 6 Jahre
https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/wie-ein-vogel.html
Erwähnung:
Es geschah auch kein Unfug – aus der Reihe: Wir Kinder von früher
Daniela Kulot
Klett Kinderbuch, 92 Seiten
Ab 6 Jahre
#kinderbuchpodcast #bookstagram #booksky #kinderbücher #jugendbücher #lieblingsbücher #buchexpertinnen #kinderbuchverlage #zivilcourage #zauberei
#politikfürkinder #jörgisermeyer #annikascheffel #jeromepelssier #gerdaraidt #danielakulot #lisarammensee #carinehinder #dragonfly #peterhammer #klettkinderbuch #carlsencomics #rueckenanrueckenpodcast
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Weihnachten – Fest der Bücher!
Hoffen wir;-) Denn hier kommen vier neue Tipps für die Weihnachts-Feiertage mit euren Liebsten. Diesmal geht es um Geistertiere, die einem Mädchen helfen Hilfe anzunehmen, um eine Eule, die einen Freund findet, obwohl die beiden anfangs gar nicht zusammenpassen, um kunstvolle Bilder, die sich wie bei einem Memory zusammensetzen und so viele neue Geschichten entstehen lassen und um ein eiligen und wir finden auch heiligen Hund, der für die Weihnachtsgeschichte doch viel wichtiger war als wir bisher wussten.
Wir wünschen euch Fröhliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr 2025.
Viel Freude beim Hören! Schreibt gerne mal in die Kommentare oder bei Instagram was euch gut gefallen hat und schickt uns auch gerne Fragen:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Die Tiere der Nacht
Sarah Ann Juckes
Bilder von Sharon King-Chai
Übersetzung aus dem Englischen von Meritxell Piel
Woow Books - 270 Seiten - ab 9 Jahren - 17,00 €
https://www.w1-verlage.de/?verlag=atrium
Wer küsst wen? Bilder Kunst Reise
Mehrdad Zaeri
Bilder von Mehrdad Zaeri
Gerstenberg - 224 Seiten - ab 5 Jahren - 30,00 €
Die kleine Ritter Eule und der frühe Vogel
Christopher Denise
Bilder von Christopher Denise
Übersetzung aus dem Engl. von Uwe-Michael Gutzschhan
Fischer-Sauerländer - 48 Seiten - ab 4 Jahren - 16,00 €
https://www.fischer-sauerlaender.de/buch/christopher-denise-die-kleine-rittereule-und-der-fruehe-vogel-9783737373685
Jo und die eiligen drei Könige
Rüdiger Bertram
Bilder von Karsten Teich
Carlsen - 96 Seiten - ab 7 Jahren - 12,00 €
https://www.carlsen.de/hardcover/jo-und-die-eiligen-drei-konige/978-3-551-65205-8
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Wir werden uns nun in eine weihnachtliche Pause verabschieden und freuen uns schon auf 2025 mit neuen Folgen und natürlich neuen Büchern. Herzlichst Gabriela & Maria
Text Folge 10
Hallo Plankton! Und auch das vielfach ausgezeichnete Kinderbuch „Der Vogel in mir fliegt, wohin er will“ stehen beispielhaft für die Einzigartigkeit von Illustrationen. Sie berühren und verzaubern. Ihr Charme und ihre Schönheit sind Ausdruck von Persönlichkeiten, Künstlerinnen – echten Menschen eben. Das kann keine KI! Dann stellen wir noch zwei niederländische Kinderbücher von zwei außergewöhnlichen Talenten vor: „Von hier aus kann man die ganze Welt sehen“ von Enne Koens und „Atlas, Elena und das Ende der Welt“ von Anna Woltz.
Viel Freude beim Hören! Wir freuen uns über alle, die uns hören, über Kommentare, und neue Abonnent:innen!
Ihr könnt uns auch bei Instagram schreiben:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Diese Bücher stellen wir vor:
Atlas, Elena und das Ende der Welt
Anna Woltz
Übersetzung aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Carlsen - 192 Seiten - ab 11 Jahren - 12,00 €
https://www.carlsen.de/hardcover/atlas-elena-und-das-ende-der-welt/978-3-551-55938-8
Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
Enne Koens
Bilder von Maartje Kuiper
Übersetzung aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Gerstenberg - 208 Seiten - ab 9 Jahren - 17,00 €
Hallo Plankton! Wunderwesen im Wasser
Kristina Heldmann
Bilder von Kristina Heldmann
Jakoby & Stuart - 96 Seiten - ab 12 Jahren - 16,00 €
https://www.jacobystuart.de/buecher-von-jacoby-stuart/neuerscheinungen/hallo-plankton/
Der Vogel in mir fliegt, wohin er will
Sara Lundberg
Bilder von Sara Lundberg
Übersetzung Friederike Buchinger
Moritz - 128 Seiten - ab 19 Jahren - 24,00 €
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Rücken an Rücken Podcast Folge 9
Nach der Buchmesse ist vor der Buchmesse! Deshalb stellen wir heute zwei Bücher aus dem Gastland Italien vor. Einen Klassiker neu aufgelegt und einen historischen Fantasyroman. Beide Bücher sind so fantasievoll und toll illustriert, überraschen und entführen in die unterschiedlichsten Welten. Zum Lachen gibt es einen witzigen Comicroman mit einem Superheldenhund. Und zum Schluss ein erstaunliches Debut über den Tod und Abschied mit seinen farbenfrohen Zeichnungen - passend zum November.
Viel Freude beim Hören! Lasst uns gerne wissen, welches Buch Ihr am liebsten gleich lesen würdet: Schreibt es in die Kommentare oder bei Instagram:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier die Titel:
*Feder und Kralle*
Marta Palazessi
Bilder von Ambra Garlaschelli
Übersetzung Cornelia Panzacci
Thienemann - 272 Seiten - ab 10 Jahren - 15,00 €
https://www.thienemann.de/produkt/feder-und-kralle-isbn-978-3-522-18654-4
*Gutenachtgeschichen am Telefon*
Gianni Rodari
Bilder von Anna Ring
Übersetzung aus dem Italienischen Ulrike Schimming
Susanna Rieder Verlag - 208 Seiten - ab 8 Jahren - 24,00 €
https://www.riederbuch.de/aktuelles/gutenachtgeschichten-am-telefon/
*Die Superpfoten – Ein Hund mit Pups-PoWer*
Mark Tatulli
Bilder von Mark Tatulli
Übersetzung Matthias Wieland
Oetinger Splash - 304 Seiten - ab 8 Jahren - 15,00 €
https://www.oetinger.de/buch/die-superpfoten-1-ein-hund-mit-pups-power/9783751205306
*Und jetzt sei fröhlich, Knochenmann!*
Ca Rose
Bilder von Ca Rose
Kunstanstifter - 48 Seiten - ab 5 Jahren - 24,00 €
https://kunstanstifter.de/buecher/und-jetzt-sei-froehlich-knochenmann
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Der Herbst ist da! Also viel Zeit zum Lesen an langen Abenden. Und wir haben für euch wieder vier tolle Tipps! Diesmal dabei: Ein cooler Comicroman mit zwei Alligatoren, die die Welt retten vor einem bösen Cracker, ein super-charmantes Bilderbuch über das Glück sich zu entschuldigen, ein mysteriöser Krimi und ein Abenteuer, das in das endlose Eis der Arktis entführt mit eisblauen, wunderschönen Illustrationen.
Viel Freude beim Hören! Lasst uns gerne wissen, welches Buch Ihr am liebsten gleich lesen würdet: Schreibt es in die Kommentare oder bei Instagram:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier die Titel:
InvestiGators, Bd. 1 Im Kampf gegen das Böse
John Patrick Green
Bilder von John Patrick Green
Übersetzung Matthias Wieland
Karibu
208 Seiten, ab 11 Jahren
12,99 €
Leila und der blaue Fuchs
Kiran Millwood Hargrave
Bilder von Tom de Fries
Übersetzung Alexandra Ernst
Loewe
256 Seiten, ab 11 Jahren
22,00 €
https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/leila_und_der_blaue_fuchs-11056/
Upppps! Entschuldigung!
David LaRochelle
Bilder von Mike Wohnoutka, Aus dem Englischen von Ulrike Hauswaldt
Penguin
32 Seiten, ab 4 Jahren
15,00 €
https://www.penguin.de/buecher/david-larochelle-uppppps-entschuldigung-/buch/9783328303169
Die wundersamen Talente der Kalendario Geschwister
Luisa Söllner
Ueberreuter
183 Seiten, ab 10 Jahren
16,00 €
Weitere Buchtipps im Rundfunk:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Sucht Ihr ein Buch für lange Zugfahrten? Dann haben wir einen Tipp für Euch! Oder eigentlich gleich mehrere, denn alle Bücher, die wir heute vorstellen, können eine lange Fahrt versüßen, oder einen freien Nachmittag, oder den Rest der Sommerferien… Es ist für fast jedes Alter was dabei, auch ein 480 Seiten Wälzer mit großen Gefühlen und grandioser Erzählweise!
Viel Freude beim Hören! Lasst uns gerne wissen, welches Buch Ihr am liebsten gleich lesen würdet: Schreibt es in die Kommentare oder bei Instagram:
https://www.instagram.com/rueckenanruecken_buecher/
Und hier die Titel:
*Ida, Chris und Emil im Zug*
von Sarah Michaela Orlovský und Michael Roher (Bidler)
Tyrolia Verlag Bilderbuch
26 Seiten
18 € – ab 5 Jahren
https://www.tyrolia.at/item/Ida_Chris_und_Emil_im_Zug/Sarah_Michaela_Orlovsk/70878734
*Rette das Märchenland – ein Spielebuch*
Von Sylvie Misslin
Bilder von Amandine Piu
Annette Betz im Ueberreuter
40 Seiten
18,00 € - ab 4 Jahren
*Alle Farben von Licht“
von Annika Scheffel
Carlsen Verlag
480 Seiten
17,00 € - ab 14 Jahren
https://www.carlsen.de/hardcover/alle-farben-von-licht/978-3-551-58565-3?srsltid=AfmBOoqOQ-A9LYrKj5-yJsiQI-3P7ywn0ZovBm2H0kmBVI_Qe7UixiuO
*Die Traumgänger - Aufbruch nach Deseo*
Von Markus Heitz
Gulliver
123 Seiten
12,00 € - ab 11 Jahren – unsere Empfehlung: ab 9 Jahren
https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/52990-die-traumgaenger.html
Weitere Buchtipps im Radio:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Spezial Folge: 1 x 1! Eigentlich wollte Maria nur ein Buch vorstellen in diesem Kurz-Podcast, aber dann wurden es doch zwei. Für Kinder, die Mathe lieben oder hassen, die gerne mit Zahlen jonglieren oder endlose Fragen stellen - bis ins Universum, wo die Zahlen und die Fragen sich irgendwann in Luft auflösen. Die TitelMathe fürs Leben - oder: Wie lange brauche ich zufuß zum Mond? von Edwad van de Vendel, Ionica Smeets, Floor de Goede Carlsen Verlag 275 Seiten, ab 10 Jahren - 15,00 € Die größte Zahl der Welt? Googolplex von Magnus Holm, Rune Markhus Beltz und Gelberg - Bilderbuch - 17,00 € Das Bilderbuch, das Maria hier ein bisschen en passant erwähnt, hat sie für den Deutschlandfunk etwas ausführlicher besprochen. Maria findet, es ist eines der besten Bilderbücher der letzten Saison! https://www.deutschlandfunk.de/magnus...
Folge 6
„Voll ungerecht!“ - Heute haben wir drei Sachbücher und nur ein erzählendes Buch, und in dem steht kein einziges Wort. Neugierig? Dann hört rein. Es geht um die Vögel und wie Kinder sie entdecken und erleben. Um alles, was unsere Hände tun und können. Und um die große Frage nach Fairness und Gerechtigkeit.
Viel Freude dabei! :-)
Hier sind wieder die Buchtitel und *noch ein paar interessante Links* für Euch!
*Erlebe die Vögel*
Dara McAnulty
Bilder von Barry Falls
Arena
64 Seiten
ab 10 Jahren
20,00€
https://www.arena-verlag.de/artikel/erlebe-die-voegel-978-3-401-71896-5
*Alles über die Hand*
Vitezslav Megner
Bilder von Magda Gargulakova
Aladin
88 Seiten
ab 8 Jahren
20,00 €
https://www.thienemann.de/produkt/alles-ueber-die-hand-isbn-978-3-8489-0217-0
*Regentag*
Jens Rasmuss
Peter Hammer Verlag
64 Seiten
Ab 4 Jahren
20,00 €
https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/regentag
*Voll ungerecht!*
Assata Frauhammer
Bilder von Meike Töpperwien
Beltz & Gelberg
72 Seiten
Ab 8 Jahren
16,00 €
https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/51947-voll-ungerecht.html
Unsere Tipps bei WDR 5 Maus Live und Deutschlandradio
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser-podcast-100.html
Wer wir sind
Gabriela Grunwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher und Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer ist seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit.
Folge 5
Ferienzeit! In dieser Folge von "Rücken an Rücken" lernen wir tierische Helden und kindliche Philosophen kennen. Und als Schmöker für die Ferien: Ein spannender Spionageroman und eine herzzereißend witzige Geschwister(hass)liebe. Viel Freude beim Hören und Lesen!
Tierische Helden – Start einer neuen Reihe:
Wie Kater Simon zum Matrosen wurde
von Jessica Liedtke
Bilder von Ulrike König
Woow Books
48 S
ab 5 +
14,00 €
https://www.jessicaliedtke.de/buecher/
Wie Papagei Alex zum schlausten Vogel der Welt wurde
von Jessica Liedtke
Bilder Christian Fürtges
Woow Books
48 S
ab 5 +
14,00 €
https://www.jessicaliedtke.de/buecher/
Ludwig und das Nashorn
Golden Cosmos
Noemi Schneider
Nordsüd Verlag
40 Seiten, ab 4 Jahren
18,00 €
https://nord-sued.com/programm/ludwig-und-das-nashorn/
Nothing but Spies Bd. 1
Von Mario Fessler
Carlsen
304 Seiten
ab 11 Jahren
14 €
https://www.carlsen.de/hardcover/nothing-spies-1-nothing-spies/978-3-551-65583-7
Lieber Bruder, tut mir (gar nicht) leid
Allison McGhee, Übersetzt von: Kathrin Köller
Bilder von Nini Tuan
192 Seiten, ab 8 Jahren
16,00 €
https://www.knesebeck-verlag.de/lieber_bruder_tut_mir_gar_nicht_leid/t-1/1221
Zwei Radio-Journalistinnen stellen neue Bücher für Kinder und Jugendliche vor!
Wir freuen uns über Kommentare, Sternchen und viele Zuhörende!
Hier kommt der Link zur Maus Radio Seite mit weiteren Buchtipps! Auch von Gabriela Grunwald & Maria Riederer
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
In unserer neuen Podcast-Folge stellen wir Euch wieder vier spannende Titel vor: Passend zum Kafka-Jahr haben wir ein Bilderbuch über den Dichter und eine verlorene Puppe. Außerdem einen lustigen und einen sehr spannenden Comic und einen richtig guten Kinder-Krimi!
Viel Freude dabei!
Hier sind wieder die Buchtitel und noch ein paar interessante Links für Euch:
Herr Kafka und die verlorene Puppe
Von Larissa Theule und Rebecca Green
Aus dem Englischen von Mathias Jeschke
S. Fischer Verlage, 48 Seiten, ab 5 Jahren
16,90 €
https://www.fischerverlage.de/buch/larissa-theule-herr-kafka-und-die-verlorene-puppe-9783737362153
Neue Heimat – 1404
Frauke Angel und Stephanie Brittnacher
Tulipan, 244 Seiten, ab 11 Jahren
16,00 €
https://tulipan-verlag.de/neue-heimat-1404/
Der Bärbeiss von Annette Pehnt
Bilder von Josephine Mark & Jutta Bauer
Kibitz. 96 Seiten, 15 €, Ab 5 Jahren
https://www.kibitz-verlag.de/bücher/bärbeiß/
Rebis - Ein Kind der Natur Von Irene Marchesini
Bilder von Carlotta Dicataldo,
Cross Cult Crocu, 192 Seiten, 20 €, ab 10 Jahren
Andere Bücher über Franz Kafka, geeignet für junge Leser:innen
Deutschlandfunk, Mai 2024
Hier gibt es auch noch weitere Buchtipps, die im Maus Radio auf WDR 5 gesendet werden. Da könnt Ihr auch immer mal reinschauen und -hören.
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
***********************************
Wer wir sind:
Gabriela Grundwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher und Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit.
Wir danken…
… den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
… Jens Hamann, der den Titel eingesprochen und unser Titelbild gemacht hat. Und für seinen technischen Support!
Zwei Journalistinnen stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor! Dies ist Folge 3:
Der Oktopus haut ab Von Maile Meloy, Bilder von Felicita Sala, Insel Verlag, ab 4 J. 18 €
Tipp bei WDR 2
https://www.suhrkamp.de/buch/maile-meloy-der-oktopus-haut-ab-t-9783458643951
Drei Wasserschweine brennen durch Von Matthäus Bär Bilder von Anika Voigt, dtv, 144 Seiten, 15 €, ab 6 J.
Tipp bei WDR 5 Maus Radio
https://www.dtv.de/buch/drei-wasserschweine-brennen-durch-76487
Julia und der Hai von Kiran Millwood Hargrave
Bilder von Tom de Freston, Loewe Verlag, 224 Seiten, ab 11 J., 20 €
https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/julia_und_der_hai-10685/
Der erste Schritt Von Pija Lindenbaum
Aus dem Schwedischen v. Jana Hemer
Klett Kinderbuch, 48 S., Ab 4 Jahren, 18,00 €
https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/der-erste-schritt.html
Luftmaschentage von Anne Becker
Beltz, 173 Seiten, ab 11 Jahren, 11,99 €
https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/50838-luftmaschentage.html
Die Wildmohnfrau von Elke Ehninger & Sarah Knausenberger
Kunstanstifter, 178 Seiten, ab 14 Jahren, 26,00 €
https://kunstanstifter.de/buecher/die-wildmohnfrau
Wer wir sind:
Gabriela Grunwald
Radiojournalistin, für verschiedene Sendungen, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher, Kinotipps und Reportagen
Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Bücher lese ich immer noch!
Wie wir arbeiten:
Jedes Jahr im Frühling und Herbst bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen heraus und schicken Verzeichnisse an Buchhandlungen und Journalist:innen. Also auch uns.
Und dann geht’s los: Kataloge durchblättern, anstreichen, Eselsohren reinmachen, spannende, neue Themen entdecken, neue Titel, neue Verlage, neue Autor:innen und Illustrator:innen.
Und weil wir zwei Personen sind, ergänzen wir uns gut: Wir bestellen, wir lesen, wir tauschen uns darüber aus, was wir besonders lieben und unbedingt vorstellen möchten. Und auch, was draußen bleiben muss. Denn die Fülle der Neuerscheinungen ist riesig, wir müssen uns entscheiden.
Wichtig ist uns, dass wir die Bücher selbst mögen. Wir legen Wert auf gut erzählte Geschichten und besondere Illustrationen. Auf Bücher, die Kindern Neues vermitteln ohne Zeigefinger. Geschichten, aus denen sie Mut schöpfen können. Wir empfehlen lustige, spannende und auch mal traurige Bücher, überraschende und manchmal auch solche, die ein bisschen Durchhaltevermögen erfordern – wenn es sich lohnt!
Ob ein Titel auf dem Markt schon erfolgreich ist oder nicht, interessiert uns weniger. Wir möchten Schätze heben, die vielleicht noch unsichtbar sind. Jahrestage können uns inspirieren, müssen aber nicht. Ebenso sind wir unabhängig von dem ungeheuren Tempo, in dem Bücher, die gerade noch Neuerscheinungen waren, als nicht mehr „aktuell“ gelten.
Wir danken…
… den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
… Jens Hamann, der den Titel eingesprochen und unser Titelbild gemacht hat. Und für seinen technischen Support!
Es geht weiter mit Folge 2 und neuen Lieblingsbüchern:
Herr Meier und Herr Müller von Birte Müller
Verlag Freies Geistesleben, 48 Seiten, ab 5 Jahren.18,00 €
Die Gurkentruppe von Leslie Niemöller und Liliane Oser
Moritz Verlag, 61 Seiten, ab 6 Jahren, 12,00 €
Spuk im KioskVon Lena Hach
Bilder von Barbara Jung
Gulliver von Beltz, 120 Seiten, Ab 10 Jahren, 12 €
Wer schnappt Ronaldo? Von Benjamin Tienti
Bilder von Beatrice Davies, Dressler Verlag, 176 Seiten, Ab 9 Jahren
Gabriela Grunwald
Radiojournalistin, für verschiedene Sendungen, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher
Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Bücher lese ich immer noch, und so war ich gleich begeistert von Gabrielas Idee, einen Podcast mit Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern zu machen!
Wie wir arbeiten:
Jedes Jahr im Frühling und Herbst bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen heraus und schicken Verzeichnisse an Buchhandlungen und Journalist:innen. Also auch uns.
Und dann geht’s los: Kataloge durchblättern, anstreichen, Eselsohren reinmachen, spannende, neue Themen entdecken, neue Titel, neue Verlage, neue Autor:innen und Illustrator:innen.
Und weil wir zwei Personen sind, ergänzen wir uns gut: Wir bestellen, wir lesen, wir tauschen uns darüber aus, was wir besonders lieben und unbedingt vorstellen möchten. Und auch, was draußen bleiben muss. Denn die Fülle der Neuerscheinungen ist riesig, wir müssen uns entscheiden.
Wichtig ist uns, dass wir die Bücher selbst mögen. Wir legen Wert auf gut erzählte Geschichten und besondere Illustrationen. Auf Bücher, die Kindern Neues vermitteln ohne Zeigefinger. Geschichten, aus denen sie Mut schöpfen können. Wir empfehlen lustige, spannende und auch mal traurige Bücher, überraschende und manchmal auch solche, die ein bisschen Durchhaltevermögen erfordern – wenn es sich lohnt!
Ob ein Titel auf dem Markt schon erfolgreich ist oder nicht, interessiert uns weniger. Wir möchten Schätze heben, die vielleicht noch unsichtbar sind. Jahrestage können uns inspirieren, müssen aber nicht. Ebenso sind wir unabhängig von dem ungeheuren Tempo, in dem Bücher, die gerade noch Neuerscheinungen waren, als nicht mehr „aktuell“ gelten.
Wir danken…
… den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
… Jens Hamann, der den Titel eingesprochen und unser Titelbild gemacht hat. Und für seinen technischen Support!
Zur Person Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Bücher lese ich immer noch, und so war ich gleich begeistert von Gabrielas Idee, einen Podcast mit Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern zu machen!
Zur Person Gabriela Grunwald
Radio-Journalistin, für verschiedene Sendungen tätig, mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher
Instagram @gabrielagrunwald
Wie wir arbeiten
Jedes Jahr im Frühling und Herbst bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen heraus und schicken Verzeichnisse an Buchhandlungen und Journalist:innen. Also auch uns.
Und dann geht’s los: Kataloge durchblättern, anstreichen, Eselsohren reinmachen, spannende, neue Themen entdecken, neue Titel, neue Verlage, neue Autor:innen und Illustrator:innen.
Und weil wir zwei Personen sind, ergänzen wir uns gut: Wir bestellen, wir lesen, wir tauschen uns darüber aus, was wir besonders lieben und unbedingt vorstellen möchten. Und auch, was draußen bleiben muss. Denn die Fülle der Neuerscheinungen ist riesig, wir müssen uns entscheiden.
Wichtig ist uns, dass wir die Bücher selbst mögen. Wir legen Wert auf gut erzählte Geschichten und besondere Illustrationen. Auf Bücher, die Kindern Neues vermitteln ohne Zeigefinger. Geschichten, aus denen sie Mut schöpfen können. Wir empfehlen lustige, spannende und auch mal traurige Bücher, überraschende und manchmal auch solche, die ein bisschen Durchhaltevermögen erfordern – wenn es sich lohnt!
Ob ein Titel auf dem Markt schon erfolgreich ist oder nicht, interessiert uns weniger. Wir möchten Schätze heben, die vielleicht noch unsichtbar sind. Jahrestage können uns inspirieren, müssen aber nicht. Ebenso sind wir unabhängig von dem ungeheuren Tempo, in dem Bücher, die gerade noch Neuerscheinungen waren, als nicht mehr „aktuell“ gelten.
Wir danken
Den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
Jens Hamann, der unser Titelbild gemacht hat, den Jingle eingesprochen hat und der uns technisch auch mal unter die Arme greift.
Bibliografische Angaben
Radieschen von unten – Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder. Von Katharina von der Gathen und Anke Kuhl, Klett Kinderbuch, 155 Seiten, ab 8 Jahren
Mein tröstliches Buch von Moni Port, Klett Kinderbuch, 112 Seiten, ab 4 Jahren
Pony von J.R. Palacio, Hanser, ab 12 Jahren
Das Märchen vom Meerchen von Werner Rohner, Zeichnungen Ulrike Steffen, Freies Geistesleben, ab 5 Jahren