
Es geht weiter mit Folge 2 und neuen Lieblingsbüchern:
Herr Meier und Herr Müller von Birte Müller
Verlag Freies Geistesleben, 48 Seiten, ab 5 Jahren.18,00 €
Die Gurkentruppe von Leslie Niemöller und Liliane Oser
Moritz Verlag, 61 Seiten, ab 6 Jahren, 12,00 €
Spuk im KioskVon Lena Hach
Bilder von Barbara Jung
Gulliver von Beltz, 120 Seiten, Ab 10 Jahren, 12 €
Wer schnappt Ronaldo? Von Benjamin Tienti
Bilder von Beatrice Davies, Dressler Verlag, 176 Seiten, Ab 9 Jahren
Gabriela Grunwald
Radiojournalistin, für verschiedene Sendungen, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher
Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit. Bücher lese ich immer noch, und so war ich gleich begeistert von Gabrielas Idee, einen Podcast mit Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern zu machen!
Wie wir arbeiten:
Jedes Jahr im Frühling und Herbst bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen heraus und schicken Verzeichnisse an Buchhandlungen und Journalist:innen. Also auch uns.
Und dann geht’s los: Kataloge durchblättern, anstreichen, Eselsohren reinmachen, spannende, neue Themen entdecken, neue Titel, neue Verlage, neue Autor:innen und Illustrator:innen.
Und weil wir zwei Personen sind, ergänzen wir uns gut: Wir bestellen, wir lesen, wir tauschen uns darüber aus, was wir besonders lieben und unbedingt vorstellen möchten. Und auch, was draußen bleiben muss. Denn die Fülle der Neuerscheinungen ist riesig, wir müssen uns entscheiden.
Wichtig ist uns, dass wir die Bücher selbst mögen. Wir legen Wert auf gut erzählte Geschichten und besondere Illustrationen. Auf Bücher, die Kindern Neues vermitteln ohne Zeigefinger. Geschichten, aus denen sie Mut schöpfen können. Wir empfehlen lustige, spannende und auch mal traurige Bücher, überraschende und manchmal auch solche, die ein bisschen Durchhaltevermögen erfordern – wenn es sich lohnt!
Ob ein Titel auf dem Markt schon erfolgreich ist oder nicht, interessiert uns weniger. Wir möchten Schätze heben, die vielleicht noch unsichtbar sind. Jahrestage können uns inspirieren, müssen aber nicht. Ebenso sind wir unabhängig von dem ungeheuren Tempo, in dem Bücher, die gerade noch Neuerscheinungen waren, als nicht mehr „aktuell“ gelten.
Wir danken…
… den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
… Jens Hamann, der den Titel eingesprochen und unser Titelbild gemacht hat. Und für seinen technischen Support!